Hallo Ich hab die auf dem Mainboard. ICh möchte mir nun eine zweite dazu kaufen nur gibts es GENAU die die ich habe nichtmehr zu kaufen (soweit ich das richtig verstanden habe). Worauf muss ich nun achten wenn ich mir eine zweite dazu kaufen will?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zweite GraKa zur 6870
- Ersteller OD-Rabbit
- Erstellt am
Also das MB empfiehlt sich nicht fur CF/SLI da der 2te PCIe Slot nur 4x Anbindung aufweißt.
Du könntest bei Ebay nachsehen ob du was findest. Alternativ würde ich diese Verkaufen und mir dann was neues Kaufen aber dann eben wieder nur eine Karte die dann aber auch mehr leistung bringt.
Du könntest bei Ebay nachsehen ob du was findest. Alternativ würde ich diese Verkaufen und mir dann was neues Kaufen aber dann eben wieder nur eine Karte die dann aber auch mehr leistung bringt.
grenn
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 17.842
Ich würde die HD 6870 verkaufen ca.70-90€ und dafür eine HD 7850 2GB http://geizhals.de/vtx3d_radeon_hd_7850_x-edition_vx7850_2gbd5-2dhx_a804868.html kaufen, oder eine HD 7870 für 180€
http://geizhals.de/xfx_radeon_hd_7870_ghz_edition_1000m_core_edition_fx-787a-cnfc_a751981.html
http://geizhals.de/xfx_radeon_hd_7870_ghz_edition_1000m_core_edition_fx-787a-cnfc_a751981.html
Master-Schrotti
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.139
Ich persönlich würde wenn du Leistungseinbußen mit der Karte haben solltest eher die alte Karte verkaufen und was aktuelleres/schnelleres nehmen als auf eine Crossfire Lösung zu setzen wie schon erwähnt ist dein Board dafür nicht wirklich tauglich und zum zweiten würdest du es wahrscheinlich im Crossfire mit Microrucklern zu tun bekommen!
Was echt lästig ist glaube mir
Was echt lästig ist glaube mir
ich mag CB
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 1.089
@grenn eine 7850 wäre nicht sinnvoll da die nicht viel schneller ist. mind. eine 7950 boost nehmen oder 660ti oc
T
TheHornet
Gast
Lass es bleiben. Zwei 6870 liegen etwas über einer GTX 580. Eine AMD 7870 ist mit einer 580 vergleichbar.
Verkauf deine und kauf eine AMD 7870 http://geizhals.de/asus_hd7870-dc2-2gd5-v2_90-c1cs50-l0uay0bz_a819522.html, da bist du leistungsmäßig besser dran, außerdem wirst du vermutlich auch noch ein anderes NT brauchen.
Falls du doch ein CF willst, muss es nicht der gleiche Hersteller sein. Kannst dir auch diese http://geizhals.de/xfx_radeon_hd_6870_925m_xxx_dual_fan_hd-687a-zddc_a688887.html?v=l kaufen, nur wird die stärkere auf das Niveau der schwächeren runter getaktet oder man taktet die schwächere etwas hoch.
Was ich dir aus Erfahrung sagen kann, ist dass ein SLI Gespann viel an genehmer ist als ein CF Gespann.
Verkauf deine und kauf eine AMD 7870 http://geizhals.de/asus_hd7870-dc2-2gd5-v2_90-c1cs50-l0uay0bz_a819522.html, da bist du leistungsmäßig besser dran, außerdem wirst du vermutlich auch noch ein anderes NT brauchen.
Falls du doch ein CF willst, muss es nicht der gleiche Hersteller sein. Kannst dir auch diese http://geizhals.de/xfx_radeon_hd_6870_925m_xxx_dual_fan_hd-687a-zddc_a688887.html?v=l kaufen, nur wird die stärkere auf das Niveau der schwächeren runter getaktet oder man taktet die schwächere etwas hoch.
Was ich dir aus Erfahrung sagen kann, ist dass ein SLI Gespann viel an genehmer ist als ein CF Gespann.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich hab das gaze schon getestet und muss sagen, dass es sich nicht lohnt ein 6870er Crossfire zu machen. Die Leistungssteigerung lohnt sich einfach nicht mehr. Dazu kommen die Mikroruckler, die bei der 6870 noch stark auftreten im Vergleich zu einer aktuellen Crossfire/ SLI Kombination.
Crossfire/ SLI empfehle ich wirklich nur bei Multimonitorsetup oder hohen Auflösungen (incl. Downsampling) für ein normles 1080er Full HD lohnt sich der Spass nicht. Die 6870 ist jedoch auch im Crossfire mittlerweile zu schwach um aktuelle Spiele mit voller Grafikpracht zu spielen. Deswegen kauf dir lieber eine 7950er, die tuts noch nen Jahr.
Derzeit habe ich ein Multimonitor Setup befeuert von 2x GTX 680. Bin mir nicht sicher ob ich es nochmal machen würde. Multimonitor wird leider von den meisten Spielen und Programmen nicht nativ unterstützt. Wenn es funktioniert ist es klasse.
hopwest
ich hab das gaze schon getestet und muss sagen, dass es sich nicht lohnt ein 6870er Crossfire zu machen. Die Leistungssteigerung lohnt sich einfach nicht mehr. Dazu kommen die Mikroruckler, die bei der 6870 noch stark auftreten im Vergleich zu einer aktuellen Crossfire/ SLI Kombination.
Crossfire/ SLI empfehle ich wirklich nur bei Multimonitorsetup oder hohen Auflösungen (incl. Downsampling) für ein normles 1080er Full HD lohnt sich der Spass nicht. Die 6870 ist jedoch auch im Crossfire mittlerweile zu schwach um aktuelle Spiele mit voller Grafikpracht zu spielen. Deswegen kauf dir lieber eine 7950er, die tuts noch nen Jahr.
Derzeit habe ich ein Multimonitor Setup befeuert von 2x GTX 680. Bin mir nicht sicher ob ich es nochmal machen würde. Multimonitor wird leider von den meisten Spielen und Programmen nicht nativ unterstützt. Wenn es funktioniert ist es klasse.
hopwest
BLACK COCKS 2
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.356
Eine 7850 ist bloß 3-5% Schneller
Durch die 4 Lanes des zweiten Slots wirst du etwas Performance einbüßen.
Die 2x6870 werden etwa so schnell oder etwas schneller sein wie eine 7950.
Wenn du aber 5% wegen der langsamen Lane abziehst und noch bedenkst dass die HD 6870 "bloß" 1GB Vram hat, sollte dir
klar werden das es sich nicht lohnt
Durch die 4 Lanes des zweiten Slots wirst du etwas Performance einbüßen.
Die 2x6870 werden etwa so schnell oder etwas schneller sein wie eine 7950.
Wenn du aber 5% wegen der langsamen Lane abziehst und noch bedenkst dass die HD 6870 "bloß" 1GB Vram hat, sollte dir
klar werden das es sich nicht lohnt
napecs
Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.052
Also ich hatte zwei 6870 im CF und war damit eigentlich sehr zufrieden. Jetzt habe ich diese getauscht gegen eine 7870 XT und das ist tatsächlich nochmal ein ganzes Stück besser/schneller.
Aber zu deiner Frage: du kannst jede beliebige 6870 zu deiner dazupacken. Allerdings passt sich die schnellere Karte der langsameren an (d.h. Deine Black Edition mit 940 Mhz wird bei einer zweiten Karte mit "nur" 900 Mhz heruntergetaktet).
Aber zu deiner Frage: du kannst jede beliebige 6870 zu deiner dazupacken. Allerdings passt sich die schnellere Karte der langsameren an (d.h. Deine Black Edition mit 940 Mhz wird bei einer zweiten Karte mit "nur" 900 Mhz heruntergetaktet).
grenn
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 17.842
Schon damals war die HD 7850 ca.25% schneller als eine HD 6870 und durch die neuen Treiber wird es noch etwas mehr sein https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-2012-test.1854/seite-3
Philipp_966
Commander
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 2.135
Also beim momentanen Verkaufspreis ist es nicht die beste Idee eine zweite zu verkaufen.
z.B. meine alte ging hier im Forum für 90€ exkl. weg. Jetzt überleg mal du hast ja eig nur 3 Sinnvolle Möglichkeiten:
Ich hab jetzt mal für ne gebrauchte 6870 pauschal 85€ eingerechnet, ich denke das ist realistisch
Möglichkeiten:
1. Radeon 6870 (bereits ins Besitz)= 0€ + gebrauchte Radeon 6870= ~85€ <-- 85€ für sagen wir je nach Spiel recht guten Geschwindigkeits Boost, aber unverschähmten Stromverbrauch, hoher Hitze Entwicklung und Ärger mit Mirorucklern. Außerdem könnte dein V-RAM für viele Moderne Spiele nicht ausreichen
2. Radeon 6870 (verkaufen)= -85€ + Radeon 7870= 200€ - ~50€ wenn du die Never Settle Spiele vekloppst <-- 65€ Investition allerdings von der Performance etwas langsamer als 2x6870, aber sparsamer, kühler und ohne Multi GPU Problematik und mit doppeltem V-RAM
3. Radeon 6870 (verkaufen)= -85€ + Radeon 7950= 260€ - ~60€ wenn du die Never Settle Spiele vekloppst <--- 115€ Investition und eine höhere Performance als mit 2x 6870, zusätzlich sparsamer, kühler und ohne Multi GPU Problematik! Außerdem sind 3GB V-RAM wesentlich Zukunftssicherer
z.B. meine alte ging hier im Forum für 90€ exkl. weg. Jetzt überleg mal du hast ja eig nur 3 Sinnvolle Möglichkeiten:
Ich hab jetzt mal für ne gebrauchte 6870 pauschal 85€ eingerechnet, ich denke das ist realistisch
Möglichkeiten:
1. Radeon 6870 (bereits ins Besitz)= 0€ + gebrauchte Radeon 6870= ~85€ <-- 85€ für sagen wir je nach Spiel recht guten Geschwindigkeits Boost, aber unverschähmten Stromverbrauch, hoher Hitze Entwicklung und Ärger mit Mirorucklern. Außerdem könnte dein V-RAM für viele Moderne Spiele nicht ausreichen
2. Radeon 6870 (verkaufen)= -85€ + Radeon 7870= 200€ - ~50€ wenn du die Never Settle Spiele vekloppst <-- 65€ Investition allerdings von der Performance etwas langsamer als 2x6870, aber sparsamer, kühler und ohne Multi GPU Problematik und mit doppeltem V-RAM
3. Radeon 6870 (verkaufen)= -85€ + Radeon 7950= 260€ - ~60€ wenn du die Never Settle Spiele vekloppst <--- 115€ Investition und eine höhere Performance als mit 2x 6870, zusätzlich sparsamer, kühler und ohne Multi GPU Problematik! Außerdem sind 3GB V-RAM wesentlich Zukunftssicherer
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 1.604
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.719
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 1.599
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.630
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.787