Zeigt her, eure Eingabegeräte

Stimmt, das Logo hätte man sich sparen können, aber ich benutz das teil eh am PC. :D
 
Oha, ne Kone :D
Die Kone Pure hat mich überhaupt nicht überzeugt, da find ich meine Perixx MX-2000B (baugleich mit der Sharkoon Drakonia) wesentlich besser.
 
Die Kone+. Ist aber schon über 2 Jahre her :-D
Und der Preis ging auch für die Savu. 43€ in Media Markt.
Liegt noch im Rahmen. Mehr muss es nicht sein für eine Maus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tausch! ;)
Die Savu ist eine der Mäuse, mit denen ich bevorzugt zocke und prima zu meiner Hand passen. Kommt in meiner "Rangliste" gleich hinter der Zowie FK/AM und vor der Ss Rival. FK und Savu habe ich sogar doppelt: Ersatz für schlechte Zeiten - oder falls die Hersteller mal auf die Idee kommen, nur noch Laser-Mist rauszubringen. :D
Qualiprobleme habe ich bei der Savu auch keine bisher, läuft jetzt seit genau zwei Jahren problemlos.

JackA$$ schrieb:
[...]Hatte früher auch immer Plastik oder so eine Art Plastik (MTW Gamersware Pad), aber nachdem ich mich auf Stoff eingespielt hatte, waren Headies möglich, wovon ich früher nur träumen konnte (was für ein blöder Werbeslogan ;))...
So ähnlich isses mir auch ergangen, als ich vor einigen Jahren angefangen habe, verstärkt Shooter zu zocken. Hab über ein Jahr lang krampfhaft mit einer MX518 (gute Maus ansonsten) auf einem Plastikpad gespielt, was eher schlecht funktioniert hat. Irgendwann wurde mir dann klar, daß der "Logitech-Shape" überhaupt nicht in meine Hand paßt, auf die Dauer Schmerzen verursacht hat und das Hardpad mir keine richtige Kontrolle bot.
Mit einem Stoffpad und Mäusen mit der richtigen Passform gelingen mir seitdem auch diese "automatischen" Snapshots, die ich früher überhaupt nicht konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
akuji13 schrieb:
[Plastikmauspads] Sind mir viel zu hart und viel zu laut.
usopia schrieb:
...mir auch! Und dieses Schleif-Geräusch nervt auf die Dauer. Ist ja nicht so, daß die meisten hier nicht schon viel ausgetestet haben, was Mauspads betrifft. Am wichtigsten ist für mich aber die fehlende Kontrolle bei den Hardpads .
Störend laut wird's erst dann, wenn das Kabel drauf rumschleift. Aber wofür gibt's 'nen Mousebungee... ;)
Meine Meinung zu Stoffmauspads:
- stinken oft extrem stark (Weichmacher anyone ?!) Und wer's nicht riecht hat definitiv 'ne Holznase :p
- sind nach dem Auspacken gerne mal uneben und wellig
- die obere Stoffschicht löst sich nach einiger Zeit ab
- werden speckig und sehen (trotz regelmäßigem Händewaschen) nach einigen Monaten einfach nur unschön aus

Nachteil bei PlastikMPs ist, dass die Mouseglides ziemlich verschleißen.

DeathAdder schrieb:
Einfach ein Artisan Shidenkai. Easy life
Gibt es im Umkreis von - sagen wir mal - 80 Lichtjahren überhaupt einen Händler, der die Teile lagernd hat ?

akuji13 schrieb:
Schlechter Tausch. :p
Eigentlich nicht.
Die Savu ist eine der robustesten "Gaming"-Mäuse überhaupt. Das Mausrad sitzt bombenfest ohne Seitenspiel und hat eine deutliche Rasterung (was man von den Logitech-Teilen nicht behaupten kann...)
Die Performance ist ebenbürtig.
Lediglich die rauen Seitenteile werden nach wenigen Monaten glatt. Dadurch könnten einige Probleme mit dem Grip bekommen. Aber sonst, 1A-Maus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
akuji13 schrieb:
Waschen?
Also sich selbst! :evillol:
Und wenn das auf die Dauer nicht hilft: ein neues Pad kaufen.

Sowas kommt gar nicht in die Tüte. Ich geh einmal die Woche mit 'nem Alkoholhaltigen Plastikreiniger über mein Pad/Maus/Tastatur und dann ist wieder alles sauber. Und das Pad soll bei mir ja einige Jährchen halten. Mein altes Func hielt 10 Jahre. Dazwischen hatte ich 4 Jahre ein SteelSeries.
 
Ich würde gar nicht wollen das ich ein pad so lange nutze, wäre mir viel zu langweilig. :p

NEO-GEO schrieb:
Meine Meinung zu Stoffmauspads:
- stinken oft extrem stark (Weichmacher anyone ?!) Und wer's nicht riecht hat definitiv 'ne Holznase :p

Du unterliegst dem Irrglauben das harte Kunststoffe nicht ebenfalls hochgradig giftig sein können bei Körperkontakt.
Dazu muss nix riechen.

Außerdem ist ein solches Problem ja nicht alleine auf das pad beschränkt sondern auf viele Produkte unseres Umfeldes (Autoinnenraum z. B., Bekleidung usw.).

Ich mache mir über die Inhaltsstoffe der SP Kappen auch besser keine Gedanken. :D

NEO-GEO schrieb:
sind nach dem Auspacken gerne mal uneben und wellig

Hatte ich noch nie.

NEO-GEO schrieb:
- werden speckig und sehen (trotz regelmäßigem Händewaschen) nach einigen Monaten einfach nur unschön aus

Hatte ich ebenfalls noch nie.
Vielleicht sitzt ihr einfach zu lange vor dem Rechner? :p


NEO-GEO schrieb:
Die Savu ist eine der robustesten "Gaming"-Mäuse überhaupt. Das Mausrad sitzt bombenfest ohne Seitenspiel und hat eine deutliche Rasterung (was man von den Logitech-Teilen nicht behaupten kann...)
Die Performance ist ebenbürtig.
Lediglich die rauen Seitenteile werden nach wenigen Monaten glatt. Dadurch könnten einige Probleme mit dem Grip bekommen. Aber sonst, 1A-Maus ;)

Nach dem Desaster mit meinen Roccat Produkten können die bauen was sie wollen, von der Klimperbude kaufe ich nix mehr.

Gleichzeitig hard- und software Probleme in ein Produkt einzubauen dazu gehört schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
bamboo.jpg

Hier noch mal mein aktuelles Bamboo Garfik-Tab.
 
akuji13 schrieb:
Nach dem Desaster mit meinen Roccat Produkten können die bauen was sie wollen, von der Klimperbude kaufe ich nix mehr.
Gleichzeitig hard- und software Probleme in ein Produkt einzubauen dazu gehört schon was.
Roccat hat aus dem Desaster mit dem Kone-Mausrad gelernt und baut inzwischen was anständiges rein.

Zumindest die Maus-Software ist bei Roccat eigentlich recht anständig, da gibt's soweit ich weiß kaum Beanstandungen seitens der Käufer.
Beispielsweise funktioniert die Savu-Software einwandfrei und ohne Bugs.
 
Dem kann ich nicht zustimmen. Bei mir spinnt die Software von der Savu. Ich stelle die 400DPI ab aber nach einem Neustart vom Rechner ist diese wieder aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
morpheus620 schrieb:
Dem kann ich nicht zustimmen. Bei mir spinnt die Software von der Savu. Ich stelle die 400DPI ab aber nach einem Neustart vom Rechner ist diese wieder aktiv.
Das kann ich bestätigen, anscheinend will die Maus immer mindestens zwei DPI-Stufen aktiv haben. Wenn ich nur eine auswähle, ist beim nächsten Start wieder eine zweite hinzugekommen.
Ist für mich allerdings unwichtig da ich keine DPI-Umschaltung brauche. Spezielle Tasten dafür hat die Savu ja eh nicht, wer also Ingame-DPI-Umschaltung braucht, sollte sich eher eine Maus mit entsprechenden Tasten zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schalte mit der Savu im Spiel ab und zu um. Habe das über die Easy-Shift Taste geregelt.
Und es ist bisschen nervig wenn da jedes mal die 400 dpi wieder drin ist.
 
Zurück
Oben