Grafikkarten (Seite 22)
-
Infinity Cache Geschützte Marke für AMDs potenzielle Geheimwaffe
AMD hat die Marke Infinity Cache schützen lassen. Dahinter könnte eine der Geheimwaffen für künftige CPUs, aber vor allem GPUs stecken.
-
GeForce RTX 3090, 3080 & 3070 Nachfrage übersteigt Angebot noch bis 2021
Nvidia-CEO Jensen Huang geht davon aus, dass die Nachfrage nach „Gaming Ampere“ das Angebot noch bis 2021 übersteigen wird.
-
RTX A6000 und A40 Nvidia bringt Ampere mit Vollausbau ins Profisegment
Zum Start der Herbst-Ausgabe der GTC hat Nvidia die Ampere-Architektur für das Profisegment der ehemals Quadro genannten Karten vorgestellt.
-
Nvidia GeForce RTX 3090 Update Die größte GeForce für eine kleine Zielgruppe
Wie schnell die Nvidia GeForce RTX 3090 wirklich ist, klärt ComputerBase mit Custom-Designs von MSI und Gigabyte im Test.
-
C:\B_retro\Ausgabe_50\ Die ATi Radeon HD 5870 mit der ersten DirectX-11-GPU
Am 23. September 2009 erschien mit dem RV870 („Cypress“) auf der ATi Radeon HD 5870 die weltweit erste GPU mit DirectX 11.
-
GeForce RTX 3070 Twin Edge Zotac präsentiert besonders kompaktes Custom-Design
Zotac hat die technischen Daten seines Custom-Designs GeForce RTX 3070 Twin Edge bekanntgegeben und setzt auf ein sehr kompaktes Design.
-
Nvidia Gaming Ampere Hersteller-Benchmarks zur GeForce RTX 3070
Nachdem der Start der Grafikkarte um zwei Wochen verschoben wurde, veröffentlicht Nvidia die ersten Benchmarks der GeForce RTX 3070 FE.
-
GeForce 456.71 Hotfix Nvidia behebt Probleme mit G-Sync und Fortnite
Nvidia hat reagiert und mit dem GeForce 456.71 Hotfix eine fehlerbereinigte Version seines aktuellen GeForce 456.55 GRD WHQL veröffentlicht.
-
Gaming Ampere mit 8 GB Nvidia verschiebt GeForce RTX 3070 um zwei Wochen
Nvidia verschiebt den Start der GeForce RTX 3070 um zwei Wochen. Offiziell heißt es mit dem Ziel einer besseren Verfügbarkeit.
-
Intel 27.20.100.8783 Grafiktreiber unterstützt Intel Tiger Lake mit Iris Xe
Intel hat einen neuen Grafiktreiber mit Unterstützung für Tiger-Lake-Prozessoren und die neue Iris-Xe-Grafikeinheit veröffentlicht.
-
GeForce-RTX-3000-Serie Update 7 Custom Designs steigen zum Teil deutlich im Preis
Die ersten 17 Custom Designs der neuen GeForce-RTX-3000-Serie sind im deutschen Einzelhandel zu Preisen ab 800 Euro gelistet.
-
Adrenalin 2020 Edition 20.9.2 Grafiktreiber behebt Fehler und unterstützt Star Wars
Der AMD Adrenalin 2020 Edition 20.9.2 besitzt Optimierungen für das am 2. Oktober erscheinende Star Wars: Squadrons.
-
GeForce RTX 3080 Update 8 Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen
Viele Interessenten warten noch auf die Möglichkeit, eine RTX 3080 überhaupt kaufen zu können, da berichten erste Inhaber von Problemen.
-
EVGA RTX 3090 K|NGP|N Update Platine der wassergekühlten Ampere-Speerspitze enthüllt
Zum Start der GeForce-RTX-3000-Serie hat EVGA fünf Custom Designs präsentiert. Jetzt zeigt Vince „Kingpin“ Lucido das PCB des Topmodells.
-
Aus der Community Vergleiche deine Benchmarks mit denen aus der Community
Aus der Community kommt eine Anlaufstelle, die dabei hilft Ergebnisse aus dem 3DMark und anderen Benchmarks miteinander zu vergleichen.
-
Alphacool Eisblock Aurora Update 3 Wasserkühler für die RTX 3090 und 3080 im Referenzdesign
Mit dem Eisblock Aurora (GPX-N) stellt Alphacool einen Full-Cover-Wasserkühler für das Referenzdesign der GeForce RTX 3090 und 3080 vor.
-
GeForce 456.55 GRD WHQL Treiber für mehr Stabilität und Reflex in Call of Duty
Der GeForce 456.55 GRD WHQL führt Nvidias Reflex-Technologie in Call of Duty ein und soll „die Stabilität in bestimmten Spielen verbessern“.
-
GeForce RTX 3090 und 3080 Gainward Phantom GS mit bis zu 1.845 MHz bei 420 Watt
Gainward geht bei den Phantom-Modellen der GeForce-RTX-3000-Serie aufs Ganze und schickt diese mit einer TDP von bis zu 420 Watt ins Rennen.
-
GPU-Gerüchte Update Radeon RX 6900 soll mit mehr als 2 GHz bei 238 Watt takten
Die aktuelle Vorschau auf macOS 11 soll neue Erkenntnisse zu RDNA 2 liefern. Die Radeon RX 6900 soll über 2 GHz bei 238 Watt erreichen.
-
C:\B_retro\Ausgabe_49\ Die ersten ATi Radeon
Ende 2000 brachte ATi die erste Radeon als Nachfolger der Rage-Serie auf den Markt, die kurz darauf als Radeon-7000-Serie antrat.
-
Im Test vor 15 Jahren Radeon X1800 XT und GeForce 7800 GTX im Duell
Die Radeon X1800 XT mit R520-GPU sollte sich die GeForce 7800 GTX vorknöpfen. Die Leistung reichte, in den B-Noten gab es aber Abzug.
-
EVGA GeForce RTX 3090 Vince „K|NGP|N“ Lucido stellt Weltrekord in 3DMark auf
Mit mehr als 16.000 Punkten im 3DMark „Port Royal“ und fast 2,6 GHz GPU-Takt, erzielte Vince „K|NGP|N“ Lucido einen neuen Weltrekord.
-
Radeon RX 6000 AMD heizt die Stimmung in Richtung Nvidia an
Auf die extrem mangelhafte Verfügbarkeit der neuen GeForce RTX 3080 und 3090 als auch gewisse Marketing-Aussagen reagiert AMDs Marketing.
-
GeForce RTX 3090, 3080 & 3070 Palit präsentiert GameRock-Serie mit bis zu 420 Watt TDP
Palit präsentiert mit der Serie GameRock neue Custom Designs der GeForce RTX 3090, 3080 sowie 3070 mit einer hohen TDP von bis zu 420 Watt.
-
GeForce RTX 3090 Nvidia entschuldigt schon im Vorfeld die geringe Stückzahl
Auch die neue Speerspitze mit „Gaming-Ampere“ wird zum Start am Donnerstag nur in homöopathischen Dosen von Nvidia verabreicht.
-
Zotac GeForce RTX 3080 Trinity Update 2 Aus wochenlanger Wartezeit werden Stornierungen
Auch Zotac kann die Nachfrage nach der GeForce RTX 3080 nicht bedienen und spricht von Wartezeiten von einem Monat und mehr.
-
Ampere Update 2 Nvidia nährt Gerüchte um GeForce RTX 3080 mit 20 GB
Im Whitepaper zur Architektur der GA102-GPU liefert Nvidia jetzt selbst einen indirekten Hinweis auf eine RTX 3080 mit 20 GB Speicher.
-
Nvidia GeForce RTX 3080 Q&A Der „beste GPU-Verkaufsstart aller Zeiten“ war frustrierend
Nachdem der Verkaufsstart der neuen GeForce-RTX-3000-Serie in Form der GeForce RTX 3080 für sehr viel Unmut gesorgt hat, äußert sich Nvidia.
-
Im Test vor 15 Jahren ATi CrossFire hatte anfangs obskure Limitierungen
CrossFire war als Pendant zu Nvidias SLI gedacht, kam aber vor 15 Jahren mit teilweise obskuren Limitierungen auf den Markt.
-
GeForce RTX 3090 Turbo 24G Das nächste Custom Design von Gigabyte bläst zur Attacke
Gigabyte stellt mit der GeForce RTX 3090 Turbo 24G sein fünftes Custom Design aus der GeForce-RTX-3000-Serie vor. Der Kühler fällt auf.
-
Aus der Community Reinigungstipps für den nächsten Frühjahrsputz
Aus der Community kommt ein ausführlicher Leserartikel zum Thema Frühjahrsputz, der Praxistipps zur Reinigung der Grafikkarte bereithält.
-
Multi-GPU Nvidia entwickelt ab 2021 keine neuen SLI-Profile mehr
Ab dem 1. Januar 2021 wird Nvidia keine neuen SLI-Profile mehr in die eigenen Grafiktreiber integrieren.
-
GeForce RTX 3080 Tensor-Kerne im Vergleich zu Turing und A100
Die Tensor-Kerne der GA102-GPU der GeForce 3080 bieten nahezu die gleichen Features wie die der professionellen A100-GPU.
-
Aus der Community Erste-Hilfe-Koffer für AMD- und Nvidia-GPUs
Aus der Community kommen zwei neue Anlaufstellen für Anwender, die „Erste Hilfe“ bei Problemen mit Grafikkarten benötigen.
-
GeForce RTX 3000 Asus empfiehlt Netzteile von 650 bis 1.000 Watt für Ampere
Nvidia empfiehlt Netzteile von 650 bis 750 Watt für seine drei Ampere-Grafikkarten der GeForce-RTX-3000-Serie. Asus empfiehlt deutlich mehr.
-
Nvidia GeForce RTX 3080 Update Erste Lagerware innerhalb kürzester Zeit ausverkauft
Heute um 15 Uhr startete der Verkauf der GeForce RTX 3080. Bei Nvidia war die Founders Edition aber innerhalb von Sekunden vergriffen.
-
GeForce 456.38 GRD WHQL Grafiktreiber für die GeForce RTX 3080 und 3090
Nvidia hat mit dem GeForce 456.38 GRD WHQL einen neuen Grafiktreiber mit Unterstützung für die GeForce RTX 3080 und RTX 3090 veröffentlicht.
-
RTX-3080-Custom-Designs Asus TUF Gaming OC und MSI Gaming X Trio im Vergleich
Mit Asus GeForce RTX 3080 TUF und MSI GeForce RTX 3080 Gaming X Trio stellen sich die ersten Custom-Designs der Founders Edition im Test.
-
GeForce RTX 3090, 3080 & 3070 Palit präsentiert Custom Designs der Serie Gaming Pro
Palit hat seine Custom Designs der Serie Gaming Pro vorgestellt und präsentiert als erster Hersteller eine GeForce RTX 3070 mit GA104-Chip.
-
Adrenalin 2020 Edition 20.9.1 Neuer Grafiktreiber behebt massig Fehler
Der AMD Adrenalin 2020 Edition 20.9.1 bringt keine Leistungsverbesserungen in Spielen, behebt aber haufenweise Fehler.
-
Nvidia GeForce RTX 3000 Amperes NVDEC beschleunigt 8K-AV1-Videos auf YouTube
Grafikkarten mit Nvidia Ampere können den Video-Codec AV1 in Hardware beschleunigen. GeForce RTX 3080, 2070 Super und 1080 im Vergleich.
-
GeForce RTX 3080 So groß ist Nvidias Founders Edition im Vergleich
Wie groß ist die Nvidia GeForce RTX 3080 in der Founders Edition? ComputerBase vergleicht die neue Grafikkarte mit bekannten Modellen.
-
GeForce RTX 3080 FE Nvidia Ampere lässt Turing alt aussehen
Die Nvidia GeForce RTX 3080 FE macht bei „Gaming-Ampere“ den Anfang. Im Test hat der Vorgänger GeForce RTX 2080 Super FE keine Chance.
-
Teaser Update AMD zeigt die Radeon RX 6000 mit RDNA 2
Mit einem ersten Bild der Radeon RX 6000 bestätigt AMD den Namen und zeigt auch das neue Triple-Fan-Design und zwei 8-Pin-Stromanschlüsse.
-
GPU-Gerüchte Intels DG2 mit 6/8 GB GDDR6 oder als 960-EU-Flaggschiff
Die Gerüchte zu Intels kommenden Grafikkarten der höheren Leistungsklassen nehmen mit Angaben zu Recheneinheiten und Speicher Fahrt auf.
-
Grafikkarten Update 2 Garantiebedingungen von Abwicklung bis Kühlerwechsel
Die Herstellergarantie bei Grafikkarten umfasst viele Aspekte: Dauer, Abwicklung, Kühlerwechsel und Übertaktung. ComputerBase gibt einen Überblick.
-
Aorus GeForce RTX 3090 Xtreme Gigabyte präsentiert Ampere-Speerspitze mit OLED-Display
Gigabytes Aorus-Speerspitzen mit Nvidia-Ampere-GPU setzen sich durch ein OLED-Display und gegenläufige Lüfter von günstigen Karten ab.
-
Nvidia GeForce RTX 3090 Fotos der Custom Designs von EVGA liefern mehr Details
Die Website OCLab.ru hat zwei Custom Designs von EVGA basierend auf der GeForce RTX 3090 erstmals ablichten können.
-
C:\B_retro\Ausgabe_47\ 8-faches SLI auf einer Grafikkarte für 40.000 Euro
Die Quantum3D AAlchemy 8164 vereinte nicht weniger als acht GPUs vom Typ VSA-100 von 3dfx auf einer sündhaft teuren Grafikkarte.
-
GeForce RTX 3080 FE Tests erst am 16. September, RTX 3070 ab dem 15. Oktober
Nvidia verschiebt den Fall des Embargos für Tests der GeForce RTX 3080 Founders Edition. Neuer Termin ist der 16. September 15:00 Uhr.
-
GPU-Gerüchte Update RTX 3060 Ti/Super mit GA104 „light“ und 8 GB GDDR6
Unterhalb der GeForce RTX 3070 ist eine GeForce RTX 3060 zu erwarten. Dazwischen könnte noch eine RTX 3060 Super oder RTX 3060 Ti liegen.
-
High-End-Grafikkarten AMD und Nvidia im neuen Testparcours im Vergleich
Nvidias GeForce RTX 3000 steht kurz bevor, AMD Radeon RX 6000 folgt. Zeit für einen neuen High-End-GPU-Testparcours mit neuem Testsystem.
-
Next-Gen-Radeon Foto eines möglichen Prototyps der Radeon RX 6000
Im Internet ist ein Foto einer Grafikkarte aufgetaucht, bei der es sich vermutlich um ein Modell der Big-Navi-Generation handelt.
-
Termine AMD enthüllt Zen 3 und RDNA 2 im Oktober
Im Oktober wird AMD Details zur neuen CPU-Generation mit Zen-3-Architektur sowie die neue GPU-Generation mit RDNA-2-Architektur enthüllen.
-
Ethereum-Miner Ein neuer Crypto-Boom mit der RTX 3080 ist möglich
In Asien werden angeblich bereits neue GeForce RTX 3080 gesammelt, denn sie sind drei Mal so schnell in Ethereum wie bisherige GPUs.
-
AMD-Gerüchte „Big Navi“ angeblich zu klein und Zehn-Kern-Zen-3
Big Navi wird vor dem Start schon schlecht geredet und für Zen 3 sind multiple Kern-Konfigurationen hinterlegt.
-
GPU-Z 2.34.0 Tool erkennt Nvidia GeForce RTX 3000 und Intel Tiger Lake
GPU-Z 2.34.0 unterstützt jetzt Grafikkarten vom Typ Nvidia GeForce RTX 3000 („Ampere“) und Prozessoren der Generation Tiger Lake.
-
GeForce 460.15 – Public Preview Neuer Treiber für CUDA und DirectML auf WSL2
Nvidia veröffentlicht mit dem GeForce 460.15 eine Vorschau seines Treibers für CUDA und DirectML auf dem Windows-Subsystem für Linux (WSL2).
-
O2 5G startet im vierten Quartal und LTE wird weiter ausgebaut
Im Rahmen der Bekanntgabe aktueller Zahlen zum LTE-Ausbau hat Telefónica Deutschland auch den Start des eigenen 5G-Netzes konkretisiert.
-
C:\B_retro\Ausgabe_46\ Die erste Nvidia GeForce
Mit Ampere und der GeForce-RTX-3000-Serie hat Nvidia einmal mehr das Momentum bei den GPUs, doch aller Anfang ist schwer.
-
GeForce 452.22 Hotfix Nvidia behebt Probleme mit Call of Duty: Modern Warfare
Nvidia hat reagiert und mit dem GeForce 452.22 Hotfix eine fehlerbereinigte Version seines aktuellen GeForce 452.06 GRD WHQL veröffentlicht.
-
Nvidia GeForce GTX 690 Nvidias letzte 90er renderte mit zwei Kepler-GPUs
Bei Ampere kehrt Nvidia zur 90er-Serie zurück. Die letzte dieser Art war im Jahr 2012 die GeForce GTX 690 mit zwei GPUs.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce 7800 GT lieferte GTX-Leistung günstiger
Die Nvidia GeForce 7800 GT lieferte vor 15 Jahren nahezu die Leistung des damaligen Topmodells GeForce 7800 GTX für erheblich weniger Geld.
-
RTX-3000-Technik im Detail Floating Point ist Amperes Liebling
Nvidia hat weitere technische Details zu Ampere bekannt gegeben, die den für GeForce RTX 3000 versprochenen Leistungszuwachs erklären.
-
AMD Fortnite Map Easter Egg weist auf Big Navi als Radeon RX 6000 hin
In der AMD Battle Arena als Custom-Map für Fortnite findet sich ein Easter Egg mit Hinweis auf Big Navi als Radeon RX 6000.
-
Doom Eternal Nvidia vergleicht GeForce RTX 3080 mit RTX 2080 Ti in 4K
Nvidia hat ein Video veröffentlicht, das Doom Eternal in 4K auf einer GeForce RTX 3080 zeigt – und mit einer RTX 2080 Ti vergleicht.
-
GeForce RTX 3000 Erste Preisvorstellungen für RTX-30-Custom-Designs
Der britische Online-Shop Overclockers.co.uk hat erste Custom Designs der neuen GeForce-3000-Serie in sein Sortiment aufgenommen.
-
GeForce RTX 3000 Update MSI setzt bei Ampere vorerst auf Gaming und Ventus
Bei MSI gibt es Nvidia GeForce RTX 3000 vorerst in zwei Serien: Gaming und Ventus. Fünf Modelle hat der Hersteller bereits umrissen.
-
Microsoft DirectStorage File-I/O-API der Xbox Series X kommt auf den PC
Microsoft hat angekündigt, dass mit DirectStorage eine Schlüsselfunktion der Xbox Series X auch auf dem PC Einzug halten wird.
-
Nvidia GeForce RTX 3070 Ti Update Lenovo nennt kleine Ampere-Grafikkarte mit 16 GB Speicher
Nvidia hat am Dienstagabend keine GeForce RTX 3000 mit 20 oder 16 GB vorgestellt. Lenovo nennt jetzt allerdings eine RTX 3070 Ti mit 16 GB.
-
Iron Harvest Update Gute Echtzeitstrategie mit hübscher Grafik
Mit Iron Harvest bekommt das Echtzeitstrategiegenre Leben eingehaucht: Das Gameplay überzeugt, die Technik tut es weitestgehend auch.
-
Ebay Signifikant mehr Angebote gebrauchter GeForce RTX 2000
In Anbetracht der versprochenen Leistung der GeForce RTX 3070 sehen 2080-Ti-Inhaber den Wiederverkaufswert in Gefahr.
-
GDDR6X-Grafikspeicher 21 Gbps und verdoppelte Kapazität von Micron ab 2021
Micron enthüllt offiziell den neuen GDDR6X-Speicher. Mittels PAM4 werden hohe Taktraten und Bandbreiten im Low-Power-Segment möglich.
-
Nvidia GeForce Update RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €
Nvidia hat auf dem GeForce Special Event die Next-Gen-Grafikkarten GeForce RTX 3090, RTX 3080 und RTX 3070 mit Ampere-Technik vorgestellt.
-
Nvidia Reflex 360-Hz-Monitore kommen mit Latenzmessung
Die neuen 360-Hz-Monitore sollen ein Instrument zur Messung der Latenz mitbringen: den Nvidia Reflex Latency Analyzer.
-
GeForce RTX 3000 EVGA flankiert Ampere mit fünf Serien
EVGA flankiert den Start von Ampere und Nvidia GeForce RTX 3000 mit insgesamt elf Modellen in fünf Serien.
-
Custom Designs Update Erste Bilder zu Zotacs GeForce RTX 3090, 3080 und 3070
Nach mutmaßlich finalen Spezifikationen zu GeForce RTX 3090, 3080 und 3070 sind jetzt auch Bilder zu Zotacs Custom Designs ins Netz gelangt.
-
Nvidia GeForce RTX 3000 Der innovative Kühler der Founders Edition
Keine Evolution, sondern eine Revolution liefert Nvidia bei der GeForce RTX 3090 und RTX 3080 in der sogenannten Founders Edition.
-
Gigabyte GeForce RTX 3000 Vier Modelle zum Start der Ampere-Gaming-Lösungen
Auch Gigabyte stiehlt Nvidia die Show und veröffentlicht in Asien die ersten vier Partnerkarten – und teasert noch mehr für den Herbst an.
-
Strix, TUF & Dual Asus GeForce RTX 3090, 3080 und 3070 noch im September
Nur Stunden vor der offiziellen Enthüllung verrät eine Pressemitteilung von Asus bereits viele Details zu Custom Designs des Herstellers.
-
Nvidia Ampere Inno3D GeForce RTX 3090 und 3080 in Bildern
Kurz vor der Vorstellung der neuen GeForce-Grafikkarten sickern weitere Bilder von Partnerkarten durch. Diesmal ist Inno3D an der Reihe.
-
GeForce RTX 3090 Das nackte PCB der High-End-Karte im Bild
Wie Nvidias neue High-End-Grafikkarte GeForce RTX 3090 ohne alle Komponenten aussieht, zeigen Bilder des PCBs.
-
Nvidia Ampere Mutmaßliches Foto der Asus ROG GeForce RTX 3090 Strix
Auch das Design der Asus ROG GeForce RTX 3090/3080 Strix ist kein Geheimnis mehr. Ein Foto bestätigt ein schon älteres Gerücht.
-
Project Cars 3 Update Anspruchsvoll, aber trotzdem nicht hübsch
Mit Project Cars 3 wollen die Entwickler ein breiteres Publikum ansprechen. Wie der Test zeigt, geht die Technik da nicht mit.
-
Einstiegs-Navi AMD bringt Radeon RX 5300 in den Desktop
Seit November 2019 im Notebook hat AMD die Radeon RX 5300 nun auch für Desktop-Lösungen vorgestellt. Die ist primär für OEMs gedacht.
-
GeForce RTX 3090/3080 Gainward führt vier Custom Designs in allen Details
Gainward listet auf der Webseite vier Grafikkarten der neuen RTX-3000-Serie. Die Einträge räumen letzte Zweifel aus.
-
GeForce RTX 3090 & 3080 & 3070 Finale Spezifikationen der Ampere-Grafikkarten bekannt
Videocardz will die Spezifikationen der RTX-3000-Generation in Erfahrung gebracht haben. Sie bestätigen zu einem Großteil alte Gerüchte.
-
Adrenalin 2020 Edition 20.8.3 Grafiktreiber für Project Cars 3 und Fortnite
Der AMD Adrenalin 2020 Edition 20.8.3 unterstützt Project Cars 3 sowie Marvel's Avengers und beschleunigt Fortnite um bis zu 12 Prozent.
-
DirectX 12 Neues Feature-Level 12_2 für Turing, Ampere und RDNA 2
Microsoft entwickelt DirectX 12 weiter. Das Feature-Level 12_2 kombiniert DirectX 12 Ultimate mit anderen Erweiterungen.
-
Nvidia GeForce RTX 3090 Preisvorstellungen aus Asien übertreffen 2.000 Euro
Dass die neue GeForce RTX 3090 mit 24 GB kein günstiges Unterfangen wird, ist zu erwarten. Partnerkarten könnten über 2.000 Euro kosten.
-
GeForce RTX 3000 Update 2 Deutlich mehr Grafikspeicher kündigt sich an
Die GeForce-RTX-3000-Serie erscheint im September, das gilt mittlerweile als gesichert. Und auch zum Speicherausbau wird es konkreter.
-
Diskrete Grafikkarten Nvidia saugt AMDs Marktanteile auf
Acht von zehn diskreten Grafikkarten kommen laut Jon Peddie zuletzt wieder von Nvidia, die AMD ein großes Stück vom Kuchen abgenommen haben.
-
GeForce RTX 3000 FE Nvidia bestätigt neuen Kühler und 12-Pin-Stromstecker
Nvidia bestätigt im Video den Einsatz des geleakten Kühlers auf der GeForce RTX 3000. Zudem sind das PCB und der 12-Pin-Stecker zu sehen.
-
Nvidia GeForce MX450 Notebook-GPU mit PCIe 4.0 und GDDR6
Mit der GeForce MX450 hat Nvidia die nächste Generation der dedizierten Notebook-GPUs der Einstiegsklasse vorgestellt.
-
Nvidia Ampere Details zum neuen 12-Pin-PCIe-Anschluss für Netzteile
Nvidia Ampere soll eine zuverlässigere Stromversorgung bei gleichzeitig kleinerem Bauraum mit einem neuen 12-Pin-Stecker erhalten.
-
GeForce RTX 3000 Seasonic zeigt 12-Pin-Adapter aus zwei 8-Pin-Steckern
Seasonic hat einen 12-Pin-Stromstecker für Nvidia-Grafikkarten vorgestellt, der aus zwei 8-Pin-PCIe-Steckern gespeist wird.
-
Nvidia Riesiger Kühler der GeForce RTX 3090 FE fotografiert
Im Internet ist ein Foto des mutmaßlichen Kühlers der GeForce RTX 3090 FE aufgetaucht. Und die Ausmaße scheinen riesig zu sein.
-
Adrenalin 2020 Edition 20.8.2 Auch der Grafiktreiber von AMD hebt jetzt ab
Nachdem Nvidia den Grafiktreiber bereits startklar für den Microsoft Flight Simulator 2020 gemacht hat, zieht AMD nach.
-
GeForce 452.06 WHQL GRD Grafiktreiber für Microsoft Flight Simulator 2020
Nvidia veröffentlicht pünktlich zum Start des Flight Simulator 2020 einen neuen Grafiktreiber, der Optimierungen für den Titel enthält.
-
GeForce RTX 3080 Benchmark nennt Taktraten und 10 GB Grafikspeicher
Im Userbenchmark ist der Eintrag einer bis dato unbekannten Grafikkarte mit GPU von Nvidia aufgetaucht: mit 10 GB Speicher mit 9.500 MHz.