Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zusammenstellen eines Render Pcs für Arbeiten mit 3d Software
- Ersteller artwolf
- Erstellt am
Wenn es nur um Einzelbilder geht, dann reicht ein PC natürlich.
Wie handhabt DAZ 3D denn den Rendervorgang? Ich kenne es nur aus Blender...
In früheren Versionen von Blender konnte man ENTWEDER auf CPU ODER auf GPU rendern. Bei GPU-Rendern hat die V-RAM Größe der GraKa die Grenze für die Szenenkomplexität gesetzt. Von daher ist unter CUDA - also NVIDIA für den Heimanwenderbereich bei 11 GB Schluss. Dafür bedarf es einer 1080TI oder 2080TI.
So wie Du es zitiert hast, arbeitet DAZ 3D wohl so ähnlich.
Von daher wäre wohl die 2080TI eine gute Wahl, allerdings auch eine sehr teure. Die Penner von NVidia rufen für das gute Stück nämlich tatsächlich deutlich über 1000 Euro auf ohne dabei rot zu werden.
Die Option, später mal eine 2te dazu zu packen, bleibt Dir ja.
Wie handhabt DAZ 3D denn den Rendervorgang? Ich kenne es nur aus Blender...
In früheren Versionen von Blender konnte man ENTWEDER auf CPU ODER auf GPU rendern. Bei GPU-Rendern hat die V-RAM Größe der GraKa die Grenze für die Szenenkomplexität gesetzt. Von daher ist unter CUDA - also NVIDIA für den Heimanwenderbereich bei 11 GB Schluss. Dafür bedarf es einer 1080TI oder 2080TI.
So wie Du es zitiert hast, arbeitet DAZ 3D wohl so ähnlich.
Von daher wäre wohl die 2080TI eine gute Wahl, allerdings auch eine sehr teure. Die Penner von NVidia rufen für das gute Stück nämlich tatsächlich deutlich über 1000 Euro auf ohne dabei rot zu werden.
Die Option, später mal eine 2te dazu zu packen, bleibt Dir ja.
Basti__1990
Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 9.725
artwolf schrieb:Den Intel Core i7-8700, 6x 3,2GHz davon fand ich für rund 310€ doch zu teuer, da laut den anderen 3D Artisten CPU nicht so sehr wichtig ist wie die GPU.
Dennoch: @Basti__1990 gibt es eine etwas bessere Alternative zu dem i5 den du für rund 160€ vorgeschlagen hast? So um die 200€ wäre optimal.
Aktuell mit der Hilfe von @Basti__1990 also das hier:
https://geizhals.at/?cat=WL-1195905
zwischen dem i7 8700 und dem i5 9400F gibt es keinen Zwischenschritt. Der i7 8700 ist im Prinzip ein 9400F + HyperThreading. Der i5 9400F ist schon der richtige für dich ;-)
Deine Wunschliste bei Geizhals musst du erst veröffentlichen, sonst kann man sie nicht sehen. Dafür musst du auf das Symbol (G im Kreis) neben dem Namen der Wunschliste klicken.
Ist jetzt öffentlich 👍
Ok dann ist das mit dem Prozessor geklärt.
Zur der Grafikkarte, was genau ist der Unterschied zwischen der RTX 2080 Ti und der GTX1080 Ti? Beide haben ja 11 GB Speicher, jedoch ist der RTX rund 300€ teurer..
Ok dann ist das mit dem Prozessor geklärt.
Zur der Grafikkarte, was genau ist der Unterschied zwischen der RTX 2080 Ti und der GTX1080 Ti? Beide haben ja 11 GB Speicher, jedoch ist der RTX rund 300€ teurer..
Basti__1990
Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 9.725
die RTX 2080 Ti ist neuer und hat mehr CUDA Cores. ob dir das was in DAZ 3D bringt, solltest du die experten dort im Forum fragen. So wie ich das verstanden hatte, geht es fast hauptsächlich um den VRAM, aber vielleicht täusche ich mich auch.
zudem ist der VRAM der 2080 ti etwas schneller als der VRAM der 1080 ti. aber auch hier weiß ich nicht ob das einen unterschied in DAZ macht.
zudem ist der VRAM der 2080 ti etwas schneller als der VRAM der 1080 ti. aber auch hier weiß ich nicht ob das einen unterschied in DAZ macht.
Mit mehr Vram kann ich wohl größere und komplexere Szenen rendern, und mit mehr CUDA Cores = schnelleres Rendern
Habe jetzt bei Nvidia nachgeschaut und die 2080 ti hat mit 4352 rund 800 mehr CUDA Cores als die 1080 Ti (3584)
Mit zwei 1080 Ti's würde ich auf 7168 CUDA Cores kommen, jedoch ist die Gainward GTX 1080 Ti neu mit 813€ viel zu teuer, dann doch lieber die RTX 2080 Ti
LegeinEi hat natürlich auch Recht, mehr als 1000€ für eine Grafikkarte zu verlangen ist schon sehr dreist, aber ich habe bis jetzt noch gar keinen (richtigen) PC gehabt und lange genug gespart, deswegen sehe ich das als einmalige Investition. Hätte ich einen halbwegs vernünpftigen PC, würde ich niemals so viel Geld dafür ausgeben.
Könnten auch andere einmal kurz ein Blick drauf werfen?: https://geizhals.de/?cat=WL-1195905
Habe jetzt bei Nvidia nachgeschaut und die 2080 ti hat mit 4352 rund 800 mehr CUDA Cores als die 1080 Ti (3584)
Mit zwei 1080 Ti's würde ich auf 7168 CUDA Cores kommen, jedoch ist die Gainward GTX 1080 Ti neu mit 813€ viel zu teuer, dann doch lieber die RTX 2080 Ti
LegeinEi hat natürlich auch Recht, mehr als 1000€ für eine Grafikkarte zu verlangen ist schon sehr dreist, aber ich habe bis jetzt noch gar keinen (richtigen) PC gehabt und lange genug gespart, deswegen sehe ich das als einmalige Investition. Hätte ich einen halbwegs vernünpftigen PC, würde ich niemals so viel Geld dafür ausgeben.
Könnten auch andere einmal kurz ein Blick drauf werfen?: https://geizhals.de/?cat=WL-1195905
Basti__1990
Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 9.725
die zusammenstellung passt, das von mir vorgeschlagene Mainboard reicht aber auch aus und du sparst 35€.
https://geizhals.de/asrock-b365-pro4-90-mxb9v0-a0uayz-a1963464.html?hloc=at&hloc=de
Sonst is alles prima
https://geizhals.de/asrock-b365-pro4-90-mxb9v0-a0uayz-a1963464.html?hloc=at&hloc=de
Sonst is alles prima

War etwas skeptisch weil der noch garkeine Bewertung auf geizhals hat 
Zu dem 2080 Ti, ist der hier mit 3 Lüftungen besser? Bzw. anders gefragt: Lohnt sich der Aufpreis?
https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-2080-ti-gaming-x-trio-v371-026r-v371-053r-a1870891.html

Zu dem 2080 Ti, ist der hier mit 3 Lüftungen besser? Bzw. anders gefragt: Lohnt sich der Aufpreis?
https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-2080-ti-gaming-x-trio-v371-026r-v371-053r-a1870891.html
Basti__1990
Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 9.725
Leiser ist die Grafikkarte mit 3 Lüftern bestimmt.
Ok Danke, dann also doch nein, so leise muss es nicht sein.
Zu dem Prozessor, wie findest du den Intel Core i5 I5-9600K 3.7 GHz 6 Kerne? Oder doch lieber ein i7 mit 4 Kernen? Da ich den Prozessor wahrscheinlich für eine sehr lange Zeit nicht wechseln werde überleg ich doch einen etwas besseren zu holen.
Edit: Zu dem Motherboard, bei Multi-GPU steht AMD 2-Way-CrossFireX, heißt das ein Nvidia SLI wäre nicht möglich?
Zu dem Prozessor, wie findest du den Intel Core i5 I5-9600K 3.7 GHz 6 Kerne? Oder doch lieber ein i7 mit 4 Kernen? Da ich den Prozessor wahrscheinlich für eine sehr lange Zeit nicht wechseln werde überleg ich doch einen etwas besseren zu holen.
Edit: Zu dem Motherboard, bei Multi-GPU steht AMD 2-Way-CrossFireX, heißt das ein Nvidia SLI wäre nicht möglich?
Zuletzt bearbeitet:
(Frage zum Motherboard)
Basti__1990
Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 9.725
Ich weiß, dass das als Laie mit dem Prozessoren nicht leicht zu verstehen ist.
Der 9400F taktet mit 4,1 GHz Turbotakt, der 9600K mit 4,6 Turbotakt. Ist also etwa 10% schneller, bei 100€ Aufpreis. Beide haben 6 Kerne und KEIN HyperThreading (kurz HT).
Ein i7 mit 4 Kernen? Du meinst doch hoffentlich nicht den alten i7 7700K. Der ist langsamer als der 9400F.
Spürbar schneller ist als der 9400F ist der 8700 (310€) und 8700K (370€). Beide mit 6 Kernen mit HT. Sowie der i7 9700K (400€) mit 8 Kernen ohne HT und der i9 9900K (500€) mit 8 Kernen mit HT
Der 9400F ist wirklich der SweetSpot was Preis/Leistung angeht. Du darfst auch gerne mehr ausgeben, da hat keiner was dagegen
nur wird es sich für dich nicht lohnen, da DAZ komplett über die Grafikkarte rendert.
Dein ausgewähltes Gigabyte Z390 Gaming X kann übrigens auch kein SLI.
Diese Mainboards sind die günstigsten, die SLI unterstützen und auch für Intel 9000er Serie geeignet ist.
https://geizhals.de/?cmp=1901566&cmp=1900711&cmp=1903058&cmp=1901712
Aber SLI ist eh schon lange tot.
PS: Ich glaube wenn der PC mal steht und läuft, schuldest du mir nen Kasten Bier
Der 9400F taktet mit 4,1 GHz Turbotakt, der 9600K mit 4,6 Turbotakt. Ist also etwa 10% schneller, bei 100€ Aufpreis. Beide haben 6 Kerne und KEIN HyperThreading (kurz HT).
Ein i7 mit 4 Kernen? Du meinst doch hoffentlich nicht den alten i7 7700K. Der ist langsamer als der 9400F.
Spürbar schneller ist als der 9400F ist der 8700 (310€) und 8700K (370€). Beide mit 6 Kernen mit HT. Sowie der i7 9700K (400€) mit 8 Kernen ohne HT und der i9 9900K (500€) mit 8 Kernen mit HT
Der 9400F ist wirklich der SweetSpot was Preis/Leistung angeht. Du darfst auch gerne mehr ausgeben, da hat keiner was dagegen

Korrekt, SLI nicht. SLI bedeutet dass du beide GPU für Gaming gemeinsam nutzen kannst. Das was du willst, ist mehrere GPUs zum Rendern nutzen, das ist etwas anderes als SLI. Theoretisch kann man auch eine Nvidia und AMD Grafkkarte zusammen für das Rendern verwenden (wenn DAZ nicht zwingend CUDA benötigen würde).Zu dem Motherboard, bei Multi-GPU steht AMD 2-Way-CrossFireX, heißt das ein Nvidia SLI wäre nicht möglich?
Dein ausgewähltes Gigabyte Z390 Gaming X kann übrigens auch kein SLI.
Diese Mainboards sind die günstigsten, die SLI unterstützen und auch für Intel 9000er Serie geeignet ist.
https://geizhals.de/?cmp=1901566&cmp=1900711&cmp=1903058&cmp=1901712
Aber SLI ist eh schon lange tot.
PS: Ich glaube wenn der PC mal steht und läuft, schuldest du mir nen Kasten Bier

Hab mal bei einem Computer Laden um Rat gefragt, der hat mir dort doch den i7 9700k mit 8 Kernen empfohlen. Wäre laut Ihm mit der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher zu Schade keine 8 Kerne zu nehmen😅
Da ich nicht nur mit DAZ arbeiten werde, denke ich, lohnt sich das. Heißt für mich noch eine Zeit lang Geld zur Seite zu legen...
Er hat mir auch die EVO Plus M.2 als Festplatte geraten. Kann ich eigentlich eine M.2 und eine normalen SSD gleichzeitig verwenden? Set Up würde dann so aussehen: https://geizhals.de/?cat=WL-1196601
Der i7 9700k hat keinen Kühler mitbei, der "be quiet! Pure Rock (BK009)" den du ausgewählt hattest, ist für die CPU bestimmt oder?
Ich glaube wenn der PC endlich steht habe ich nicht mal das Geld für eine Dose Bier 😔
Da ich nicht nur mit DAZ arbeiten werde, denke ich, lohnt sich das. Heißt für mich noch eine Zeit lang Geld zur Seite zu legen...
Er hat mir auch die EVO Plus M.2 als Festplatte geraten. Kann ich eigentlich eine M.2 und eine normalen SSD gleichzeitig verwenden? Set Up würde dann so aussehen: https://geizhals.de/?cat=WL-1196601
Der i7 9700k hat keinen Kühler mitbei, der "be quiet! Pure Rock (BK009)" den du ausgewählt hattest, ist für die CPU bestimmt oder?
Ich glaube wenn der PC endlich steht habe ich nicht mal das Geld für eine Dose Bier 😔
Diese allgemeingültige Empfehlung st ja auch richtig. Wird am Rechner gespielt, sollten CPU und GPU leistungsmäßg harmonieren, damit nicht ein Bauteil das (teure) Andere beschränkt.Hab mal bei einem Computer Laden um Rat gefragt, der hat mir dort doch den i7 9700k mit 8 Kernen empfohlen. Wäre laut Ihm mit der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher zu Schade keine 8 Kerne zu nehmen😅
Wäre Dein Einsatzzweck (neben normalem Office) einzig DAZ 3D, würde ich als CPU sogar etwas ganz anderes empfehlen:
Einen i3-9350KF für 200 Euro mit 4 Kernen zu je 4,0 GHz normal bzw. 4,6 GHz Boost + Übertaktungspotential, sofern man das mal möchte. Abseits von Spielen und extrem Multi-CPU-lastigen Anwendungen rennt er dank sehr hoher Single-Core-Leistung richtig gut.
Dann würde ich auch zu mindestens 6 Cores, besser noch 8 Cores raten.Da ich nicht nur mit DAZ arbeiten werde, denke ich, lohnt sich das. Heißt für mich noch eine Zeit lang Geld zur Seite zu legen...
Ist kein Problem. Rechner und Betriebssystem sind Anschluss und Plattentechnologie schnuppe. Ob SSD + HDD, ob M2 + SATA - das geht alles.Er hat mir auch die EVO Plus M.2 als Festplatte geraten. Kann ich eigentlich eine M.2 und eine normalen SSD gleichzeitig verwenden?
CPUs werden als "TRAY" (also nackt) oder als "BOXED" (mit originaler Verpackung und i.d.R. auch mit einem Standardkühler direkt vom CPU-Hersteller) von den Händlern verkauft. Die Kühler der BOXED-Version sind ausreichend, dabei NICHT die Leisesten und bieten über das Notwendige hinaus kaum Reserven. Da der Preisunterschied zwischen "TRAY" und "BOXED" aber vernachlässigbar ist (i.d.R. nur 5 - 10 EURO), kauft man gerne doch die BOXED-Version, selbst wenn man den beigelegten Kühler nicht nutzt und direkt durch einen Besseren ersetzt.Der i7 9700k hat keinen Kühler mitbei
Ich habe jetzt nicht mehr den ganzen Thread im Kopf, aber AMD für Mainboard + CPU kommen nicht in Frage?
Zuletzt bearbeitet:
Basti__1990
Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 9.725
Na da hat der Verkäufer ja alles richtig gemacht aus seiner Sichtartwolf schrieb:Hab mal bei einem Computer Laden um Rat gefragt, der hat mir dort doch den i7 9700k mit 8 Kernen empfohlen.
...
Er hat mir auch die EVO Plus M.2 als Festplatte geraten.

Eine M.2 bringt dir gegenüber einer normalen SATA SSD keinen Vorteil. Zum Glückl kosten die kaum noch Aufpreis, da kann man den Spaß ruhig mitmachen. Ich habe selbst auch die 970 Evo mit 500GB.
Tja dein Budget von 2000€ ist ja eh gesprengt, da kannst ruhig den i7 9700K nehmen. Stört dich ja scheinbar nicht, dein Budget voll rauf zu setzen

jep, wobei bei einem 8-Kerner dann eher dieser hier angebracht wäreDer i7 9700k hat keinen Kühler mitbei, der "be quiet! Pure Rock (BK009)" den du ausgewählt hattest, ist für die CPU bestimmt oder?
https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-4-bk021-a1794867.html?hloc=at&hloc=de
Schade für dich... manche haben sich für ihren "perfekten" PC schon zu Tode gewartet ;-)Heißt für mich noch eine Zeit lang Geld zur Seite zu legen...
Falls du tatsächlich noch etwas sparen willst, dann warte auf alle Fälle die Computex (28.05-01.06) ab, eventuell kannst du dann direkt neue AMD CPUs kaufen. Die sind meist günstiger und haben mehr Kerne als die Intel Konkurrenz.
@LegeinEi
Ok dann doch den i7 9700k, damit der PC auch für eine lange Zeit nutzbar bleibt

@Basti__1990
Aber wenigstens war er sehr nett und hat sich die Zeit genommen mir die technischen Sachen zu erklären..

Auf die Computex kann ich warten, wäre kein Problem, aber ich glaub ich würde da garnichts verstehen, geschweige denn wie ich das mit den Intels vergleichen soll. Das wäre so als ob ich auf die neue Game of Thrones Staffel warten und dann es auf chinesisch gucken würde 🙃
Und zum Thema zusammenbauen, meint Ihr ich würde das hinkriegen? Ich kriege Bauchschmerzen wenn ich daran denke, dass ich irgendwie die CPU kaputt mache, oder es nicht hinkriege die Paste richtig raufzubekommen und es überhitzt..
Ok dann doch den i7 9700k, damit der PC auch für eine lange Zeit nutzbar bleibt
Dann ist das auch geklärt, DankeIst kein Problem. Rechner und Betriebssystem sind Anschluss und Plattentechnologie schnuppe. Ob SSD + HDD, ob M2 + SATA - das geht alles.
Aber selbst wenn es nur 5-10€ sind, ist das doch besser als den schlechten Kühler nutzlos zu Hause zu lagern, oder nicht? Oder verkauft man den dann?kauft man gerne doch die BOXED-Version, selbst wenn man den beigelegten Kühler nicht nutzt und direkt durch einen Besseren ersetzt.

Das einzige was ich nicht ändern könnte wäre die Nvidia Grafikkarte, aber laut meiner Recherche sollen die Intel Chips besser mit den gängigen Künstler Programmen wie Adobe arbeiten. (Kann mich auch irren) Aber AMD Chips rendern schneller oder?Ich habe jetzt nicht mehr den ganzen Thread im Kopf, aber AMD für Mainboard + CPU kommen nicht in Frage?
@Basti__1990
Ist mir am Ende auch klar geworden, als er mir meinte, dass er den Pc für 150€ zusammenstellen würde, kostet laut ihm angeblich mehr als 200€ so einen zusammenzustellenNa da hat der Verkäufer ja alles richtig gemacht aus seiner Sicht![]()

Ja richtig, wären 20€ Aufpreis für die 250GB Variante, das kann ich noch verkraftenEine M.2 bringt dir gegenüber einer normalen SATA SSD keinen Vorteil. Zum Glückl kosten die kaum noch Aufpreis, da kann man den Spaß ruhig mitmachen. Ich habe selbst auch die 970 Evo mit 500GB.

Naja 2000€ hatte ich mir vorgenommen, aber ich glaub in rund 2 Monaten etwas mehr Geld zur Seite zu legen sollte ich (hoffentlich) hinkriegen. Immernoch besser als später die ganze Zeit rumzujammern das ich doch die bessere CPU hätte nehmen sollen.Tja dein Budget von 2000€ ist ja eh gesprengt, da kannst ruhig den i7 9700K nehmen. Stört dich ja scheinbar nicht, dein Budget voll rauf zu setzen![]()
Danke 🙂jep, wobei bei einem 8-Kerner dann eher dieser hier angebracht wäre
https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-4-bk021-a1794867.html?hloc=at&hloc=de
Hoffentlich nicht, ich glaube, ich sollte auf Angebote für die Grafikkarte warten und schonmal anfangen zu kaufen. (Können sich ja in wenigen Tagen um die 50€ ändern)Schade für dich... manche haben sich für ihren "perfekten" PC schon zu Tode gewartet ;-)
Falls du tatsächlich noch etwas sparen willst, dann warte auf alle Fälle die Computex (28.05-01.06) ab, eventuell kannst du dann direkt neue AMD CPUs kaufen. Die sind meist günstiger und haben mehr Kerne als die Intel Konkurrenz.
Auf die Computex kann ich warten, wäre kein Problem, aber ich glaub ich würde da garnichts verstehen, geschweige denn wie ich das mit den Intels vergleichen soll. Das wäre so als ob ich auf die neue Game of Thrones Staffel warten und dann es auf chinesisch gucken würde 🙃
Und zum Thema zusammenbauen, meint Ihr ich würde das hinkriegen? Ich kriege Bauchschmerzen wenn ich daran denke, dass ich irgendwie die CPU kaputt mache, oder es nicht hinkriege die Paste richtig raufzubekommen und es überhitzt..
Basti__1990
Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 9.725
Man kauft immer boxed, schon einfach wegen der Garantie und weil tray auch auspackware sein könnte. Zudem ist boxed eh meistens günstiger.
Beim i7 9700K liegt trotz boxed kein Kühler bei.
Wenn du warst solltest du vor dem tatsächlichen Kauf nochmals hier fragen. Dann geht auch nichts schief.
Gerade bei Grafikkarten sollte man sich nicht von Angeboten locken lassen, wenn man den Rest noch nicht kaufen will/kann. Teure Grafikkarten fallen auch mal gerne im Preis.
Ja, das mit dem zusammen bauen kannst alleine machen. Es gibt hier auch eine Liste an freiwilligen Helfern, die dir fürs spritgeld den PC zusammen bauen. Wo kommst du denn her?
Beim i7 9700K liegt trotz boxed kein Kühler bei.
Wenn du warst solltest du vor dem tatsächlichen Kauf nochmals hier fragen. Dann geht auch nichts schief.
Gerade bei Grafikkarten sollte man sich nicht von Angeboten locken lassen, wenn man den Rest noch nicht kaufen will/kann. Teure Grafikkarten fallen auch mal gerne im Preis.
Ja, das mit dem zusammen bauen kannst alleine machen. Es gibt hier auch eine Liste an freiwilligen Helfern, die dir fürs spritgeld den PC zusammen bauen. Wo kommst du denn her?
Ah ok jetzt hab ichs verstanden, ich frag dann nochmal vor dem Kauf hier im Forum nach 👍Man kauft immer boxed, schon einfach wegen der Garantie und weil tray auch auspackware sein könnte. Zudem ist boxed eh meistens günstiger.
Beim i7 9700K liegt trotz boxed kein Kühler bei.
Ich würde mir das auch zutrauen, bin handwerklich auch sehr begabt^^Habe mir schon genug Tutorials angeschaut. Das einzig anspruchsvolle finde ich, wäre das mit der Paste. Aber wenn du sagst das ich das hinkriege dann würde ich es auch ohne bedenken probieren. Bin aus BerlinJa, das mit dem zusammen bauen kannst alleine machen. Es gibt hier auch eine Liste an freiwilligen Helfern, die dir fürs spritgeld den PC zusammen bauen. Wo kommst du denn her?
Liste wäre aktuell: https://geizhals.de/?cat=WL-1196601 , eventuell der motherboard, den du vorgeschlagen hast
Basti__1990
Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 9.725
Schwer ist es nicht, solange du das mit erbsengroßen Menge einhälstartwolf schrieb:Das einzig anspruchsvolle finde ich, wäre das mit der Paste. Aber wenn du sagst das ich das hinkriege dann würde ich es auch ohne bedenken probieren. Bin aus Berlin

Zu dem Lüfter: https://geizhals.de/be-quiet-pure-wings-2-bl040-a1345684.html?hloc=at&hloc=de
Ist in dem Dark Rock 4 nur ein Lüfter mitbei und ich müsste den so installieren?:
Oder sind schon zwei Lüfter mit dabei und der dritte ist für eine andere Stelle gedacht?
Ist in dem Dark Rock 4 nur ein Lüfter mitbei und ich müsste den so installieren?:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 2.988
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.557
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.264
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 4.856