News Zubehör zu früh veröffentlicht: Amazon zeigt Apple iPhone SE 4 mit Action-Button

Also wer hier 120hz und Co schreibt hat Apple nicht verstanden. Ein einheitlicher Screen mit Dynamic Island wäre wünschenswert gewesen als Feature .... aber das darf ich mir nicht wünschen, weil dann hab ich Apple nicht verstanden :D
 
LamaMitHut schrieb:
!? Ist doch schon seit Jahren Standard bei jedem Billohandy, ist das irgendwie ein Insider?
Apples Standard-iPhone sind definitiv nicht billig - kommen aber mit 60 Hz-Display. Demnach ist es unrealistisch zu erwarten, dass das SE ein 120 Hz-Display bieten wird.
 
Super, das könnte mein iPhone 12 mini ersetzen. Kamera interessiert mich nicht. Brauche einfach ein iPhone als hotspot und zum chatten. Der rest passiert am MacBook Pro.
 
Zanza schrieb:
Mir geht es mehr darum das man einfach mal schreibt was den genau? Was soll das bringen immer nur davon zu reden das es zu wenig ist anstatt es einfach mal zu erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
LuminousVision schrieb:
Den Teil mit "nur bei den teureren Modellen" ignorierst du, weil?

120 HZ gab es bisher nur bei den Pro und Max-Geräten.

Und was ist daran jetzt genau verwerflich?

Dem Großteil der 0815 iPhone User sind 120Hz einfach egal (während für Leute in der CB Bubble die Welt damit untergehen würde).

Wer es braucht kann doch das teurere Modell nehmen. Wem es zu teuer ist der lässt es bleiben.

Product Placement sieht eben so aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Desmopatrick und Gizzmow
Ich möchte einfach das iPhone Mini zurück. Einfach mit aktuellster Hardware und 120Hz.

Würde ich instant kaufen.
 
Slowz schrieb:
Was sind das für unrealistische Erwartungen? Warum sollte Apple beim SE 120 Hz bringen, wenn es das normale iPhone noch nicht mal hat?
Ich denke das iPhone SE könnte bei angemessenem Preis sehr erfolgreich werden.
Weil das SE wieder für 4 Jahre und mehr das aktuelle Einstiegsmodell sein wird.
Gerüchte zu Folge soll ja 60 Hz auch endlich bei Apple der Vergangenheit angehören mit der nächsten Generation.
Um dann eine einheitliche Produktpalette zu haben, macht es schon Sinn das neue SE mit mehr Hz starten zu lassen.
Zumal Apple ja anhand der Verkaufszahlen gezeigt hat, dass das Interesse am normalen iPhone eh schwindet und immer mehr zum Pro greifen.
Mit dem Air in der Gerüchteküche ist eh davon auszugehen, dass das normale iPhone auslaufen wird. Dann hat man über Kameras und Gehäuseabmessung immer noch genug Abgrenzungen zum SE, selbst wenn es 90 oder 120 Hz bietet.
 
mTw|Marco schrieb:
während für Leute in der CB Bubble die Welt damit untergehen würde
genau das!


Aber das versteht ein Teil der Nutzer hier nicht, dass sie nicht zur Zielgruppe für solch ein Smartphone gehören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t
Seven2758 schrieb:
Nicht billig, sondern günstige Handys. Selbst das Google Pixel 8a hat ein 120Hz Display bekommen, macht gute Bilder und bekommt 7 Jahre Updates. Es wäre schon an der Zeit, dass Apple da nachzieht.
Bilder ja aber Videos wirst du dennoch beim iPhone bessere haben. Aber ja das Google ist ja auch ein gutes P/L Handy, mir ging es eher um die Aussage dass sich billige Handys ja 120Hz haben aber sonst halt nichts vorweisen können
 
t3chn0 schrieb:
Würde ich instant kaufen.
Na dann weiß ich gar nicht, warum Apple das nicht macht?

Ernsthaft, immer diese Kommentare "warum dies nicht, warum das nicht?" Apple wird seine Gründe haben. Und wenn einem ein Billighandy mit 120hz mehr gefällt, na dann kauft man eben das. Offenbar ist alles andere dann ja eh nicht nötig.

Ich hätte mir ein nicht wieder größeres Gehäuse gewünscht, aber offenbar reicht die Nachfrage danach nicht aus. Jetzt muss ich eben schauen, ob ich mich damit arrangieren kann und ansonsten das aktuelle SE nutzen bis es zerfällt und mich dann um eine Alternative kümmern.
 
Mit den Gerüchten war ich eh von einer Größe ähnlich dem iPhone 13 und 14 ausgegangen. Die Leaks in dieser News scheinen das ja zu bestätigen. Wenn das SE das neue Diensthandy wird, müsste ich mich also vom iPhone 13 kommend nicht umgewöhnen. Das gefällt mir.
 
120Hz ist für den Otto Normalverbraucher irrelevant, und an diese ist das SE gerichtet.
Für die Technik-Enthusiasten gibt es die Pro Modelle.

Ich finde es sehr interessant, wenn ich nicht schon ein 14 Pro hätte und ich in nächster Zeit ein neues Handy brauchen würde, wäre das neue SE in der engeren Auswahl. Für die Otto Normalverbraucher aus meinem engeren Kreis werde ich jedenfalls das SE vorschlagen. Die meisten sind noch auf dem iPhone 11 und diese benutzen die zweite Kamera auch nicht, die wissen gar nicht wie man das umstellt.

Optisch finde ich eine einzelne Kamera viel ansprechender. In der Praxis benutze ich bei meinem 14 Pro hauptsächlich den 2x Zoom (der 12MP modus der 48MP Hauptkamera). Tele verwende ich selten und Weitwinkel so gut wie gar nicht. Was ich jedoch oft verwende ist der Portrait Modus. Da hat mein altes XR mit einzelner Kamera auch schon gute Ergebnisse geliefert, für eine bessere Bokeh-Berechung ist natürlich eine zweite Kamera aus unterschiedlichem Winkel von Vorteil. Ich bin aber zuversichtlich, dass der Algorithmus mit einzelner Kamera zur Bokeh-Berrechnung gut genug ist.

Preis wird sich um die € 600 bewegen, was akzeptabel ist aus meiner Sicht. Im verlgeich zum 16er werden nicht viele Features fehlen.
 
Wird dann wohl mein nächstes Firmen Smartphone. Der alte SE2 geht ja mal garnicht mit den fetten Displayrändern. Iphone X Design gefällt mir.
 
Fun_King2k schrieb:
Nein, ich hätte mehr erwartet, PUNKT!
Was Du denkst, interessiert mich nicht und auch ein 17 Pro Max unter 1000€ erwarte ich.

Muss halt auch Leute geben, die völlig am Leben vorbeilaufen.
 
Schiech schrieb:
Wie alle sich auf usb c freuen.
Klar, endlich eine Extrawurst weniger im Kabelsortiment.

Und obwohl laut vielen hier Lightning so überlegen sei, haben die meisten Leute mit kaputten Buchsen in meinem Umfeld Lightning. Bei mir weiß ich gerade auch nicht, welchen Anteil die Buchse und welchen Anteil der (bzw die, hab mit mehren Kabeln Probleme) Stecker hat.
 
Skidrow1988 schrieb:
Ich habe seit ein paar Monaten eines mit 120 Herz und erkenne einfach keinen Unterschied. Ich sage nicht, das andere das nicht erkennen, aber für mich persönlich ist das kein No Go.
Ist keine Schande, Konsolenspieler erkennen ja auch keinen Unterschied zwischen 30 und 60FPS, manche Menschen haben nicht den Blick für einen flüssigeren Bildverlauf.

Ich könnte selber niemals mehr zurück zu 60Hz.

Besonders bei Apple Geräten sind die 60Hz unerträglich. Man erkennt hier sofort den Unterschied zwischen dem Flaggschiff und dem Pöbel.
 
t3chn0 schrieb:
Ich möchte einfach das iPhone Mini zurück

Ist ja nicht so als wäre das "aktuelle" Mini komplett veraltet und unbrauchbar. Kriegt doch auch noch paar Jahre Updates.

Meins wird jedenfalls geritten bis es tot ist.
 
Von meinem 12er her wird es wohl ganz klar ein Upgrade sein.
Bin auf die Tests gespannt, obwohl dieser vorraussichtlich meine Kaufentscheidung nur bedingt, also nur im Falle eines NoGos z.B. bei der Akkukapazität, beeinflussen wird.

Wobei ich sagen muss das ich nur upgrade weil ich einen Käufer für mein 12er habe und somit der Aufpreis bei ca. 400.- liegen wird.
Meine Frau hat das 14er aber ich entdecke nur minimale unterschiede die aber auch nur im direkten Vergleich auffallen. Das 12er ist minimal kleiner und liegt mir einfach besser, ich hoffe das ist beim SE4 (16E) auch so.
 
Zurück
Oben