News YouTube spielt Ultra HD mit bis zu 60 FPS ab

h265 wird in den neueren GPUs z.T. und ganz beschleunigt.
Bei den neueren Intel iGPUs wird h265 z.T. beschleunigt.
 
pgene schrieb:
YT spielt das aber auch nur ab wenn man nicht gerade Telekomkunde ist, Gott ist das ein Elend.

Habt ihr da echt solche Probleme? Läuft bei mir immer ganz gut eigentlich. Ab und zu gibs mal kleinere Probleme aber ich sag mal in 95% der Fälle geht das problemlos. Egal an welchem Tag oder zu welcher Uhrzeit, bin ja auch bei der T-Com.

Grüsse

Sixi
 
SixKiller schrieb:
Habt ihr da echt solche Probleme?
Bei 1&1 (die ja auch meist über die Telekom laufen) sind die Probleme bekannt. Da ich zusätzlich noch Probleme mit anderen Servern nachweisen konnte, bezahlt man mir jetzt für die nächsten 6 Monaten einen VPN. Damit geht es.
 
Ja ok auf ein Beitrag bezogen. Dachte jetzt wegen der news. wo es explizit um 4k geht.

Ja bei mir geht auch ohne Flash bis 1080p 60fps.
Das man keine 30fps der upload-version bekommt wird google sicher recht wenig interessieren. Es sei den die nötige Rechenpower dafür wird für viele im wege stehen und genug Leute beschweren sich.

Ansosnten wird aber auch das Original in 25/30 fps angeboten. Wenn es den so war beim upload.
 
Oh toll, scheiss YouTube ist zu bestimmten Zeiten nicht mal in der Lage 720p zu streamen... saftladen, sollten man Ihre eigene Hardware überdenken
 
Läuft bei mir flüssig, aber es werden 6Mbyte/sek. benötigt CPU last liegt bei 75-85% mit einem 4770k/290x LG34
Aber einen Riesen Unterschied zu 1080p sehe ich jetzt nicht unbedingt, klar, es ist schärfer und etwas detaillierter, aber da reicht locker 1440 auch aus und das lief bei 35% CPU Last.
 
Mit Kanonen auf Spatzen? Macht 2160p @60fps jetzt wirklich einen so viel besseren Eindruck als 1080p @25fps, dass sich dafür eine derartige Belastung der Infrastruktur rechtfertigen lässt? Wenn das jetzt jeder haben will, muss man sich mal vor Augen führen, was da für eine Belastung des Netzes zur Primetime entsteht.
Man kann eigentlich nur hoffen, dass das lediglich einige Nerds im Promillebereich interessiert.
 
Und bei mir ruckelt schon 1080p @60Hz :p
 
Prollpower schrieb:
Oh toll, scheiss YouTube ist zu bestimmten Zeiten nicht mal in der Lage 720p zu streamen... saftladen, sollten man Ihre eigene Hardware überdenken

Machst deinem Namen alle Ehre. Wie für die anderen vor dir, die solche Beiträge geschrieben haben: Es liegt an dir, deinem Provider und dessen Peering oder einem Engpaß zwischen zwei beteiligten Carriern auf der Strecke. Die Anbindung von YouTube und dessen CDNs sind mehr als ausreichend dimensioniert.
 
Tronx schrieb:
Läuft bei mir flüssig, aber es werden 6Mbyte/sek. benötigt CPU last liegt bei 75-85% mit einem 4770k/290x LG34
Aber einen Riesen Unterschied zu 1080p sehe ich jetzt nicht unbedingt, klar, es ist schärfer und etwas detaillierter, aber da reicht locker 1440 auch aus und das lief bei 35% CPU Last.

hast du denn auch einen 4k monitor, um den unterschied objektiv beurteilen zu können?
 
Und dann muss FLAC aber auch beschleunigt werden.
FLAC braucht nur einen Bruchteil der Leistung von AAC oder MP3, sowohl beim Codieren als auch Decodieren ;)

h265 wird in den neueren GPUs z.T. und ganz beschleunigt.
Kann AMD mit Tonga inzwischen eigentlich mal 4k? Bei Kaveri ist ja oberhalb der 2k-Auflösung Schluss mit Hardware-Decodierung, unabhängig vom Codec. Bei den anderen AMD-GPUs afaik auch.
 
Das ist nicht richtig. Kaveri kann 4K@24p:
http://www.heise.de/ct/meldung/AMD-Kaveri-Feinheiten-aus-den-Datenblaettern-2088349.html
Das CPU-Datenblatt geht auch auf die 4K-Auflösungen ein, hier sind bis zu 4096 × 2160 Pixel möglich, allerdings nur bei 24 Hz via HDMI 1.4. Via Displayport 1.2 sind es 3840 × 2160 bei 30 Hz oder per Multistream-Transport (MST) auch 2 × 1920 × 2160 bei 60 Hz. Anders als Intels Kombichips unterstützt Kaveri noch Dual-Link-(DL-)DVI bis 2560 × 1600.
Per MST sogar 4K@60

Und Tonga in der R9 285X kann 2x4K@60
http://www.anandtech.com/show/8460/amd-radeon-r9-285-review/4
Playing back a 4K video using that decoder hit 152fps, more than enough to play back a 4Kp60 video or two. For the moment this also gives AMD a leg-up over NVIDIA; while Kepler products can handle 4Kp30, their video decoders are too slow to sustain 4Kp60, which is something only Maxwell cards such as 750 Ti can currently do. So at least for the moment with R9 285’s competition being composed of Kepler cards, it’s the only enthusiast tier card capable of sustaining 4Kp60 decoding.
 
Ist Flac denn durch die (verlustfreien) Kompression nicht dennoch CPU aggressiv ?

Hmm, ob h265 in 4k weis ich nicht. Wäre aber auch mal zeit.
 
Hmm, also irgendwie ist die Bildqualität auch unter 4K @ 60 FPS sehr schlecht auf YouTube. Jeder BluRay MKV Rip mit 10 Mbits Bitrate hat da ne bessere Qualität.

YouTube sollte einfach mal 1080p60 mit ordentlicher Qualität ausliefern. Einfach mal anständig encoden, aber scheinbar verarbreitet Youtube alles mit irgend nem "exterme-ultra-fast" preset, so dass trotz passabler Bitrate nur Pixelmatsch rauskommt.
 
Zurück
Oben