News Zotac GeForce RTX 3080 Trinity: Aus wochenlanger Wartezeit werden Stornierungen

Wenn man die Kommentare liest, finde ich es lustig wie einige sich über angebliche "Bots" und Miner aufregen. Interessant, wie wenig laut Statistik (aktuell) hier auf CB vorbestellt haben und zusätzlich die Kommentare, dass scheinbar die Leute im Schnitt 2-3 Karten in Bestellung haben. Die sie bestimmt alle behalten werden.

Erinnert eben teils an Aktien Kauf. Da geht es bei vielen wenig um Vernunft sondern haben. Bis das Haus einbricht.
Aber egal. Bin gespannt wann die Karten da sind. Drücke Zotac die Daumen. Nicht dass zu AMD Release dann die hälfte wieder zurück kommt. Spaß. Kleiner Scherz am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, CableGuy82, Londo Mollari und 5 andere
Qubit schrieb:
Klar geht die Welt unter, wenn man die vorher installierte 1080/2080 verscherbelt hat, nun auf einer mickrigen Übergangskarte sitzt und in Kürze die nächsten Spielehits anstehen während man in der Vorbestellerwarteschlange festhängt.
Sich über selbst geschaffene Probleme echauffieren. Was soll man zu so einem Verhalten noch sagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlaueElbe, Munkman, CableGuy82 und 8 andere
Cpt.Willard schrieb:
Wenn man mal ehrlich ist, ist das ein Scherz, die Preise steigen "nicht einfach", die Preise werden erhöht für ein Produkt welches gar nicht lieferbar ist - sie werden einfach hoch getrieben...

Darum haben die 20000 grundsätzlich etwas richtig gemacht. Die haben den Preis fest!

Und das mit der Erhöhung ist mir auch sofort aufgefallen. Ich wollte nicht mehr als 700 ausgeben. Und es gab am Tag X 15 Uhr 4 Karten die 699,- Euro gekostet haben. Die FE, die "Amazon Karte" (Zotac), eine von Gigabyte und später noch eine von PNY. Alle Karten (FE ausgenommen) bis auf die bei Amazon sind kurz nach der Veröffentlichung direkt im Preis gestiegen. Ob nun Händler oder Hersteller verantwortlich sind / waren ist ja egal aber die haben halt gesehen, och da ist ja mehr Geld abzustauben. Schlimm sowas. Und dann über die Scrambler... aufregen aber die Händler machen es doch genauso... So wie die Typen die mal 2-3 Karten ordern um dann eine zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Der Paule, Londo Mollari und 5 andere
Captain Mumpitz schrieb:
Wenn ich so sehr darauf erpicht bin, unbedingt zocken zu können, dann verkauf ich doch nicht meine aktuell stärkste Karte ohne dass ich die neue bereits in den Händen halte?!

Es sei denn, ich bin so knapp auf Kasse, dass ich mir die neue NUR dann leisten kann, wenn ich die alte Karte vorher verkaufe.
Aber auch das ist nicht besonders schlau, gerade auch in Bezug auf die Netzteilaussagen der Hersteller zum Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
chr1zZo schrieb:
... Ich habe mich auch ganz klar für die 3090 entschieden, als Upgrade von meiner 1080Ti. So habe ich wieder lange gute Reserven nach Oben, da ich mir immer sage, aller 5 Jahre ein Upgrade, dann aber immer HighEnd.

oder du kaufst jetzt eine 3080 und in 1,5-2 Jahren eine 4080. Du bezahlst wahrscheinlich dasselbe für beide insgesamt wie für deine 3090 jetzt. 700 Tacken ist schon ein enormer Aufpreis. Du verzichtest jetzt auf 10% Mehrleistung (laut videocardz leaks) und hast jetzt 700 Euro mehr in der Tasche (die du vll. anlegen kannst).
Wenn die 4080 draußen ist, hast du dann direkt die neuere, modernere Architektur und oben drauf Mehrleistung.

Reserven haben macht sicher manchmal Sinn. Aber nicht bei dem exorbitanten Aufpreis. Evtl. macht die 3080 mit mehr VRAM da mehr Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Celinna, MeisterOek und 3 andere
Erinnert mich etwa an die Klopapier Situation während des Lockdowns.

Davon ab: Wo kommt dieser extreme Wunsch her so eine Karte gleich beim Release zu haben, dass man bereit ist dafür nennenswert mehr als die UVP zu bezahlen? Ich würde ja verstehen, wenn vor Weihnachten Engpässe auftreten, aber ob ich so ne Graka jetzt oder in ein paar Monaten bekomme ist doch relativ egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: modena.ch, danyundsahne, bikkje und eine weitere Person
def_ schrieb:
Was ich nicht verstehe, dass selbst Shops wie Caseking es nicht schaffen, eine Art Vorbesteller-System anzubieten und einen Shop, der nicht wegen ein paar Zugriffen zusammenbricht.
Der Shop wäre sicherheitstechnisch sehr schlecht aufgebaut, wenn er NICHT zusammenbrechen würde, wenn die Horde der Refresher auf die Server einprügelt.

Du kannst den Ansturm schlichtweg nicht vorhersehen und dann muss der Administrator die Schwellwerte für Firewalling bzw. DDOS Protection ins Blaue hinaus erraten.

Am Ende hat der Kunde nur eine schlechte Erfahrung gemacht...
Am Ende hat der Kunde den Zusammenbruch der Shops zu verantworten, weil ab 5 Minuten vor Verkaufsstart schon das F5- Hämmern losgeht. Es wäre wirtschaftlich absulut daneben, seine Shopserver auf solche punktuellen Spitzenlasten die ums 100-1000 Fache über der Normalnutzung liegen, auszulegen.

Apple zeigt ja eigentlich jedes Jahr, dass diese ganzen Probleme durchaus vermeidbar sind. ;)
Genau:
https://winfuture.de/news,40885.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prophetic, Thorrior und KlaraElfer
Tja wenn die Kundschaft unfähig ist auf das Konkurrenzprodukt zu warten muss es wohl so gehen, ist doch nett von nvidia den Markt zu unterliefern und sie damit dazu zu zwingen. :volllol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, X8Koenig, russianinvasion und eine weitere Person
Die reinsten spekulationsobjekte. Fehlt nur noch das am Ende jemand versucht ne preorder Ps5 gegen ne 3080 zu tauschen oder Ähnliches. :D

Die Situation macht das abwarten bis AMD was zeigt deutlich leichter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Nefcairon und Onkel Föhn
Waren wirklich so viele Leute bereit nennenswert über UVP zu kaufen?
In Österreich kostete die FE 719€, das ASUS TUF Modell habe ich für 749€ bestellt.
Kann hier nichts von "nennenswert über UVP" feststellen ... :)
 
Welches AAA-Spiel ist den aktuell draußen was jetzt dringend eine 3080 braucht? Selbst das schlecht optimierte HZD läuft auf meiner 1080Ti in sehr hohen Einstellungen mit 80 FPS.
Anno und RDR u.a. sind CPU-lastig.
2 Monate kann man noch warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Dittsche schrieb:
oder du kaufst jetzt eine 3080 und in 1,5-2 Jahren eine 4080. Du bezahlst wahrscheinlich dasselbe für beide insgesamt wie für deine 3090 jetzt. 700 Tacken ist schon ein enormer Aufpreis. Du verzichtest jetzt auf 10% Mehrleistung (laut videocardz leaks) und hast jetzt 700 Euro mehr in der Tasche (die du vll. anlegen kannst).
Wenn die 4080 draußen ist hast du dann direkt die neuere, modernere Architektur und oben drauf Mehrleistung.

Reserven haben macht sicher manchmal Sinn. Aber nicht bei dem exorbitanten Aufpreis. Evtl. macht die 3080 mit mehr VRAM da mehr Sinn.

Das ist auch richtig. Wenn die 3080 kommt mit mehr VRAM, ist dies durchaus eine Option. Ich bin hier aber eh noch entspannt, warte auf das Release, vollwärtige Benchmarks, und bis der Markt sich entspannt hat mit den Verfügbarkeiten. Bis die Treiber erst mal richtig rundlaufen und auch das volle Potential ausschöpfen dauert eh immer ein bisschen ^^ Außerdem soll das gute Stück eh unter Wasser gesetzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche und Miuwa
Wadenbeisser schrieb:
Tja wenn die Kundschaft unfähig ist auf das Konkurrenzprodukt zu warten...

Weil sich das Warten auf das Konkurrenzprodukt die letzten Jahre immer total gelohnt hat.
Schuld sind natürlich immer die Kunden, die die tollen Leistungen von AMD nicht honorieren. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, Senku, CrustiCroc und 3 andere
LamaMitHut schrieb:
Ich muss grad über alle Beiträge ala "AMD kommt viel zu spät, bis dahin haben schon alle ne neue Karte" lachen.
Hehe- Und jetzt warten alle wie gebannt auf AMD Karten nur um dann wieder kollektiv "reinzufallen" und dort auch keine Karten zum Launch erhalten zu können, weil sich dann alle die 3080 Karten sparen wollen...

Es ist sooooo vorhersehbar....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlaueElbe, CrustiCroc und McFritte
Tja, super schade, aber kein Weltuntergang.

Wollte mit eigentlich eine RTX 3080 zulegen, weil ich in den letzten Monaten mit Blender angefangen habe und auch dran bleiben werde. Optix ist eine tolle Sache - nur kann ich das mit meiner GTX 1060 nicht nutzen. Aber es ist jetzt nicht so dringend, dass ich auf eine RTX 20XX umsteigen muss. Dann heißt es jetzt einfach warten 🙂
 
keyring80 schrieb:
Alternative kaufe ich einfach keine Graka dieses Jahr, hab ja auch noch eine Nintendo Switch.
Ok, macht Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zamioculcas, t3chn0 und Onkel Föhn
Also ich bin momentan mit ner 970gtx noch zufrieden und kann warten, neuer Monitor mit Hdmi 2.1 kommt ja eh erst im Frühjahr.
Bin auch einer der 20.000 und mal schauen wie Amazon & Zotac das lösen werden.

Was viele hier aber nicht beachten oder beachten wollen, wir haben hier eine ganz normale RampUp Produktionssituation. Früher Release mit begrenzter Menge und dann Stück für Stück steigende Produktion. Das gibt es fast überall mit Fertigung in China, z.B. AVM Router, Smartphones und alles andere elektronische was verschifft werden muss die werden sicherlich keine 20.000 Grafikkarten per Flugzeug transportieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Sagt mal, gibt es hier niemanden der diesen hype um die 30xx Serie nicht nachvollziehen kann? Ich bin der Meinung, dass wenn wir die komplett absurden und die damals defintiv viel zu überteuerten Preise der 20xx Serie ignorieren und diese Reihe mit allem davor vergleichen, ist das eine absolut normale und zu erwartene Steigerung. Vielleicht sogar enttäuschend. Ich mein, schaut euch den Stromverbrauch von diesem Teil an :freak: da wurde mit biegen und brechen weitere performance rausgeprugelt. Die 1070 war mal im grunde eine 980Ti bei fast 70W weniger. Das kann man doch nicht einfach komplett ignoriere :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Hardwarious, Prophetic und 10 andere
Mit dem Amazon „Missgeschick“ hat Zotac eigentlich die anderen Boardpartner ausgestochen sofern die Kunden drauf warten.

Die ganzen EBay Karten werden wieder verschwinden weil sie eh nicht lieferbar sind.

Ja warum legt sich Nvidia nicht 10 Mio 3080 Karten auf Lager?
....weil das 7 Milliarden Euro Kapital sind.

Angeblich können 200.000 Karten (nicht nur 3080) Pro Woche Und Boardpartner hergestellt werden, was den Weltweiten Markt betrachtet aber nicht viel ist. (Igor)
 
Zurück
Oben