Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News YouTube: HTML5-Video löst Flash als Standard ab
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: YouTube: HTML5-Video löst Flash als Standard ab
Pitt_G.
Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 9.092
Mein IE 11 unter Windows 7 nicht, bei Windows 8 mag es anders einHerdware schrieb:Moderne Webbrowser bringen WebM schon mit und Tools wie VLC und MPC unterstützen es auch von Haus aus.
.
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.318
Ich glaube, die meisten, die sich jetzt darüber freuen, wissen gar nicht, wieso es einen Grund zur Freude gibt. Oder ob es überhaupt einen gibt.
Diablokiller999
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.439
PiPaPa schrieb:Also selbst mein AMD e-350 schafft 1080p mit html5 problemlos.
Firefox35
Amd omega treiber
Hab auch Firefox 35.0.0.1 auf einem A10-5800K und GTX760 mit 8GB RAM. Laufen sollte es eigentlich auf jedenfall. Nur springt mein Bild hin und her, der Ton läuft weiter und plötzlich steht das Bild und der Player will Daten laden, bekommt aber wohl keine. FireFox hatte bei mir schon immer Probleme mit HTML5, lief nie vernünftig >_>
wazzup
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 5.994
SoilentGruen schrieb:Na endlich... und jetzt Netflix weg von Silverlight bitte.
und amazon bitte auch
SL ist ja fast noch schlimmer als Flash.
HTML5 sollte der neue universalstandard werden!
psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.603
Und ich sitze zuhause mit einem ausreichenden System, Google Chrome samt HTML5, 12Mbit/s und darf seit ein paar Wochen trotzdem regelmäßig auf 480p runter stellen....
Ich frage mich, ob Google wieder Zoff mit der Telekom hat...
Ich frage mich, ob Google wieder Zoff mit der Telekom hat...
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.868
Pizzataxi schrieb:Du kannst natürlich mal versuchen ohne Flash zu surfen. Bei einigen Websites werden dir dann aber bestimmt Video Inhalte fehlen. Vor allem wenn du ab und zu eine dieser dreckigen "Tube-Sites" besuchst, wenn du verstehst was ich meine
Ja lästige Flashbanner fehlen dann Und die Tube Sites die was taugen "dreckig" oder nicht brauchen kein Flash.
Pizzataxi schrieb:Mhh, mein Firefox 35.0.1 unterstüzt nur die oberen 3 Dinger
FF hat bei solchen Medien bezogenen Dingen immer das OpenSource Problem, die können nicht ganz so einfach irgendwas lizensieren und einbauen.
fireblade_xx
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5.046
Noch mehr als der Wegfall von Flash freut mich schon länger die viel bessere Kompression. Selbst mit einem 2 Mbit/s Leitung ist 720p locker drin, mit bisschen buffern 1080p.
Wunder mich immer wie Leute mit höherer Bandbreite klagen. Muss mal ein Video davon machen, aber 720p läuft definitiv ohne zu buffern, teilweise sogar mit ein bisschen Vorsprung.
Wunder mich immer wie Leute mit höherer Bandbreite klagen. Muss mal ein Video davon machen, aber 720p läuft definitiv ohne zu buffern, teilweise sogar mit ein bisschen Vorsprung.
>/cat/proc
Ensign
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 174
SoilentGruen schrieb:Na endlich... und jetzt Netflix weg von Silverlight bitte.
Netflix läuft bei mir nur unter html5. Flash kann ich in den Einstellungen nicht mehr auswählen. Win 8.1, Chrome aktuellste Version.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.900
Plumpsklo schrieb:Steve Jobs hat es schon vor Jahren vorausgesagt: Flash wird zu einer toten Plattform.
Man könnte jetzt böse sein und sagen, dass Flash immerhin Steve Jobs überlebt hat.
Aber ganz ernsthaft, die Totenglocken für Flash waren zu der Zeit noch deutlich verfrüht und sind es immer noch. HTML5 ist auch heute noch nicht ganz ausgereift und wie schon geschrieben wurde, in vielen Bereichen noch weit davon entfernt, Flash ersetzen zu können.
Selbst eigentlich einfache Sachen wie Videowiedergabe können mit HTML5 für einige zu einem Problem werden. Ich selbst war lange Zeit froh, dass ich weiter Flash nutzen konnte, weil HTML5 (auf allen möglichen Browsern) einfach nur eine Ruckelorgie war und sich Videos auch schon mal ganz aufgehängt haben. Das Problem hat sich für mich wie gesagt erst seit einem kürzlichen Opera-Update gelöst.
Es wird noch viele Jahre dauern, bis sich alle komplett von Flash verabschieden können.
Pitt_G. schrieb:Mein IE 11 unter Windows 7 nicht, bei Windows 8 mag es anders ein
Da hinkt der IE wohl allen anderen Browsern noch hinterher. Mal sehn, ob Spartan WebM direkt unterstützt, oder ob MS weiter stur bleibt. Was z.B. Erweiterungen angeht haben sie ja scheinbar auch dazu gelernt.
Ich will den IE jetzt nicht total verteufeln. MS hat in den letzten Versionen schon einiges an Rückstand wieder gut gemacht. Trotzdem halte ich so ziemlich alle anderen Browser (nicht nur wegen WebM) für die bessere Wahl.
Lord Sethur
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.952
nlr schrieb:Videos sollen dadurch zwischen 15 und 80 Prozent schneller starten, zudem ermögliche der Codec, mehr Menschen mit Inhalten in 4K oder HD mit 60 FPS zu erreichen.
Also Videos, welche bei mir mit Flash in 4k (Firefox) abgespielt werden können, gehen mit HTML5 (Chrome) nicht in 4k. Es gibt unter HTML5 nur die Qualitätstufe 1440p... Weiß wer, wann sich das ändern soll?
Gruß,
Lord Sethur
TheGreatMM
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.101
hoffentlich der Anfang vom Ende... bei Windows 10 werde ich Flash sicher nicht mehr installieren...
Adobe PDF -> Freepdf ersetzt (klein und fein)
Adobe PDF -> Freepdf ersetzt (klein und fein)
Abitor
Ensign
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 160
ned_flanders schrieb:Bei Firefox muss man noch den Schalter in about:config media.mediasource.enabled setzten damit man die Videos auch in 1080p sehen kann.
Wo kann man eigentlich dann bei Computerbase (HTML5) bei den Videos die Auflösung ändern?
Hab ich eben ausprobiert und kann trotzdem nur 720P auswählen.
Apfelcake1999
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 62
Einer geht voran, hoffentlich ziehen die anderen nach
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.466
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 873
- Antworten
- 185
- Aufrufe
- 30.214