Zukunftssicher? MB - Kaufberatung.

web2

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
91
Hallo liebe Gemeinde,

das Weihnachtsgeld steht vor der Tür.

Da ich im Bereich Hardware nicht ganz auf dem laufenden bin würde ich euch bitten ein kurzes Feedback zu folgenden Komponenten zu geben (bezogen auf Hardware & Preis):

- 8800gts 640Mb ~ 320,-
- AMD 64 X2 6000+ ~ 145,-
- OCZ 2x2GB 800 ~ 160,-
- MB: welches könnt ihr empfehlen?

Falls jemand einen komplett anderen Vorschlag hat, wäre ich ebenfalls dankbar. Preislimit liegt bei ca 1.000,-

PS: sollte alles Vista kompatibel sein.


Herzlichen Dank im voraus.
 
Hi,

ich lass mal was zu Graka und RAM ab:
1) Bei der Grafikkarte würde ich auf die neue 8800GT oder die überarbeitete 8800GTS640 warten, sind beide wahrscheinlich schneller als die jetzige 8800GTS640.
2) RAM ist zu teuer. Es reicht ganz normaler Aeneon oder MDT, 4GB gibt's da für 80-100 Euro. Wenn's etwas besser sein soll, den günstigsten CL4 800er RAM wie z. B. A-Data Vitesta Extreme.

Als Prozi vielleicht nicht einen ganz so "teuren", sondern als Übergang einen. Kannst ja einen Phenom nachrüsten im nächsten Jahr ;)

MfG
Jens
 
Erste News auf CB.de!!! 2GB RAM für 37€. Günstiger gehts wohl kaum und reicht doch mit sicherheit aus. Hab selber 2GB Crucial Ballistix + 2GB TakeMS (50€ Speicher) auf 450 laufen. Somit die CPU auf 3600 MHZ und alles ist gut.

Würde mir z.Zt. einfach den günstigsten 800èr DDR2 Speicher kaufen.

Gruß
Hakkle
 
Er hat nach dem Mainboard gefragt....

Asus M2N32-Sli Deluxe. Wird auch mit den Phenoms funktionieren und läuft tadellos :)
 
oder das hier MSI K9N Platinum...


ich würde zum jetzigen zeitpunkt keine 1000 investieren, die phenom kommen im november.
neue grakas wurden auch angekündigt.

wie _Pako_ schon sagte, auf ein AM2 board kannst du auch einen phenom setzen.
 
MSI K9A Platinum! oder wenn es günstiger sein soll ASUS M2A-VM HDMI.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Zum Thema Ram habe ich mich belehren lassen, war wohl nicht die günstigste Variante.
Die Sache mit dem Prozessor und der Graka kann ich jetzt schlecht einschätzen.

Wenn die GTS überarbeitet wird steigt dann zwangsläufig der Preis? (Eure Einschätzung?) Und hat man dafür schon einen Stichtag, wann die denn zu haben wären?
Wie teuer wird der Phenom im Schnitt? (habe keine Infos finden können)

Klasse ist natürlich, das der Phenom auf den AM2 Sockel passt.
Welchen Prozessor könnt ihr mir für den übergang empfehlen?
 
in den ersten wochen werden die phenom X4 wohl nicht unter 300 zu haben sein, die X2 vllt. wieso willst du eigentlich eine übergangs-cpu?? du hast doch den 6000+ oder?


spätestens in zwei wochen sind wir alle schlauer... ;)
 
Warte noch ein bisschen. Aus 2 Gründen.

1.) Die neuen Grakas stehen in den Startlöchern (8800GT / 2950 XT -> werden wohl beide besser sein als ne 8800 gts)

2.) Es kommt bald der AM2+ Sockel raus. Wäre vielleicht auch ne Überlegung wert.

Ansonsten bring ich mal nen Intelsystem noch mit rein. Der e6750 leistet mehr (ist 20€ teurer).
System könnte ungefähr so aussehen:
Mobo: Gigabyte DS3
CPU: e6750
RAM: 800er CL5 (Latenz macht bei Intel keinen Unterschied - bei AMD schon eher)
Graka: 8800gt (oder die neue gts) / 2950xt
Der Rest vom System wie du es willst.
 
ich auch, und nochwas:
übergangs-CPU wohl eher nicht, die überschrift sagt es: ZUKUNFTSSICHER.
das heißt alles zusammenschrauben und 3 jahre nicht mehr aufmachen (ausser zum reinigen/reingucken^^)

hab da mal was komplett zusammengestellt, Mobo kann DDR3, kann auch noch gewechselt werden gegen ein P35-DS3 (billiger)
Brenner, HDD, Gehäuse und Gehäuselüfter können natürlich auch gewechselt werden, sowie der MONITOR:

Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2
sofort lieferbar 38,99 € 38,99 €

Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
sofort lieferbar 155,33 € 155,33 €

Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
sofort lieferbar 61,80 € 61,80 €

Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
verfügbar ab 19.10.2007 29,96 € 29,96 €

Aerocool Turbine 2000 black Gehäuse-Zusatzlüfter 12*12cm
verfügbar ab 19.10.2007 7,55 € 7,55 €

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
sofort lieferbar 57,46 € 57,46 €

Club3D 8800GTS, 640MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
verfügbar ab 23.10.2007 310,34 € 310,34 €

LG GSA - H62N schwarz bare SATA
sofort lieferbar 32,55 € 32,55 €

MSI P35D3 Platinum, Intel P35, ATX, DDR3
sofort lieferbar 138,66 € 138,66 €

2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
sofort lieferbar 51,57 € 51,57 €

Asus MB17SE, 17", TCO03
Liefertermin unbekannt 163,93 € 163,93 €

Summe: 1.048,14 €

Alles bei Hardwareversand

MfG
Damon
 
Hmm naja, finde ich ehrlich gesagt nicht so zukunftssicher :D

Ich verstehe unter Zukunftssicherheit eher, dass er gute Möglichkeiten hat aufzurüsten. Aktuell sind wir in einer "schwierigen" Phase. Die ersten DX10-Grafikkarten sind jetzt ein Jahr draußen und langsam wird klar, dass speziell z. B. die alten Midrangekarten wie 8800GTS640 Schwierigkeiten mit zukünftigen DX10 Titeln haben. Zusätzlich kommt DX10.1 und SM4.1. Bei Prozessoren gibt es in Kürze effizientere Quadcores und infolge dessen auch eine immer bessere Optimierung auf Dual oder eben Multicore, besonders bei Spielen.

Erstmal zum Prozessor: Dass aktuelle DualCores mit 2x3Ghz oder 2x3,2Ghz für alle aktuellen Spiele reichen, ist wohl klar. In Zukunft wird es aber immer angenehmer, mehrere Kerne zu haben. Jetzt kommen bald Penryns, auf die sich das Warten wohl lohnt, da es bereits günstige Boards gibt, auf die man aufrüsten kann. Sprich der P35-Chipsatz. Deshalb kann man jetzt 90 Euro in einen Prozessor wie den E4300 investieren und den ohne Probleme bis 3Ghz übertakten. Das reicht aktuell aus und man kann getrost einen Penryn-Quadcore nachrüsten, wenn dies sich lohnt oder erforderlich ist.

Grafikkarten: Oben schon erwähnt, die erste Generation von DX10-Karten läuft aus und neue stehen vor der Tür, überarbeitete Versionen der 8800er Serie und der 2900er Serie. Die Karten kommen wahrscheinlich mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis raus. Darauf sollte man imo warten.

Zudem gehören bei den aktuellen Speicherpreisen gerade 4GB in einen Zukunftssicheren PC.

Also würde ich aktuell etwas in der Art machen:
- P35 DS3/DS4
- E4300@Kühler@3Ghz
- 4GB RAM
- eine der neuen 8800GT/8800GTS640(überarbeitete Version)/HD2950Pro/HD2950XT
- Ein NT mit 450 bis 500W, da künftige Komponenten stromsparender werden, besonders die GPU und CPU. Daher sind mehr als 500W überhaupt nicht nötig in einem PC mit oben genannten Komponenten.
- HDD etc.

Also, das ist meine Meinung zu dem Thema. Ich hoffe sie ist verständlich :)

MfG
Jens

EDIT: DDR3 ist im Moment sehr uninteressant. Zu normalen Preisen wird es den wohl erst Ende 2008 geben, Standard wird dieser vermutlich erst 2009. Und dann gibt es, wie soll es anders sein, einen neuen Sockel + Chipsatz mit (bei Intel neuem) integrierten Speichercontroller für die Prozessoren der Nehalem-Generation. Dann lohnt sich auch der PCIe2.0, DDR3 und der Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
_Pako_ schrieb:
Er hat nach dem Mainboard gefragt....

Asus M2N32-Sli Deluxe. Wird auch mit den Phenoms funktionieren und läuft tadellos :)
Ja... Vor so einem Problem stehe ich jetzt auch. Es soll ein Board für den 5000+ G2 auserkoren werden. Ich lese bei Geizhals zb. aber sowas zu dem Board:
"Was nützen alle eingebauten Spielereien, wenn der Ton flöten geht so bald die CPU-Last auf über 50% steigt?

Für meine Zwecke reichte normalerweise immer die Onboard-Soundkarte aus, aber mit dem hier verbauten Chip hat ASUS nur Schrott geliefert.

So bald dem PC mehr Leistung abverlangt wird, bekommt man einen absolut unbrauchbaren Ton, der sich bei schwacher Belastung als unangenehmes Knacksen und Knistern und bei höherer Belastung als stockende und knacksende Soundwiedergabe äussert.

Unmengen an Käufern beklagen sich in diversen Foren über diesen Fehler und die Inkompetenz von ASUS, dies mit einem Biosupdate zu korrigieren (Prioritätenänderung bei den Komponenten).

Wohl oder Übel muss ich mir jetzt eine zusätzliche Soundkarte zulegen (die sich angeblich auch nicht gut mit dem Board vertragen)"

Hört sich nicht gerade nach "tadellos" an :( Das ist vom 17.07.2007. Gemeint sind also nicht irgendwleche Uraltbiose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nocheinmal herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich werde wohl warten. Auf die paar Tage kommts mir nicht an.
 
Zurück
Oben