Highspeed Opi schrieb:
Niemand kennt sich mit Formaten aus, aber wenn man gif sagt, könnte man eher auf jemanden treffen, der etwas damit anfangen kann. Genauso wie eine Musikdatei für den Laien eine mp3 ist.
Der Unterschied ist aber gewaltig. Während mp3 nur unwesentlich schlechter als alternative, neuere (verlustbehaftete) Codecs wie OGG, ist GIF einfach nur Bullshit Deluxe.
Was alles massiv gegen GIF spricht:
- 8 Bit Farbpalette. JPG, PNG und Co haben 8Bit pro Farbkanal...
- 1 Bit Alpha-Kanal. PNG hat einen 8Bit-Alphakanal. GIF kann also nur "Sichtbar/Unsichtbar", PNG kann 256 Transparenzstufen.
- ganz ganz ganz miese Kompression
Nehmen wir mal APNG als Alternative: APNG ist genauso einfach zu verwenden wie GIF. Es ist ein Grafikformat, es kann in Webseiten in einen <img>-Tag gepackt werden. WebM müsste in einen <video>-Tag und benötigt zumindest etwas JavaScript, um auf die Player-API zuzugreifen.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei Erfolg dieses "Features" auch mal eine alternative angeboten wird bzw. durch diese ersetzt.
...so wie sich inzwischen OGG Vorbis und OGG Opus durchgesetzt und das unterlegene MP3-Format abgelöst haben, hm?
Würden die hier direkt eine moderne Technologie wie WebM oder APNG einsetzen, könnte die Verbreitung dieser Formate massiv verbessert werden. GIF würde im Kellerloch versinken, wo dieses Rotzformat auch hin gehört.
Man muss immer tief stapeln, dass es auch jeder versteht und nachvollziehen kann
Nein, man muss moderne Webtechnologien forcieren, damit sowohl träge Hersteller wie Nutzer gezwungen sind, diese modernen Technologien auch zu unterstützen.
Youtube hätte z.B. die notwendige Marktmacht, um neue Formate extrem schnell zu verbreiten. Der HTML5 Player von Youtube hat wahrscheinlich mehr für die Verbreitung von HTML5-Browsern und den Wegfall von Flash getan, als alle anderen Dienstleister zusammen.