Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist ein tv out braucht heut zu tage eigentlich niemand mehr
du kannst einfach deinen rechner mittels HDMI mit deinem reciever verbinden und den ton von diesem abgreifen lassen dann am HDMI out des recievers deinen fernseher anschliesen. (kann der überhaupt tonabgriff ? )
ja ne ist klar nur gut das ich zwei 4870 mit genau diesen mitgelieferten adaptern mit handesüblichen hdmi kabeln betreibe und komischweise ton abgreifen kann ...
dein verlinktes kabel ist auch nichts anderes als ein hdmi kabel wo man an ein ende einen dvi stecker gaklebt hat
nein du brauchst nur das dvi/hdmi kabel das geht in den reciever und von da aus mit hdmi in den fernseher die radeon gibt dir den ton direkt über die DVI anschlüsse raus. die lautsprecher sowie subwoofer werden Natürlich am AVR angeschlossen
ist das so schwer zu verstehen? was standartmäsig ist doch scheis egal. hier geht es um konkret gegebene rahmenbedingungen und er hat nunmal eine Radeon
Das Lautsprecherkabel verbindet ja nur die Boxen untereinander oder
nein du musst von jedem einzelnen lautsprecher zum reciever ein kabel ziehen es ist nicht wirklich ersichtlich ob was mitgeliefert wird aber wenn werden es nur ~2 meter lange 0.75 strippen sein du kannst wenn dui magst gleich was günstiges mitbestelle oder einfach im baumarkt günstige kabel besorgen (1,5mm² sollte reichen)
Ich denke bei diesem Set reicht 1,5mm² locker aus. Solche kleinen Sets haben meistens auch nur Klemmanschlüsse. Ein größerer Kabelquerschnitt würde nur das Anschließen erschweren.
dazu einen av receiver der sich selber einstellt. also er ermittelt den besten hör punkt jeder box. das heißt du musst die boxen nicht selber einstellen.
kosten punkt gute 200 euro.
@TE
du brauchst einen Speziellen DVI/HDMI Adapter.
weder mit DVI/HDMI Kabeln noch mit 0815 Adaptern wirst du Ton Bekommen.
Beim Adapter muss Explizit dabei Stehen, das er die Audioausgabe der HD3xxx oder auch HD4xxx Unterstützt.
Sollte HD2xxx dabei stehen, dann ist es ebenfalls der Falsche.
Erst Informieren, dann Halbwahrheiten Verbreiten!
Mittlerweile sollte doch jeder Wissen, das ATI über den DVI Port ein HDMI Signal Schicken kann.
Um die DVI Spezifikationen einzuhalten, geht das aber nur, wenn der Adapter der Grafikkarte mitteilt, dass sie das Tun soll!
Immerhin tut das ATI Mittlerweile seit 5 Jahren, das immer noch Unwahrheiten Verbreitet werden ist doch sehr Verwunderlich!
@TE
du brauchst einen Speziellen DVI/HDMI Adapter.
weder mit DVI/HDMI Kabeln noch mit 0815 Adaptern wirst du Ton Bekommen.
Beim Adapter muss Explizit dabei Stehen, das er die Audioausgabe der HD3xxx oder auch HD4xxx Unterstützt.
Sollte HD2xxx dabei stehen, dann ist es ebenfalls der Falsche.
bei diesen Lautsprecherkabeln fehlt doch der Anschluss oder etwa nicht? Ich kaufe mir so eine 20m Spule und dann muss ich doch für jeden LS die entsprechende Länge abzwicken und ein Ende mit so einem Bananenstecker verbinden, das dann in den Receiver kommt oder gibts noch nen anderen Weg?
Ja, man isoliert das Kabel ab (Zange,Schere,Zähne, was du eben grad da hast)
Steckt es in die (schraub-) Klemme....
.... und macht die Klemme zu!
wie gesagt, Bananenstecker nimmt man nur, wenn man oft Umstecken muss.
Da der Blanke Draht eine Bessere Verbindung Herstellt, sind eben jegliche Stecker Überflüssig.