Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsZukünftige Prozessoren: big.LITTLE-CPU-Patent für AMD ausgestellt
Und dann brechen am Laptop wieder die dual core Zeiten an weil alles auf Zwei Big Cores laufen muss und sich die Programmierer damit sie mühe mit den little cores sparen. Wird sicherlich ein Leistungswunder und spart drei Watt
Nicht übel nehmen.. aber ich bin einfach skeptisch.
Dementsprechend könnte das Ganze 2017 als Alternative zu den Chiplets gedacht gewesen sein und bleibt nun erst mal in der Schublade weil die Architektur bestens performt.
Ja, dich meinte ich. Ob man die Architektur so mal sieht, steht natürlich in den Sternen. Aber wenn in den nächsten 2-3 Jahren eine Architektur releast wird, dann exakt so wie es im Patent steht. Alles Andere wäre nämlich nicht geschützt, ganz davon abgesehen, dass die 5-Jahres-Zyklen der Architekturentwicklung noch gar keine Änderungen, die sich seit 2017 ergeben haben, berücksichtigen können.
@Wadenbeisser wenn dies vernünftig implementiert wird geb ich dir recht. Ich denke trotzdem dass es in der masse bei der Leistung einen Rückschritt zu Gunsten des Verbrauchs sehen werden.
Das Angebot wird zweigleisig bleiben. bL und klassischer Aufbau nebenher. Sonst gibt's bald keine guten mobilen Workstations mehr.
@PS828
Ok Was ist deine Meinung dazu. Stimmt denn die Aussage das SMt Leistung 25 % ausmacht oder ist es denn eigentlich weniger und was sagst du dazu das ich da nur 13 % leistungsunterschied habe, immer noch schlecht provitieren von smt bzw ht bei dieser Software.
Darauf deuten die schematischen Zeichnungen für mich hin denn wenn ich das richtig interpretieren haben beide das gleiche Register, die Arbeit kann nur vom big- zum little Core verschoben werden und die Bezeichnungen der Prozessoren deuten auf einen unterschiedlichen Funktionsumfang hin, weshalb ich spekuliere das der little Core nur eine deutlich abgespeckte oder gar keine FPU haben könnte. Das wäre in meinen Augen nicht sonderlich sinnvoll wenn beide aktiv wären.
So einfach lässt es sich die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten im Allgemeinen nicht aufschlüsseln. In vielen Fällen spielt die Konfiguration der Hardware, durch den Hersteller des Systems, und die Wahl des Treibers eine große nicht zu verachtende Rolle.
Ein Treiber für einen Kartenleser kann dazu führen, dass der Bus, in meinem Fall der USB Bus, nicht in den Stromsparmodus geht und parallel den CPU daran hindern in einen der tieferen Sleep Zustände zu wechseln.
@latiose88 SMT wird irrelevanter mit Steigender Kernzahl in deinem Falle. Bei mir hatte es keinen Einfluss mehr. Bei geringeren zahlen hat es noch was gebracht. Es wäre halt schön wenn dieses Programm diese Grenze noch weiter verschieben können würde.
@Wadenbeisser dies bedeutet halt einen Leistungsverlust, wo ich mir nicht sicher bin ob es das ist was die Kunden verstehen oder wollen.
Klar reicht heutzutage für die grundlegenden Funktionen fast jede ARM Krücke. Aber wenn der Nutzer wirklich Programme ausführen möchte welche von erweiterten Befehlssätzen profitieren, dann sdhneidet man sich mit solchem Produkten ins eigene Fleisch.
Also MobileLow/ mid end und evtl gaming könnte Funktionieren.. aber der Rest wird mehr verlieren als gewinnen.
Wie der Artikel von Intel gekommen ist hat man es schlecht geredet und sogar ausgelacht, wie der Artikel von AMD gekommen ist kommt man auf einmal sehr differenziert herüber, den Underdog muss man wohl verteidigen, ist wohl ein komisches Naturgesetz.
Bitte mal die Zusammenhänge in den Beiträgen beachten. Die Kommentare haben sich darauf bezogen, dass Intel wohl versucht AMDs Kernflut durch den BigLittle Ansatz etwas entgegen zu stellen. Im diesem Zusammenhang wurde de Nutzen in Zweifel gezogen. Intel hat für low Lower schon gute Cores und die bisher veröffentlichten Core Configs lassen auch niemanden mit der Zunge schnalzen zumal HT wegfällt.
Bei Low Power hat AMD hingegen noch Luft nach unten, daher könnte das etwas bringen, wenn der Windows Scheduler mitspielt.
Danke für die Bestätigung meines Eindrucks.
Sagt doch viel über die Fangruppen aus, die roten sind hier ganz anders drauf, voll im Verteidigungsmodus.
Würden die Intelfans das gleiche tun wie die AMD Jungs/Mädls im Intel Artikel, wäre er schon geschlossen.
Grundsätzlich hast du da denke ich recht, aber rein aus performance sicht könnte man statt den X little cores vermutlich eben auch X/2 oder X/4 big cores mit HT unterbringen und würde damit auch die Kontext switches reduzieren (bzw. eben die ganzen Hintergrundtasks, die sowieso immer nur kurz aufwachen auf den zusätzlichen Cores zusammenfassen, so dass sie die Hauptaufgaben nicht sören)
Da wären wir wieder beim Thema der Effizienz oder was heute oft limitiert der Thermik. Genauso wie Anwendungsfälle eine rolle spielen. Bei Number Crunching auf einem einzelnem Rechner sind kleine Zwischentasks wirklich vernachlässigbar, da sie sehr selten vorkommen. Spätestens bei Großrechnern, Datenbank-, Web- und Anwendungsservern sind Tasks die sich mit I/O, synchronisierung und anderen "Zuarbeiten" beschäftigen müssen jedoch recht häufig.
Wobei reines Numbercrunching sowieso auf GPUs oder wenn sinnvoll auf FPGAs gehört.
Ich arbeite auch noch so. Was aber nicht heißen muss dass das für alle Zeit das vorherschende Nutzungsszenario ist. Wintels "Always on" war in meinen Augen zwar viel, aber nicht ausschließlich Marketing.
Welcher Leistungsverlußt soll das sein wenn der little Core nur zum Einsatz kommt wenn der Kern sonst Däumchen dreht? Wenn er gefordert wird kommt ohnehin der big Core zum Einsatz. Das ist ja der Sinn dieses asymetrischen Aufbaus. Da geht es nicht um Rechenleistung sondern möglichst wenig Strombedarf wenn der nix zu tuen hat
Der Verlust kommt daher dass es weniger Big Cores gibt. Grade im unteren Bereich Haben die doch sicherlich maximale Zwei große Kerne. Das top Modell mit .. sagen wir 8+8 trifft das vielleicht weniger. Aber ich sehe hier viele Möglichkeiten den Kunden etwas anzudrehen. Geworben wird mit der core Zahl, dass ein Großteil der Kerne Extrem beschnitten ist wird nicht erwähnt und dann heißt es "warum ist meine CPU langsam im Vergleich zu anderen" diese dann mit normalem Aufbau.