Also eindeutiger geht's ja nicht: Sobald eine mächtige Lobby (hier z.B. die Film- und Musikfirmen) nur minimal Druck auf die Politik ausüben, siehe da, die "illegalen" Seiten werden abgeschaltet.
Aber kaum versuchen die Volksvertreter mal was alleine, schon kommt sowas unnützes wie DNS-Sperren und jeder (92% der Deutschen) findets auch noch gut.
Ich weiß nicht so recht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, in letzter Zeit läuft hier in Deutschland irgendwas verdammt falsch.
Und zu den "Warez": Ich denke nicht, dass selbst eine sofortige Komplettabschaltung aller "illegalen" Downloadserver die Umsätze der Unterhaltungsindustrie sofort in sprunghafte Höhen treiben wird.
Nicht alles, was geladen wird, würde auch gekauft werden. Ich selbst sehe es auch gar nicht ein, für z.B. Spiele, die erst nach einem Jahr, 5 Patches und nachdem ich gemerkt habe, dass es gar nicht so doll ist, 60€ hinzulegen.
Gerade der Film- und Musikmarkt wird ja geradezu überschwemmt von Dingen, die nun wirklich keiner braucht. Klar, dass dann die Umsätze nicht atemberaubend sind.
Jedoch ist das kein Grund alles auf die bösen, bösen "Raubkopierer" zu schieben.
Nur mal meine Meinung dazu.