Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zu wenig FPS für die Hardware
- Ersteller HiHRdW
- Erstellt am
Silver4Monsters
Captain
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 3.558
Nein, kann es nicht. Die Festplatte hat auf die FPS in Spielen genau gar keinen Einfluss.HiHRdW schrieb:an dem nicht länger verbauten HDD liegen?
Sag doch bitte auch mal die genaue Modellbezeichnung des Notebooks - ist ja Wahnsinn dass wir die auf Seite 2 des Threads immer noch nicht wissen.
Silver4Monsters
Captain
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 3.558
@HiHRdW Folgender Vorschlag:
Lass mal Cinebench r15, sowie 3D Mark Firestrike durchlaufen und notier die Ergebnisse. Dann kann man das ja mal mit ähnlichen Geräten vergleichen und schauen wie die Leistung ausfällt.
Bei der Gelegenheit kannst du auch direkt eine Diagnose Software (HW Info / MSI Afterburner) runterladen und mal schauen wie warm CPU (Cinebench) bzw. GPU (Firestrike) werden.
Lass mal Cinebench r15, sowie 3D Mark Firestrike durchlaufen und notier die Ergebnisse. Dann kann man das ja mal mit ähnlichen Geräten vergleichen und schauen wie die Leistung ausfällt.
Bei der Gelegenheit kannst du auch direkt eine Diagnose Software (HW Info / MSI Afterburner) runterladen und mal schauen wie warm CPU (Cinebench) bzw. GPU (Firestrike) werden.
G
-GL4x-
Gast
Wie immer der Rat, installiere dir Afterburner +RTSS, aktiviere das OSD mit allen wesentlichen Anzeigen wie CPU Takt, Last und Temp, GPU Takt, Last und Temp, Vram, Ram, FPS. Dann eine Screenshot machen und hier senden.
Nizakh
Commodore
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 5.032
Am besten mal folgendes notieren:
1. Wie viel Leistung hast du erwartet? (Dazu die passenden Quellen gerne verlinken)
2. Wie viel Leistung hast du "real"? (Am besten über einen Benchmark, aufgrund der einfachen vergleichbarkeit. Wie schon erwähnt: 3DMark Time Spy + Fire Strike und Cinebench R20)
Dann können wir hier im Forum mal schauen, ob alles passt bzw. deine Erwartungen zu hoch angesetzt sind, oder ob wirklich ein Problem vorliegt.
Hier auf CB gabe es auch mal einen Test zur Mobile GTX 1050(Ti).
1. Wie viel Leistung hast du erwartet? (Dazu die passenden Quellen gerne verlinken)
2. Wie viel Leistung hast du "real"? (Am besten über einen Benchmark, aufgrund der einfachen vergleichbarkeit. Wie schon erwähnt: 3DMark Time Spy + Fire Strike und Cinebench R20)
Dann können wir hier im Forum mal schauen, ob alles passt bzw. deine Erwartungen zu hoch angesetzt sind, oder ob wirklich ein Problem vorliegt.
Hier auf CB gabe es auch mal einen Test zur Mobile GTX 1050(Ti).
osf81
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 810
Schon 2017 wurde der zu kleine Grafikspeicher erwähnt.Nizakh schrieb:Hier auf CB gabe es auch mal einen Test zur Mobile GTX 1050(Ti).
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.726
90 FPS in Minecraft klingt je anch Settings doch gar nicht schlecht.
Im Grunde wurde dir ja schon gesagt, was du tun kannst.
Benchmarks machen, um standartisierte Vergleichswerte zu haben, die auch was aussagen und nicht "Gefühlt" zu schlecht sind....denn FPS hängen ja auch massiv von den gewählten Settings ab und bei Vergleichen mit anderen Rechnern liegt hier oft der wahre Unterschied.
Und dir beim Spielen ein Overlay einblenden lassen, dass dir hilft zu sehen, was deine Hardware macht, und was dich zurückhält.
In meiner Signatur findest du eine undervolting Anleitung für Intel-Notebooks...da habe ich auch eine Erklärung, wie du ein Overlay mit dem MSI Afterburner erstellst drin.
Im Grunde wurde dir ja schon gesagt, was du tun kannst.
Benchmarks machen, um standartisierte Vergleichswerte zu haben, die auch was aussagen und nicht "Gefühlt" zu schlecht sind....denn FPS hängen ja auch massiv von den gewählten Settings ab und bei Vergleichen mit anderen Rechnern liegt hier oft der wahre Unterschied.
Und dir beim Spielen ein Overlay einblenden lassen, dass dir hilft zu sehen, was deine Hardware macht, und was dich zurückhält.
In meiner Signatur findest du eine undervolting Anleitung für Intel-Notebooks...da habe ich auch eine Erklärung, wie du ein Overlay mit dem MSI Afterburner erstellst drin.
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.712
Ich weiß jetzt nicht, was genau die Erwartungen sind: Das Teil ist 3,5 Jahre alt und war auch damails schon nicht High End. Außerdem sind die Kühlsysteme von Notebooks ziemlich anfällig: Das da nach einigen Jahren Gebrauch Staub oder andere Verschmutzungen für geringere Kühlleistung und Runtertakten sorgen, ist jetzt nicht sooo ungewöhnlich.
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 3.899
Mit dem MSI Afterburner kannst du dir eine Voltage / Takt Kurve erstellen. Das bringt im Notebook sehr viel, weil dann Thermal-Throttling sehr weit nach hinten rutscht.
Ebenfalls die CPU undervolten, gibt's ein Inteltool dafür.
WLP gegen Flüssigmetall tauschen.
2. Ram Riegel dazu stecken oder auf 2x8GB tauschen, dann kostet es auch nicht die Welt weil du die 1x16 ja verkaufen kannst.
Ebenfalls die CPU undervolten, gibt's ein Inteltool dafür.
WLP gegen Flüssigmetall tauschen.
2. Ram Riegel dazu stecken oder auf 2x8GB tauschen, dann kostet es auch nicht die Welt weil du die 1x16 ja verkaufen kannst.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 767
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 1.215
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.034
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 3.543
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.031