News YouTube Premium: Nutzer erhalten Kündigung für günstige VPN-Abos aus Türkei oder Argentinien

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.791
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Mr. Rift, NMA und 16 andere
Youtube will scheinbar gar kein Geld anstatt "etwas" Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asgartal, Riplex, Strulf und 188 andere
Ich hoffe mal, dass die Userbase dann darauf verzichtet. Wenn die Leute dann das reguläre Abo abschließen, hat google damit "gewonnen". Die großen Player profitieren extrem von Globalisierung, aber wehe man macht dies als Privatmann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asgartal, XY-Diddi, Strulf und 193 andere
Sehr schade, ich habe einen Zweitwohnsitz in Indien 😏

Damien White schrieb:
Youtube will scheinbar gar kein Geld anstatt "etwas" Geld.
Ganz meine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asgartal, XY-Diddi, Strulf und 53 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: XY-Diddi, Elektrolyt, nobody360 und 5 andere
..auf der Suche nach brauchbaren Alternativen mit ähnlich viel gutem Content...

Krass wie die sich da ins Zeug legen.
Wobei Firefox und Ublock immer noch geht.
Genau wie Smarttube Next.

Nur Revanced will nicht mehr so richtig bei mir ... bzw ist mir der Aufwand zu groß geworden immer wieder zu aktualisieren.

Mittlerweile würde ich wohl 5 € im Monat investieren. Ohne jegliche Einschränkungen.
Aber 12,99 € ist definitiv zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asgartal, Strulf, tritratrullala und 45 andere
Damien White schrieb:
Youtube will scheinbar gar kein Geld anstatt "etwas" Geld.

Wird wie bei Netflix laufen: Am Ende sind die Nutzerzahlen höher als davor, weil der Großteil einfach kein Rückrad besitzt und vor YT einknickt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, leboef, Snooty und 76 andere
Bis dahin richtig Geld gespart, also egal

Selbst wenn das Abo dreißig Euro im Monat kostet, wird das gekauft. Die Leute fressen eben alles
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MickeyMontana, Knogle, EUROFlGHTER und eine weitere Person
Damien White schrieb:
Youtube will scheinbar gar kein Geld anstatt "etwas" Geld.
Es ist ein klarer Preis bekannt den YouTube hier haben möchte. Das ist kein Basar wo verhandelt wird.

Oder zahlst du im Supermarkt für die Erdbeeren auch nur das was du bereit bist zu zahlen mit dem Argument "Ja aber nehmt doch lieber bisschen Geld als gar keins!".

Werbung gucken, bezahlen oder eben eine Alternative suchen wenn es dir das Geld nicht wert ist.

Nutzer die nicht zahlen und keine Werbung gucken verursachen nur Kosten.

Nein, ich habe kein Premium Abo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEtTlAh, Nefcairon, Snooty und 87 andere
Damien White schrieb:
Youtube will scheinbar gar kein Geld anstatt "etwas" Geld.
Wenn einer dieser Personen dann doch das "richtige" Abo wahrnimmt, ersetzt er mindestens 4 Personen, die das komplett aufgeben. Und Youtube würde immer noch mehr Umsatz machen als vorher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strulf, Nefcairon, Snooty und 15 andere
Lässt sich die Werbung denn mit einem PiHole blocken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firezeed und dawo
Kuristina schrieb:
Ich glaub nicht, dass die Leute dann wirklich verzichten. Ähnlich wie bei Netflix. Wird sich schon rentieren für yt.
Nur das Netflix etwas bietet, dass man nicht für umsonst erhalten kann.

Youtube Premium stellt dich vor die Wahl entweder 12€ pro Monat ... oder halt einfach U-Block installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, Kitsune-Senpai, Firezeed und 4 andere
Naja am PC ist man mit Blockern ja gut unterwegs, aber am Smart-TV o.ä. wird es halt schwer.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo fixed)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strulf, IgorGlock, NMA und 14 andere
Sehr gut. Erst gegen die TOS verstoßen und dann rumjammern. YT macht das genau richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mutze13, CableGuy82, Paxter und 13 andere
Aber nur wenn genügend Menschen mit machen.
Wenn letztes Jahr die User-Zahlen bei Netflix nach dem Account-Sharing Debakel nach unten gegangen wären, hätte auch ein Netflix klein bei gegeben und wir hätten das Problem heute nicht.
So allerdings haben die anderen Streaming-Anbieter in Ruhe beobachten können, wie sich das Thema bei Netflix auf die Zahlen auswirkt und haben gesehen, dass die Rechnung für Netflix aufgegangen ist. Also ziehen sie nach und gehen nun ebenfalls alle gegen Account-Sharing vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, senoyches, dafReak und 6 andere
FrAGgi schrieb:
Nutzer die nicht zahlen und keine Werbung gucken verursachen nur Kosten.
VPN-Nutzer zahlen ja „etwas“ Geld, wie bereits geschrieben wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strulf, RAZORLIGHT, dersuperpro1337 und 3 andere
DaDare schrieb:
aber wehe man macht dies als Privatmann.
Was wäre die Alternative? Die Preise in den Ländern anheben, damit reiche Westler nichtmehr ein paar € sparen können, dafür aber die Bewohner vor Ort es sich nicht mehr leisten können?

Ihr lebt in Deutschland, bekommt deutsche Löhne, bezahlt deutsche Preise. Wenn ihr das nicht wollt, ist das legitim, dann nutzt eben kein YT Premium.

Nur weil Firmen sich mitunter unmoralisch verhalten, ist das kein Freifahrtsschein für jeden einzelnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Tuetensuppe, Cantello und 57 andere
Wie zulässig ist es, dass die Globalisierung nur für Unternehmen gilt, aber nicht für uns Normalos?

Inxession schrieb:
Aber 12,99 € ist definitiv zu teuer.
Wie niedlich, wir sind bei 15.90 CHF (~16.74€).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OSx86, Nefcairon, ergibt Sinn und 47 andere
Zurück
Oben