Google (Seite 10)
-
Stadia Googles Rechenzentrum wird zur Gaming-Plattform
Nach ersten Gehversuchen mit Project Stream folgt nun die Ankündigung von Stadia, eines Streaming-Dienstes von Google für Spiele.
-
Google-Smartphone Pixel 3a und 3a XL vor Pixel 4 mit Kamera des Pixel 3
Googles Mittelklasse-Smartphones sollen Pixel 3a und 3a XL heißen und die sehr gute Kamera des Pixel 3 (XL) bei günstigerem Preis bieten.
-
Microsoft Windows Defender auch für Firefox und Chrome
Das Windows 10 Preview Build 18358 wurde zusammen mit der Sicherheitserweiterung von Windows Defender für alternative Browser präsentiert.
-
Umstrukturierung Google schrumpft Sparte für Notebooks und Tablets
Google zieht Konsequenzen aus den Misserfolgen der letzten Tablet- und Notebook-Gehversuche und baut die Hardware-Sparte entsprechend um.
-
Google Gboard Spracherkennung in Zukunft offline statt online
Googles Spracherkennung wird in Zukunft offline auf den Endgeräten mittels neuronaler Netze, statt online über Server erfolgen.
-
Chrome 73 Neue Synchronisation und einfacherer Datenschutz
Google hat seinen eigenen Browser Chrome auf Version 73 gehoben und ab sofort zum Download freigegeben.
-
Android und iOS Update Google Home unterstützt Apple Music
Sowohl in der neuesten Android- als auch iOS-App von Google Home taucht Apple Music als unterstützter Musikstreaming-Dienst auf.
-
Datenschutzbeauftragter Upload-Filter zementieren das Tech-Oligopol
Kritik des Bundesdatenschutzbeauftragten: Wenn Upload-Filter kommen, entstehe ein datenschutzrechtlich bedenkliches Tech-Oligopol.
-
Google Unternehmen plant Gaming-Ankündigung zur GDC
Auf der diesjährigen GDC plant Google eine etwas andere Ankündigung. Das Unternehmen möchte Pläne zum Gaming spezifizieren.
-
Android 10 Q Google plant neue OS-Version ohne Zurück-Button
Eine frühe Version von Android 10 „Q‟ lässt vermuten, dass Google die Gestenfunktionen ausbauen will – und dafür den Zurück-Button entfernt.
-
Adblocker in Chrome Google geht im API-Konflikt auf Entwickler zu
Google hat die Hintergründe zur möglichen Abschalten der für Adblocker wichtigen API erklärt und sich kompromissbereit gezeigt.
-
Android 18.000 Apps verfolgen unerlaubt Nutzeraktivitäten
Forscher haben herausgefunden, dass rund 18.000 Android-Apps entgegen der Richtlinien von Google unerlaubt ihre Nutzer tracken.
-
Google Play Store 2018 mehr als 50 Milliarden Apps täglich gescannt
Alleine im letzten Jahr wurden vom Google im eigenen Play Store täglich über 50 Milliarden Apps auf Schädlinge überprüft.
-
Android Things Google richtet IoT-Betriebssystem neu aus
Google wird das IoT-Betriebssystem „Android Things“ vorerst auf OEM-Partner und einzelne Kategorien beschränken.
-
Urheberrechtsreform EU-Spitzen für Upload-Filter und Leistungsschutzrecht
Die finale EU-Urheberrechtsreform steht. Sie enthält Upload-Filter und das Leistungsschutzrecht, muss aber noch durch das EU-Parlament.
-
Chip-Herstellung Google will Entwicklung in eigene Hand nehmen
Um unabhängiger von Prozessor-Herstellern zu werden, soll Google damit begonnen haben, ein eigenes Team für Chip-Design aufzubauen.
-
Bug-Bounty-Program Google hat mehr als 15 Mio. USD für Fehler bezahlt
Mehr als 15 Millionen US-Dollar hat Google an Sicherheitsforscher für die Entdeckung von Fehlern in den Programmen des Unternehmens bezahlt.
-
Google Adiantum Neue Verschlüsselung für Billig-Smartphones ohne AES
Mit Adiantum entwickelt Google eine neue Verschlüsselungsmethode, die auf günstigen Smartphones deutlich schneller als AES sein soll.
-
Stiftung Warentest Google Maps hat im Test vor TomTom die beste Navigation
Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe für Februar Navigationsgeräte und Navi-Apps für Android und iOS einem Vergleichstest unterzogen.
-
Browser Chrome 72 versteht Windows Hello und wertet FTP ab
Auf Firefox 65 folgt Chrome 72: Auch Google hat eine neue Version des Browsers mit zahlreichen Veränderungen freigegeben.
-
Google Gmail-Apps erhalten neues Design und neue Funktionen
Google hat für die Android- und iOS-App von Gmail ein neues „Material Theme“-Design angekündigt. Auch neue Funktionen gibt es.
-
Chrome 73 Google plant Schutz vor Drive-by-Downloads
Google plant bei seinem Browser Chrome die Integration eines Schutzes vor Angriffen durch ungewollte oder unbemerkte Angriffe.
-
Bildungsbereich Anzahl von Chromebooks steigt auf 30 Millionen
Die Nutzerzahlen von Google Chromebooks sowie der dazu gehörigen Software steigen weltweit rasant an.
-
Bildungsbereich Acer bietet robuste neue Chromebooks ab 400 Euro an
Acers neue Chromebooks zu Preisen von 400 und 500 Euro sind robust gebaut und richten sich an den Bildungsbereich.
-
EU Umstrittene Upload-Filter vorerst blockiert
Der EU-Ministerrat hat die geplante Urheberrechtsreform blockiert und verhindert damit vorerst die Einführung von Uploadfiltern.
-
Windows 10 Mobile Microsoft empfiehlt Android oder iOS zum Support-Ende
Microsoft stellt zum 10. Dezember 2019 den Support von Windows 10 Mobile ein und empfiehlt deshalb den Wechsel zu Android oder iOS.
-
Microsoft-CEO Cortana keine Konkurrenz für Alexa und Google Assistant
Microsoft sieht die Sprachassistentin Cortana nicht länger als Konkurrenz zu Amazon Alexa oder den Google Assistant.
-
Wearables Google kauft Fossils Smartwatch-Technologie
Fossil will seine gesamte Smartwatch-Technologie im Laufe dieses Monats für 40 Millionen US-Dollar an Google verkaufen.
-
Google-Smartphone Pixel 3 Lite bringt die Kopfhörerbuchse zurück
Nach den Nexus-Smartphones plant Google Gerüchten zufolgte wieder mit einem günstigeren Smartphone. Das Pixel 3 Lite könnte im Mai kommen.
-
Android Q Systemweites Dark-Theme und Desktop-Modus geplant
In einer frühen Vorabversion von Android Q ist erstmals ein systemweites Dark-Theme integriert. Auch die Nutzung am Desktop ist vorgesehen.
-
Lange Frist 64-Bit-Pflicht im Google Play Store kommt erst 2021
Anders als Apple mit iOS hat Google noch keinen harten Schnitt zu 64-Bit-Apps im Play Store vollzogen. Die Frist endet jedoch 2021.
-
Schließen von Apps Smartphone-Hersteller für Batteriesparer in der Kritik
Das Projekt „Don't kill my app!“ nennt in einer Negativ-Rangliste Smartphone-Hersteller, die aggressiv Hintergrundprozesse schließen.
-
EU-Generalanwalt Recht auf Vergessen nur auf EU beschränkt
Während der EU-Generalanwalt das Recht auf Vergessen auf die Eu begrenzt, bestehen die französische CNIL auf eine weltweite Löschung.
-
Google Websuche Bug ermöglicht Austausch von Suchergebnissen
Googles Websuche enthält einen Fehler, mit dem sich beliebige Informationen über den Knowledge Graph oder die Oneboxen anzeigen lassen.
-
Android-Patchday Google veröffentlicht Updates für Android 7 bis 9
Google hat die aktuellen Januar-Sicherheitspatches veröffentlicht, welche insgesamt 27 teils schwerwiegende Lücken schließen.
-
Google Widevine Teile des DRM von Amazon, Netflix und Co. entschlüsselt
Einem britischen Forscher ist es gelungen, Teile der unter anderem von Netflix verwendeten Rechteverwaltung Widevine von Google auszuhebeln.
-
Google Fuchsia OS wird Android-Apps ausführen können
Das kommende Betriebssystem Fuchsia OS von Google wird über eine Laufzeitumgebung zu Android-Apps kompatibel sein.
-
Google Street View Panorama-Kameras nun ausleihbar
Googel öffnet sein Verleihprogramm für Street-View-Kameras nun auch für Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen.
-
Android One Update Google streicht Versprechen auf 2 Jahre OS-Updates
Das Versprechen von Google, dass Android-One-Smartphones 2 Jahre Android-Updates erhalten, ist kommentarlos von der Website verschwunden.
-
JavaScript Sicherheitslücke in Chrome legt Windows 10 lahm
Eine Lücke in Chrome wird von Angreifern genutzt, um über JavaScript den Windows-10-PC lahmzulegen, bis der Nutzer zahlt.
-
Chrome-Browser Google will Manipulation des Zurück-Buttons verhindern
Mit dem Chrome-Browser soll der Zurück-Button künftig wieder wie gewohnt auf jeder Website funktionieren.
-
Rückblick 2018 Google und YouTube lassen das Jahr Revue passieren
Die Google Trends und YouTube Rewind 2018 zeigen, was die Nutzer am meisten im Jahr interessiert hat.
-
Soziales Netzwerk Google+ schließt nach neuer Lücke jetzt noch schneller
Alphabet, der Mutterkonzern von Google, will das soziale Netzwerk Google+ nach einem neuen API-Leck jetzt noch schneller schließen.
-
Googles Messenger Allo wird eingestellt, Duo, Hangouts & Messages bleiben
Nach nur etwas über zwei Jahren stellt Google den „intelligenten Messenger“ Allo ein. Wesentliche Funktionen gehen aber in Messages auf.
-
Geekbench-Fund Google Glass Enterprise Edition 2 mit Snapdragon 710
In der Geekbench-Datenbank ist die Google Glass Enterprise Edition 2 mit Snapdragon 710 statt Intel-Atom-Prozessor aufgetaucht.
-
Mountain View Google kauft neuen Campus für eine Milliarde US-Dollar
Für einen neuen Campus in Mountain View, wo sich auch schon Googles Hauptquartier befindet, hat Google eine Milliarde US-Dollar bezahlt.
-
DSGVO-Verstöße Beschwerde gegen Google wegen Standort-Tracking
Verbraucherschützer aus sieben europäischen Ländern haben angekündigt gegen Google Beschwerde wegen Verstößen gegen die DSGVO einzulegen.
-
Mobiles Betriebssystem Google Fuchsia OS auf dem Honor Play
Huawei möchte die Entwicklung von Fuchsia OS als mobiles Betriebssystem voranbringen und testet es mit dem Honor Play.
-
Google Bis zu 250 Euro Rabatt auf Home- und Pixel-Geräte
Im Zuge des Black Fridays gewährt Google bis zu 250 Euro Rabatt auf Pixel-Smartphones und Home-Lautsprecherassistenten.
-
Shortcuts Google Assistant auf dem iPhone über Siri öffnen
Mit den neuen Siri-Shortcuts lässt sich der Google Assistant nun einfacher mit einem iPhone oder iPad nutzen.
-
EU-Leistungsschutzrecht Google kokettiert mit dem Ende von Google News
Angesichts der Pläne für ein europäisches Leistungsschutzrecht kokettiert Google mit einem Ende von Google News in Europa.
-
Google Wear OS „H Update“ Update für bessere Akkulaufzeit angekündigt
Mit dem kommenden Update für Googles Betriebssystem Wear OS soll die Akkulaufzeit – wiedereinmal – verbessert werden.
-
Night Sight verfügbar Google macht die Nacht mit Pixel-Smartphones zum Tag
Night Sight oder zu Deutsch Nachtsicht wird ab sofort als kostenloses Update für die Kamera-App des Pixel, Pixel 2 und Pixel 3 verteilt.
-
Urheberrecht Google veröffentlicht Zahlen zur Online-Piraterie
Google veröffentlicht Zahlen zu den Maßnahmen, mit denen es Verletzungen des Urheberrechts auf eigenen Plattformen im Jahr 2018 bekämpft.
-
Google Sicherer Login nur noch mit aktiviertem JavaScript
Google will die eigenen Accounts besser schützen und zwingt den Anwender künftig zur Aktivierung von JavaScript für den Login.
-
Google One Cloud-Speicher für Google-Dienste startet in Deutschland
Googles alle Dienste umspannender Cloud-Speicher mit dem Namen Google One kommt in den nächsten Wochen nach Deutschland.
-
Autonomes Fahren Waymo darf ohne Testfahrer im Silicon Valley fahren
Alphabets Tochterunternehmen Waymo hat für das Silicon Valley eine Lizenz für Testfahrten mit autonomen Fahrzeugen ohne Testfahrer erhalten.
-
Google reCAPTCHA v3 verzichtet komplett auf lästige Abfragen
Mit Version 3 der Technologie zur Identifizierung von Bots auf Webseiten, reCAPTCHA, schafft Google die lästigen Abfragen komplett ab.
-
Red-Hat-Verkauf Auch mit Google soll es Gespräche gegeben haben
Nicht nur mit IBM, sondern auch mit Google und weiteren Unternehmen wurde eine Übernahme besprochen. Mehr zahlen wollte aber niemand.
-
Android Google fordert von OEMs zwei Jahre lang Patches
Ein Vertrag soll die Anbieter von Android-Geräten verpflichten, mindestens zwei Jahre lang Sicherheitsupdates bereitzustellen.
-
Android Bots generieren über 750 Millionen Dollar mit Werbung
Durch die Analyse von Nutzerdaten wurde ein Bot-Netz aufgebaut, mit dem Betrüger über 750 Millionen US-Dollar an Werbeeinnahmen erschufen.
-
OLED-Panel Pixel 3 und Pixel 3 XL nutzen Displays von LG und Samsung
Die Bastler von iFixit haben sich das Google Pixel 3 noch einmal genauer angeschaut und ein OLED-Display von LG in dem Gerät entdeckt.
-
Google Pixel 3 XL Kamera und Software machen wieder den Unterschied
Das Google Pixel 3 XL hat im Test zwei Stärken: Kamera und Software. In anderen Bereichen ist das Smartphone erstaunlich durchschnittlich.
-
Google Pixel 3 (XL) Update 2 Mehr an Leistung, Display und Frontkameras
Google hat die High-End-Smartphones Pixel 3 und Pixel 3 XL vorgestellt. Snapdragon 845, größere Displays und Dual-Frontkameras gehören dazu.
-
Bezahlen mit dem Smartphone Google Pay lässt sich jetzt auch mit PayPal nutzen
Ab sofort lässt sich auch mit PayPal über Google Pay in vielen Geschäften mit Unterstützung von Mastercard kontaktlos bezahlen.
-
Echo-Show-Konkurrent Google Home Hub kommt 2019 nach Deutschland
Mit dem Google Home Hub bringt Google den erwarteten smarten Lautsprecher mit Display. Nach Deutschland kommt er nächstes Jahr.
-
Project Strobe Google schafft Google+ nach verheimlichtem Datenleck ab
Im Frühjahr hat Google erkannt, dass persönliche Daten hunderttausender Google+-Nutzer öffentlich einsehbar waren – und hat es verheimlicht.
-
JPEG-Alternative WebP wird jetzt von Edge und bald von Firefox erkannt
Das von Google entwickelte Bildformat WebP wird ab sofort auch vom Edge-Browser von Microsoft unterstützt. Es soll JPEG beerben.
-
Google Maps bietet neue Funktionen für Pendler
Google hat ein größeres Update für die eigene Navigation-App Maps angekündigt, das vor allem Pendlern zugutekommen soll.
-
Project Stream Assassin's Creed Odyssey in Google Chrome spielen
Mit Project Stream will Google Spiele in den Browser Chrome bringen. Den Anfang macht Assassin's Creed Odyssey in einer geschlossenen Beta.
-
Chrome 69 Update Google-Cookies nicht löschbar und Auto-Login
Nicht löschbare Browserdaten von Google-Diensten und ein automatisches Login im Browser bei der Google-Konto-Anmeldung sorgen für Frust.
-
Android Auto Google Assistant in Deutschland verfügbar
Google erweitert Android Auto nun auch in Deutschland um den Google Assistant, der die bisher verwendete Sprachsteuerung ablöst.
-
Renault-Nissan-Mitsubishi Google bringt Android in über 10 Millionen Autos
Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi wird ab 2021 Googles Android als Betriebssystem für das Infotainmentsystem nutzen.
-
USB-Typ-C-zu-Klinke Neuer Google-Adapter ist sparsamer und schneller
Mit einem neuen USB-Typ-C-zu-Klinke-Adapter verkürzt Google die Latenz bei der Musikwiedergabe und verlängert gleichzeitig die Akkulaufzeit.
-
Pixel 3 (XL) Google-Smartphones werden am 9. Oktober vorgestellt
Google wird das Pixel 3 und Pixel 3 XL im Rahmen eines für den 9. Oktober angesetzten Made-by-Google-Events vorstellen.
-
Android Patchday September Google schließt fast 60 zum Teil kritische Lücken
Google hat mit der Verteilung der aktuellen Sicherheitspatches für September begonnen, mit denen fast 60 Schwachstellen behoben werden.
-
Nahverkehrs-App Öffi wieder im Google Play Store verfügbar
Nach diversen Nachbesserungen seitens des Entwicklers ist die beliebte Nahverkehrs-App Öffi wieder im Play Store erhältlich.
-
Home Max Googles größter Lautsprecher kommt nach Deutschland
Googles bislang größter und teuerster Smart-Lautsprecher Home Max ist ab sofort zum Preis von 399 Euro auch in Deutschland erhältlich.
-
Wear OS by Google Neues Update bindet den Google Assistant stärker ein
Erst jüngst umbenannt, soll das Wear OS by Google künftig mit produktiven Hilfen durch den Google Assistant intuitiver werden.
-
Standortdaten Justizministerium verlangt von Google Aufklärung
Das Justizministerium verlangt im Skandal rund um die Sammlung von Standortdaten trotz Deaktivierung des Dienstes Aufklärung von Google.
-
Fortnite Android Google entdeckt Schwachstelle im Installer
Google hat eine Sicherheitslücke im Installer von Fortnite gefunden, was der Sicherheitsdebatte neue Nahrung geben dürfte.
-
Google-Smartphone Pixel 3 XL kommt mit 6,7 Zoll und kabellosem Laden
Über die letzten Tage sind vermehrt Informationen zu Googles neuem Flaggschiff Pixel 3 XL veröffentlicht worden. Eine Zusammenfassung.
-
Google Sammelklage wegen Speicherung des Standorts
Nachdem bekannt wurde, dass Google auch bei Deaktivierung des Standortverlaufs Standorte der Nutzer speichert, reicht ein Nutzer Klage ein.
-
Google Android 9 Pie Go Edition belegt noch weniger Speicher
Auf den Release von Android 9 Pie lässt Google im Herbst eine neue Go Edition folgen, die noch weniger Speicherplatz belegt.
-
Project Campfire Chromebooks starten per Dual-Boot bald auch Windows
Bisher waren Chromebooks von Google lediglich Chrome OS vorbehalten. Project Campfire deutet aber auf eine Unterstützung von Windows 10 hin.
-
Android 9 Pie Googles neue, optionale Gestensteuerung erklärt
Die mit Android 9 Pie eingeführte neue Systemnavigation ist nach dem Update optional, auf dem Pixel 3 ist sie aber standardmäßig aktiviert.
-
Google Android 9 P heißt Pie und ist fertig zum Download
Android P ist zur heutigen Finalisierung „Pie“ getauft worden und steht ab sofort für alle Pixel-Smartphones zum Download bereit.
-
Google Pixel 3 und Pixel 3 XL für den 4. Oktober erwartet
Die Vorstellung der Google-Smartphones Pixel 3 und Pixel 3 XL soll im Rahmen eines „Made by Google“-Events am 4. Oktober erfolgen.
-
Google Chrome VR-Nutzung mit Daydream View möglich
Google hat für den eigenen Chrome-Browser mit Daydream View den Weg für die virtuelle Realität geebnet.
-
Android-Updates Update OnePlus verpflichtet sich zu drei Jahren Software-Support
Mit dem OnePlus Software Maintenance Schedule verpflichtet sich OnePlus zu einem dreijährigen Software-Support für Android-Smartphones.
-
NetzDG Erste Ergebnisberichte zum Löschgesetz
Ein knappes Jahr nach Einführung des Netzwerkdurchsetzungsgesetz NetzDG, veröffentlicht Facebook einen ersten Bericht über dessen Umsetzung.
-
Marktanalyse iOS knabbert in Europa an Androids Vormachtstellung
Die Marktanalysten von Kantar Worldpanel haben neue Zahlen für die weltweite Verteilung von mobilen Betriebssystemen veröffentlicht.
-
Android-Verteilung Oreo verdoppelt Marktanteil auf über 12 Prozent
Im Vergleich zu den letzten offiziellen Zahlen hat sich der Anteil der mit Android 8.0 und 8.1 laufenden Geräte mehr als verdoppelt.
-
Google EU-Kommission verhängt 4,34 Milliarden Euro Geldbuße
Die EU-Kommission hat gegenüber Google für die Ausnutzung der beherrschenden Marktstellung eine Geldbuße in Höhe von 4,3 Mrd. Euro verhängt.
-
Visual Snapshot Google bringt proaktive Google-Now-Karten zurück
Google erweitert den Assistant mit Visual Snapshot um eine Funktion, die Anwender zu Jelly-Bean-Zeiten noch als Google Now kennen dürften.
-
Künstliche Intelligenz Googles AI-Chef entwickelt jetzt AI und Siri für Apple
Der Ex-Google-Manager John Giannandrea soll fortan Apples Team für Künstliche Intelligenz leiten, zu dessen Projekten jetzt auch Siri zählt.
-
Play Store „Öffi“ wegen Spenden-Button von Google entfernt
Die Nahverkehrs-App „Öffi“ ist derzeit nicht im Play Store für Android-Geräte von Google erhältlich.
-
EU-Urheberrechtsreform EU-Parlament stoppt Upload-Filter
Überraschende Kehrtwende im EU-Parlament: Die Abgeordneten stimmen gegen Upload-Filter und das Leistungsschutzrecht.
-
Entwickler-Zugriff Google äußert sich zum Mitlesen der E-Mails bei Gmail
Google äußert sich zum Mitlesen bei Gmail durch App-Entwickler und stellt klar „no one at Google reads your Gmail“.
-
Diane Bryant Nach Kurztrip bei Google eine Intel‑CEO‑Kandidatin
Nach nur einigen Monaten als COO bei Google Cloud hat Diane Bryant das Unternehmen verlassen. Zuvor war sie über 30 Jahre bei Intel.