Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sollte das Freezen trotz der neuen Hardware anhalten, stecke bitte mal die 8PIN 12v Connectoren der Grafikkarte am Neztteil in Rail 12V_1 und 12V_3 (wenn du das nicht schon so gemacht hast) und achte darauf das Stecker richtig und bis zum Ende in der Buchse stecken (einrasten). Die Zotac AMP Extreme zieht allein über 300 Watt.
Die nimmt so um bis zu 285 Watt unter Spiellast und ist etwas genügsamer. Peaks können höher liegen. Es ist grundsätzlich nicht falsch zwischen den Rails (Multirail 4x12v), eine Rail auszulassen, wenn man größere Boliden verbaut. Die Angaben der Wirkungsgrade bei Netzteilen beziehen sich auf eine Auslastung von 50%.
Man kann daher bei einer fiktiven Systemlast unter Spielen von bis zu 425 Watt (8700k/1080ti) ruhig ein 700 oder 750 Netzteil nehmen. Das 650W müsste wegen maximaler Last auf der 12V Schiene von kurzzeitig 720Watt trotzdem reichen. Rail 12V_1 und 12V_2 stellen dabei 18A, Rail 12V_3 und 12_4 22A zur Verfügung. Daher würde ich Rail 12V_3 in den Powerconnector 1 und 12V_1 in den Powerconnector 2 der Grakikkarte stepseln.
Wenn die 12V Schiene dann wegbricht, kann es zum Freezen unter Spielen kommen, was dann klar dem Netzteil anzulasten ist.
Also wenn ich das richtig verstehe, 2 verschiedene Kabel für die Graka nutzen?
Also am PSU sind ja die 12 Pin slots für das Kabel der Graka. Also soll ich das 1. Kabel in PCIe1 stecken und das 2. Kabel in PCIe2?
Ergänzung ()
Ich habe ja momentan 1. Kabel im PCIe1 Slot stecken und auf beiden Steckern die in die Graka gehen, steht VGA1 drauf.
Jedes mal wenn ein Game freezed steht dort Inaktiv https://prnt.sc/jyotps
Nur bei Rainbow geht das nach einer gewissen Zeit weg.
Und meine Graka geht auf knapp 2000mhz hoch, sie sollte doch nur auf 1569 mhz hochgehen oder nicht?
Zumindestens laut Produktbeschreibung.
Jetzt kommt der Freeze jede Minuten ingame(in einer Runde)
Wenn ich in Firefox einen Videoplayer (Netflix,Amazon etc) offen habe, dann hat die Maus jede halbe Sekunde einen aussetzter.
Du kannst die Stecker nur in PCIe1 und PCIe2 einstecken, wie ich gerade sehe. Hast du wahrscheinlich so gemacht? Aber sicher alle 6+2PIN Kabel verwendet? Eins müsste eine doppeltes "Poweranschlusskabel" sein. Heißt du müsstest alle 3 verwenden. Mainboard, PCIe1 und PCIe2.
Nein, ich habe im moment Nur 1 Kabel mit 2 Steckern für die GraKa angeschlossen.
Also soll ich 2 Kabel ans PSU anschließen und von jedem Kabel 1 Stecker in die GraKa?
Ergänzung ()
Ich hab insgesamt 4 Kabel für die Grafikkarte.
1.Kabel (ist im moment verbaut) mit 2xVGA1 Steckern am Ende (Im PCIe1 Slot; PCIe2 ist LEER)
2.Kabel mit 1xVGA1 am Ende
3.Kabel mit 1xVGA2 am Ende
4.Kabel mit 1xVGA3 am Ende
Nein, ich habe im moment Nur 1 Kabel mit 2 Steckern für die GraKa angeschlossen.
Also soll ich 2 Kabel ans PSU anschließen und von jedem Kabel 1 Stecker in die GraKa?
Ja um Probleme bei der Stromversorgung auszuschließen.
Was die Inaktivität der Spiele und das Ruckeln der Maus angeht, wie hier schon beschrieben, mal ein Rammodul rausnehmen (Ramriegel durchprobieren, vorher im Bios "Load Setup Defaults" ausführen/speichern und verlassen, danach DX Laufzeitkomponenten auf Beschädigungen überprüfen (dxdiag).
Das die Karte im unaufgewärmten Zustand höher boostet ist normal. Hattest du bei der Vorgängerkarte OC Profile aktiv (Afterburner usw.)? Dann müssen diese entfernt werden.