So! nach mehreren Langzeittests (Resident Evil 5 rockt!!!), kann ich sagen das sich der Zalman 1 V2 zwischen 47°C und 49°C einpendelt. Obwohl es scheinbar auch vom Spiel und natürlich vom Wetter abhängt. Ich habe bei mir im Wohnzimmer durchgehend ne Temperatur von gut 33°C bei Sonnenschein. Durch meine 4m x 4m Dachfenster allerdings auch schon mal jenseits der 40°C... also relativ normal. Bei Games wie Call of Dury 2 (scheinbar schlecht optimiert) habe ich knapp 55°C nach einer Stunde. Bei Resi 5 welches Grafisch tausend mal mehr her macht, habe ich auch nach 5 Stunden nie mehr als 48°C. Hängt also von der "programmierung" der jeweiligen Engine ab, bzw. dass der Grafikprozessor jeweils anders genutzt wird ist ja keine seltenheit.
Wie dem auch sei, für den Sommer habe ich mich nun gerüstet.
12 Meter Alurohr auf 33cm x 25cm x 5cm (h x b x t) Fläche.
Ich hoffe meine Eheim Compact 600 schafft das. Was meint Ihr?
Technische Daten:
Pumpenleistung: 150-600 l/h
Förderhöhe: 1,3 m
Jetzt muss ich mir nur noch Schnellverschlüsse und nen zusätzlichen Durchflussmesser der ans Ende des Wasserkreislaufes kommen soll, bei Aquatuning kaufen damit ich das Teil auch variabel zwischen schalten kann und wenn kein Bedarf besteht, beruhigt aus dem Kreislauf raus nehmen kann. So bleibt die WaKü flexibel und doch minimalistisch bzw. leistungsstark. Jenachdem was gerade gefordert ist.
Ne andere Frage habe ich aber noch: Meint ihr, man kann den Radiator (Vollaluminium) bedenkenlos Schwarz lackieren? Ich mein er wird bei benutzung eh hinter meinem LCD stehen, sodass man ihn nicht unbedingt sieht... aber Schwarz sieht man noch ne Ecke weniger als Alu. Oder verliert das Gerät dann an Kühlleistung weil der lack nen "Hitzestau" verursacht. Kann doch garnicht?!?
Soul