Intel (Seite 2)
-
Intel Arc B580 Ein Blick auf die GPU und das PCB der Battlemage-Grafikkarte
Hochauflösende Fotos einer Intel Arc B580 Limited Edition gewähren detaillierte Blicke auf die BMG-G21-GPU und das kurze PCB.
-
CB-Funk Pat geht, Arc ist „best in class“ und Jan füllt einen Sack
Intel drängt sich diese Woche förmlich in den CB-Funk: CEO Pat Gelsinger räumt das Feld, der erste Schlachtmagier betritt es nächste Woche.
-
Intel Battlemage Arc B580 und Arc B570 für 249 und 219 US-Dollar vorgestellt
Intel hat die Grafikkarten Arc B580 sowie Arc B570 der Battlemage-Serie offiziell vorgestellt. ComputerBase fasst die Details zusammen.
-
Gaming-Handheld MSI macht Claw 8 AI+ mit Lunar Lake für 900 US-Dollar offiziell
Die Gaming-Handhelds MSI Claw 8 AI+ und Claw 7 AI+ setzen beide auf Intel Lunar Lake und kosten 799 US-Dollar und 899 US-Dollar.
-
Neuer Chef gesucht CEO Pat Gelsinger hat Intel schon gestern verlassen
Intel hat soeben bekanntgegeben, dass CEO Pat Gelsinger bereits zum gestrigen 1. Dezember 2024 den Konzern verlassen hat.
-
Arc-B580/B570-Teaser Update Intel bestätigt „big graphics news“ für den 3. Dezember
Intel hat „big graphics news“ für den 3. Dezember angekündigt. Ein Video zeigt das Referenzdesign einer neuen Arc-Grafikkarte.
-
Arc-Custom-Designs Intel gewinnt Maxsun als Partner für Battlemage
Intel hat Maxsun aus China als Partner für Battlemage-Grafikkarten (anfangs B580 und B570) gewinnen können.
-
Zur ISSCC 2025 TSMC N2 und Intel 18A treffen im Februar aufeinander
Zur International Solid-State Circuits Conference im Februar 2025 gibt es das direkte Aufeinandertreffen von TSMC N2 und Intel 18A.
-
MSI Claw 8 AI+ & Claw 7 AI+ Amazon verrät Eckdaten der Handhelds mit Intel Lunar Lake
Der Gaming-Handheld MSI Claw 8 AI+ mit Intel Lunar Lake ist für 2025 angekündigt. Amazon verrät jetzt Details – auch zum MSI Claw 7 AI+.
-
Battlemage-Grafikkarte Die Intel Arc B580 (und B570?) erscheinen am 12. Dezember
Die Intel Arc B580 12 GB mit „Battlemage“-GPU soll am 12. Dezember erscheinen. Bereits am 3. Dezember wird sie vorgestellt.
-
Von 229 bis 2.199 Euro Neue Aldi-Notebooks und PCs setzen auf Intel und Nvidia
Zum Weihnachtsgeschäft hat Aldi neue (Gaming)-Notebooks und einen Gaming-PCs von Medion respektive Erazer ins Angebot aufgenommen.
-
Nach Subventionen Chip-Fabriken werden für Intel quasi unverkäuflich
Die Milliarden aus dem US Chips Act sind da, eine Fußnote zu den Verhandlungen kommt jedoch erst jetzt zum Vorschein.
-
Intel Battlemage (Xe2) Update Die Arc B580 kommt mit weniger Shadern, aber fast 3,0 GHz
Die Intel Arc B580 mit Battlemage-GPU auf Xe2-Basis ist in einem ersten Benchmark aufgetaucht. Auch B580 LE und B570 könnten kommen.
-
CB-Funk-Podcast #93 Ein buntes und fantastisches Allerlei wundervoller Themen
Im Podcast geht es diese Woche um Apples und AMDs Vorherrschaft bei CPUs sowie Gerüchte zu GTA VI, Intel Arc Battlemage und GeForce RTX 50.
-
Weniger Subventionen Update US-Regierung kürzt Gelder für Intel aus dem US Chips Act
Der größte Empfänger aus dem US Chips Act, Intel, soll einen geringeren Anteil Subventionen erhalten. Grund sind Verzögerungen beim Fab-Bau.
-
Übernahme Qualcomms Interesse an Intel soll nachgelassen haben
Die Übernahme von Intel durch Qualcomm soll vom Tisch sein, die Hürden einer derart großen Akquisition wären vermutlich zu hoch gewesen.
-
„Intel Arc B770“ mit BMG-G31 Kommt der große Battlemage-Chip, oder kommt er nicht?
Mit der Intel Arc B580 wird die erste Battlemage-Grafikkarte mit BMG-G21-GPU für Dezember erwartet. Aber wann kommt BMG-G31?
-
Benchmark- und Analyse-Tool CapFrameX 1.7.4 unterstützt Ryzen 9000X3D & Core Ultra 200S
Die aktualisierte Fassung von CapFrameX mit der Versionsnummer 1.7.4 erkennt Ryzen 9000X(3D) & Core Ultra 200S vollständig.
-
Intel Battlemage Zwei Custom-Designs der Arc B580 auf Amazon gesichtet
Die zweite Generation diskreter Grafikkarten von Intel steht offenbar kurz vor dem Launch. Auf Amazon wurde eine Arc B580 gesichtet.
-
Stalker 2: Heart of Chornobyl Update Benchmarks im GPU- und im CPU-Limit
Mit Benchmarks im GPU- und im CPU-Limit hat ComputerBase die Performance der PC-Version von Stalker 2: Heart of Chornobyl im Test.
-
KI-Beschleuniger Intel-Roadmap nennt erstmals Jaguar Shores
Am Rande der Supercomputing-Konferenz SC2024 hat Intel mit Jaguar Shores einen Nachfolger von Falcon Shores bestätigt.
-
Core Ultra 9 285K Update Intels neues Flaggschiff glänzt durch Abwesenheit
Intels neue CPU-Generation Core Ultra 200S ist inzwischen gut verfügbar, mit einer Ausnahme: Den Core Ultra 9 285K gibt es derzeit nirgends.
-
Neue Arc-Grafikkarten Frachtpapiere nennen eine „Intel Battlemage B580“
Frachtunterlagen nennen eine „Intel Battlemage B580“, wird die Arc B580 damit die erste neue Arc-Grafikkarte sein?
-
Top500 November 2024 El Capitan führt die US-Flotte mit 1,7 ExaFLOPS an
Die USA sorgen mit dem Spitzenreiter El Capitan mit 1,74 ExaFLOPS für noch mehr Dominanz in den Top500, auch dank der Abstinenz von China.
-
Green500 Supercomputer Europa zeigt den USA, wie Effizienz beim Großrechner geht
Parallel zu den Top500 der schnellsten Supercomputer wurde die nach Energieeffizienz geordnete Green500-Liste aktualisiert.
-
Linux Kernel 6.12 Echtzeit-Kernel im Hauptzweig und eine Scheduler-Wahl
Linux Kernel 6.12 bringt zahlreiche Features für das freie Betriebssystem, Insbesondere Echtzeit-Kernel und flexibler Scheduler.
-
Gerüchte um Intel Arc 2.0 Update Battlemage als Desktop-Grafikkarte noch dieses Jahr
Kommt Intel Arc 2.0 alias Battlemage noch, oder kommt es nicht? Ein Leaker bringt jetzt den Desktop-Marktstart im Dezember ins Spiel.
-
Lego: Horizon Adventures Update Aloy als Minifigur ist super schön, sehr charmant und fordernd
ComputerBase hat sich die Performance der PC-Version von Lego: Horizon Adventures im umfangreichen Grafikkarten-Benchmark-Test angesehen.
-
MLPerf Training Benchmarks AMD und Intel schweigen zu Nvidias Machtdemonstration
Bei Inference waren alle dabei, beim Training ziehen sie sich alle zurück. Nvidia Blackwell wird hier in Zukunft wohl das Feld überlassen.
-
Intel Raptor Lake Sammelklage wegen instabiler Core-CPUs eingereicht
Qualitätsprobleme bei Raptor-Lake-CPUs haben diesen Sommer hohe Wellen geschlagen. Ein Käufer in den USA verklagt Intel nun.
-
Systemtool aktualisiert CPU-Z 2.12 kennt Ryzen 9800X3D und Arrow Lake-H(X)
Das Info-Tool CPU-Z unterstützt mit Version 2.12 nicht nur den AMD Ryzen 7 9800X3D, sondern auch schon Intel Arrow Lake für Notebooks.
-
Dragon Age: The Veilguard Update Benchmarks mit 18 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Dragon Age: The Veilguard ist endlich erschienen. Wie läuft das Spiel auf dem Gaming-PC? Der Benchmark-Test liefert die Antwort.
-
Call of Duty: Black Ops 6 Update Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Das jährliche Update zu Call of Duty ist da: ComputerBase hat die PC-Version von Black Ops 6 im Benchmark-Test.
-
Horizon Zero Dawn Remastered Remastered und Original im Benchmark- und Grafik-Vergleich
Horizon Zero Dawn Remastered ist ab sofort verfügbar. ComputerBase zieht im Benchmark-Test den direkten Vergleich zum Original auf dem PC.
-
Aktie steigt nach Rekordverlust Investoren sehen bei Intel die Chance einer Trendwende
Intel hat für das 3. Quartal 2024 einen Rekordverlust vermeldet. Dessen Zusammensetzung und die Aussichten stimmen Investoren positiv.
-
Red Dead Redemption Benchmarks mit 20 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Red Dead Redemption ist für den PC erschienen. ComputerBase wirft im Benchmark-Test einen Blick auf die Technik der PC-Version.
-
Linux News der Woche Intels Arrow Lake unter Linux, SteamOS und Anti-Cheat
Rund um Linux geschieht immer etwas Neues. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen.
-
Intel Core Ultra Die Preise und das Angebot zum Marktstart in Deutschland
Was kostet Core Ultra 200S und wie gut verfügbar sind Ultra 9 285K, Ultra 7 265K und Ultra 5 245K einen Tag nach dem Start in Deutschland?
-
Intel Core Ultra 200S im Detail IPC-Analyse der P- und E-Cores vs. Raptor Lake und Zen 5
Ein Blick auf IPC und Stromverbrauch der neuen P- und E-Cores der Intel Core Ultra 200S verdeutlicht, dass die E-Cores die Stars sind.
-
CB-Funk-Podcast #88 Jan und Fabian besprechen den Test zu Intel Core Ultra 200S
Diese Woche dreht sich im CB-Funk alles um Core Ultra 200S. Jan und Fabian besprechen den Testbericht und ziehen ein persönliches Fazit.
-
Beste Leistung vs. Ausbalanciert Mit Windows' Standard-Profil ist Core Ultra 200 zu langsam
Intel Core Ultra 200S und Windows 11 haben zum Start Probleme miteinander: Das Leistungsprofil „Ausbalanciert“ kann Leistung kosten.
-
Intel Core Ultra 200S Core Ultra 9 285K, 7 265K & 5 245K enttäuschen effizient
Wie gut sind Intel Core Ultra 9 285K, Ultra 7 265K & Ultra 5 245K? Der umfassende Test im Vergleich zu Intel 14. Gen Core und AMD Ryzen.
-
AMD Ryzen vs. Intel Core Gaming-Benchmarks mit Windows 11 24H2 & BIOS-Updates
48 Stunden vor Core Ultra 200S gibt's neue Gaming-Benchmarks: AMD Ryzen vs. Intel Core mit letzten BIOS-Updates auf Windows 11 24H2 im Test.
-
Core 200H vs. Core Ultra 200H Ohne Ultra gibt es bei Intel ein Refresh von Raptor Lake
Erstmals werden Modelle von Intels Notebook-CPUs der Serien Core Ultra 200H und Core 200 H/U genannt.
-
AMD Ryzen & Intel Core Welche CPUs habt ihr und wie schnell wird Core Ultra 200S?
Welche Plattformen und CPUs hat die CB-Community im Betrieb, wie verbreitet sind AMDs X3D-Modelle und wo landet Intel mit Core Ultra 200S?
-
MechWarrior 5: Clans Update Diese Mechs zerlegen jeden Gaming-PC
Der Benchmark-Test von MechWarrior 5: Clans zeigt, dass das Spiel eine extrem schnelle AMD- oder Nvidia-Grafikkarte benötigt und noch hakt.
-
Analogue 3D 4K-Neuauflage des Nintendo 64 startet am 21. Oktober für 250 US-Dollar
Das Analogue 3D als 4K-Neuauflage des Nintendo 64 lässt sich ab 21. Oktober für 249,99 US-Dollar vorbestellen und erscheint Anfang 2025.
-
ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10 Aura Edition Lenovo vereint Notebook und Tablet mit Intel Lunar Lake
Das mit Intel für Lunar Lake entwickelte Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10 Aura Edition ist ein 2-in-1, das Notebook und Tablet vereint.
-
Gegen Arm und RISC-V AMD und Intel verbünden sich für die Zukunft der x86-CPU
AMD und Intel gründen mit anderen Unternehmen die „x86 Ecosystem Advisory Group“, um die x86-Architektur gegen Arm zu behaupten.
-
Life is Strange: Double Exposure Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Life is Strange: Double Exposure ist in der Ultimate Edition spielbar. Wie das Spiel auf dem Gaming-PC läuft? Der Benchmark-Test verrät es.
-
MSI MAG CoreLiquid I Kostenlose LGA-1851-Offset-Kits für Intel Core Ultra 200S
MSI bietet für All-in-One-Wasserkühler der Serie MAG CoreLiquid I kostenlose Offset-Kits für den Einsatz im Sockel LGA 1851 an.
-
AMD zurück auf Server-Thron 128 Zen-5-Kerne nehmen es mit 256 von Intel auf
Phoronix schickte AMD Epyc Turin und Intel Granite Rapids alias Xeon 6 durch 140 Benchmarks. Der Sieg geht klar an die neuen AMD-CPUs.
-
Next-Gen-Grafikkarten Was erwartet ihr von GeForce RTX 50 und Radeon RX 8000?
GeForce RTX 50 steht vor der Tür! Oder? Wann werden die Next-Gen-GPUs erscheinen, und womit rechnet ihr? Und was macht eigentlich AMD?
-
Diablo 4: Vessel of Hatred Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Vessel of Hatred ist der erste große DLC für Diablo 4. Wie läuft die Version auf dem Gaming-PC? Der neue Benchmark-Test liefert die Antwort.
-
Was ist CUDIMM? Das steckt hinter den neuen DDR5-Modulen für Arrow Lake-S
Intels Core Ultra 200 alias Arrow Lake-S unterstützt neben DDR5 als UDIMM auch CUDIMM. Was steckt hinter dem neuen Arbeitsspeicher-Standard?
-
Noctua auf LGA 1851 Kostenlose Mounting-Kits für Pre-LGA-1700-CPU-Kühler
Für CPU-Kühler, die nicht für den Sockel LGA 1700 ausgelegt sind, gibt es von Noctua kostenlose Mounting-Kits für Arrow Lake-S im LGA 1851.
-
Intel Core Ultra 200H Neue Mainstream-Notebook-CPUs nutzen eine neue alte GPU
Zur Vorstellung von Core Ultra 200S für Desktop-PCs gibt Intel auch einen Ausblick auf die Notebook-Serie Core Ultra 200H mit Arrow Lake-H.
-
Intel Core Ultra 200HX Intels neue Prozessoren für High-End-RTX-5000-Laptops
Mit Core Ultra 200HX bringt Intel erneut den größten Desktop-Prozessor auch ins Notebook, oft wohl zusammen mit GeForce RTX 5000 Laptop GPU.
-
Intel Core Ultra 200S Alle Details zu Intels Ryzen-9000(X3D)-Gegner Arrow Lake-S
Intel Core Ultra 200S „Arrow Lake-S“ für Desktop-PCs ist da. Alle Details und Preise zu Core Ultra 9 285K, Ultra 7 265K und Ultra 5 245K.
-
Silent Hill 2 Update Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Das Remake zu Silent Hill 2 ist auf dem PC erschienen. ComputerBase hat das Horror-Spiel im Grafikkarten-Benchmark-Test.
-
Erste Preisangaben Intel Arrow Lake-S teilweise günstiger als Vorgänger
Intel wird laut Gerüchten morgen die ersten Modelle der neuen Desktop-CPU-Familie Arrow Lake-S enthüllen. Erstmals werden Preise genannt.
-
Until Dawn Update Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Sony bringt Until Dawn als Remake auf dem PC. Im Benchmark-Test zeigt sich eine solide Basis, die noch von Problemen geplagt wird.
-
Intel Core Ultra 9 285K Update Gaming-Benchmarks vs. 14900K, Ryzen 9000 & Specs geleakt
Geleakte Intel-Folien verraten vorab weitere Details zu Core Ultra 9 285K, Ultra 7 265K und Ultra 5 265K inklusive Gaming-Benchmarks.
-
Core Ultra 5 235 Eine weitere Next-Gen-Intel-CPU nennt Kerne und Takt
Mit dem Intel Core Ultra 5 235 zeigt eine weitere Arrow-Lake-CPU in einer Benchmark-Datenbank Details. Sie wird für Anfang 2025 erwartet.
-
Core Ultra 9 285K im Benchmark Die schnellen P-Kerne von Intel Arrow Lake zeigen sich
Mit dem Core Ultra 9 285K hat sich die erste Intel-Lunar-Lake-CPU im PassMark gezeigt. Im Single-Core-Test liegt sie auf dem 1. Platz.
-
Gaming-Grafikkarten Welche GPU habt ihr im PC und wie viel Watt darf die ziehen?
Mit welchen Anteilen sind die drei GPU-Hersteller im ComputerBase-Forum vertreten und welche Grafikkarten werden genutzt?
-
Instabile Core-CPUs Update Intel findet finale Absturz-Ursache in anfälliger Schaltung
Intel hat die „Root Cause“ für instabile K-CPUs gefunden: Ein kleiner Schaltkreis in den CPU-Kernen ist das Element, das zu schnell altert.
-
Sturmschäden in Spruce Pine (USA) Hurrikan beeinträchtigt Rohstoffproduktion für Chips
In den USA hat ein Sturm schwere Schäden verursacht, die die globale Produktion für Halbleiter beeinträchtigen könnten – oder auch nicht.
-
Warhammer 40k: Space Marine 2 Spektakulärer Bombast-Shooter läuft mit hohen FPS
In Warhammer 40,000: Space Marine 2 wird geschossen, was das Zeug hält. Benchmarks zeigen: Eine High-End-Grafikkarte benötigt es nicht.
-
Intel Core Ultra Tests zu 285K, 265K und 245K für Ende Oktober erwartet
Wann erscheinen Tests zu Intel Core Ultra 9 285K, Core Ultra 7 265K und Core Ultra 4 245K? Gerüchten zufolge Ende Oktober.
-
Final Fantasy XVI 22 Grafikkarten von Einstieg bis High-End im Benchmark
Wie gut läuft die PC-Version von Final Fantasy XVI? Benchmarks mit 22 Grafikkarten und Analysen der Bildqualität liefern Antworten.
-
Linux Kernel 6.12 RC1 Mit Echtzeit, Battlemage und QR-Screen-of-Death
Lange dauert es nicht mehr bis zum Erscheinen des Kernel 6.12. Im Vorfeld werden die gesammelten Features im Release Candidate gezeigt.
-
God of War Ragnarök Hohe FPS auch mit kleineren GPUs, die nicht von Intel sind
Die PC-Version von God of War Ragnarök läuft auch auf schwächeren Grafikkarten sehr gut, wenn sie nicht von Intel sind. FSR 3.1 überzeugt.
-
Frostpunk 2 Moderne Tools machen die schicke PC-Version spielbar
In Frostpunk 2 ist es zwar sehr kalt, doch die Unreal Engine 5 lässt den Rechner schwitzen. Der ComputerBase-Test mit GPU-Benchmarks.
-
Intels AI-Beschleuniger Bei Gaudi 3 muss Intel schon wieder die Preiskarte ziehen
Intels neuer AI-Beschleuniger betritt heute offiziell den Markt. Doch Gaudi 3 ist spät dran, Intel muss also wieder die Preiskarte spielen.
-
Xeon 6900P Granite Rapids Intels 128-P-Core-CPU mit 504 MB L3-Cache und 500 W ist da
Intels 128-Kern-CPU ist da! Keine E-Cores, sondern „echte“ 128 Performance-Kerne sollen AMD Paroli bieten – doch in zwei Wochen kommt Turin.
-
Intel Lunar Lake Core Ultra 200V im Asus Zenbook S 14 kann was
Es ist so weit: Nach einem Jahr Salamischeibenmarketing ist Intel Lunar Lake ab sofort verfügbar. Core Ultra 200V überzeugt im Test.
-
Wall Street Journal Qualcomm soll Intel übernehmen wollen
Laut einem Bericht des Wall Street Journal habe Qualcomm dem strauchelnden Chiphersteller Intel ein Übernahmeangebot unterbreitet.
-
6 Modelle enthüllt Intel Core Ultra 9 285HX führt Arrow Lake im Notebook an
Aus bisher verlässlicher Quelle kommen jetzt die Spezifikationen der HX-Modelle (ARL-HX), an deren Spitze der Core Ultra 9 285HX steht.
-
Ryzen 200 vs. Core 200 AMD und Intel planen Rebrand-Duell abseits der Spitze
Nicht nur Intel soll mit Core 200 an einem Rebrand arbeiten, AMD könnte mit Ryzen 200 mit demselben Ansatz dagegen halten.
-
Investitionsstopp Intel legt Chipfabriken in Magdeburg und Breslau auf Eis
Intel stoppt den Fabrikbau in Magdeburg und dem polnischen Breslau. Offiziell ist es ein Stopp auf Zeit. Effizienz hat vorerst Priorität.
-
PlayStation 6 Intel verlor Chip-Deal mit Sony an AMD
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Intel den Großauftrag mit Chips für die PlayStation 6 an AMD verloren.
-
Intel Cobra Core Mutmaßlicher Codename für neue Kernarchitektur enthüllt
Wie werden künftige Core-Architekturen bei Intel heißen? Ein neuer Codename macht jetzt die Runde: Erstmals wird ein Cobra Core genannt.
-
Satisfactory 1.0 Update Der Fabrik-Aufbau-Hit mit Lumen-Beleuchtung im Benchmark
Satisfactory ist nach 8 Jahren Entwicklung in Version 1.0 erschienen. ComputerBase analysiert die Technik des 3D-Fabrik-Aufbauspiels.
-
Arrow-Lake-Verkaufsstart Enthüllung Mitte Oktober, Verkaufsstart am 24.10.
Intels CPU Arrow Lake-S wird im Oktober erscheinen. Auf die Ankündigung zur Mitte des Monats soll am 24. Oktober der Verkaufsstart folgen.
-
Intel Arrow Lake Händler bestätigt Startaufgebot und nennt erste Preise
Händler sind oft voreilig und so tauchen schon jetzt die neuen Intel-Prozessoren der Familie Arrow Lake bei einem Shop auf.
-
OmniBook Ultra Flip 14 HPs Lunar-Lake-Topmodell kommt mit Core Ultra 5, 7 und 9
HP hat zur IFA 2024 Details zum neuen Notebook-Topmodell mit Lunar Lake verraten: dem OmniBook Ultra Flip 14.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Core i5-750, i7-860 und i7-870 auf Sockel 1156
Intels i5-750, i7-860 und i7-870 stellten den Einstieg der Nehalem-Architektur ins Mainstream-Segment dar.
-
Yoga Slim 7i und ThinkPad X1 Carbon Gen 13 Lenovos Aura Edition drückt Lunar Lake auf 980 Gramm
Die Lenovo-Neuheiten setzen auf Lunar Lake und sind die ersten Copilot+ PCs mit Intel-Prozessor. Marktstart ist ab 1.399 Euro im September.
-
Intel 20A ist tot Intel 18A ist wichtiger, Core Ultra 200 „Arrow Lake“ von TSMC
Lange hat Intel herumgedruckst, nun ist es offiziell: Intel 20A als Fertigungsschritt ist Geschichte. Intel 18A bekommt den vollen Fokus.
-
CB-Funk-Podcast #81 Intel attackiert AMD und Qualcomm auf Krücken
Diese Woche geht's im CB-Funk um Intels Krise und Lunar-Lake-SoCs, Leistungsgewinne per Windows-Update für AMD Ryzen und Star Wars Outlaws.
-
Dell XPS 13 (9350) mit Lunar Lake hält bis zu 30 Stunden durch
Dell stellt das XPS 13 von Meteor Lake auf Lunar Lake um. Mit dem Wechsel steigen Leistung, Effizienz und insbesondere die Akkulaufzeiten.
-
MSI Claw 8 AI+ Next-Gen-Handheld mit Core Ultra 200V erscheint 2025
Der Windows-Handheld MSI Claw 8 AI+ mit Intel Lunar Lake (Core Ultra 200V) erscheint laut MSI nicht mehr in diesem Jahr.
-
Intel Core Ultra 200V Lunar Lake startet mit 9 CPUs am 24. September ab $1.199
Der letzte Vorhang vor Intel Core Ultra 200V Lunar Lake ist gefallen. Neun CPUs kommen ab dem 24.9. in den Handel. Die Technik im Überblick.
-
Lunar Lake im Benchmark Der laut Intel effizienteste x86-Prozessor aller Zeiten
Intel gibt für Lunar Lake mit Benchmarks einen Ausblick auf die Leistung, die im Vergleich zu AMD, Intel und Qualcomm erwartet werden kann.
-
Age of Mythology: Retold Klassiker-Neuauflage mit GeForce-Affinität im Benchmark
Mit Age of Mythology: Retold bekommt das 22 Jahre alte Echtzeitstrategiespiel eine Runderneuerung. ComputerBase hat GPU-Benchmarks erstellt.
-
Instabile Intel-CPUs Core Ultra 200V, Ultra 200 und weitere Serien nicht betroffen
Sind auch Core Ultra 200V (Lunar Lake) und Core Ultra 200 (Arrow Lake) von den Instabilitätsproblemen betroffen? Intel sagt Nein.
-
Intel in der Krise Update Abspaltung der Fabriken und Neubauten auf dem Prüfstand
Intels Fabriken stehen beim krisengeschüttelten Konzern wieder auf dem Prüfstand. Weniger Neubauten oder gar die Abspaltung werde erörtert.
-
Arrow Lake Halo Update Nach 2 Jahren Lebenszeichen von Intels stärkster iGPU
Vor über 2 Jahren gab es Hinweise auf Intel Arrow Lake Halo als CPU mit besonders starker Grafikeinheit. Jetzt gibt es ein Lebenszeichen.
-
Star Wars Outlaws 22 Grafikkarten mit und ohne RTXDI in der Benchmark-Analyse
ComputerBase hat sich die PC-Version von Star Wars Outlaws angesehen, umfassende Grafikkarten-Benchmarks sowie Analysen erstellt.