Hallo Experten der Computer Base community,
1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich würde gerne einen PC zusammenbauen der hauptsächtlich zum Arbeiten mit 3D Programmen benutzt wird. Ich bin auf einem "Hobby" Forum angemeldet, wo Spiele und Bilder die mit DAZ 3D entwickelt wurden, vorgestellt werden. Und ich würde gerne selber solche Spiele bzw Bilder entwickeln.
Selbstverständlich würde ich noch mit anderen Programmen wie Video Bearbeitung, PS, Blender etc. arbeiten.
Ich habe mittlerweile lange genug gespart um so einen Pc zusammenzubauen, und würde gerne zeitnah anfangen zu bauen, damit ich überhaupt Erfahrung in dem Bereich sammeln kann.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Spiele wären eigentlich nicht im Vordergrund aber wenn ich solche wie LoL oder mmorpgs sehr flüssig spielen kann wäre das optimal. 1080p? (Aber ich denke mit den Komponenten für ein Render Pc, sollte das ohnehin klappen)
Die anspruchsvollsten Spiele die ich entwicklen würde, wären höchstens in Unity, ich denke das sollte kein Problem darstellen.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Software wäre hauptsächtlich DAZ 3D, würde als Hobby starten, jedoch im Anbetracht der Zeit und Arbeit die ich investieren wäre, wäre es sinvoller einen PC zu bauen, der in Richtung Profi geht.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Laut den Leuten die in dem Bereich tätig sind muss ich auf folgendes achten:
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich würde mit einem Monitor anfangen und eventuell auf zwei oder in ferner Zukunft auf 3 umsteigen. Videos würde ich gerne in 4k sehen, bei Spielen würden mir 1080p ausreichen. Es müsste wie oben erwähnt mit Nvidia kompatibel sein.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, mein alter "PC" ist Elektroschrott
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Budget wäre um die 1500-2000€, wobei ich ungern unnötig mehr Geld ausgeben möchte. Beispielsweise für nicht spürbare Leistungssteigerungen, die mich mehrere hundert Euro kosten würden.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Optimal wäre ein System zu bauen das ich auch in den nächsten 4-5 Jahren weiterhin ohne Problem benutzen kann.
5. Wann soll gekauft werden?
Eigentlich jetzt, sollte sich sparen lohnen würde ich noch etwas warten wollen.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Würde es versuchen selber zusammenzubauen
Ich habe auf pcpartpicker versucht einen PC zusammenzustellen, jedoch gemerkt, dass dies nichts bringt, da ich irgendwie versuche Teile zusammenzufügen bei den ich nicht mal weiß ob ich sie wirklich brauche.
Ich glaube ich habe es unnötig teuerer gemacht als es nötig wäre. (Dachte an SLI in Zukunft, deswegen der teure Power Supply)
1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich würde gerne einen PC zusammenbauen der hauptsächtlich zum Arbeiten mit 3D Programmen benutzt wird. Ich bin auf einem "Hobby" Forum angemeldet, wo Spiele und Bilder die mit DAZ 3D entwickelt wurden, vorgestellt werden. Und ich würde gerne selber solche Spiele bzw Bilder entwickeln.
Selbstverständlich würde ich noch mit anderen Programmen wie Video Bearbeitung, PS, Blender etc. arbeiten.
Ich habe mittlerweile lange genug gespart um so einen Pc zusammenzubauen, und würde gerne zeitnah anfangen zu bauen, damit ich überhaupt Erfahrung in dem Bereich sammeln kann.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Spiele wären eigentlich nicht im Vordergrund aber wenn ich solche wie LoL oder mmorpgs sehr flüssig spielen kann wäre das optimal. 1080p? (Aber ich denke mit den Komponenten für ein Render Pc, sollte das ohnehin klappen)
Die anspruchsvollsten Spiele die ich entwicklen würde, wären höchstens in Unity, ich denke das sollte kein Problem darstellen.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Software wäre hauptsächtlich DAZ 3D, würde als Hobby starten, jedoch im Anbetracht der Zeit und Arbeit die ich investieren wäre, wäre es sinvoller einen PC zu bauen, der in Richtung Profi geht.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Laut den Leuten die in dem Bereich tätig sind muss ich auf folgendes achten:
- Die Grafikkarte muss von Nvidia sein (wegen der Kompabilität mit Daz 3D), mir wurde hier hier ein SLI mit zwei 1080 Ti's vorgeschlagen, da dies preiswerter wäre als eine teure Grafikkarte (ich kenne mich damit leider wenig aus und würde gerne eure Meinung dazu hören. Vielleicht wäre "nur" eine Grafikkarte vollkommen ausreichend. Bei zwei müsste ich ja auch gesondert auf die Kühlung achten.)
- Ram 32GB wäre optimal (16 ist minimum)
- Prozessor ist nicht so wichtig wie die GPU, sollte nur mit dem Rest im Einklang sein
- ich brauche wohl sehr viel Platz, deswegegen dachte ich an die 1TB SSD von Samsung für rund 160€ (bin natürlich offen für andere Vorschläge, muss jedoch SSD sein)
- da meine Arbeiten visuell sind, sollte ich in einen guten Monitor investieren, und würde gerne eure Meinungen diesbezüglich hören wollen (ich kenne mich leider mit Monitoren so gut wie garnicht aus)
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich würde mit einem Monitor anfangen und eventuell auf zwei oder in ferner Zukunft auf 3 umsteigen. Videos würde ich gerne in 4k sehen, bei Spielen würden mir 1080p ausreichen. Es müsste wie oben erwähnt mit Nvidia kompatibel sein.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, mein alter "PC" ist Elektroschrott

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Budget wäre um die 1500-2000€, wobei ich ungern unnötig mehr Geld ausgeben möchte. Beispielsweise für nicht spürbare Leistungssteigerungen, die mich mehrere hundert Euro kosten würden.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Optimal wäre ein System zu bauen das ich auch in den nächsten 4-5 Jahren weiterhin ohne Problem benutzen kann.
5. Wann soll gekauft werden?
Eigentlich jetzt, sollte sich sparen lohnen würde ich noch etwas warten wollen.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Würde es versuchen selber zusammenzubauen
Ich habe auf pcpartpicker versucht einen PC zusammenzustellen, jedoch gemerkt, dass dies nichts bringt, da ich irgendwie versuche Teile zusammenzufügen bei den ich nicht mal weiß ob ich sie wirklich brauche.
Ich glaube ich habe es unnötig teuerer gemacht als es nötig wäre. (Dachte an SLI in Zukunft, deswegen der teure Power Supply)