Derb ... hab ich garnicht mitbekommen .. hab für meine Games immer höchstens 80DM bezahlt.
>>Und wenn du ein teures Auto fahren möchtest gehst um die nächste Ecke und klaust es dir weil
du es dir nicht leisten kannst?<<
Nein, aber wenn ich es duplizieren (und nach der Fahrt wieder verschwinden lassen) könnte, würd ich das mal machen.
Dann sollte man es auch legalisieren das man sich im Geschäft auch einfach seine Musik ohne
bezahlen mit nehmen darf...
Du verstehst überhaupt nicht, worum es geht. Es geht hier nicht um Diebstahl und es geht auch nicht darum, seine Software nicht mehr zu bezahlen.
Tatsache ist, daß es mittlerweile einfacher ist, sich Software aus dem Netz zu ziehen, als sie zu kaufen. Einfach, schnell, kostenlos und Schaden entsteht -wenn überhaupt- nur indirekt. Dazu kommen noch Faktoren wie Unsicherheit und Ärger über die tatsächliche Qualität diverser Software (insbesondere bei Spielen).
Die Leute haben heute eben die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie den Hersteller entlohnen wollen bzw. ob ihnen die gebotene Ware das Geld wert ist, oder eben nicht.
Diese Möglichkeit an sich würde ich erstmal positiv bewerten. Wenn diese Möglichkeit dann aber zu stark missbraucht wird, muss man dagegen natürlich etwas unternehmen.
Jetzt kann man versuchen, diese Möglichkeit wieder verschwinden zu lassen, oder man kann sich überlegen, wie man die Leute dazu bringt, diese Möglichkeit nicht mehr so stark zu missbrauchen.
Ersteres versucht man seit Jahren ohne jeglichen Erfolg. Zweiteres wird von einigen wenigen Firmen erfolgreich betrieben.