Zertifikate wo und wer speichert sie?

Garack

Captain
Registriert
Mai 2006
Beiträge
3.659
Sehe ich das richtig das zwar Outlook, thunderbird, IE, Chrome usw..Zertifikatseinstellungen zum löschen, ertsellen usw haben, aber alle Zertifikate zentral gespeichert sind und mit certmgr.msc aufgerufen und bearbeitet werden können?
 
Soweit ich das nachvollziehen kann beziehen Microsoft Programme ihre Zertifikate vom lokalen Windows, alle anderen haben ihre eigenen Listen.
Sprich, Zertifikate von Chrome werden auch nur in Chrome gespeichert und nicht direkt von Windows übernommen. Das liegt je nachdem an der Implementierung der Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort von Vivster ist nur teilweise richtig. Richtig ist, dass manche Programme den Zertifikate-Speicher von Windows nutzen. Das sind aber nicht nur die Programme von Microsoft. Google Chrome oder eM Client zum Beispiel nutzen diesen Speicher auch. Prgoramme können aber auch einen eigenen Zertifikate-Speicher haben, das ist, wie Vivster ganz richtig geschrieben hat, eine Sache der jeweiliges Implementierung der Hersteller. Mozilla vertraut so zum Beispiel auf eine eigene Zertifikatsverwaltung.
 
Oki danke und Outlook speichert doch in in windows , denn da seheh ich mir certmgr die Zertis?
 
Zurück
Oben