News Zahlreiche Warez-Seiten abgeschaltet

trotzdem...
anscheinend ist es schwerer die server zu zwingen kipo seiten abzuschalten als warez seiten (nicht nur auf die deutschland kipo-diskussion bezogen - server sind eh meistens ausländische) :freak:
 
die ganzen daten sind eh noch da ... da gibts eben ne neue domain + anbieter und weiter gehts ...
 
Ich weiß nicht was sie sich davon versprechen diese Server abzuschalten. Dort liegen nur Links und die .nfo Files wenn es hoch kommt. Die verlinken größtenteils auf One Click Hoster wie Rapidshare oder Upload.to wo dann die wirklichen Daten liegen. Ich geh davon aus dass die ersten der abgeschalteten Seiten in einer Woche wieder on sind, die dürften ihre Daten regelmäßig gesichert haben und müssen im Endeffekt nur noch ihr Backup zurückspielen und die neue IP mit ihrer URL verlinken.

Ich kann die Diskussion um KiPo hier nicht verstehen. Das gehört nicht hierher, man kann höchstens sagen dass dieses Urteil zeigt dass man im Ausland fähig ist "effektiv" nicht gewünschten Content aus dem Netz zu nehmen und das auf juristisch einwandfreie Weise.
 
3d scheiß is doch eh noch online ... das wohl meist genutze und bekannteste unter jungen usern ...
 
Nun ja, dieses ist doch das beste Beispiel dafür, wie schnell einschlägige Seiten vom Netz genommen werden können. Ganz egal, welche Regierung das veranlasst hat. Was mich lediglich sehr erschüttert ist die Tatsache, dass die Regierung vermutlich nur dann Aktiv gegen illegalen Content vorgeht, wenn Geld im Spiel ist. Es mögen nur Vermutungen sein aber jeder gesunde Menschenverstand schlägt doch bei so etwas Alarm. Die Regierungen müssen Kohle ausgeben um die Seiten mit Kipo vom Netz zu nehmen und am Ende nix von haben, bei uhrheberrechtlich geschützten Materialien werden sie vermutlich brav von der MI etc. "unterstützt", dass sie später noch im Plus sind. Ich für meinen Teil finds nur krass, und vor allem, wie viele Menschen die Augen davor verschließen..
 
Zuletzt bearbeitet:
die eigentlichen Games und Filme etc. Liegen doch bei 1click hostern wie rapidshare.
Warezseiten abschalten bedeutet nur das der Index für die Daten gelöscht wurde.
Ähnlich wie bei einer schnellen formatierung :D
 
wertzuiop123 schrieb:
trotzdem...
anscheinend ist es schwerer die server zu zwingen kipo seiten abzuschalten als warez seiten (nicht nur auf die deutschland kipo-diskussion bezogen - server sind eh meistens ausländische) :freak:

Wahrscheinlich ist es so weil bei den warez ein großes wirtschaftliches Interesse dahinter steckt...
 
1. Was für Daten sollen denn bitte weitergegeben werden? Man ist auf diesen Seiten kein Kunde und sie sind auch zugänglich ohne Anmeldung. Die haben keine Daten, wer die Seiten besucht hat oder nicht, geschweige denn, wer was wann gedownloadet hat, da sie nur eine Verlinkung sind und kein Anbieter!

2. Bringt die ganze Sache überhaupt nichts. Was meint ihr wohl, was jetzt passiert? Dass sie jetzt die Seiten schließen? Falsch! Die suchen sich einfach nen anderen Hoster, z.B. in Kanada oder Karibik usw. und sind wieder online. Nur, dass ab dann keiner mehr Kontrolle über sie hat.


Ist mal wieder sehr kurzsichtig, bin ich aber von der deutschen Justiz auch nicht anders gewohnt!
 
wird nicht lange dauern und die meisten sind wieder online... Ich nehme an, dass die meisten Sachen ja eh noch bei diversen One Click Hostern da sind, demnach brauch man nur fix das Backup der Warez Seite auf einen alternativen Server einspielen..
 
Ich frag mich, was das ganze bringen soll? Ist doch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, und in ein paar Tagen gehts dann sowieso weiter mit dem gedownloade für die User...

Und Gefahr für die bisherigen Downloader besteht auch nicht, die solche Seiten als Quelle benutzt haben...

Somit frag ich mich was das Ganze soll?!

Oder irre ich mich irgendwie??
 
genau =) es gibt 100e dieser seiten ^^
 
serra.avatar schrieb:
hat es sehr wohl, wenn auch nur indirekt: zeigt es doch sehr gut wie einfach es ist wirklich gegen etwas illegales Vorzugehen ... und nicht nur um den Brei rumzureden und nen Schnittstelle für die Contentmafia einzuführen ... auch dagegen hab ich nicht unbedingt was, dann sollen die Politker aber auch dazu stehen und nicht unter einem Scheinargument arbeiten ...und die Konzequenzen tragen...

jo, scheinbar reichen die Rechtsmittel in LU aus, um das propagierte Ziel, Eindämmung von Webseiten mit illegalem Inhalt, zu erreichen. Und nicht nur Eindämmung oder Nutzungseinschränkungen, sondern sogar Abschaltung. Hier dagegen soll der Mantel des Schweigens ala DNS-Sperre darüber ausgebreitet werden. Und das Ganze ohne Gewaltenteilung, sondern exekutiv-exklusiv.


Gruß
Raubwanze
 
hmm.. Die Seiten gibts alle noch, und nen neuer Hoster is auch schnell gefunden. UNd was bringts, wenn ein Hoster von hunderten hochgenommen wird? Davon steigen die Umsätze dier Spieleindustrie auch nich weiter an.
 
Spontan fällt mir - ausser meinem Betriebssystem, sowie Nero als Brennprogramm (da finde ich, gibt es keine zufriedenstellende FreeWare-Alternative) - keine Software auf meinen beiden PCs (sowohl Laptop, als auch Desktop) ein, die ich durch kostenpflichtige Vollprogramme ersetzen müsste. Es gibt erstklassige Bildbearbeitungs- und Browserprogramme, tolle Audio- und Videoplayer samt Codecs, selbst für Video- und Audiobearbeitung oder Webgestaltung und Programmierung kann man vollkommen legal teils erstklassige Software erhalten, mit der der "Otto Normalverbraucher" in der Regel sein Leben lang auskommt.

In sofern bin auch ich der Meinung: Weg mit solchen Warez-Servern!

Cya, Mäxl (der hier nicht den Hoster - sondern den Inhaber der Seiten verantwortlich machen würde).
 
giorgiogabbana schrieb:
Ich frag mich, was das ganze bringen soll? Ist doch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, und in ein paar Tagen gehts dann sowieso weiter mit dem gedownloade für die User...

Und Gefahr für die bisherigen Downloader besteht auch nicht, die solche Seiten als Quelle benutzt haben...

Somit frag ich mich was das Ganze soll?!

Oder irre ich mich irgendwie??

Ja, die Sache ist wesentlich komplizierter als man erstmal glaubt...


Vor einigen Jahren war Leaseweb in Holland der absolute Szenehoster. Dort wurde seit August 2008 alles von den Behörden beschlagnamt und später stillgelegt. Eine neue EU Verordnung hats möglich gemacht! Einige Webmaster sind mit ihrer Website nach Russland und nach Amerika umgezogen. Andere sind in Europa (Luxenburg, CZ oder Ungarn) geblieben. In Ungarn war nicht gut Kirschen essen, die Websites wurden kurzerhand vom Hoster (zb. extra.hu) gesperrt. Und jetzt ist es auch in LU vorbei...

In den Staaten ist das warezlinking nicht wirklich erlaubt aber man duldet es. Bei mehreren Abuses ist dort aber auch Schluss...

In Russland werfen sich die beiden größten Hoster (Timeweb.ru und 24x7.ru) vor, Daten an Behörden und/oder westeuropäischen Firmen verkauft zu haben.


Und nach Asien oder in die Karibik ist die Anbindung so schlecht das dort niemand glücklich wird.

Es gibt zwar noch mediaon.org in der Türkei aber dort bekommt man maximal einen vps was für ddl & co bei weiten nicht ausreicht. Zudem mag mediaon wohl zu den Hostern gehören die auf der Sperrliste stehen (ist nur eine Vermutung die auf den Aussagen der Supportmitarbeiter basiert).


Also zeigt diese Aktion doch ihre Wirkung. Und es wird immer schwerer für die Warez szene...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eindeutiger geht's ja nicht: Sobald eine mächtige Lobby (hier z.B. die Film- und Musikfirmen) nur minimal Druck auf die Politik ausüben, siehe da, die "illegalen" Seiten werden abgeschaltet.
Aber kaum versuchen die Volksvertreter mal was alleine, schon kommt sowas unnützes wie DNS-Sperren und jeder (92% der Deutschen) findets auch noch gut.

Ich weiß nicht so recht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, in letzter Zeit läuft hier in Deutschland irgendwas verdammt falsch.


Und zu den "Warez": Ich denke nicht, dass selbst eine sofortige Komplettabschaltung aller "illegalen" Downloadserver die Umsätze der Unterhaltungsindustrie sofort in sprunghafte Höhen treiben wird.
Nicht alles, was geladen wird, würde auch gekauft werden. Ich selbst sehe es auch gar nicht ein, für z.B. Spiele, die erst nach einem Jahr, 5 Patches und nachdem ich gemerkt habe, dass es gar nicht so doll ist, 60€ hinzulegen.
Gerade der Film- und Musikmarkt wird ja geradezu überschwemmt von Dingen, die nun wirklich keiner braucht. Klar, dass dann die Umsätze nicht atemberaubend sind.
Jedoch ist das kein Grund alles auf die bösen, bösen "Raubkopierer" zu schieben.

Nur mal meine Meinung dazu.
 
Na manche Seiten isnd dennoch optimistisch. Ich zitiere ddl-warez:

// OFF THE LINE \\

Hallo alle Zusammen,
wie ihr sicherlich gemerkt habt, sind wir nicht die einzige Seite die zur Zeit offline ist.

Ich kann euch auch nicht sagen, wie lange die anderen seiten, und auch nicht wie lange wir in diesem Zustand verharren.

Können Tage...aber auch Wochen werden...

Die sind echt optimistisch das sie bald wieder kommen. Ich würde es persönlich begrüssen denn mMn ist kein Spiel das Geld wert was die Hersteller verlangen. Wenn ich alleine an mein ORIGINALES Far Cry 2 denke, welches ich einige male installiert habe undn icht deinstalliert habe beim System neu aufsetzen da uaf spezieller Platte.... Da funktioniert der Key jetzt nichtmehr und ich MUSS momentan auf einen Crack zurückgreifen um es noch spielen zu können. Da denk ich mir dann echt ich hätts mir besser gleich saugen können, hätt ich weniger Probleme mit gehabt zumal ich selten Online spiele....
 
Zurück
Oben