Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?
GeForce RTX 50 ist das Thema der Woche – noch immer und wieder einmal. Diesen Sonntag gibt es einen schier riesigen Fragenkatalog zum Marktstart von GeForce RTX 5090 und RTX 5080: Wie (schwach) findet ihr die GeForce RTX 5080, wie (miserabel) ist die Verfügbarkeit und wer wünscht sich die GeForce RTX 4090 zurück?
GeForce RTX 5090 und RTX 5080 sind „erschienen“
Neue Woche, neue GeForce RTX 50. Nach dem Auftakt der GeForce RTX 5090 (Test) war am Mittwoch die GeForce RTX 5080 an der Reihe, das vorerst zweitkleinste Blackwell-Modell. Im ausführlichen Testbericht der GeForce RTX 5080 Founders Edition hat Wolfgang einmal mehr allerhand Benchmark-Ergebnisse und Analysen zusammengetragen, die es im CB-Funk zeitgleich zum Artikel auch aufs Ohr gibt. Fabian und Jan diskutieren die neue GPU sowie ihre Position am Markt und zumindest Jan wurde nicht nur enttäuscht, sondern auch positiv wie negativ überrascht.
CB-Funk lässt sich nicht nur über den eingebetteten Podigee-Player abspielen, sondern auch bequem direkt in den Podcast-Apps eurer Wahl abonnieren und hören. Verfügbar ist der ComputerBase-Podcast auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und ebenso auf Deezer. In Podcast-Player lässt sich CB-Funk außerdem via RSS einbinden. Die entsprechende URL lautet: https://computerbase.podigee.io/feed/opus.
Der Marktstart der beiden neuen GeForce-Grafikkarten wurde tags drauf am Donnerstag vollzogen, zumindest auf dem Papier. Denn von einer Verfügbarkeit lässt sich auch am Wochenende und mit Blick auf die kommenden Tage kaum sprechen. Mit einer Besserung ist nämlich aufgrund des laufenden Chinesischen Neujahrsfestes und daher stillstehenden Fabriken zeitnah nicht zu rechnen.
GeForce RTX 50 sorgt bei Spielern für lange Gesichter
GeForce RTX 50 enttäuscht also mit einer geringen Mehrleistung zum Vorgänger, bestenfalls Stagnation bei der Effizienz, einer VRAM-Nullrunde bei der historisch schwächsten 80er-GeForce, ebenso Stillstand beim FPS-pro-Euro-Verhältnis und einer miserablen Verfügbarkeit, die wenig verwunderlich Scalper auf den Plan ruft – also Käufer, die das geringe Kontingent über mitunter unfaire Mittel und Wege aufkaufen, um die erstandene Ware alsbald mit deftigem Aufpreis weiterzuverkaufen.
Thema erledigt, hier ist nichts zu sehen? Nein, denn CB-Funk-Hörer wissen: Jan zwingt mich diese Woche zu einer weiteren GeForce-RTX-50-Sonntagsfrage! Und die soll er kriegen – mit einer gehörigen Portion Zynismus.
Wie ist die Stimmung zu GeForce RTX 50?
Nachdem letzten Sonntag Schulnoten für die GeForce RTX 5090 vergeben werden durften – einmal für die Founders Edition von Nvidia (Test) und einmal für die ROG Astral von Asus (Test) – beginnen wir diese Woche wenig verwunderlich mit der GeForce RTX 5080. Bei insgesamt drei Custom-Designs im Test gibt es aber nicht erneut mehrere Umfragen, sondern diesmal nur eine für das Gesamtpaket. Wie urteilt ihr?
Ebenfalls analog zur letzten Woche folgt die Frage nach dem Upgrade-Pfad. Falls ihr vorhabt auf die GeForce RTX 5080 zu wechseln, von welcher Grafikkarte kommt ihr? Gerne könnt ihr in den Kommentaren präzisieren, welche GPU genau ihr vor dem geplanten Upgrade auf die RTX 5080 im Rechner habt.
Die GeForce RTX 5080 ist die erste GeForce-GPU der 80er-Klasse, die es nicht schafft, das scheidende Topmodell bei der Gaming-Leistung zu schlagen. Tatsächlich verfehlt die neue Grafikkarte dieses Ziel sehr deutlich, die GeForce RTX 4090 bleibt rund 20 Prozent schneller. Im Preisbereich unter 1.800 Euro hat Nvidia damit ein Leistungs-Downgrade herbeigeführt, denn besagte RTX 4090 ist längst nicht mehr gut verfügbar. Was glaubt ihr, wann wird es die Leistung der GeForce RTX 4090 wieder in einer GeForce-Grafikkarte geben, die gemäß UVP maximal den Preis der RTX 4090 trägt?
Zwei RTX-50-GPUs sind erschienen, zwei weitere Folgen im Februar und im März folgt AMD mit Radeon RX 9000. Welchen der nachfolgenden Aussagen zu den neuen Grafikkarten könnt ihr euch anschließend?
Wie lief der Marktstart für euch ab?
So viel zu den RTX-50-Grafikkarten selbst; das dominierende Thema der Woche ist allerdings deren Marktstart. Und der lief alles andere als reibungslos, zumindest aus der Perspektive kaufbereiter Spieler. Bereits im Vorfeld wiesen Gerüchte sowie Aussagen von Händlern und gar Nvidia auf eine eingeschränkte Verfügbarkeit hin, in der Praxis wusste der Lagerbestand die bereits heruntergeschraubten Erwartungen nichtsdestoweniger noch zu unterbieten. Wie sieht es bei euch aus, konntet oder wolltet ihr eine RTX-50-Grafikkarte erwerben?
Am Freitag wurden Berichte laut, die mutmaßlich geringen Bestände der Founders Editions von GeForce RTX 5090 und RTX 5080 wurden bei Proshop schon vor dem offiziellen Startschuss aufgekauft – und zwar mit dem Bot einer Scalping-Community auf Discord. Spieler konnten in der Konsequenz nach dem eigentlichen Verkaufsstart um 15:00 Uhr nur dabei zusehen, wie die Verfügbarkeit der Founders Editions auf der Website von Nvidia von „demnächst verfügbar“ zu „derzeit nicht verfügbar“ gewechselt ist. Proshop verweist in einer Stellungnahme auf Nvidia, der Hersteller hat sich bislang aber nicht geäußert. Was meint ihr, werden daraus Konsequenzen gezogen?
Auch zum Marktstart der RTX-50-GPUs dürft ihr einigen Aussagen eure Zustimmung geben – oder eben nicht.
Der RTX-50-Auftritt in eurem Fazit
Und noch mehr Aussagen! Diesmal allerdings konkret bezogen auf euch, die Community-Mitglieder auf ComputerBase. Was ist eure Reaktion auf das RTX-50-Debüt?
GeForce RTX 50 bedeutet eine geringe Mehrleistung, bestenfalls Stagnation bei der Effizienz, einer VRAM-Nullrunde bei der historisch schwächsten 80er-GeForce, ebenso Stillstand beim FPS-pro-Euro-Verhältnis und eine miserable Verfügbarkeit zu hohen Preisen. Könnt ihr euch an eine Grafikkarten-Generation erinnern, die noch enttäuschender in den Markt gestolpert ist? Und wenn ja, welche?
Haben GeForce RTX 50 und der Marktstart euer Ansehen von Nvidia verändert?
Ist GeForce RTX 50 für euch erst einmal tot?
GeForce RTX 50 hier, Multi Frame Generation dort – in den letzten Wochen ging es in der Gaming- und Technik-Welt um wenig anderes. Wie steht ihr dazu?
Wen es nach mehr Lesestoff zu den neuen Grafikkarten dürstet, dem sei die Lektüre der großen Tests auf ComputerBase nahegelegt, sofern nicht schon geschehen.
Und wer dann immer noch durstig nach mehr Details zu Nvidias neuen GeForce-Grafikkarten ist, sollte hier fündig werden. Eine Themenseite hat außerdem alle weiteren Inhalte der Redaktion gesammelt.
Wird AMD Radeon profitieren?
Und zu guter Letzt auch noch eine Frage zu AMD. Die neuen Radeon-Grafikkarten der RX-9000-Serie wurden in den März verschoben, dann erscheinen Radeon RX 9070 XT und RX 9070. Denkt ihr, dass AMD aus Nvidias RTX-50-Auftritt wird Profit schlagen und den Radeon-Marktanteil wird ausbauen können?
Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht
Die Redaktion freut sich wie immer über fundierte und ausführliche Begründungen zu euren Entscheidungen in den Kommentaren zur aktuellen Sonntagsfrage. Wenn ihr persönlich ganz andere Ansichten vertretet, die von den bei den Umfragen im Artikel gegebenen Antwortmöglichkeiten nicht abgedeckt werden, könnt ihr davon ebenfalls im Forum berichten. Auch Ideen und Anregungen zu inhaltlichen Ergänzungen der laufenden oder zukünftigen Umfragen sind gerne gesehen.
Leser, die sich noch nicht an den vergangenen Sonntagsfragen beteiligt haben, können dies gerne nachholen, denn die Umfragen laufen stets über eine Dauer von 30 Tagen. Voraussetzung zur Teilnahme ist lediglich ein kostenloser ComputerBase-Account. Insbesondere zu den letzten Sonntagsfragen sind im Forum häufig nach wie vor spannende Diskussionen im Gange.
Die letzten zehn Sonntagsfragen in der Übersicht
- GeForce RTX 5090: Wie enttäuscht seid ihr von Nvidias 575-Watt-Brechstange?
- Handheld-Spielkonsolen: Habt ihr Handhelds und freut ihr euch auf die Switch 2?
- GeForce RTX 50 & RDNA 4: Wie ist euer Ersteindruck zu den Grafik-Neuheiten?
- Weihnachtsfragen: Habt ihr 2024 aufgerüstet und gab es Technik zum Fest?
- Basteln am DIY-PC: Fluch oder Segen?
- Gaming-PCs: Von welchem Hersteller sind Grafikkarte, SSD und Gehäuse?
- Mobilfunk: Wie teuer ist euer Tarif und bei welchem Anbieter seid ihr?
- Audio am Desktop-PC: Nutzt ihr Kopfhörer, Lautsprecher, Headset oder Mikrofon?
- Verbrauch im Leerlauf: Was ist für euch eigentlich „Idle“ und ist das relevant?
- 20 Jahre Half-Life 2: Ist der Shooter wirklich so gut und glaubt ihr noch an Teil 3?
Motivation und Datennutzung
Die im Rahmen der Sonntagsfragen erhobenen Daten dienen einzig und allein dazu, die Stimmung innerhalb der Community und die Hardware- sowie Software-Präferenzen der Leser und deren Entwicklung besser sichtbar zu machen. Einen finanziellen oder werblichen Hintergrund gibt es dabei nicht und auch eine Auswertung zu Zwecken der Marktforschung oder eine Übermittlung der Daten an Dritte finden nicht statt.