News Zotac GeForce RTX 3080 Trinity: Aus wochenlanger Wartezeit werden Stornierungen

Chismon schrieb:
Abwarten ;) und wenigstens taktet der einem nicht bei 104(+) °C herumter wie GDDR6X

Soweit ich es verstanden habe handelt es sich bei den 104 Grad um Spitzentemperaturen und das heruntertakten würde theoretisch ab 110 Grad beginnen.
 
Ebu85 schrieb:
Tja keine Ahnung will da nicht Spekulieren. AMD selber hält sich auch bedeckt mit Informationen da weiß keiner etwas konkretes. Aber mir ist das schon aufgefallen das NV gerade die Brechstange auspackt und AMD einfach nur ruhig da sitzt und sich das schauspiel anschaut. Evtl. sind wir am 28.10 alle etwas schlauer aber solange warte ich defintiv mit meiner Entscheidung. Evtl. kommt ja eine Überraschung und wenn nicht leb ich auch noch ohne Frust weil die Bilder der RTX 3080 kann ich mir auch im internet anschauen :p
Denn hast eine gute PolePosition xD würde auch gerne noch so lange warten können, vllt muss ich das ja sogar , wer weiß, na jedenfalls tangieren mich die bilder der rtx 3080 in der realität eher weniger, umso mehr die bilder sie auf den schirm zaubern kann, youtube game videos sehen selbst in 4k völlig verpixxelt aus, das ist kein genuss :o
 
noxon schrieb:
Ähnliches gilt natürlich, wenn Nutzer schon Gsync-Monitore haben oder sowas. Es ist unwahrscheinlich, dass die auf AMD Karten warten.

Das wäre mir egal. Sollte AMD in Zukunft was besseres bieten dann wird auch ein neuer Monitor geholt der beides kann. Ich bin bei solchen Sachen relativ entspannt.
 
noxon schrieb:
100%
Außerdem stellen sich nach dem Launch auch immer noch Dinge heraus, die man vorher nicht wusste.
Zum Beipsiel würde ich mir mittlerweile die FE niemals kaufen, nachdem igorsLab herausgefunden hat, dass dort der VRAM 104° warm wird und schon bei 110° anfängt zu throttlen, während Custom Karten den Speicher auf 84° kühlen.
Ich will ja, dass meine Karte auch im Hochsommer noch mit voller Geschwindigkeit läuft. An alle, die keine FE bekommen haben, die sollen gar nicht mal so traurig sein und es sich stattdessen nochmal überlegen, ob sie vielleicht stattdessen nicht lieber zu einer Custom Karte mit besserem Kühler greifen sollten...
Das Video von Igor habe ich auch schon gesehen.
Und dabei wurde mir nun auch klar warum der G6X Ram "grundsätzlich" mit 21Gbit/s spezifiziert vom Band läuft, aber auf der RTX mit nur 19Gbit/s betrieben wird!! Bei dieser schlechten Kühlung ist mehr einfach nicht drin! Denn wie Igor auch schon mit Thermokamera bewiesen hat, ist das Layout mit der Stromzufuhr und dem diurekt angrenzenden Ram dermaßen aufheizend, dass man sehr gut einen Hotspot erkennen kann, welcher sich auch auf Ram Bausteine erstreckt. Wahrscheinlich ist die Founders Edition diesmal auch nicht das Referenz Design, mit welchem der Fall ganz anders aussieht.

Ich möchte meinem vorangegangenen Fazit noch etwas hinzufügen.

Wer sich damit abfinden kann, erst nach allen Benchmarks des kompletten Lineups beider Hersteller (Intel kommt wohl erst 2021 in Betracht) samt Custom Designs eine Entscheidung zu treffen, der kann sich das Schauspiel völlig Bedenkenfrei, entspannt zurückgelehnt anschauen und im Nachhinein die beste Entscheidung treffen.

Man stelle sich vor, man hätte seine 1200€ 2080TI vor ein paar Wochen in Panik für 400-500€ verkauft und dann vielleicht es noch geschafft, so ein Scalper-Angebot mit 1200€ für eine 3080 FE aus zweiter Hand zu bekommen. Nur um dann in ein paar Wochen festzustellen, dass noch bessere Karten für weniger als man nun schon zu zweiten mal für 1200€ bekommen hat, existieren, die man wahrscheinlich auch viel lieber gehabt hätte.. Dann hätte man schon ca. 2000€ für 2x Ungeduld, Lehrgeld bezahlt...
 
Aphelon schrieb:
Also entweder sind zum Release der AMD-Karten, die von Nvidia wieder ausreichend erhältlich, oder die AMD-Karten sind ebenfalls innerhalb von Minuten ausverkauft, sodass von deinen 11 Kollegen die meisten vermutlich weiter in die Röhre schauen werden. Wo soll da also der Release von AMD irgendwas ändern. Die handhaben das nicht anders und produzieren auch nicht unnötig viel vor. Das war noch nie anders. Entweder ist in einer Leistungsklasse bei beiden Herstellern engpass, oder bei keinem von beiden. So viele Fanboys gibt es da nicht, dass alle weiter auf nVidia warten, wenn AMD was anbietet, das hast du korrekt erkannt, aber das bedeutet eben auch, dass AMD instant ausverkauft sein wird. Allerdings hat nVidia zuerst angefangen den Markt zu bedienen. Man mag ja von denen halten was man will, aber zu denken, dass das ein Fehler war??? ... naja... hier im Forum glauben ja offensichtlich viele sie seien bessere Marktstrategen als Milliardenkonzerne...

Ich warte ja selber auf AMD in der Hoffnung, dass die mehr Speicher anbieten zu nem guten Preis, weil 8GB hatte ich schon in meiner jetzigen 1070 und brauch ich nicht noch mal in einer 3070. Könnte zwar auch ne 3070Ti werden (gerüchteküche), aber wer halt zuerst erhältlich ist, bei dem wird gekauft. Da brauchst du mir also jetzt garnicht zwischen den Zeilen den nVidia-Fanboy unterstellen.

Glaube ich nicht das die AMD Karten so schnell weg sind. Denn die Ausbeute wird dort höher sein und dadurch das man keine Boardpartner beliefert zum Release Verkauft man seine Technik erstmal nur aus einer Hand und das wird Sapphire sein. Custom Modelle (da werden die meisten drauf warten) kommen frühstens Anfang 2021
 
Hejo schrieb:
Welches AAA-Spiel ist den aktuell draußen was jetzt dringend eine 3080 braucht? Selbst das schlecht optimierte HZD läuft auf meiner 1080Ti in sehr hohen Einstellungen mit 80 FPS.

In UWQHD kommt meine 2080 in vielen Spielen an ihre Grenzen, da gibts dann teilweise nur 60 FPS bei 100% Auslastung, das ist mir halt zu wenig.
 
Shio schrieb:
In UWQHD kommt meine 2080 in vielen Spielen an ihre Grenzen, da gibts dann teilweise nur 60 FPS bei 100% Auslastung, das ist mir halt zu wenig.
cpu limit? ich mein wunder erwarte ich mir von meinem 1600x mit der 3080 jetzt auch nicht, cool wirds wenn ich mir nen 4900x oder so kaufe... dann kommt die 3080 erst so richtig auf touren...
 
@mylight meine RX5700XT wird noch halten bis die neuen Karten in Ausreichender Menge verfügbar sind und die Zaubert auch ganz gut Bilder auf den Schirm in WQHD... ich kann warten. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mylight
@Ebu85 und meine Quellen, nur hörensagen, dass es keine Founders von AMD geben soll, nur Costums. Bin mal gespannt, aber hab keine Eile.
 
@Syrato gegen Customs spricht das kein Boardpartner Informationen hat weder zum Layout etc. etc. auch das Renderbild der RX6000 ist ein AMD Design was wieder gegen Custom Karten spricht und 4 Wochen vor Release einer Karte müsste AMD leistungsdaten und Eckpunkte schon übermittelt haben damit die Partner die Karten anpassen können. Bis jetzt hat aber laut einiger Quellen niemand etwas gehört bzw. hat AMD etwas gegeben. So sollen auch die Leak Benchmarks der RX6000 von der XBOX GPU kommen und nicht der Vollausbau sein. Den wahrheit wird sich erst mit den Test und dem Release zeigen. Mir reicht schon eine Karte zwischen 3070 und 3080 mit 16 GB für 500€ :P aber das steht in den Sternen ob das so kommt
 
Chismon schrieb:
192bit und 256bit Speicherinterfaces fuer respektive Navi 22 und Navi 21 Chips klingt zwar etwas duerftig auf dem Papier hinsichtlich der zu erwartenden Bandbreite mit" nur" GDDR6 Speicher, aber angeblich soll AMD/RTG ja besonderes Augenmerk darauf gelegt haben, das architekturtechnisch zu kompensieren.

ich hoffe sehr die meldungen irren sich in diesem punkt - eine navi21 mit 80 (!) shadereinheiten will auch sinnvoll gefüttert werden; da ist ein 256bit speicherinterface äußerst dürftig!
selbst mit schnellstem verfügbaren gddr6 (samsung, 18gbps) bekommt man da "gerademal" 576 gb/s bandbreite hin; das ist mittig zw. der 3070 und der 3080 mit ihren 760gb/s.
ein "infinity cache" oder ähnliches wird das nur bedingt ausgleichen können - denn letztenendes müssen die daten auch irgendwann im vram landen, von wo aus eine mechanik wie "infinity cache" greifen kann.
zudem muss so eine caching-funktion gänzlich transparent funktionieren, sprich der treiber bzw. die gpu muss das eigenständig effektiv managen, den die wenigsten entwickler werdne sich die mühe machen solche sonderlösungen in ihre (teilweise alte) engines noch einzupflegen...

dazu wäre navi21 aka "big navi" mit einem solchen 256bit si nicht eine große lösung, sondern eher ablöse für die 5700er navis, welche bereits ein 256bit Si hatten.
ich weiß dass viele das als unrealistisch betrachten, aber amd hatte schonmal ein 512bit interface benutzt.
hbm wäre prinzipiell auch möglich, allerdings sagen die bilder der vermeintlichen engineering sample karte nicht nach hbm aus.

oder wir interpretieren hier gänzlich falsch und amd hat eine kleine karte mit 256bit und eine big-navi mit 384bit (statt fälschlicherweise 192bit), und die speicherbestückungen sind 8/16gb für die navi22 und 12/24gb für die große navi lösung??
ich weiß..spekulatius und so... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
milliardo schrieb:
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Oder geht die Freude an allem anderen verloren, nachdem man sich eine 3090 in den Warenkorb gelegt hat oder sowas?
Jeder soll tun was er will solang er andere nichts aufzwingt oder gefährdet. Es ging mir nur um die Aussage, sich "Freude zu machen".
Und die muss nicht mit teuren Konsum stattfinden. Man kann sich jeden Tag Freude machen, wenn man es zulässt und sich selbst kennt.
Wenn aber sich Freude machen schon hohe Anspruche folgen wie, alle Regler müssen rechts sein, dann hat diese Freude nun mal keine lange Wirkung und wird am Ende mehr oder weniger die Tasche erleichtern und genau um das geht es. Kurz deine 3090 ist ein Fisch mit Ablaufdatum, aufgrund einer Erwartung.
Nicht darum, sich mal was unnützes zu leisten, sondern mehr oder weniger sich etwas leisten zu müssen um überhaupt Freude zu "haben".
Und das merkt man halt bei einigen so im Forum. Ich bin immer gespannt welcher Vergleich als nächstes kommt, wenn mal wieder jemand sagt, Gaming sei ein günstiges Hobbie. Selten ist da aber Laufen, zeichnen oder Buch lesen dabei. Komisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: milliardo
mad-onion schrieb:
Und dabei wurde mir nun auch klar warum der G6X Ram "grundsätzlich" mit 21Gbit/s spezifiziert vom Band läuft, aber auf der RTX mit nur 19Gbit/s betrieben wird!!
Dafür kann ich mir allerdings auch einen anderen Grund vorstellen.
Wenn Micron 2021 die Chips mit doppelter Kapazität herausbringt, dann kann es gut sein, dass die vieleicht nur 19 Gb/sec erreichen und dann stände Nvidia doof dar, wenn sie eine Karte anbieten würden, die zwar mehr Speicher hätte, dafür aber langsamer takten würde als die kleinere 10 GB Version. Von daher begrenzt man lieber gleich auf die 19 Gb/sec, die in Zukunft die neuen Chips maximal erreichen können.

Aber du könntest natürlich auch recht haben. Noch schneller und die Chips wären wieder heißer und Nvidia hätte sein Kühlkonzept noch einmal überdenken müssen.
Die wissen aber vielleicht auch, dass die zukünftigen Chips wieder etwas kälter werden und nehmen diese überhitzten Chips nur bis Anfang nächsten Jahres in Kauf.

Ein weiterer Grund, warum man mit dem Kauf der Karte nicht so voreilig sein sollte.

Ich persönlich warte zwar auch schon ewig darauf mir endlich eine neue Karte zu kaufen, aber ich warte trotzdem noch bis 2021 auf die 16 oder 20 GB Version.
Ich denke Nvidia wird die Kapazität anbieten, die AMD anbieten wird und AMD wäre gut daran getan so viel wie möglich darauf zu tun um die Kosten für Nvidia so hoch wie möglich zu treiben, schließlich wird Nvidia für seinen Speicher mehr zahlen müssen als AMD.
 
HorstSan schrieb:
Soweit ich es verstanden habe handelt es sich bei den 104 Grad um Spitzentemperaturen und das heruntertakten würde theoretisch ab 110 Grad beginnen.
Richtig. Allerdings arbeitet Igor, wie übrigens die meisten anderen Bencher auch, in einem klimatisierten Raum bei (afaik) 20 bis 21°C Raumtemperatur. Von daher kann das noch "interessant" werden, wenn es in den Sommer Monaten mal wieder 30°C, oder mehr, hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
@GroMag:
Gott, muss das wieder so eine Korintenkackerei werden, die letztendlich komplett am Thema und dem Argument vorbei geht? Kernaussage meines Posts: Ich glaube dass der Grund für die knappe Verfügbarkeit weder in mangelnder Kenntnis der Verkaufszahlen liegt, noch sich zwingend aus einer JIT Produktion ergibt. Nvidia und die Partner konnten halt einfach in der Zeit nicht mehr Chips/Grafikkarten herstellen, aber wollte trotzdem den Verkaufsstart auf dem 15. setzen/lassen.


GroMag schrieb:
Miuwa schrieb:
@GroMag: Just-In-Time kann alles mögliche Bedueten, je nach Kontext. Ich kenns auch eher von der Zulieferer für die Autoproduktion, aber ich habs auch schon im Kontext der Belieferung von Supermärkten gehört.
Nein, kann es nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Just-in-time-Produktion
Aus deinem Link:
Im Anwendungsbereich wird JIT unterschieden in:
  1. JIT-Produktion – umfasst den mit JIT gesteuerten Produktionsablauf,
  2. JIT-Lieferung,
  3. JIT-Distribution – Sicherstellen der Versorgung einer Vielzahl von Verbrauchern, die ihren Bedarf online bekannt geben.
Also, kann sich JIT laut Wikipedia sehr wohl auf die Auslieferung beziehen. Davon ab, überall, wo bisher von JIT in der Praxis gehört habe, hat man sehr hohen Aufwand betrieben, damit das eben nicht dazu führt, dass der Endkunde länger auf sein Produkt warten musste. Aber bei einer limitierten Produktionsrate und einem extrem sprunghaften Anstieg des Bedarfs kann man JIT halt nicht bis zum Endkundenhandel durchziehen (was es aber durchaus in anderen Bereichen gibt (siehe Supermarkt)), sondern muss halt irgendwo Lagerbestände aufbauen. Ob die Produktion bis dahin dann JIT ist oder nicht ist dabei aber völlig unerheblich - daher meine Aussage, dass eine evtl. JIT Produktion bei Nvidia oder den Graka Herstellern (so sie dort denn existiert, was ich sehr bezweifle) hier eben nicht das Problem ist.
Aber wie schon gesagt ist das rumreiten auf der Begriffsdefinition völlig unerheblich für das Thema, deshalb wars das jetzt von meiner Seite dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorrior
[USER=695196 schrieb:
@Tock[/USER] doch er hatte Karten. Er darf keine genauen Zahlen nennen, aber 98% der Bestellungen müssen warten. Jetzt ist die Frage, 8 Millionen Schweizer/innen, wie viele haben bestellt? Bei 10K Bestellung (was viel zu viel, nur über Digitec wäre) hätte er weniger als 200 erhalten.
Hmm... Digitec hatte nicht mal Vorbestellungen am Donnerstag aufgeschaltet. Erst am Freitag konnte man aus ein paar wenigen Vorbestellen. Dafür hatte brack.ch Karten zu Mondpreisen. Wie viele? Keine Ahnung aber ich befürchte fast keine.
 
mylight schrieb:

Nene, Graka ist ja schon auf 100%. Über CPU Limit brauch man sich dann nicht unterhalten ^^.

mylight schrieb:
ich mein wunder erwarte ich mir von meinem 1600x mit der 3080 jetzt auch nicht, cool wirds wenn ich mir nen 4900x oder so kaufe... dann kommt die 3080 erst so richtig auf touren...

Kommt halt drauf an, schau dir doch einfach die CPU Tests mit einer 3080 an. Ab 1440p wird das CPU Limit immer unwahrscheinlicher bzw. ist nur sehr schwach.
Natüprlich gibts atm Momente wo mein 1600x limitiert, aber dann hapert es meistens nicht so stark an den Frames. Warte aber auch auf ZEN3. Wollte schon zu ZEN2 aufrüsten, aber irgendwie keine Kohle gehabt. Naja wird halt dieses Jahr ZEN3 (hoffentlich).
 
Zurück
Oben