News Zwei 27-Zoll-LCDs von iiyama vorgestellt

Naja auch wenn TN das beschissenste sein soll, was der Mensch je geschaffen hat (wenn man alle Meinungen zum TN bisher addiert (und da halt nur negatives), kann man gut und gerne davon reden, dass TN schlimmer ist, als meinetwegen die deutsche Geschichte.)


Nein - ich bin der Meinung, dass TN vom Grundsatz her nicht das schlimmste ist - ein alter verblichener Röhrenmonitor, der widerlich flimmert ist imho schlimmer. In Kombination mit der großen Fläche mag TN nicht optimal sein, aber einer, der einen professionellen Flachbildmonitor braucht, wird den Teufel tun, bevor er über solche Produkte ablästert.


Was jetzt nicht auf diese Produkte hier bezogen ist, denn 300 Euro sind für jeden zu viel, der sich mit Geizhals (zumindest mit Geizhals) auskennt.
 
Warum wird ein 27 Zoll Display mit einer derart beschissenen Auflösung angeboten? 16:10 oder eine noch höhere Auflösung sollten für einen Computerbildschirm selbstredend sein - aber nein, jetzt hält der Fernseh-Unsinn auch noch Einzug in den EDV-Sektor ...
 
Gut, die meisten hier sitzen warscheinlich 10-50cm vom Monitor entfernt. Sobald man aber mal etwas Abstand hat, >80cm ist es mit größeren Pixeln sehr viel angenehmer. Arbeitsfläche hat man mit fullHD ja mehr als genug. Die Höhe ist zwar gleich geblieben, aber die extra Horizontale hat viele Vorteile, wenn man z.B. surft und gleichzeitig an nem Word/Writer-Dokument arbeitet (typische Studiumssituation).

Ich nutze seit nem halben Jahr nen 32"-LCDTV und nach 2 Wochen war die Umgewöhnungsphase vorbei. Sich nach hinten anlehnen und gemütlich seine Sachen machen, ist eben angenehmer =) Und man hat nen gescheiten Sichtwinkel dank xVA-Panel.

LG Electronics 32LH3000 ~ 400 Euro

Samsung LE32B530 ~ 420 Euro
 
würde gut neben meinen 28 zoll hannsg passen.

es geht alles wenn man sich daran geöhnt hat einen meter davon weg zu sitzen.

nfs shift PC / uncharded 2 ps3 ;) / gow 2 xle machen richtig fett spaß damit.
ganz zu schweigen, filme in bluray. rendern auch ;)

das bißle office was ich brauche ist auch 100 % iO

16:9 / 16:10 / TN panel....kanns ja nimmer hören...lesen.
 
16:9 ist optimal um Filme anzuschauen, weil die kommen ja meistens in16:9 oder sogar noch breiter, aber ansonsten wäre ein höheres Format günstiger.
Zumindest aber kann man die 16:10 Schirme teilweise aufstellen (90° drehen),
und so noch eher für Büroarbeit gebrauchen, bei 16:9 geht das seltener.
 
Hier meckern Leute die von 27" träumen...klar, die Senioren rennen und kaufen 27" TFT....man man man...überleg mal :lol:


Mein 26" Samsung 2693 liefert nicht nur fürs zocken ein gutes Bild - klar...wer beruflich 26" und mehr benötigt greift nicht auf ein TN Panel zurück.

Klar...ihr hab alle ein 30" löl...so viel Taschengeld bekommen?
 
ohje... ich setzt auf röhre oder plasma als pc monitor.... dieses augenkrebs verursachende TN ne nie wieder.... und die 2ms is ein witz ich sehe es unschärfen einfach blöd ich habe zwar noch ein 16:10 Röhre 24" 1920x1200 oder 2304x1440( zu klein fürn 24er aber massig arbeitsfläche)

aber habe schon auf ein 50" plasma gezoggt, das war ein erlebnis, da kann ich meinen alten TFT(anfang 2008) Benq 2400w (24zoll 2ms ein witz) wegstellen, die 0,001 MS beim plasma merke ich sofort.... aber röhre is leider immernoch das beste...... da ja röhre nichtmher produziert wird und weils zu klobig/schwer ist, werd ich auf jedenfall wenn es bis dahin keine bessere technik gibt ein plasma TV zulegen wenn mein sony röhre den geist aufgibt. problem 42zoll plasmas sind ein wenig zu gross für 50cm abstand, ich will hoffen das die plasis prodder weiter runtergehen auf 37 zoll oder 32zoll für fullHD 100HZ 24p etc mit allem, das währe genial

100% farbwiedergabe, 0,001ms, 100% blickwinkel,
 
casul schrieb:
Ich habe den Hans g 28 zoll und zum spielen erste Sahne,sehe meine Gegner einfach besser und kann sie damit besser erledigen.finde das kontrollgefühl ist bei nem grôsseren Monitor einfach besser,und das ist für die killrate einfach extrem wichtig!

genau den habe ich auch.1920x1200 und für games filme multimedia sachen ist der für den preis unschlagbar.
 
Holylight schrieb:
Ich nutze seit nem halben Jahr nen 32"-LCDTV und nach 2 Wochen war die Umgewöhnungsphase vorbei. Sich nach hinten anlehnen und gemütlich seine Sachen machen, ist eben angenehmer =) Und man hat nen gescheiten Sichtwinkel dank xVA-Panel.

LG Electronics 32LH3000 ~ 400 Euro

Samsung LE32B530 ~ 420 Euro
32" als PC Screen ist zumindest gewagt ;).
Hab auch drüber nach gedacht, aber ist mir irgendwie doch zu krass, wenn ich mir vorstell, ich sitz vor nem Screen mit ner 80cm Bilddiagonale.

War übrigens auch sehr an dem LG 32LH3000 interessiert.
Überleg noch, ob ich mir den als TV hole.
Allerdings hat LG irgendwann die Panels von eigenen LGs auf AUO umgestellt, oder wenigstens zwischendurch mal benutzt, gibt da keine eindeutigen Aussagen, wann und wie das genau gelaufen ist.
Das ist natürlich ziemlich ugly, u.a deswegen war ich bisher noch recht unentschlossen.

Jedenfalls hat der LG im Optimalfall ein IPS-Panel (wenn's das von LG ist), kein VA Panel.
Das ist natürlich kein Nachteil.
Gibt's überhaupt nen TV mit VA-Panel?

Ein 32", 1900x1080, ips-Panel, für ca. 410€ ist imho schon ein Hammerdeal, wenn man mal schaut, dass man für nen 24" TFT, 1900x1200, mit ips oder va-Panel schon an die 500€ zahlt, denk da spontan an die HPs oder Dells.
Zum Samsung hab ich keine Infos gefunden über das Panel, im Zweifelsfall ist's ein
tn+ film :p.
Man hört ja nur immer wieder (gerüchteweise?), dass Samsung ne Panel-Lotterie hat.
 
16:9 ist toll ... aber nur bei ausreichend pixeln. bei 1080 die gesamthöhe einfach zu mager. da bleibt nach den ganzen leisten (oberhalb der programmfenster, unten dann die windowsleiste oder das macdock) ja nur noch ein sehschlitz über
 
hoboslobobabe schrieb:
32" als PC Screen ist zumindest gewagt ;).

Ein 32", 1900x1080, ips-Panel, für ca. 410€ ist imho schon ein Hammerdeal, wenn man mal schaut, dass man für nen 24" TFT, 1900x1200, mit ips oder va-Panel schon an die 500€ zahlt, denk da spontan an die HPs oder Dells.
Zum Samsung hab ich keine Infos gefunden über das Panel, im Zweifelsfall ist's ein
tn+ film :p.
.

für 32" braucht man ja mindestens zwei Hammer Grafikkarte (SLI/CF) zum Zocken

Habe jetzt mal geschaut ein DELL 30" Monitor kostet ca.1100€ dann wäre es doch besser man kauft einen LCD-TV 32" für ca.440€

wo ist den da der Unterschied meine jetzt nicht 30" oder 32" was ist an einen LCD-TV anders als bei einen LCD-TFT?
 
Der Dell 30 Zoll hat ein 16:10 Format und den ausschlaggebenden Punkt: Eine Auflösung von 2560x1600 (Über 4 Mio. Pixel). Dagegen sieht selbst Full HD (Ca. 2 Mio. Pixel) matschig aus.
 
oh 2560x1600 uff nun ja das muß mal selber sehen um den unterschied zu kennen

nun gut mal rein hypothetisch^^ wenn ich mir einen FullHD-TV 32" kaufe würde bin ich doch der Meinung das der wechsel von 1680 x 1050 auf 1920 x 1080 grandios ist, hm? ach :freak: ich weiß auch nicht ^^?
 
Hab selber nen 30" S-IPS und ich finde das Ding in keinster Weise zu RIESIG. Es ist einfach angenehm und man hat sehr viel Platz. Die Auflösung kann man nicht mit FullHD TV Gerät vergleichen. Erst recht würde ich nicht 50cm (bis Armlänge) an einem Fernsehr arbeiten wollen. Man wird mit dem TV nich an eine PC Monitor Bildqualität ran kommen.

Hatte vorher für 3 Tage nen 27" von Dell und wäre der Inputlag nicht, wäre es bei diesen geblieben. Einzelne Pixel beobachten konnte ich nun wirklich nicht und auch da war die Auflösung sehr angenehm. Nun ist alles aber etwas kleiner was mich aber ebenfalls rein garnicht stört.

Ich denke grade der Inputlag wäre bei diesen Monitoren mal interessant.
 
Die 32"er haben alle VA und IPS Panel. Den Test kannst du immer sehr leicht machen, in dem du mal von unten reinschaust. Alle TN-Panel verdrehen die Farben ins Negative.

Ich hab noch nen Samsung LE - 32 A 656. Der verlinkte ist der Nachfolger und hab den auch bei nem Kumpel gesehen, rockt genauso. Bei den heutigen Preisen lohnt sich im Grunde nichts anderes mehr. Ich wollte ursprünglich auch nen 27er Dell holen, aber der kostet eben 600 Euro. Der Samsung hat 500 gekostet und ist in jeder Disziplin der Hammer. Heutige 32er kosten nurnoch 400. Zumindest wer den Platz hat, und dazu ist nicht viel notwendig ( notfalls an die Wand hängen ^^), sollte sich das gut überlegen.
 
Erfahrung. Die können sich keine Fernseher leisten, die einen miesen Blickwinkel haben. Diejenigen unter 32Zoll haben fast immer ein TN Panel. Geh einfach mal in nen Mediamrkt oder Promarkt und schau dir die 32er an. Stehen ja meist alle nebeneinander. Habe ich bei meinem auch gemacht, bevor ich in dann im inet bestellt habe. So gehst du auf Nummer sicher.
 
Zurück
Oben