GeForce (Seite 5)
-
Overclocking und mehr Neue Tools erlauben BIOS-Modding auf Nvidia-Grafikkarten
Durch zwei unabhängig voneinander entwickelte Tools ist es neuerdings möglich, das BIOS moderner Nvidia-Grafikkarten zu modifizieren.
-
Nvidia RTX Half-Life 2 bekommt Pathtracing per Remix
Nach Portal und Portal: Prelude folgt nun Half-Life 2. Valves vermutlich bekanntestes Spieleserie erhält Pathtracing mittels Nvidia Remix.
-
Google setzt Rotstift an Vorerst kein Chromebook mit Nvidia-GPU zu erwarten
Im Mai tauchten Hinweise auf mögliche Gaming Chromebooks mit Nvidia-GPU auf. So wie es aussieht, hat Google die Pläne aber wieder verworfen.
-
Analyse zu Nvidias H100 Warum Prognosen über Absatz und Umsatz nicht zutreffen
In den letzten Tagen schossen viele Informationen zu Nvidias H100 und das Ökosystem ins Kraut, die jedoch nicht immer auch stimmen.
-
Shadow Gambit Update Extreme Frameraten und nur wenige Probleme auf dem PC
Nach Desperados 3 schickt Entwickler Mimimi Games mit Shadow Gambit: The Cursed Crew das Stealth-Strategiespiel in ein eigenes Szenario.
-
Ratchet & Clank: Rift Apart Benchmarks mit AMD und Raytracing mit neuen Treibern
Nach einem Patch beherrschen auch AMD-Grafikkarten Raytracing in Ratchet & Clank: Rift Apart. ComputerBase prüft die Leistung in Benchmarks.
-
GeForce 537.09 Hotfix Update Grafiktreiber für DirectStorage in Ratchet & Clank: Rift Apart
Der GeForce 537.09 Hotfix ist ein neuer Grafiktreiber, der die Probleme mit DirectStorage in Ratchet & Clank: Rift Apart beheben soll.
-
GeForce 536.99 Game Ready Neuer Treiber für Baldur's Gate 3
Seit Freitag ist Baldur's Gate 3 spielbar, jetzt reicht Nvidia einen optimierten Treiber für das Rollenspiel nach.
-
Ratchet & Clank: Rift Apart Ohne DirectStorage gibt es mehr FPS auf GeForce-GPUs
Ratchet & Clank: Rift Apart unterstützt als eines der ersten Spiele DirectStorage. Offenbar gibt es aber auf Nvidia-Grafikkarten Probleme.
-
Ratchet & Clank: Rift Apart Update 2 Radeon RX gibt ohne Raytracing richtig Gas
Die PC-Version von Ratchet & Clank: Rift Apart tischt technisch mächtig auf. ComputerBase liefert Analysen und Benchmarks.
-
GPU-Leistungsaufnahme Auch Radeon kann auf dem Windows-Desktop sparsam sein
Radeon-RX-Grafikkarten verbrauchen bei hohen Bildwiederholfrequenzen viel Strom auf dem Windows-Desktop. Stimmt, aber doch nicht immer.
-
Im Test vor 15 Jahren Einmal alt und neu in der GeForce-9000-Serie
Im Test vor 15 Jahren standen mit der GeForce 9500 GT und der GeForce 9800 GT eine neue und eine alte Grafikkarte unter neuen Namen.
-
Grafikkarten-Stromverbrauch Leistungsaufnahme und Spitzenlast in Spielen neu ermittelt
ComputerBase hat die Leistungsaufnahme diverser AMD-, Nvidia- und Intel-Grafikkarten unter Volllast mit dem Powenetics V2 neu ermittelt.
-
GeForce-Gerüchte Keine RTX 4090 Ti und 512 Bit bei Ada Lovelace Next?
Ursprüngliche Pläne zu einer GeForce RTX 4090 Ti habe Nvidia gestrichen, heißt es. Derweil kursieren erste Gerüchte zum Next-Gen-Topmodell.
-
(GPU-)Leistungsaufnahme Ab sofort misst die Redaktion 1.000 statt 10 Mal pro Sekunde
ComputerBase greift für die Ermittlung der Leistungsaufnahme (von Grafikkarten) ab sofort auf ein neues Messequipment zurück: Powenetics V2.
-
GeForce RTX 4060 Ti 16 GB Eine Woche nach Marktstart sind 7 Modelle lieferbar
Eine Woche nach dem Verkaufsstart der GeForce RTX 4060 Ti 16 GB sind immerhin 7 Modelle ab Lager lieferbar. Los geht es ab 528 Euro.
-
Im Test vor 15 Jahren Asus gab der GeForce GTX 280 mehr Leistung und Dezibel
Asus verpasste der GeForce GTX 280 mit der Top-Variante nicht nur mehr Leistung, sondern für einen Aufpreis auch eine höhere Lautstärke.
-
GeForce RTX 4060 Ti 16 GB Update 3 Tests zum Start am 18. Juli sind sehr unwahrscheinlich
Am 18. Juli soll die GeForce RTX 4060 Ti 16 GB erscheinen. Hinter Tests zum Markstart steht ohne PR von Nvidia allerdings ein Fragezeichen.
-
Frankenstein-Grafikkarte RTX 3050 Laptop GPU auf SFF-Desktop-Abwegen
Auf dem chinesischen Markt ist eine Low-Profile-Variante der GeForce RTX 3050 aufgetaucht, die die mobile GPU mit 8 GB Speicher paart.
-
GeForce 536.67 Game Ready Nvidia optimiert für die 4060 Ti 16 GB und Ratchet & Clank
Nvidia optimiert für den Paperlaunch der GeForce RTX 4060 Ti 16 GB, Ratchet & Clank: Rift Apart, Portal: Prelude RTX und Remnant II.
-
GeForce RTX 4060 Ti 16 GB Update Die Asus ROG Strix kostet mehr als viele GeForce RTX 4070
Heute erscheint die GeForce RTX 4060 Ti 16 GB auf dem Papier. Erste Angebote zeigen: Einige Custom-Designs kosten mehr als die RTX 4070.
-
Jagged Alliance 3 Update Söldner essen Grafikkarten zum Frühstück
Jagged Alliance 3 knüpft nach 24 Jahren an den Vorgänger an: Es stellt hohe Anforderungen an Grafikkarten, wie der Technik-Test zeigt.
-
GeForce RTX 4060 Gigabyte bringt Low-Profile-Karte mit drei kleinen Lüftern
Die GeForce RTX 4060 stellt sich an, die erste GeForce-RTX-Grafikkarte im Low-Profile-Design zu werden.
-
Nvidia GeForce RTX 4060 Palit stutzt den PCIe-Stecker auch physisch auf nur 8 Lanes
Die GeForce RTX 4060 ist ohnehin nur über acht PCIe-4-Lanes angebunden. Palit verbaut nun in Konsequenz auch einen kleineren Stecker.
-
Im Test vor 15 Jahren AMD Radeon HD 4870 gegen Nvidia GeForce GTX 260
Im Test vor 15 Jahren standen die AMD ATi Radeon HD 4870 und die Nvidia GeForce GTX 260 im Schlagabtausch.
-
GeForce RTX 4090 AD102 knackt mit extremem OC erstmals die 4,0 GHz
Das ist ein neuer Rekord: Der Hardcore-Übertakter Splave hat es geschafft, Nvidias Flaggschiff-Grafikkarte auf 4,0 GHz zu übertakten.
-
Kuriosum Asus' GeForce RTX 3060 Ti ATS setzt auf den 12VHPWR-Stecker
Asus hat eine GeForce RTX 3060 Ti angekündigt, die den 12VHPWR-Stecker tragen wird. Das ist eine Premiere.
-
F1 23 im Benchmark-Test Hohe Framerate, viele Optionen und wenige Bugs
F1 23 bringt Änderungen an der Technik mit sich. ComputerBase analysiert sie und führt Grafikkarten-Benchmarks durch.
-
GeForce RTX 4060 Ti 16-GB-Variante soll am 18. Juli erscheinen
Die Nvidia GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB Speicher soll am 18. Juli erscheinen. Das berichten zwei Leaker unabhängig voneinander.
-
Gerüchte um „RTX 4090 Ti“ Bilder zeigen erneut 4-Slot-Kühler mit vertikalem PCB
GeForce RTX 4090 bis RTX 4060 sind auf dem Markt, da flammen Gerüchte zu einer potenziellen „GeForce RTX 4090 Ti“ wieder auf.
-
Star Wars Jedi: Survivor Der Stand der PC-Version 2 Monate und 6 Patches später
Die PC-Version von Star Wars Jedi: Survivor war zum Start im April ein technisches Desaster. Der aktuelle Stand nach sechs Patches im Test.
-
Konzeptstudie Asus zeigt GeForce RTX 4060 Ti mit integrierter M.2-SSD
Asus hat ein neues Konzept gezeigt: Eine modifizierte GeForce RTX 4060 Ti mit einer M.2-SSD auf dem Rücken.
-
„Mittelklasse“-Grafikkarten Welche Karte ist die beste Alternative zu RTX 4060 & RX 7600?
Die RTX 4060 ist da! Aber ändert das in der Praxis etwas am Status quo des Grafikkarten-Marktes? Welches Modell empfiehlt die Community?
-
GeForce 536.40 WHQL Ein Treiber für die RTX 4060 und DLSS für weitere Spiele
Nvidias neuester Grafiktreiber, der GeForce 536.40 WHQL, ist Game Ready für die neue GeForce RTX 4060 8 GB.
-
Aus der Community Wie sich DLSS und Frame Generation im CPU-Limit verhalten
Aus der Community kommt ein Leserartikel, der die Auswirkung von einem CPU-Limit auf Nvidias DLSS und Frame Generation näher beleuchtet.
-
Nvidia GeForce RTX 4060 Update Die neue kleinste RTX 4000 unabhängig analysiert
DLSS 3 und mehr FPS/Watt: Für Nvidia ist die GeForce RTX 4060 der neue Einsteiger-Star. Der Test der Redaktion zeichnet ein anderes Bild.
-
„Ada Lovelace Next“ Die nächste GeForce-Generation erscheint erst 2025
Der Nachfolger zu Ada Lovelace erscheint womöglich erst Anfang 2025. Das kommt beim Blick auf Technik und Fertigung nicht überraschend.
-
Blade 14 mit Ryzen 9 7940HS AMDs schnellster Feuervogel im kompakten Razer-Chassis
Die 3. Generation Razer Blade 14 setzt auf AMD Phoenix und Nvidia Ada Lovelace. Statt 16:9 mit 144 Hz gibt es 16:10 mit 240 Hz. Der Test.
-
GeForce 474.44 Sicherheitsupdates für Nvidia Kepler oder Windows 7 bis 8.1
Nvidia hat ein Sicherheitsupdate für Kepler-GPUs unter Windows 10 und 11 sowie Kepler bis Ampere für Windows 7 und 8 veröffentlicht.
-
Nvidia zur GeForce RTX 4060 Update 2 Grafikkarte bringt 13 mal mehr Leistung* und „Less Power“
Am 29. Juni erscheint die GeForce RTX 4060 ab 330 Euro. Nvidia gibt einen Ausblick auf die Leistung und bedient sich sonderbarer Metriken.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce GTX 280 als schnelle Enttäuschung
Die GeForce GTX 280 war zwar rasend schnell, die erhoffte doppelte Leistung gegenüber einer 8800 Ultra konnte sie jedoch nicht liefern.
-
GeForce RTX 4090 AMP PGF OC Zotac hat die längste Gaming-Grafikkarte überhaupt
Zotac bringt mit der GeForce RTX 4090 AMP Prime Gamer Force ein fast 40 Zentimeter langes Topmodell auf den chinesischen Markt.
-
GeForce 536.23 Neuer Grafiktreiber geht auf Pole-Position für F1 23
Nvidias neuester Grafiktreiber, der GeForce 536.23, ist Game Ready für den bevorstehenden Release von F1 23 mit Raytracing, DLSS und Reflex.
-
Nvidia Update Die GeForce RTX 4060 8 GB erscheint am 29. Juni
Die GeForce RTX 4060 mit 8 GB Grafikspeicher erscheint zum Preis ab 329 Euro am 29. Juni, wie Nvidia nun bekanntgibt.
-
Diablo IV im Technik-Test Update 3 38 Grafikkarten, 14 CPUs und ROG Ally im Benchmark
Diablo IV kann ab sofort in allen Versionen gespielt werden. Aber wie läuft es auf dem PC? Der Technik-Test liefert Antworten.
-
DirectStorage 1.2 PCIe-5.0-SSD entfaltet mit Treiber-Update ihr wahres Potenzial
Tests belegen, dass die GPU-Dekomprimierung via DirectStorage 1.2 deutlich von einer schnellen SSD und einem aktuellen Treiber profitiert.
-
GeForce RTX 4060 Ti Alternate verkauft erstes Custom-Design für 409 Euro
Mit Alternate verkauft ein erster Händler eine GeForce RTX 4060 Ti 8 GB für 409 Euro und damit bereits 30 Euro unter UVP.
-
Spulenfiepen Was tun, wenn GeForce RTX 4000 und Radeon RX 7000 fiepen?
Lästiges Spulenfiepen bei Grafikkarten ist ein Dauerthema. Wie geht ihr damit um und bei welchen Herstellern ist es am schlimmsten?
-
Nvidia GeForce Taiwanischer Hersteller präsentiert RTX 3070 mit 16 GB
Auf der Computex zeigt GXore eine Variante der GeForce RTX 3070, die so von Nvidia eigentlich weder vorgesehen noch geduldet ist.
-
GeForce 535.98 Game Ready Update 3 Nvidia liefert Optimierungen und Benchmarks zu Diablo IV
Nvidias neuester Grafiktreiber, der GeForce 535.98, ist Game Ready für den bevorstehenden Release von Diablo IV und System Shock.
-
AMD, Intel und Nvidia Acer und Biostar fahren bei Grafikkarten bald dreigleisig
Mit Biostar wird ein weiterer Grafikkartenhersteller auf Intels Arc-Modelle setzen. Acer plant schon mit GeForce und Radeon.
-
GeForce RTX 4000 Auch MSI lässt Ada Lovelace (ein wenig) schlanker werden
Nach Asus zieht auch MSI mit kompakteren Custom-Designs auf Basis von GeForce RTX 4000 nach: Gaming X Slim macht die Gaming X schlank.
-
GeForce RTX 4090 Verto Cooler Master & PNY machen mit 4,5 Slots Jagd auf Noctua
Wo Asus und Noctua bei der GeForce RTX 4080 bleiben, packen Cooler Master und PNY einen noch dickeren 4,5-Slot-Kühlkörper auf die RTX 4090.
-
Nvidia-Quartalszahlen Update GeForce war gestern, Profi-Chips bringen Umsatzexplosion
Es sind nicht die aktuellen Zahlen, sondern der krasse Ausblick: Nvidias Umsatz soll im laufenden Quartal um über 50 Prozent steigen.
-
„Mittelklasse“-Grafikkarten Was hält die Community von RTX 4060 Ti & RX 7600?
GeForce RTX 4060 Ti 8 GB und Radeon RX 7600 8 GB sind da. Aber können die beiden neuen Grafikkarten die ComputerBase-Community überzeugen?
-
Nvidia GeForce RTX 4060 Ti Update 8 GB sind in dieser Klasse für 439 Euro nicht mehr genug
Die Nvidia GeForce RTX 4060 Ti mit 8 GB VRAM ist das erste Modell der 60er-Klasse mit Ada-Lovelace-GPU. Die AD106-Grafikkarte im Test.
-
GeForce 532.03 WHQL Treiber für GeForce RTX 4060 Ti und Herr der Ringe: Gollum
Nvidias neuster Treiber in Version 532.03 unterstützt die GeForce RTX 4060 Ti und ist optimiert für Der Herr der Ringe: Gollum.
-
Nvidia AD107-400-A1 Bild zeigt mutmaßliche GPU und Speicher der RTX 4060
Ein erstes Bild zeigt den AD107-Grafikchip der GeForce RTX 4060 und untermauert bisherige Gerüchte zur günstigsten RTX-4000-Grafikkarte.
-
Eckdaten und Preise GeForce RTX 4060 Ti 16 & 8 GB und RTX 4060 8 GB sind offiziell
GeForce RTX 4060 Ti 8 GB & 16 GB sowie RTX 4060 (8 GB) sind offiziell: Den Anfang macht die 8-GB-Ti für 439 €, 16 GB kosten 110 € mehr.
-
GeForce-Gerüchte Update 9 RTX 4060 Ti soll Ende Mai 8 GB und 3070-Leistung bringen
Auf die GeForce RTX 4070 soll Ende Mai die GeForce RTX 4060 Ti folgen – mit 8 GB Grafikspeicher und RTX-3070-(Ti-)Leistung.
-
Grafikkarten 2023 GeForce-, Radeon- & Arc-Benchmarks im neuen Testparcours
ComputerBase hat den Testparcours für Grafikkarten aktualisiert. AMD Radeon, Nvidia GeForce und Intel Arc sind im Benchmark mit dabei.
-
Kritik zu groß? Update Nvidia soll die RTX 4060 Ti nun doch auch mit 16 GB bringen
Nvidia soll die GeForce RTX 4060 Ti jetzt auch mit 16 statt nur 8 GB VRAM planen. Im Juli soll es soweit sein.
-
Im Test vor 15 Jahren GeForce und Radeon für unter 100 Euro im Duell
Mit der GeForce 9600 GSO ging Nvidia im Jahr 2008 für 90 Euro auf Radeon-HD-3850-Jagd. Der Rotstift wurde bei GPU und Speicher angesetzt.
-
GeForce RTX 4090 TUF OG Asus kleidet Ada Lovelace mit kleinerem RTX-30-Kühler
Asus bringt eine GeForce RTX 4090 mit dem kleineren TUF-Kühler der RTX-30-Karten auf den Markt. Außerdem gibt's eine Strix mit AiO.
-
The Last of Us Part I (PC) Update 4 Grafisch Referenz, technisch (noch) nicht
The Last of Us Part I gibt es ab sofort auch auf dem PC. Grafisch setzt der Titel neue Maßstäbe, technisch überzeugt er im Test noch nicht.
-
Grafikkarten-Gerüchte Nvidia plane GeForce RTX 4070 mit größerer AD103-GPU
Gerüchten zufolge evaluiert Nvidia eine GeForce RTX 4070 mit größerer AD103-GPU anstelle des AD104. An der Leistung soll sich nichts ändern.
-
Spiele-Bundle Update GeForce RTX 40 kaufen und durch Diablo IV laufen
Händler verraten: Beim Kauf einer Grafikkarte der GeForce-RTX-40-Serie gibt es den kommenden RPG-Blockbuster Diablo IV gratis dazu.
-
GeForce 531.79 WHQL Nvidia optimiert für Redfall und Diablo IV
Nvidias neuester Grafiktreiber, der GeForce 531.79 WQHL, ist „Game Ready“ für Redfall und den Diablo IV „Server Slam“.
-
GeForce Now Ultimate Update 3 Server in Frankfurt bieten ab sofort Leistung der RTX 4080
Nvidias Rechenzentrum in Frankfurt liefert als einer der ersten Standorte weltweit die Leistung einer GeForce RTX 4080 in der Cloud.
-
Besserer Euro-Kurs Update 2 Nvidia gibt erneut einen Nachlass auf GeForce RTX 4000
Seit dem Start der RTX-4000-Familie hat der Euro gegenüber dem US-Dollar um einige Prozent zugelegt. Nvidia gibt fünf davon ab.
-
GeForce RTX 3060 Ti Super 3X Nvidia untersagt MSI den Super-Namen
Eine Woche nach Marktstart ist die GeForce RTX 3060 Ti Super 3X schon wieder Geschichte. Nvidia stößt sich an MSIs suggestiver Namensgebung.
-
Zwei Wochen nach Marktstart Nvidias GeForce RTX 4070 fällt unter die 600-Euro-Marke
Zwei Wochen nach dem Marktstart ist die GeForce RTX 4070 erstmals für unter 600 Euro zu bekommen – 10 Prozent unter dem Einstiegs-UVP.
-
Neue Firmware für XMG Neo (E23) Updates beheben Probleme mit HX-CPUs und RTX-40-GPUs
Eine neue Firmware für die XMG-Neo-Serie soll Probleme mit Intels HX-CPUs und GeForce RTX 4000 Laptop GPUs beheben, die alle OEMs betreffen.
-
GeForce RTX 3070 16 GB Modder verdoppelt den Grafikspeicher für mehr FPS
Ein Modder stattet die GeForce RTX 3070 mit 16 GB statt 8 GB GDDR6-Grafikspeicher aus. Im Ergebnis steigen die Perzentil-FPS drastisch an.
-
Dead Island 2 Update Hohe FPS auch auf langsameren PCs
Nach einer ewigen Entwicklungszeit ist Dead Island 2 endlich fertig. ComputerBase hat das Zombie-Actionspiel im Benchmark-Test.
-
GeForce 531.68 WHQL Treiber ist optimiert für Dead Island 2 und Jedi: Survivor
Nvidias neuer Grafiktreiber GeForce 531.68 WQHL ist „Game Ready“ für Dead Island 2, Star Wars Jedi: Survivor und fünf Bildschirme.
-
Umfragen zum Marktstart Update Die GeForce RTX 4070 startet gut verfügbar ab 639 Euro
Die RTX 4070 startet nicht nur gut verfügbar, sondern sogar schon mit Rabatten in den Handel. Was hält die Community von der neuen GeForce?
-
Grafiktreiber Wie oft aktualisiert ihr? Und hattet ihr zuletzt Probleme?
Wie häufig aktualisiert die Community ihre Grafiktreiber? Und gibt es eigentlich mehr Probleme mit GeForce- oder Radeon-Treibern?
-
Nvidia GeForce Update Erste Custom-Designs der neuen RTX 4070 im Überblick
Mit der Veröffentlichung der Nvidia GeForce RTX 4070 stehen auch Custom-Modelle in den Startlöchern. Ein erster Überblick.
-
GeForce 531.61 WHQL Ein erster Grafiktreiber für die GeForce RTX 4070
Zum Marktstart der GeForce RTX 4070 veröffentlicht Nvidia den passenden Treiber mit Bugfixes für Hogwarts Legacy und The Last of Us Part I.
-
Nvidia GeForce RTX 4070 FE (Knapp) RTX-3080-Leistung und 12 GB für 659 Euro
Mit der GeForce RTX 4070 schickt Nvidia Ada Lovelace nun ab 659 Euro in die Händlerregale. ComputerBase testet die Founders Edition.
-
GPU-Gerüchte Update 11 GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel
Laut einem Bericht wurden Nvidias Board-Partner darüber informiert, dass die GeForce RTX 4070 im April den Markt erreicht.
-
Im Test vor 15 Jahren Die erste GeForce 9800 GTX mit „Werks-OC“
Die Zotac GeForce 9800 GTX AMP! war die erste GeForce 9800 GTX mit Werksübertaktung, die Vorteile hielten sich jedoch in Grenzen.
-
Niedrige Latenzen Counter-Strike 2 erhält Nvidia-Reflex-Upgrade
Nvidia arbeitet mit Valve zusammen, um Nvidia Reflex in Counter-Strike 2 zu integrieren, das die Latenz messbar macht und reduziert.
-
Resident Evil 4 (PC) Update Benchmarks und Analysen zur Technik des Remakes
Was taugt die Technik hinter dem Remake von Resident Evil 4? ComputerBase liefert Benchmarks und Analysen zur Raytracing und FSR.
-
Im Test vor 15 Jahren Nvidias GeForce 9800 GTX ohne Neuerungen
Nvidia stellte vor 15 Jahren die GeForce 9800 GTX ohne Neuerungen vor, im Test war sie zumindest oft schneller als der Vorgänger.
-
Neue Grafiktreiber von AMD, Intel & Nvidia Update 2 Optimiert für The Last of Us Part I, RE4 Remake und mehr
AMD und Nvidia haben neue Grafiktreiber veröffentlicht, die u.a. für The Last of Us Part und Resident Evil 4 Remake optimiert sind.
-
Nvidia RTX 4000 SFF Edition Update Profis bekommen AD104 mit 20 GB und nur 70 Watt TDP
Effizient viel Leistung im Small Form Factor erhalten Profis in Zukunft bei der Nvidia RTX 4000 SFF: AD104 gibt es hier mit 20 GB bei 70 W.
-
Asus RTX 4080 Noctua OC Immer noch leiser als die versammelte Konkurrenz
Asus will mit der GeForce RTX 4080 Noctua OC erneut sämtliche Lautstärke-Rekorde brechen. Ob das gelingt, klärt der Test.
-
Nvidia GeForce RTX 4060 Update 3 Gerüchte und Benchmarks umreißen Leistungsniveau
Zuletzt umrissen durchgestochene Informationen bereits die GeForce RTX 4070, nun gibt es erste Anhaltspunkte zur GeForce RTX 4060.
-
Im Test vor 15 Jahren ATi CrossFire X gegen Nvidia Quad-SLI im Schlagabtausch
Im Test vor 15 Jahren widmete sich ComputerBase einer Techniksskurrilität, die heutzutage ausgestorben ist: CrossFire X und Quad-SLI.
-
MaxSun RTX 4070 Ti Mega Gamer Chinesischer Boardpartner kühlt Ada mit 5 Lüftern
Drei Axiallüfter sind inzwischen bei High-End-Grafikkarten der Standard. MaxSun stellt nun eine RTX 4070 Ti mit gleich fünf Lüftern vor.
-
Nach Defekten Intel gibt klare Empfehlung für ein 12VHPWR-Stecker-Design
In einer aktualisierten Designrichtlinie empfiehlt Intel Herstellern jetzt explizit eine Ausführung der Pins im neuen 12VHPWR-Stecker.
-
Hogwarts Legacy Update 3 Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt
ComputerBase wirft einen Blick auf Leistung, Bildqualität, Raytracing und Upsampling in Hogwarts Legacy für den PC inklusive Benchmarks.
-
GeForce RTX 4090 Nvidia rüstet auch das Topmodell auf einen neuen Chip um
Nach der GeForce RTX 4080 rüstet Nvidia nun auch die GeForce RTX 4090 auf einen neuen Grafikchip um. An der Leistung ändert sich nichts.
-
Im Test vor 15 Jahren GeForce 9800 GX2 mit viel Leistung und wenig VRAM
Die GeForce 9800 GX2 vereinte vor 15 Jahren zwei G92-GPUs mit jeweils 754 Millionen Transistoren auf einer Grafikkarte.
-
GeForce RTX 3000 Nvidia nimmt Founders Editions aus dem Verkauf
Nvidia listet die Founders Editions der GeForce-RTX-3000-Baureihe weltweit auf der eigenen Webseite nicht mehr zum Verkauf.
-
GeForce 531.26 Hotfix Grafiktreiber behebt hohe CPU-Last nach Spielbetrieb
Nvidia hat mit dem GeForce 531.26 Hotfix einen nachgebesserten Treiber des vorherigen GeForce 531.18 WHQL veröffentlicht.
-
Microsoft VSR in Edge Browser hübscht Videos mit GeForce RTX und Radeon RX auf
Nach Nvidia hat jetzt auch Microsoft eine Video-Super-Resolution-Technologie vorgestellt. Sie funktioniert mit GeForce RTX und Radeon RX.
-
GeForce 531.18 WHQL Grafiktreiber ist optimiert für Atomic Heart
Nvidias neuester Grafiktreiber ist „Game Ready“ für Atomic Heart, Company of Heroes 3, The Finals und bringt RTX Video Super Resolution.