Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsYouTube-Originalkanäle demnächst auch in Deutschland
Nachdem Google vor rund einem Jahr auf seinem Online-Videodienst YouTube die ersten hauseigenen Themenkanäle in den Vereinigten Staaten präsentierte, gibt das Unternehmen nun den Start von insgesamt 60 weiteren „Originalkanälen“ unter anderem in Großbritannien und Frankreich bekannt.
Irgendwie erschließt sich mir der Sinn dahinter nicht so ganz. YT bietet mit jetzt bspw. einen "Autos und Fahrzeuge"-Kanal, in dem bereits vorhandene Anbieter von entsprechenden Videos zusammengefasst werden, die ich auch bisher schon wie gehabt ansehen konnte.
Oder ist da irgendwas neues dabei, was man sonst nicht findet?
Wenn ich das richtig verstanden habe, will Youtube ein neuer rein digitaler Fernsehsender mit mehreren Themenkanälen werden. Also ähnlich wie DMAX oder SIXX zuzüglich einer rein Werbefinanzierten Videothek.
Beispielsweise liefert Endemol einen Survival-Guide für Eltern, die RTL-Produktionsfirma UFA/Fremantle steuert ein Reality-Krimiformat namens „Trigger...
Hm ein Survival-Guide für Eltern? Hört sich eher nach ähnlichen Mist an wie die Super Nanny oder mitten im Leben..
Krimiformat.. *Trigger* wird wohl ein weiteres CSI-XYZ gedönns, naja mal gucken, anschauen muss man es ja nicht.
Youtube stößt damit langsam in die Gefilde der klassischen Fernsehkanäle vor.
@Topic:
Interessante Entwicklung, geht schon eher in die TVonDemandrichtung, die ich mir so für das Fernsehen der Zukunft vorstelle. Ich gucke eh tausendmal mehr Youtube als reguläres TV-Programm.
"Reality-Krimiformat" wohlgemerkt... sprich Laiendarsteller und minimalste Technik für ein ultra-realistisches Look & Feel - so als ob der 12jährige Nachbarsjunge das mit der Kamera von seinem Vater gefilmt hat.... es hätte also direkt in deiner Nachbarschaft passieren können
Letztens bin ich beim Zappen auf einer dieser RTL2 SEK-Polizei-Rambo Serien hängengeblieben.. für ein paar Minuten.. da hatte das Kamerakind wohl gerade rausgefunden wo der Zoom-Knopf ist... in jeder 2. Einstellung wurde dramatisch reingezoomt das man jedes Nasenhärchen bei den Darstellen sehen konnte -.-
Die CSI Serien gehören leider noch zu den besseren Sachen, die im TV laufen. Von RTL muss ich gar nicht sprechen. Und normale Filme im FreeTV zu schauen ist auch ziemlich naja. Die Werbung macht schon einiges kaputt.
Wenn Youtube nun ansprechenden Inhalt anbietet, wäre das mal ein Schritt in die rihtige Richtung - trotz Werbefinanzierung.
Wenn ich das richtig verstanden habe, will Youtube ein neuer rein digitaler Fernsehsender mit mehreren Themenkanälen werden. Also ähnlich wie DMAX oder SIXX zuzüglich einer rein Werbefinanzierten Videothek.