Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Zephyr: Gelochte Maus bekämpft Schweiß mit RGB-Lüfter
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Zephyr: Gelochte Maus bekämpft Schweiß mit RGB-Lüfter
DaZpoon schrieb:Wenn es wenigstens eine UV Diode wäre damit die Handinnenseiten mal gebräunt werden ...
Ein kalkweißer Gamer mit Sonnenbrand in der Handinnenfläche! Großartige Vorstellung!
Vielleicht für den Vitamin D Haushalt?
Underrated commentFighter1993 schrieb:Jetzt drehen sie durch
Herrlich🤣🤣🤣mgutt schrieb:Wenn die Wireless Version kommt, dann bestelle ich mir zwei und klemme sie mir unter die Achseln. Meint ihr das stört den Chef, wenn mein Hemd dann bunt leuchtet?
DaZpoon
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.998
Den Rest übernimmt doch das ventilierte UV-Keyboard Außerdem könnten die Hersteller so ihr Logo "platzieren".MuffiFM schrieb:Ein kalkweißer Gamer mit Sonnenbrand in der Handinnenfläche!
buergerkneifer
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 908
robertsonson schrieb:bitte als nächstes superleise 10k rpm rgb-lüfter für meinen gaming stuhl damit mein poppes kühl bleibt.
Ist vllt als Joke gemeint, aber etwas höherpreisige Autos haben bereits Belüftungen in den (Leder)Sitzen. Klingt unnötig und dekadent, ist aber in der Tat ganz angenehm.
Sind verschwitzte Hände wirklich so ein riesiges Problem? Ich könnte eher eine beheizte Maus gebrauchen. Speziell in der kalten Jahreszeit habe ich jedenfalls chronisch eiskalte Finger.
Ich kann mir nur nicht wirklich vorstellen, daß man so einen Winzlüfter so leise kriegt, daß er nicht irgendwann nervt.
Ich kann mir nur nicht wirklich vorstellen, daß man so einen Winzlüfter so leise kriegt, daß er nicht irgendwann nervt.
Liebe hersteller, ich hätte so eine Maus gekauft wenn man die Temperatur der Luft welche der Lüfter bewegt selbst festlegen kann. Also dass sie auch heizen und kühlen kann.
Und 10.000 rpm und leise.. Das hätte ich an deren Stelle auch gesagt.
Die Turbomolekularpumpen unserer Hochvakuumkammer haben auch 90.000-120.000 rpm und sind leise (tm)
Und 10.000 rpm und leise.. Das hätte ich an deren Stelle auch gesagt.
Die Turbomolekularpumpen unserer Hochvakuumkammer haben auch 90.000-120.000 rpm und sind leise (tm)
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.909
Das verstehe ich nicht.
Da hat es mal Anfang der 2000er diese coole Logitech Maus(iFeel MouseMan) gegeben mit integriertem Feedback. (vibrator).
Ich fad das cool. Und es war irgendwie echt Praktisch da es nicht nur in Spielen funktionierte sondern auch unter Windows. Zudem war es sehr individualisierbar.
Nach dem Wechsel auf die MX Reihe hat sich erst mal alles so... platt angefühlt. Hat Wochen gedauert bis ich mich wieder an das Fehlen gewöhnt habe.
Also anstatt etwas wirklich sinnvolles weiter zu entwickeln baut man so einen Blödsinn? Echt jetzt? Werden Ingenieure mittlerweile so bescheiden bezahlt das da nichts sinnvolles bei raus kommt?
Da hat es mal Anfang der 2000er diese coole Logitech Maus(iFeel MouseMan) gegeben mit integriertem Feedback. (vibrator).
Ich fad das cool. Und es war irgendwie echt Praktisch da es nicht nur in Spielen funktionierte sondern auch unter Windows. Zudem war es sehr individualisierbar.
Nach dem Wechsel auf die MX Reihe hat sich erst mal alles so... platt angefühlt. Hat Wochen gedauert bis ich mich wieder an das Fehlen gewöhnt habe.
Also anstatt etwas wirklich sinnvolles weiter zu entwickeln baut man so einen Blödsinn? Echt jetzt? Werden Ingenieure mittlerweile so bescheiden bezahlt das da nichts sinnvolles bei raus kommt?
DarkInterceptor
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 6.711
S
Scrush
Gast
isso. wenn die hände kalt sind geht nix. bei 35 grad in der bude ok aber in der regel ist kälte das größere problemk0ntr schrieb:Besser eine Maus die heizt. Mit kalten Händen geht nichts rein.