@fox40phil
Nein das stimmt nicht, gerade die Pro/Max Geräte haben eine fantastische Akkulaufzeit, wegen der variablen Bildwiederholrate.
Das 16 Pro Max kommt hier mit LTE/60Hz auf 21h Akkulaufzeit, wenn man jetzt natürlich noch 120 Hz nutzt und 5G ist klar, verkürzt sich diese noch ,aber das sind immer noch fantastisch Werte.
Ich weiß nicht, warum hier einige sowas jedes mal verteufeln und schlecht reden müssen?
Und dazu noch solch Stammtischparolen raushauen.![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Wenn nicht unbedingt 120 Hz, hätte ich vielleicht wenigstens 90 Hz erwartet ,beim SE 4 , das wäre doch mal ein Schritt nach vorne gewesen und ein Anreiz, für Apple und ihrem neuen SE 4, ihr eigene neues Modem vorzustellen und 90 Hz zu bringen und sich so, von den anderen Geräten abzusetzen und sie zu begraben so langsam.
120hz würde doch nur unnötig den Akku leer saugen … wozu?!?!
Nein das stimmt nicht, gerade die Pro/Max Geräte haben eine fantastische Akkulaufzeit, wegen der variablen Bildwiederholrate.
Das 16 Pro Max kommt hier mit LTE/60Hz auf 21h Akkulaufzeit, wenn man jetzt natürlich noch 120 Hz nutzt und 5G ist klar, verkürzt sich diese noch ,aber das sind immer noch fantastisch Werte.
Ich weiß nicht, warum hier einige sowas jedes mal verteufeln und schlecht reden müssen?
Und dazu noch solch Stammtischparolen raushauen.
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Wenn nicht unbedingt 120 Hz, hätte ich vielleicht wenigstens 90 Hz erwartet ,beim SE 4 , das wäre doch mal ein Schritt nach vorne gewesen und ein Anreiz, für Apple und ihrem neuen SE 4, ihr eigene neues Modem vorzustellen und 90 Hz zu bringen und sich so, von den anderen Geräten abzusetzen und sie zu begraben so langsam.
Zuletzt bearbeitet: