Der Kabelbinder
Higitus figitus zumbakazing.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 8.869
NEO-GEO schrieb:Ich hatte nun zwei Exemplare von der Naos 7000, bei beiden hatte das Mausrad relativ starkes Seitenspiel und es ratterte auch ziemlich störend laut beim hochscrollen. Bei der ersten funktionierte der Mausradklick sogar nur sporadisch -.-
Bei meiner Naos 5000 hingegen sitzt das Rad bombenfest und ist beim scrollen wunderbar leise.
Kann ich von meiner persönlichen Wahrnehmung aus nicht bestätigen.
Das scheint bei der heutigen Massenproduktion aber auch einfach nur noch ein schlechtes Glücksspiel zu sein.
Ich hatte in letzter Zeit oftmals das Gefühl, trotz Neu-Kauf entweder B-Ware oder Sonntagsmodelle bekommen zu haben.
Bei der Naos 7000 hatte ich wohl etwas mehr Glück. Zumindest empfinde ich das Rad jetzt nicht als störend.
Zum einen muss ich dir recht geben, da es keine absolut deutliche Sperre des Rades zu den Seiten hin (bei mir nur nach links) gibt. Das Rad ist ja eigentlich ein (nach meiner Definition) Dreiwegler. Diese "Schwäche" spüre ich da nur, wenn ich wirklich gezielten Druck zu den Seiten hin ausübe. Im Alltag des Scrollens fällt das bei mir überhaupt nicht ins Gewicht, da ich das Rad nunmal nur in die vorgesehenen Richtungen bewege - und darüber geht es bei meinem Modell auch nicht "aus Versehen" hinaus.
Das Feedback des Mausrads mag aber durchaus eine Geschmackssache sein.
Es hat im Vergleich zu anderen Rädern keine deutlich punktuierte Rasterung, sondern eher einen fließenden Übergang mit etwas mehr Widerstand / längerem Kraftaufwand. Was mir aber wichtig ist, ist, dass der Laufweg eben nicht variiert, sondern man immer den gleichen Weg bei gleichem Druck zurücklegen muss.
Edit: Korrektur deer Rechtschreibung meinerr Razer BlackWidow...
Zuletzt bearbeitet: