Sergeant123
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 373
Hallo Forum,
ich muss hier mal an das Forum wenden, weil bei uns im Haus heute (04.02.2025) ein sehr energischer Mitarbeiter der Firma YplaY geklingelt hat und recht massive den Umstieg zu Glasfaser beworben hat.
Meine Wohnsituation:
Zweifamilienhaus, jede Wohnung hat Telefon und Internet Vertrag eigenständig abgeschlossen.
Bei mir ist es nur Internet via TV-Kabel, das ohnehin schon seit Jahren im Keller ungenutzt lag. Vermarktet durch eazy, der Anbieter ist Vodafone.
Geschwindigkeit: 50 Mbit/s Download und 10 Mbit/s Upload für 20€/Monat. Kein TV und keine Festnetz Telefonie, TV bekommen wir via Satellit und zum Telefonieren reicht meiner Frau und mir je ein Handy-Vertrag bei fraenk für 10 €/Monat und 15GB mobile Daten voll aus.
Der Mitarbeiter von YplaY hat mir quasi die Pistole auf die Brust gesetzt: „Kupfer (er meinte damit DSL und Internet via Kupferkabel) würde bald abgeschaltet in Deutschland. Wenn ich jetzt einen Vertrag abschließe würde ich die 1500€ Anschlusskosten sparen. Ich muss schnell sein, das Angebot gelte nur etwa bis Ende Februar (gut 3 Wochen), bis sie hier in der Straße 'durch' seien.
Die Partei im Obergeschoss hat schon unterschrieben, sie wechselst dann von DSL zu Glasfaser.
Auf meine Antwort, dass mir die Geschwindigkeit meines Kabel-Internets vollkommen ausreicht, auch für Homeoffice und Teams etc., sagte er, ich könne gar nicht wissen, wofür ich das schnellere Glasfaser Internet zukünftig noch gebrauchen würde.
Meine Fragen dazu:
Kann Vodafone mir mein Kabel Internet Zwangs-Abschalten, wenn (viele, alle?) Haushalte in meinem Stadtteil auf Glasfaser wechseln? Welche Fristen und Voraussetzungen gibt es da, oder gibt es dafür konkrete Termine, bis wann Internet via Kupferkabel definitiv abgeschaltet wird?
Soweit ich weiß, ist der Glasfaser Anbieter bei uns im Ort auch Vodafone (YplaY verteibt die nur), von daher hätten der natürlich alle Fäden in der Hand, mir Druck zu machen.
Preis des ‚kleinsten‘ Glasfaser Internets (100Mbit/s up, 40Mbit/s down) von YplaY: 40€/Monat, also doppelt so teuer wir mein aktueller Kabel-Internet Anschluss. Wobei man nicht weiß, ob das nur ein Lockangebot ist, um möglichst viele Leute zum Umstieg zu bewegen.
Danke für jedes Feedback.
ich muss hier mal an das Forum wenden, weil bei uns im Haus heute (04.02.2025) ein sehr energischer Mitarbeiter der Firma YplaY geklingelt hat und recht massive den Umstieg zu Glasfaser beworben hat.
Meine Wohnsituation:
Zweifamilienhaus, jede Wohnung hat Telefon und Internet Vertrag eigenständig abgeschlossen.
Bei mir ist es nur Internet via TV-Kabel, das ohnehin schon seit Jahren im Keller ungenutzt lag. Vermarktet durch eazy, der Anbieter ist Vodafone.
Geschwindigkeit: 50 Mbit/s Download und 10 Mbit/s Upload für 20€/Monat. Kein TV und keine Festnetz Telefonie, TV bekommen wir via Satellit und zum Telefonieren reicht meiner Frau und mir je ein Handy-Vertrag bei fraenk für 10 €/Monat und 15GB mobile Daten voll aus.
Der Mitarbeiter von YplaY hat mir quasi die Pistole auf die Brust gesetzt: „Kupfer (er meinte damit DSL und Internet via Kupferkabel) würde bald abgeschaltet in Deutschland. Wenn ich jetzt einen Vertrag abschließe würde ich die 1500€ Anschlusskosten sparen. Ich muss schnell sein, das Angebot gelte nur etwa bis Ende Februar (gut 3 Wochen), bis sie hier in der Straße 'durch' seien.
Die Partei im Obergeschoss hat schon unterschrieben, sie wechselst dann von DSL zu Glasfaser.
Auf meine Antwort, dass mir die Geschwindigkeit meines Kabel-Internets vollkommen ausreicht, auch für Homeoffice und Teams etc., sagte er, ich könne gar nicht wissen, wofür ich das schnellere Glasfaser Internet zukünftig noch gebrauchen würde.
Meine Fragen dazu:
Kann Vodafone mir mein Kabel Internet Zwangs-Abschalten, wenn (viele, alle?) Haushalte in meinem Stadtteil auf Glasfaser wechseln? Welche Fristen und Voraussetzungen gibt es da, oder gibt es dafür konkrete Termine, bis wann Internet via Kupferkabel definitiv abgeschaltet wird?
Soweit ich weiß, ist der Glasfaser Anbieter bei uns im Ort auch Vodafone (YplaY verteibt die nur), von daher hätten der natürlich alle Fäden in der Hand, mir Druck zu machen.
Preis des ‚kleinsten‘ Glasfaser Internets (100Mbit/s up, 40Mbit/s down) von YplaY: 40€/Monat, also doppelt so teuer wir mein aktueller Kabel-Internet Anschluss. Wobei man nicht weiß, ob das nur ein Lockangebot ist, um möglichst viele Leute zum Umstieg zu bewegen.
Danke für jedes Feedback.