Danke für Deinen Eintrag, Holt. Einen Screenshot kann ich leider nicht posten, da ich keinen gemacht hatte… und nun wird die Festplatte ja nicht mehr erkannt. Meine nicht erkannte FP liegt in keinem Laufwerk-Schacht. Eher genau „darunter“.
Aber es kam noch heftiger. Nachdem ich zumindest mit meiner Primärplatte (SSD) normal arbeite konnte, wollte der Rechner bei einem Neustart nicht mehr anspringen. Jedes Mal wenn ich das Netzteil ab und wieder neu anstecke und den Laptop anschalte, blinkt die Power LED für eine Millisekunde auf und bleibt dann dunkel. Nichts geht mehr. Dabei dachte ich, das Schlimmste wär hinter mir. Nix da. Totalschaden

Und um das Chaos perfekt zu machen: ich hatte ein FP aus einem anderen Laptop testweise an die defekte SATA Schnittstelle angeschlossen (und auf Rat hier im laufenden Betrieb daran gerüttelt

). Leider wollte daraufhin auch mein Zweitrechner nicht mehr mit der FP starten (was ja meine Schuld war. Ist auch nicht schlimm, war eh nichts Wichtiges drauf). Eine Windows-Neuinstallation hat das Problem gefixed, so dass ich nun zumindest meinen Zweitrechner (Laptop) nutzen kann.
Ich werde meinen Medion nun an diese
Werkstatt schicken. 125 €, die nur bei erfolgreicher Reparatur fällig werden. Überragend viele gute Bewertungen und soweit netter Kontakt.
Ich melde mich wieder, sobald ich den Rechner zurück habe (ca. 2 Wochen).