Teralios schrieb:Die Behörden prüfen aber auch hier nicht, ob ein Patent eventuell zu unrecht erteilt wurde oder ggf. gegen ein anderes Patent verstößt, dass gehört nämlich zu den Pflichten des Antragstellers, zu mal es bei der schieren Menge an Patenten und der Komplexität dieser nicht wirklich möglich ist, denn dafür bräuchte man auch entsprechend geschultes Fachpersonal.
Das stimmt so nicht ganz. Die Patentbehoerde prueft sehr wohl ob Prior Art schon vorhanden ist. Und das liegt dann am Antragssteller das zu erklaeren. Da werden dann auch gern US Patente geliefert von der Behoerde, da die etwas schwammiger sind.
Ned Flanders schrieb:Ich hab schon bei Intel nicht verstanden was das im Desktop bringen soll. Und selbst im Notebook ist doch in Zeiten von Powergating der idle Verbrauch kein signifikantes Kriterium mehr.
Das ist auch so eine Sache, die ich nicht ganz verstehe. Ich bezweifle, dass der Verbrauch derart drastisch sich unterscheidet, da eben der Grafikanteil immer noch das gleiche verbraucht. Zudem im mobilen Bereich der Bildschirm mit am meisten verbraucht. Moeglicherweise aber einfachere passive Kuehlungen?