Vielleicht weil das neue iPhone SE neuer sein wird als aktuellen normalen iPhones?Slowz schrieb:Was sind das für unrealistische Erwartungen? Warum sollte Apple beim SE 120 Hz bringen, wenn es das normale iPhone noch nicht mal hat?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Zubehör zu früh veröffentlicht: Amazon zeigt Apple iPhone SE 4 mit Action-Button
Grundgütiger
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 1.005
Wie du das siehst spielt hier überhaupt keine Rolle. Es ist fakt, das neue iPhone SE wird später herauskommen als die aktuellen iPhones demnach kann es sein das es neue Funktionen bietet die auch bei den nicht Pro iPhones Ende des Jahres noch kommen. Beurteilen kannst du das nicht außer du hast eine Glaskugel.Slowz schrieb:So würde ich das nicht sehen. Das iPhone SE hatte noch nie neuere Technik verbaut als die der aktuellen iPhones.
Ergänzung ()
Du hast das Thema ja komplett verfehlt. Vielleicht nochmal die Kommentare lesen oder die Diskussion einfach sein lassen.Grundgütiger schrieb:warum baut Samsung in ihr A5x nicht den schnellste Qualcomm SOC ein?
Grundgütiger
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 1.005
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 412
deswegen klebt man sich dann auch eine Blickschutzfolie drauf, dann fällt das nicht mehr aufkim88 schrieb:oder beschissene Blickwinkel haben.
Junge junge, wie kann man sich so ins eigene aus schießen? Nehmen wir doch einfach mal den Prozessor als Beispiel, wurde ja vorhin mal in den Raum geworfen.Grundgütiger schrieb:Wenn du die Strategie von Apple und deren Produkten im Jahre 2025 immer noch nicht verstanden hast dann lass es einfach.
iPad Air (2020) A14 Chip, iPad Pro (2020) A12Z, (der gleiche Prozessor wie der A12X aus dem Jahr 2018 nur mit einem GPU Kern mehr)
MacBook Pro und Air erhielten den neuen Apple M1 Chip (2020) vor den teureren und besserem 14 und 16 Zoll Modellen, diese erhielten diesen erst ein Jahr später (2021)
iPad Pro mit dem M4 bereits Mai 2024, die MacBook Pros bekamen diesen erst im November.
Mac mini M1 (2020), Mac Pro ebenfalls erst später
Also ich habe hier bereits 4 Beispiele, und es gibt eventuell mehr, an welchen Apple ganz klar ihren günstigen Geräten früher bessere Hardware spendiert hat.
Im Gegensatz zu dir habe ich Beispiele gebracht, du kannst nur leere Behauptungen vorweisen daher eine Empfehlung mal nach draußen gehen, frische Luft schnappen und dich fragen was du vielleicht nicht verstanden hast und warum du der Meinung bist das du der Hauptcharakter dieser Welt bist denn so führst du dich auf.
Du hast übrigens genauso das Thema völlig verfehlt, es ging von Anfang an hauptsächlich darum das das iPhone SE neu rauskommen wird und daher Features haben könnte die wir noch nicht gesehen haben, sei es Kamera, Prozessor oder sonst was.
puri
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 6.515
Immer wieder lustig, wie die Diskussionen um neue iPhones in die 60/120Hz-Schiene abgleiten. Da gibt es nichts zu diskutieren, der eine mag halt Bier, der andere Wein, ich persönlich habe dienstlich ein 15 Pro Max (und seit es die 120Hz gab, immer ein Pro-iPhone) und sehe keinen ernsthaften Unterschied zu meinen privaten iPhones (XS, jetzt 14), sorry. Ich arbeite auch noch auf einem 38"-Bildschirm mit 60Hz und wüsste nicht, wozu ich mehr Hz brauchen würde..AYAlf schrieb:Besonders bei Apple Geräten sind die 60Hz unerträglich. Man erkennt hier sofort den Unterschied zwischen dem Flaggschiff und dem Pöbel.
Richtig, da gibt es nichts zu diskutieren, da 120Hz einfach besser sind. Da gibt es überhaupt keinen Raum zur Diskussion. Als würden wir drüber diskutieren ob ein halbes Glas Bier mehr ist als ein volles.puri schrieb:Da gibt es nichts zu diskutieren, der eine mag halt Bier, der andere Wein,
Ich kann absolut nachvollziehen das dir 60Hz reichen, aber der Unterschied ist da und er ist spürbar und für einige sogar deutlich spürbar. Wenn Apple dieses Jahr nicht Pro Motion auf die normalen iPhones bringt wird es traurig für Apple aus Sicht eines Menschen der sich immerhin etwas mit Technik auskennt.
120Hz OLED gibt es schon für weit unter 200 Euro das günstigste AMOLED 120Hz Smartphone kostet derzeit NEU 117 Euro.
Ergänzung ()
Besonders bei Apple Geräten bin ich mit 60Hz bisher am besten klargekommen aufgrund dessen wie flüssig die Animationen verlaufen. Jeder hat seine eigene Meinung und das sollte man kennzeichnen.AYAlf schrieb:Besonders bei Apple Geräten sind die 60Hz unerträglich.
puri
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 6.515
Würdest Du 240Hz oder 480Hz oder 960 Hz auch als besser als 120Hz einstufen ? Klar, ob 60Hz oder 120Hz wäre mir egal, ich würde aber keinen Euro Aufpreis für 120Hz ausgeben, oder meine Kaufentscheidung davon abhängig machen..kevlon schrieb:Richtig, da gibt es nichts zu diskutieren, da 120Hz einfach besser sind. Da gibt es überhaupt keinen Raum zur Diskussion. Als würden wir drüber diskutieren ob ein halbes Glas Bier mehr ist als ein volles.
Darum geht es doch, man zahlt schon so viel für ein iPhone und dann hat es immer noch 60Hz. Wenn man sich die Konkurrenz mit keinem Auge anschaut wird's erträglicher, aber mal ehrlich jetzt wird's echt mal Zeit. Btw. habe selbst ein iPhone Pro.puri schrieb:ich würde aber keinen Euro Aufpreis für 120Hz ausgeben, oder meine Kaufentscheidung davon abhängig machen..
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.782
Weißt du, warum ich ein potenzieller SE-Kunde bin (und mein aktuelles SE sogar gebraucht gekauft ist)? Weil mein Smartphone mir größtenteils am A*****vorbeigeht.AYAlf schrieb:Besonders bei Apple Geräten sind die 60Hz unerträglich. Man erkennt hier sofort den Unterschied zwischen dem Flaggschiff und dem Pöbel.
Das Ding soll Updates bekommen (Banking), Musik abspielen, Fahrkarten und co anzeigen können, Shoppingapps sollen laufen (Picnic, Flink usw) und Messenger müssen laufen (Slack, Teams, ...), vielleicht auch mal mit Video (Google Meets). Ansonsten ist das Ding immer in der Hosentasche (deswegen wäre ein Mini nett).
Ja, mal ein Foto oder was googeln soll auch gehen.
Kurz: Es soll einfach funktionieren und die Screentime ist eher beschränkt. Große Sachen mache ich am Laptop.
Was interessiert mich da, ob das Ding 30hz oder 120hz hat? Oder wie viel RAM das hat (ich weiß es nicht einmal)? Und z. B. bei meinen Eltern ist das Interesse an solchen Details noch geringer. Auch die hier diskutierten CPU-Details sind den meisten der SE-Zielgruppe herzlich egal.
So wie du auch besser findest wenn dein Smartphone schneller arbeitet, Apps öffnet, Seiten lädt oder? Genauso ist eine höhere Aktualisierungsrate besser.puri schrieb:Würdest Du 240Hz oder 480Hz oder 960 Hz auch als besser als 120Hz einstufen ?
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.782
Da hast du es doch, du bist eine völlig andere Zielgruppe.kevlon schrieb:Darum geht es doch, man zahlt schon so viel für ein iPhone und dann hat es immer noch 60Hz. [...] Btw. habe selbst ein iPhone Pro.
Du hast das Thema auch komplett verfehlt oder? Es geht vielen auch gerade darum das die normalen nicht Pro iPhones immer noch 60 Hz haben aber etwa 1000 Euro kosten während das günstigste Android mit AMOLED und 120Hz 117 Euro kostet.pseudopseudonym schrieb:Was interessiert mich da, ob das Ding 30hz oder 120hz hat? Oder wie viel RAM das hat (ich weiß es nicht einmal)? Und z. B. bei meinen Eltern ist das Interesse an solchen Details noch geringer. Auch die hier diskutierten CPU-Details sind den meisten der SE-Zielgruppe herzlich egal.
Durch deinen Kommentar hast du doch offensichtlich gezeigt das du gar nicht die Zielgruppe für diese Diskussion hier bist.
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.782
Ich bin aber die Zielgruppe fürs SE. Und Apple weiß, dass dem Großteil dieser Zielgruppe egal ist, ob da 30Hz, 60Hz oder 120Hz verbaut werden.kevlon schrieb:Durch deinen Kommentar hast du doch offensichtlich gezeigt das du gar nicht die Zielgruppe für diese Diskussion hier bist.
Hier diskutieren gerade Leute, die sich sowieso kein SE kaufen.
Was soll dieser Quatsch jetzt bedeuten? Darf ich nicht sagen das ein etwa 1000 Euro iPhone endlich 120 Hz kriegen sollte weil ich schon ein iPhone mit 120Hz habe? Darf ich mich z.B. also auch nicht einsetzen für Menschen denen es schlechter geht oder sie weniger verdienen nur weil es mir besser geht oder ich mehr verdiene? Was ist das für eine verquere Ansicht.pseudopseudonym schrieb:Da hast du es doch, du bist eine völlig andere Zielgruppe.
Mir wäre mir der Aufpreis eines 16 Pro jeden Cent wert , bei blau 35€, für das 16 Pro , 36 Monate, dazu mein Simyo 35 GB ,5G , 7,99€ , bin ich bei rund 43€ im Monat .
Schon alleine auch wegen der lange Akkulaufzeit,der Pro Geräte.
Die 36 Monate ist zwar ein fader Beigeschmack ,aber angesichts des eh langen Updatezeitraums, für das 16 Pro, wäre mir es das wert.
Schon alleine auch wegen der lange Akkulaufzeit,der Pro Geräte.
Die 36 Monate ist zwar ein fader Beigeschmack ,aber angesichts des eh langen Updatezeitraums, für das 16 Pro, wäre mir es das wert.