Hallo Gemeinde,
da ich mittlerweile am Ende meines Studiums angelangt bin, möchte ich mich selbst belohnen und mir einen neuen Rechner spendieren. Momentan werkelt da ein rund 4 Jahre alter i7 920 und eine nVidia GTX 285 2GB. Im Grunde soll das ein Allround-PC werden, der quasi alles kann: von Textverarbeitung, über (einfache) Videokonvertierung bis hin zu neuesten Spielen. Das Budget liegt bei 900-1.000 Euro. Grundsätzlich tut der alte Rechner noch seinen Dienst, allerdings dreht der Lüfter der Grafikkarte beim Spielen sehr auf, sodass es störend laut wird.
Auf Basis der Gaming-PC-FAQ habe ich mir folgende Zusammenstellung überlegt, die ich gern von Euch absegnen bzw. verbessern lassen würde:
Geizhals-Wunschlisten-Link: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-463536
Noch einige Anmerkungen:
Wie findet Ihr die Zusammenstellung?
da ich mittlerweile am Ende meines Studiums angelangt bin, möchte ich mich selbst belohnen und mir einen neuen Rechner spendieren. Momentan werkelt da ein rund 4 Jahre alter i7 920 und eine nVidia GTX 285 2GB. Im Grunde soll das ein Allround-PC werden, der quasi alles kann: von Textverarbeitung, über (einfache) Videokonvertierung bis hin zu neuesten Spielen. Das Budget liegt bei 900-1.000 Euro. Grundsätzlich tut der alte Rechner noch seinen Dienst, allerdings dreht der Lüfter der Grafikkarte beim Spielen sehr auf, sodass es störend laut wird.
Auf Basis der Gaming-PC-FAQ habe ich mir folgende Zusammenstellung überlegt, die ich gern von Euch absegnen bzw. verbessern lassen würde:
Geizhals-Wunschlisten-Link: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-463536
- CPU: Intel Core i5-4460
- Mainboard: Gigabyte GA-H97-HD3
- Ram: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
- Grafikkarte: MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming
- Laufwerk: LG GH24NSB0
- Netzteil: Enermax Platimax 500W
- Gehäuse: Fractal Design Define XL R2
Noch einige Anmerkungen:
- eine SSD bzw. HDDs benötige ich nicht, da ich meine Samsung-SSD 830 mit 128 GB einbauen will und auch die HDDs aus dem bisherigen PC (WD Caviar Black 1TB und Caviar Green 2TB) weiterverwenden will
- hinsichtlich der Grafikkarte ist zu sagen, dass ich vor allem eine möglichst leise Karte haben möchte, ich weiß leider nicht, ob die obige wirklich leise ist; auf jeden Fall soll es eine nVidia sein, denn AMD kommt mir nicht mehr ins Gehäuse
- hinsichtlich des NT sind mir abnehmbare Anschlüsse wichtig
- solltet Ihr Alternativkomponenten vorschlagen, sollten diese bei Hardwareversand verfügbar sein, weil der PC dort bestellt und von denen zusammengebaut werden soll
Wie findet Ihr die Zusammenstellung?
Zuletzt bearbeitet: