News Zahlreiche Warez-Seiten abgeschaltet

Ich weiß nicht in welchem Teil des Internets ihr euch bewegt, aber ich bin persönlich noch nie über eine Kinderpornoseite gestolpert.
Klingt fast so, als wär das Netz voller Banner mit derartigem Content.

Verständlich, dass das Thema sehr emotional ist, aber so eine "Keule" kann auch (und wird) missbraucht werden. Nach dem Motto Hirn aus, Emotionen an.
Das hilft sicher vielen, nur den Opfern nicht.
 
och auf der einen oder anderen Normalen Porno seiten Stolpert man doch drüber. So fern wie du denkst, ist das Problem auch net.

Zum Thema: Lol das musste ja mal kommen. Die haben sich in Europa zu sicher gefühlt. Was mir aber immer noch nicht einleuchtet, warum die nur die Server Lam legen und niemanden Busten. mir sind jedenfalls keine bekannt.
 
Also ich finde diese ganze Moralapostelei hier total übertrieben. Wer ernsthaft erzählen will er hätte
noch irgendeinen raubkopierten Inhalt bewusst downgeloaded, kann fast nur Märchen erzählen mMn.

Gewisse Musik gibt es zb. garnicht käuflich im Netz zu erwerben, höchstens auf Vinyl zu horrenden Preisen.
Ich bin Sammler und weiß wovon ich spreche! Wer also nicht andauernd einen fetten Batzen Kohle für
seine Leidenschaft ausgeben kann, dem bleibt dann nur der Tausch mit anderen.
 
Hallo,

mit diesen Unterstellungen tust Du Dir aber keinen Gefallen.
Naja, heute wird es warm, da geht man eh ins Freibad. :D
 
Ich will mal den Thread in eine produktivere Richtung bringen :D

Das man die Seiten nun gesperrt hat ist ja gut und schön, vermutlich aber ein Tropfen auf den heißen Stein. Ich stelle mir immer wieder die Frage, wie man denn das ganze Problem überhaupt jemals wieder in den Griff kriegen will.

Die Inhalte sind nunmal duplizierbar und es wird immer Leute geben, die schon aus wirtschaftlichen Gründen solche Seiten online stellen. Hinzukommt das es immer Leute geben wird, die das Zeug downloaden. Desweiteren ist das Internet ein defacto unkontrollierbarer unüberschaubarer Sumpf - die Downloadinhalte sind auf der ganzen Welt auf OneClickHostern verteilt. Die Rechtslage in den einzelnen Ländern ist gravierend unterschiedlich und eine einheitliche Strafverfolgung doch komplett unmöglich.

Zurück zur Ausgangsfrage: Wie will man das jemals wieder in den Griff kriegen?

1. Anhebung der Strafen?
2. Anhebung der Strafen vorallem für Downloader?
3. Regelmäßige Sperrung von Seiten?
4. Konsquenzen für Hoster?
5. Eine Kulturflat? So unfair sie auch für die Leute wäre, die keine Ahnung haben, wie sie an die Inhalte kommen und in den Laden stapfen und den X-fachen Preis zahlen.
6. Duldung?
7. Preissenkungen für Inhalte?
8. Massivste Kopierschutzsysteme, Aktivierungen, DRM?

Das Probem ist, das jede Maßnahme, weitere Restriktionen nach Schäuble'schem Prinzip wären. Dazu übrigens mal eine sehr gute Webseite: http://www.dubistterrorist.de.

Ich glaube, das es nie wieder eine wirklichen Schutz für urheberrechtlich geschützte Inhalte geben wird. Was traurig ist, denn über kurz oder lang werden die Inhalte weniger werden bzw. qualitativ stark abbauen, wenn damit kein Geld mehr verdient werden kann. Von daher ist die Entwicklung, wie ich finde, Besorgnis erregend.
 
Preissenkung haben's in sich. World of Goo war ja kurzzeitig 75% reduziert. Die Verkäufe sind deshalb um 1800% in die Höhe geschossen! Ich bin ja auch aufgesprungen.
Immer wenn's bei Steam was umsonst gibt (sprich Rabatte), dann werden die Produkte extrem oft verkauft, die Gewinne explodieren, da die Masse einfach so viel ausmacht.
Bei Audiosurf hab ich mir auch gesagt: Bei der nächsten Aktion hol ich's mir. Innovative Spiele kleiner Studios sollte man doch fördern, zumal man mehr davon hat. Mittlerweile hab ich auch eine ganz ordentliche Sammlung. Call of Duty als großer Vollpreistitel 5 spielt man* durch und hat dann genug vom Singleplayer. *Ich zumindest finde es viel zu Schießbudenartig. Audiosurf ist immer wieder geil. Und World of Goo ist Kunst! Vor allem der Soundtrack trägt sehr dazu bei. Und den gibt's jetzt umsonst!
http://2dboy.com/2009/01/20/world-of-goo-soundtrack-now-available-for-download/

PS: Es ist bemerkenswert, wie locker die Entwickler von World of Goo mit dem Thema Raubkopieren umgehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/World_of_Goo#Schwarzkopien_und_Verk.C3.A4ufe
Klar, die brauchen jede Werbung, aber die Demo hatte mich schon komplett überzeugt! Die gibt's hier: http://2dboy.com/games.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine Studie, zum Thema Raubkopien und ihr Marktvolumen /Anteil

>>klick<<


Ganz objektive betrachtet, glaube ich aber, dass es auch in Deutschland eine höhere Dunkelziffer ist, als nur 27%
 
Außerdem was hilft es den Opfern der Kinderpornos, wenn die Seiten gesperrt werden?
Leiden werden sie trotzdem.
Lieber versuchen die Seiten zu verfolgen(auch wenn das fast unmöglich ist) und den Verdächtigen verhaften.
 
Hallo,

warum immer wieder der Vergleich mit KiPo?
Nun denn: Hier geht es nicht um physische oder psychische Schäden, es geht um Kommerz.
 
das hier hat gar nichts mit kinderpornos zu tun:
die server wurden aufgrund von copyright verletzungen ABGESCHALTET, nicht gesperrt. Ausserdem steht/stehen die server in luxemburg, wo die rechtslage in solchen sachen noch gar nicht ausgereift ist.
Das alles hat NICHTS mit der DNS-sperre zur bekämpfung von kinderpornos zu tun!
MfG
DaMoN
 
Ich glaub die meisten haben verstanden, dass es nicht um "kipo" geht - was der eine oder andere, verständlicherweise, nicht versteht ist, dass es bei copyright verletzungen möglich ist, ländrübergreifend zu handeln und server ab zu stellen, bei Kipo hingehen nur eine länderübergreifende Sperre im Rahmen des Möglichen ist.
 
Aber die Server stehen doch größtenteils in Deutschland. Warum dann diese unnütze Sperre? Am Besten wir schließen uns zusammen und Brennen die server selbst nieder.
An der Diskussion kann man fast verzweifeln. Lassen wir's also gleich bleiben.

Wobei die DNS-Sperren im Warez-Bereich auch ganz sinnvoll sein könnten, um die bösen Raubkopierer zu schnappen. Aber das geht in jedem Fall zu weit, da sowieso sinnlos und leicht umgehbar; rechtliche Grauzone, weil die Seiten ja nur verlinken; Zensur... NIEmals!

Hoffentlich kommen die Seiten unter anderen Domains. Wer hier im Thread aufmerksam mitgelesen hat, hat bestimmt die Liste mit den betroffenen Seiten gefunden und wenn sie wieder on gehen haben sie gute "Werbung" erhalten...
 
Es dauert nicht mehr lange, dann sind die Hoster wieder online. Hier in Luxemburg wird sogar darüber diskutiert, illegale Musikdownloads zu legalisieren, dann ist es mit den Spielen nicht mehr weit weg.

btw: Dürfen die überhaupt länderübergreifend Server abschalten? Hierzulande ist es mehr oder weniger legal, was sie tun. Insofern bezweifle ich, dass die hier irgendeine Genehmigung erfragt haben.
 
Wen meinst du denn mit die?
Mit Länderübergreifend meinte ich, dass die Rechteinhaber wahrscheinlich keine Luxemburger sind, es aber dank der Luxemburger Justiz durchsetzen konnten, dass die Server abgeschaltet wurden.

Interesse besteht an Abschaltung --> Justiz prüft --> Hoster schaltet ab


Dieses Prinzip hat hier offensichtlich funktioniert, theoretisch sollte es auch auf andere Sachlagen angewandt werden können.
 
nur ne Frage der Zeit bis die Rechteinhaber auch Internetsperren für solche Seiten wollen.

Mal eine Frage: Warum krallen die sich nicht als erstes die Usenet Anbieter ? Die sind komerziell und haben eigene Server auf denen Massenweise Zeug liegt. oder irre ich mich ?

Gruß
 
da gab es doch auch schon den ersten ärger - zumindest für diejenigen welche mit der Möglichzeit zum Download urheberlich geschützter Werke geworben haben.
 
So, hab mir mal alles durchgelesen, ne Meinung gebildet, Massnahmen verglichen. Was ich dazu sagen kann,ist, das Verschärfte Kopierschutzmassnahmen die Problematik nur verschärfen. Ich verweise auf das Beispiel Far Cry2 auf Seite3. Ich verweise auf limitierte Installationen in Spore. Ich verweise auf due unverträglichkeit zwischen StarForce XY und Windows. Das dafür niemand Geld ausgeben will(mich eingeschlossen), kann man wohl verstehen. Auch, wenn man bedenkt, das die Qualität vieler Produkte zu Releasebeginn fürn Arsch ist, und erst Heilgepatcht werden müssen(Sacred2, Gothic3, Oblivion, Empires-Total War.....ja, die Liste ist lang..zu lang). Also flamt nicht die Leute zu, die den Firmen zurecht einen Denkzettel verpassen, sonder beschwert euch bei den herstellern, die sowas verkorkstes auf den Markt bringen. Den wir als Konsumenten habe mehr Macht als alle Armeen Atomraketen haben, also nutzt sie auch.
 
AlfonsHütler schrieb:
Also flamt nicht die Leute zu, die den Firmen zurecht einen Denkzettel verpassen, sonder beschwert euch bei den herstellern, die sowas verkorkstes auf den Markt bringen.
Hallo,

bist Du im falschen Thread? Oder denkst Du wirklich, dass deswegen "Raubkopien" eingesetzt werden? :D
 
Zurück
Oben