Maxi-Air
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 86
Moin zusammen,
ich hab mir in letzter Zeit viel zu viel Gedanken über ein angebrachtes Systemupgrade gemacht, vor allem ist mein aktuelles Setup auch schon etwa 9 Jahre alt (mal von RAM/Speicher Upgrades abgesehen).
Persönlich war/bin ich für die Fehlersuche großer Fan von den Post Code Anzeigen auf Motherboards, hab aber jetzt zB festgestellt, dass man bei Gigabyte schon auf ein 350€ teures Aorus Pro oder Ultra gehen muss, um diese schöne, kleine, hilfreiche Anzeige überhaupt noch zu haben, da frage ich mich, gibt es mittlerweile bessere Alternativen zur Fehlersuche, weil so viel kosten kann der Spaß in der Herstellung ja gar nicht? Hat mein bisheriges GA-Z87X-UD5H ja auch schon, und das war kaum 150€ damals.
Ich hab schon rausgefunden, dass mit BIOS Update die 13. Intel Generation zumindest auch auf den Z690 Boards laufen sollte, hab ich zwar noch nicht gemacht, das wird aber vermutlich funktionieren. Gibt es denn da weitere Einschränkungen, die von Relevanz sind?
In dem Zusammenhang stellt sich auch die Frage nach DDR4 vs DDR5, die ja leider nicht kompatibel sind. Klar ist DDR5 teuer, aber ich denke mal, dahin wird es sich auf Dauer entwickeln?
Vom Prozessor tendiere ich zum neuen i5, sprich den 13600K, da zeigen die ersten Benchmarks ja beeindruckende Ergebnisse und das für weniger Geld als zB ein i7-12700K.
Mein Einsatzspektrum ist dabei denke ich schon recht CPU lastig, wie z.B. das Konvertieren größerer Bilddatenmengen. Photoshop und meine Internet-Angewohnheiten sind eher eine Frage des RAM's in den meisten Fällen, deswegen müssen das sowieso mind 64GB sein.
Dazu fehlt dann nur noch ne GPU, meine Alte packt den neuen Flugsimulator nicht mehr, das ist aber das Einzige, was aktuell überhaupt nicht läuft, für den Rest erhofft man sich halt eine deutliche Performance Steigerung. Die klassischen Benchmark-Spiele haben für mich keine Bedeutung. Alles in allem muss wohl auch ein neues Netzteil her, das Straight Power mit 580W wird es wohl nicht mehr richten.
Zusammenfassend würde mich eure Meinung zu den Überlegungen interessieren und die Antworten auf die Fragen zum Post Code und dem RAM-typ.
Vielen Dank schonmal,
Max
ich hab mir in letzter Zeit viel zu viel Gedanken über ein angebrachtes Systemupgrade gemacht, vor allem ist mein aktuelles Setup auch schon etwa 9 Jahre alt (mal von RAM/Speicher Upgrades abgesehen).
Persönlich war/bin ich für die Fehlersuche großer Fan von den Post Code Anzeigen auf Motherboards, hab aber jetzt zB festgestellt, dass man bei Gigabyte schon auf ein 350€ teures Aorus Pro oder Ultra gehen muss, um diese schöne, kleine, hilfreiche Anzeige überhaupt noch zu haben, da frage ich mich, gibt es mittlerweile bessere Alternativen zur Fehlersuche, weil so viel kosten kann der Spaß in der Herstellung ja gar nicht? Hat mein bisheriges GA-Z87X-UD5H ja auch schon, und das war kaum 150€ damals.
Ich hab schon rausgefunden, dass mit BIOS Update die 13. Intel Generation zumindest auch auf den Z690 Boards laufen sollte, hab ich zwar noch nicht gemacht, das wird aber vermutlich funktionieren. Gibt es denn da weitere Einschränkungen, die von Relevanz sind?
In dem Zusammenhang stellt sich auch die Frage nach DDR4 vs DDR5, die ja leider nicht kompatibel sind. Klar ist DDR5 teuer, aber ich denke mal, dahin wird es sich auf Dauer entwickeln?
Vom Prozessor tendiere ich zum neuen i5, sprich den 13600K, da zeigen die ersten Benchmarks ja beeindruckende Ergebnisse und das für weniger Geld als zB ein i7-12700K.
Mein Einsatzspektrum ist dabei denke ich schon recht CPU lastig, wie z.B. das Konvertieren größerer Bilddatenmengen. Photoshop und meine Internet-Angewohnheiten sind eher eine Frage des RAM's in den meisten Fällen, deswegen müssen das sowieso mind 64GB sein.
Dazu fehlt dann nur noch ne GPU, meine Alte packt den neuen Flugsimulator nicht mehr, das ist aber das Einzige, was aktuell überhaupt nicht läuft, für den Rest erhofft man sich halt eine deutliche Performance Steigerung. Die klassischen Benchmark-Spiele haben für mich keine Bedeutung. Alles in allem muss wohl auch ein neues Netzteil her, das Straight Power mit 580W wird es wohl nicht mehr richten.
Zusammenfassend würde mich eure Meinung zu den Überlegungen interessieren und die Antworten auf die Fragen zum Post Code und dem RAM-typ.
Vielen Dank schonmal,
Max