Einen habe ich noch:
Das ist für den ehem. PC meines Vaters und das Hintergrundbild ist "Bliss" von XP, das ich nach kurzer Suche in FullHD-Auflösung gefunden habe.
(Mein Vater ist vor 3 Jahren gestorben: Mehrfaches Organversagen. Der Chefarzt sagte, hätten sie ihn noch "retten" können, wäre er ein Pflegefall gewesen. - Also so war es für alle am besten.)
Da meine Mutter richtiggehend Angst vorm Internet hat, sich aber trotzdem von meinem jüngsten Bruder (ich bin der älteste von drei) eine 150 Mbps-Leitung hat aufschwatzen lassen, weil sie damit "besseres" Fernsehen hat (Was hat die Internetgeschwindigkeit mit Kabelfernsehen zu tun? - Der wollte das nur für sich selbst, damit er mit dem Handy schneller surfen kann. - Das habe ich meiner Mutter auch erklärt, aber sie nimmt den trotzdem immer in Schutz, egal welchen Mist der baut. - Früher war das immer meine Schuld, da ich als ältester ja hätte aufpassen müssen.), habe ich Zorin 15.3 Lite (Xfce) jetzt so eingerichtet, weil sie neulich was auf dem Internet ausgedruckt haben wollte (Kochrezept, oder so) und meine beiden Brüder sich geweigert haben, den PC zu nutzen: "Mit Linux kenne ich mich nicht aus!"
Wie kann man nur so blöd sein? - Was ist beim surfen unter Linux denn komplizierter als unter Windows?
Beide wissen, dass selbst unser Vater 2015 mit LinuxMint Xfce viel besser zurecht kam, als jemals (fast 10 Jahre) mit Windows XP: Als ich z. B. einmal nach einem Besuch bei denen nach hause kam, klingelte das Telefon und er schnauzt mich stinksauer an: Wieso ich ständig alles verändere? Wieso kann es nicht so bleiben wie es ist? - Dabei hatte ich überhaupt nichts geändert!
Ich hatte nur die Aktualisierungen installiert (das habe ich lieber manuell gemacht, da mein Vater nicht mal in der Lage war, den Flash-Player zu aktualisieren (Haken bei AGB setzen und dann mehrmals auf "weiter" klicken) - wer weiß wie er reagiert hätte, wenn irgendwas automatisch passiert), wobei es auch einen neuen GraKa-Treiber gab, wodurch die Bildschirmauflösung resettet und die Desktop-Icons gewürfelt wurden: Beim wieder angeordnen hatte ich zwei miteinander vertauscht: Das war alles!
Mit LinuxMint gab es dagegen fast auf Anhieb keine Probleme mehr (TeamViewer haben wir niemals wieder gebraucht) und sogar die Aktualisierungen hat er selbst durchgeführt: Also im Tray auf blaue Icon klicken, in der sich dann öffnenden Aktualisierungsverwaltung auf "Aktualisierungen installieren" (oder so) klicken und sein Passwort eingeben: Überhaupt kein Problem. - Er hat mir sogar mal erzählt, dass er das gerne macht. Ihm gefällt, wie das dann durchläuft. - Vermutlich weil er früher viel selbst an Haus und Auto gemacht hat. So hatte er das Gefühl sich auch um den PC selbst kümmern zu können.
Jedenfalls nutzt jetzt keiner mehr den PC und wenn meine Mutter was ausgedruckt haben will, machen meine Brüder es zuhause und bringen es beim nächsten Mal vorbei (falls sie es nicht vergessen - zumindest der mittlere ist eine ziemliche Schlafmütze). Also versuche ich das jetzt idiotensicher einzurichten:
Da mir bei Zorin dieser orange Kringel der Aktualisierungsverwaltung, der nach einiger Zeit in der Taskleiste erscheint, zu unsicher ist (falls sie es überhaupt bemerken, würden die Trottel es sicher ignorieren oder wegklicken - Mit Linux kennt man sich ja nicht aus…), lasse ich beim Start ein Terminal öffnen, indem nach der Beschreibung das ausgeführt wird:
Code:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y && sudo apt autoremove --purge -y && sudo apt clean
Das Passwort können sie einfach übernehmen und ich werde das dann meiner Mutter zeigen (und ihr aufschreiben), damit
sie es meinen Brüdern erklären kann: Vielleicht merken die dann, wie
dumm und verbohrt sie sind!
Sorry, das nervt mich schon die ganze und ich musste mich mal auskotzen.