Intel (Seite 2)
-
Intel Core Ultra Die Preise und das Angebot zum Marktstart in Deutschland
Was kostet Core Ultra 200S und wie gut verfügbar sind Ultra 9 285K, Ultra 7 265K und Ultra 5 245K einen Tag nach dem Start in Deutschland?
-
Intel Core Ultra 200S im Detail IPC-Analyse der P- und E-Cores vs. Raptor Lake und Zen 5
Ein Blick auf IPC und Stromverbrauch der neuen P- und E-Cores der Intel Core Ultra 200S verdeutlicht, dass die E-Cores die Stars sind.
-
CB-Funk-Podcast #88 Jan und Fabian besprechen den Test zu Intel Core Ultra 200S
Diese Woche dreht sich im CB-Funk alles um Core Ultra 200S. Jan und Fabian besprechen den Testbericht und ziehen ein persönliches Fazit.
-
Beste Leistung vs. Ausbalanciert Mit Windows' Standard-Profil ist Core Ultra 200 zu langsam
Intel Core Ultra 200S und Windows 11 haben zum Start Probleme miteinander: Das Leistungsprofil „Ausbalanciert“ kann Leistung kosten.
-
Intel Core Ultra 200S Core Ultra 9 285K, 7 265K & 5 245K enttäuschen effizient
Wie gut sind Intel Core Ultra 9 285K, Ultra 7 265K & Ultra 5 245K? Der umfassende Test im Vergleich zu Intel 14. Gen Core und AMD Ryzen.
-
AMD Ryzen vs. Intel Core Gaming-Benchmarks mit Windows 11 24H2 & BIOS-Updates
48 Stunden vor Core Ultra 200S gibt's neue Gaming-Benchmarks: AMD Ryzen vs. Intel Core mit letzten BIOS-Updates auf Windows 11 24H2 im Test.
-
Core 200H vs. Core Ultra 200H Ohne Ultra gibt es bei Intel ein Refresh von Raptor Lake
Erstmals werden Modelle von Intels Notebook-CPUs der Serien Core Ultra 200H und Core 200 H/U genannt.
-
AMD Ryzen & Intel Core Welche CPUs habt ihr und wie schnell wird Core Ultra 200S?
Welche Plattformen und CPUs hat die CB-Community im Betrieb, wie verbreitet sind AMDs X3D-Modelle und wo landet Intel mit Core Ultra 200S?
-
MechWarrior 5: Clans Update Diese Mechs zerlegen jeden Gaming-PC
Der Benchmark-Test von MechWarrior 5: Clans zeigt, dass das Spiel eine extrem schnelle AMD- oder Nvidia-Grafikkarte benötigt und noch hakt.
-
Analogue 3D 4K-Neuauflage des Nintendo 64 startet am 21. Oktober für 250 US-Dollar
Das Analogue 3D als 4K-Neuauflage des Nintendo 64 lässt sich ab 21. Oktober für 249,99 US-Dollar vorbestellen und erscheint Anfang 2025.
-
ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10 Aura Edition Lenovo vereint Notebook und Tablet mit Intel Lunar Lake
Das mit Intel für Lunar Lake entwickelte Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10 Aura Edition ist ein 2-in-1, das Notebook und Tablet vereint.
-
Gegen Arm und RISC-V AMD und Intel verbünden sich für die Zukunft der x86-CPU
AMD und Intel gründen mit anderen Unternehmen die „x86 Ecosystem Advisory Group“, um die x86-Architektur gegen Arm zu behaupten.
-
Life is Strange: Double Exposure Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Life is Strange: Double Exposure ist in der Ultimate Edition spielbar. Wie das Spiel auf dem Gaming-PC läuft? Der Benchmark-Test verrät es.
-
MSI MAG CoreLiquid I Kostenlose LGA-1851-Offset-Kits für Intel Core Ultra 200S
MSI bietet für All-in-One-Wasserkühler der Serie MAG CoreLiquid I kostenlose Offset-Kits für den Einsatz im Sockel LGA 1851 an.
-
AMD zurück auf Server-Thron 128 Zen-5-Kerne nehmen es mit 256 von Intel auf
Phoronix schickte AMD Epyc Turin und Intel Granite Rapids alias Xeon 6 durch 140 Benchmarks. Der Sieg geht klar an die neuen AMD-CPUs.
-
Next-Gen-Grafikkarten Was erwartet ihr von GeForce RTX 50 und Radeon RX 8000?
GeForce RTX 50 steht vor der Tür! Oder? Wann werden die Next-Gen-GPUs erscheinen, und womit rechnet ihr? Und was macht eigentlich AMD?
-
Diablo 4: Vessel of Hatred Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Vessel of Hatred ist der erste große DLC für Diablo 4. Wie läuft die Version auf dem Gaming-PC? Der neue Benchmark-Test liefert die Antwort.
-
Was ist CUDIMM? Das steckt hinter den neuen DDR5-Modulen für Arrow Lake-S
Intels Core Ultra 200 alias Arrow Lake-S unterstützt neben DDR5 als UDIMM auch CUDIMM. Was steckt hinter dem neuen Arbeitsspeicher-Standard?
-
Noctua auf LGA 1851 Kostenlose Mounting-Kits für Pre-LGA-1700-CPU-Kühler
Für CPU-Kühler, die nicht für den Sockel LGA 1700 ausgelegt sind, gibt es von Noctua kostenlose Mounting-Kits für Arrow Lake-S im LGA 1851.
-
Intel Core Ultra 200H Neue Mainstream-Notebook-CPUs nutzen eine neue alte GPU
Zur Vorstellung von Core Ultra 200S für Desktop-PCs gibt Intel auch einen Ausblick auf die Notebook-Serie Core Ultra 200H mit Arrow Lake-H.
-
Intel Core Ultra 200HX Intels neue Prozessoren für High-End-RTX-5000-Laptops
Mit Core Ultra 200HX bringt Intel erneut den größten Desktop-Prozessor auch ins Notebook, oft wohl zusammen mit GeForce RTX 5000 Laptop GPU.
-
Intel Core Ultra 200S Alle Details zu Intels Ryzen-9000(X3D)-Gegner Arrow Lake-S
Intel Core Ultra 200S „Arrow Lake-S“ für Desktop-PCs ist da. Alle Details und Preise zu Core Ultra 9 285K, Ultra 7 265K und Ultra 5 245K.
-
Silent Hill 2 Update Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Das Remake zu Silent Hill 2 ist auf dem PC erschienen. ComputerBase hat das Horror-Spiel im Grafikkarten-Benchmark-Test.
-
Erste Preisangaben Intel Arrow Lake-S teilweise günstiger als Vorgänger
Intel wird laut Gerüchten morgen die ersten Modelle der neuen Desktop-CPU-Familie Arrow Lake-S enthüllen. Erstmals werden Preise genannt.
-
Until Dawn Update Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Sony bringt Until Dawn als Remake auf dem PC. Im Benchmark-Test zeigt sich eine solide Basis, die noch von Problemen geplagt wird.
-
Intel Core Ultra 9 285K Update Gaming-Benchmarks vs. 14900K, Ryzen 9000 & Specs geleakt
Geleakte Intel-Folien verraten vorab weitere Details zu Core Ultra 9 285K, Ultra 7 265K und Ultra 5 265K inklusive Gaming-Benchmarks.
-
Core Ultra 5 235 Eine weitere Next-Gen-Intel-CPU nennt Kerne und Takt
Mit dem Intel Core Ultra 5 235 zeigt eine weitere Arrow-Lake-CPU in einer Benchmark-Datenbank Details. Sie wird für Anfang 2025 erwartet.
-
Core Ultra 9 285K im Benchmark Die schnellen P-Kerne von Intel Arrow Lake zeigen sich
Mit dem Core Ultra 9 285K hat sich die erste Intel-Lunar-Lake-CPU im PassMark gezeigt. Im Single-Core-Test liegt sie auf dem 1. Platz.
-
Gaming-Grafikkarten Welche GPU habt ihr im PC und wie viel Watt darf die ziehen?
Mit welchen Anteilen sind die drei GPU-Hersteller im ComputerBase-Forum vertreten und welche Grafikkarten werden genutzt?
-
Instabile Core-CPUs Update Intel findet finale Absturz-Ursache in anfälliger Schaltung
Intel hat die „Root Cause“ für instabile K-CPUs gefunden: Ein kleiner Schaltkreis in den CPU-Kernen ist das Element, das zu schnell altert.
-
Sturmschäden in Spruce Pine (USA) Hurrikan beeinträchtigt Rohstoffproduktion für Chips
In den USA hat ein Sturm schwere Schäden verursacht, die die globale Produktion für Halbleiter beeinträchtigen könnten – oder auch nicht.
-
Warhammer 40k: Space Marine 2 Spektakulärer Bombast-Shooter läuft mit hohen FPS
In Warhammer 40,000: Space Marine 2 wird geschossen, was das Zeug hält. Benchmarks zeigen: Eine High-End-Grafikkarte benötigt es nicht.
-
Intel Core Ultra Tests zu 285K, 265K und 245K für Ende Oktober erwartet
Wann erscheinen Tests zu Intel Core Ultra 9 285K, Core Ultra 7 265K und Core Ultra 4 245K? Gerüchten zufolge Ende Oktober.
-
Final Fantasy XVI 22 Grafikkarten von Einstieg bis High-End im Benchmark
Wie gut läuft die PC-Version von Final Fantasy XVI? Benchmarks mit 22 Grafikkarten und Analysen der Bildqualität liefern Antworten.
-
Linux Kernel 6.12 RC1 Mit Echtzeit, Battlemage und QR-Screen-of-Death
Lange dauert es nicht mehr bis zum Erscheinen des Kernel 6.12. Im Vorfeld werden die gesammelten Features im Release Candidate gezeigt.
-
God of War Ragnarök Hohe FPS auch mit kleineren GPUs, die nicht von Intel sind
Die PC-Version von God of War Ragnarök läuft auch auf schwächeren Grafikkarten sehr gut, wenn sie nicht von Intel sind. FSR 3.1 überzeugt.
-
Frostpunk 2 Moderne Tools machen die schicke PC-Version spielbar
In Frostpunk 2 ist es zwar sehr kalt, doch die Unreal Engine 5 lässt den Rechner schwitzen. Der ComputerBase-Test mit GPU-Benchmarks.
-
Intels AI-Beschleuniger Bei Gaudi 3 muss Intel schon wieder die Preiskarte ziehen
Intels neuer AI-Beschleuniger betritt heute offiziell den Markt. Doch Gaudi 3 ist spät dran, Intel muss also wieder die Preiskarte spielen.
-
Xeon 6900P Granite Rapids Intels 128-P-Core-CPU mit 504 MB L3-Cache und 500 W ist da
Intels 128-Kern-CPU ist da! Keine E-Cores, sondern „echte“ 128 Performance-Kerne sollen AMD Paroli bieten – doch in zwei Wochen kommt Turin.
-
Intel Lunar Lake Core Ultra 200V im Asus Zenbook S 14 kann was
Es ist so weit: Nach einem Jahr Salamischeibenmarketing ist Intel Lunar Lake ab sofort verfügbar. Core Ultra 200V überzeugt im Test.
-
Wall Street Journal Qualcomm soll Intel übernehmen wollen
Laut einem Bericht des Wall Street Journal habe Qualcomm dem strauchelnden Chiphersteller Intel ein Übernahmeangebot unterbreitet.
-
6 Modelle enthüllt Intel Core Ultra 9 285HX führt Arrow Lake im Notebook an
Aus bisher verlässlicher Quelle kommen jetzt die Spezifikationen der HX-Modelle (ARL-HX), an deren Spitze der Core Ultra 9 285HX steht.
-
Ryzen 200 vs. Core 200 AMD und Intel planen Rebrand-Duell abseits der Spitze
Nicht nur Intel soll mit Core 200 an einem Rebrand arbeiten, AMD könnte mit Ryzen 200 mit demselben Ansatz dagegen halten.
-
Investitionsstopp Intel legt Chipfabriken in Magdeburg und Breslau auf Eis
Intel stoppt den Fabrikbau in Magdeburg und dem polnischen Breslau. Offiziell ist es ein Stopp auf Zeit. Effizienz hat vorerst Priorität.
-
PlayStation 6 Intel verlor Chip-Deal mit Sony an AMD
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Intel den Großauftrag mit Chips für die PlayStation 6 an AMD verloren.
-
Intel Cobra Core Mutmaßlicher Codename für neue Kernarchitektur enthüllt
Wie werden künftige Core-Architekturen bei Intel heißen? Ein neuer Codename macht jetzt die Runde: Erstmals wird ein Cobra Core genannt.
-
Satisfactory 1.0 Update Der Fabrik-Aufbau-Hit mit Lumen-Beleuchtung im Benchmark
Satisfactory ist nach 8 Jahren Entwicklung in Version 1.0 erschienen. ComputerBase analysiert die Technik des 3D-Fabrik-Aufbauspiels.
-
Arrow-Lake-Verkaufsstart Enthüllung Mitte Oktober, Verkaufsstart am 24.10.
Intels CPU Arrow Lake-S wird im Oktober erscheinen. Auf die Ankündigung zur Mitte des Monats soll am 24. Oktober der Verkaufsstart folgen.
-
Intel Arrow Lake Händler bestätigt Startaufgebot und nennt erste Preise
Händler sind oft voreilig und so tauchen schon jetzt die neuen Intel-Prozessoren der Familie Arrow Lake bei einem Shop auf.
-
OmniBook Ultra Flip 14 HPs Lunar-Lake-Topmodell kommt mit Core Ultra 5, 7 und 9
HP hat zur IFA 2024 Details zum neuen Notebook-Topmodell mit Lunar Lake verraten: dem OmniBook Ultra Flip 14.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Core i5-750, i7-860 und i7-870 auf Sockel 1156
Intels i5-750, i7-860 und i7-870 stellten den Einstieg der Nehalem-Architektur ins Mainstream-Segment dar.
-
Yoga Slim 7i und ThinkPad X1 Carbon Gen 13 Lenovos Aura Edition drückt Lunar Lake auf 980 Gramm
Die Lenovo-Neuheiten setzen auf Lunar Lake und sind die ersten Copilot+ PCs mit Intel-Prozessor. Marktstart ist ab 1.399 Euro im September.
-
Intel 20A ist tot Intel 18A ist wichtiger, Core Ultra 200 „Arrow Lake“ von TSMC
Lange hat Intel herumgedruckst, nun ist es offiziell: Intel 20A als Fertigungsschritt ist Geschichte. Intel 18A bekommt den vollen Fokus.
-
CB-Funk-Podcast #81 Intel attackiert AMD und Qualcomm auf Krücken
Diese Woche geht's im CB-Funk um Intels Krise und Lunar-Lake-SoCs, Leistungsgewinne per Windows-Update für AMD Ryzen und Star Wars Outlaws.
-
Dell XPS 13 (9350) mit Lunar Lake hält bis zu 30 Stunden durch
Dell stellt das XPS 13 von Meteor Lake auf Lunar Lake um. Mit dem Wechsel steigen Leistung, Effizienz und insbesondere die Akkulaufzeiten.
-
MSI Claw 8 AI+ Next-Gen-Handheld mit Core Ultra 200V erscheint 2025
Der Windows-Handheld MSI Claw 8 AI+ mit Intel Lunar Lake (Core Ultra 200V) erscheint laut MSI nicht mehr in diesem Jahr.
-
Intel Core Ultra 200V Lunar Lake startet mit 9 CPUs am 24. September ab $1.199
Der letzte Vorhang vor Intel Core Ultra 200V Lunar Lake ist gefallen. Neun CPUs kommen ab dem 24.9. in den Handel. Die Technik im Überblick.
-
Lunar Lake im Benchmark Der laut Intel effizienteste x86-Prozessor aller Zeiten
Intel gibt für Lunar Lake mit Benchmarks einen Ausblick auf die Leistung, die im Vergleich zu AMD, Intel und Qualcomm erwartet werden kann.
-
Age of Mythology: Retold Klassiker-Neuauflage mit GeForce-Affinität im Benchmark
Mit Age of Mythology: Retold bekommt das 22 Jahre alte Echtzeitstrategiespiel eine Runderneuerung. ComputerBase hat GPU-Benchmarks erstellt.
-
Instabile Intel-CPUs Core Ultra 200V, Ultra 200 und weitere Serien nicht betroffen
Sind auch Core Ultra 200V (Lunar Lake) und Core Ultra 200 (Arrow Lake) von den Instabilitätsproblemen betroffen? Intel sagt Nein.
-
Intel in der Krise Update Abspaltung der Fabriken und Neubauten auf dem Prüfstand
Intels Fabriken stehen beim krisengeschüttelten Konzern wieder auf dem Prüfstand. Weniger Neubauten oder gar die Abspaltung werde erörtert.
-
Arrow Lake Halo Update Nach 2 Jahren Lebenszeichen von Intels stärkster iGPU
Vor über 2 Jahren gab es Hinweise auf Intel Arrow Lake Halo als CPU mit besonders starker Grafikeinheit. Jetzt gibt es ein Lebenszeichen.
-
Star Wars Outlaws 22 Grafikkarten mit und ohne RTXDI in der Benchmark-Analyse
ComputerBase hat sich die PC-Version von Star Wars Outlaws angesehen, umfassende Grafikkarten-Benchmarks sowie Analysen erstellt.
-
Intel Xeon W-3500/2500 Mehr Kerne, Takt und TDP fürs gleiche Geld
Für die 2023 gestartete Workstationplattform Sapphire Rapids-WS bringt Intel ein Update. Hier ist es ein Refresh, kein Emerald Rapids.
-
MLPerf Inference Benchmarks Erstmals mit Blackwell, MI300X & Turin sowie Granite Rapids
MLPerf-Benchmarks haben es geschafft: AMDs MI300X und Turin-CPU, Intel Granite Rapids, Nvidia B200 und Google TPUv6 krönen die Testserie.
-
Black Myth: Wukong Benchmarks und Analysen zum GPU-Fresser-Hit
Das Actionspiel Black Myth: Wukong ist zurzeit in aller Munde. ComputerBase analysiert die Technik der PC-Version und liefert Benchmarks.
-
Ex-Aufsichtsrat kritisiert Intel hat zu viele Leute und unnütze Management-Positionen
Ein vor einer Woche überraschend aus Intels Aufsichtsrat ausgetretenes Mitglied lässt tief blicken: Es hakt an vielen Ecken.
-
Intel Granite Rapids-D Xeon 6 SoC mit zwei 44-Kern-Tiles plus I/O bildet neue Xeon D
Intels Xeon D waren bereits stark, in der nächsten Generation gehen sie aufs nächste Level: 2 × 44 Redwood-Cove-Kerne auf kleinstem Raum.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels SSD X25-M Gen 2 war mit 280 MB/s der Champion
Die Intel X25-M in der zweiten Generation konnte mit sehr guten wahlfreien Lese- und Schreibraten im SSD-Test vor 15 Jahren punkten.
-
Mainboards ASRock erhöht für Intel Arrow Lake auf 13 Platinen
Zur Gamescom stehen nicht nur AMD-Mainboards im Fokus, auch Intel Arrow Lake-S wirft große Schatten voraus – teils doppelt so große.
-
Q-Dashboard Asus zeigt AMD-X870(E)-Feature auf Intel-LGA-1851-Platine
Kleines Kuriosum in der Asus-AMD-Präsentation am gestrigen Tage. Die neuen Q-Dashboard-Features wurden auf einem neuen Intel-Board gezeigt.
-
Geekbench-Ergebnisse Intel Core Ultra 9 285K schlägt AMD Ryzen 9 9950X
Das CPU-Duell in diesem Jahr ist so spannend wie lange nicht. In der aktuellen Geekbench-Version zieht Arrow Lake an Granite Ridge vorbei.
-
Sparmaßnahmen Intel streicht 35 Prozent beim Marketing
In der Marketing-Sparte von Intel sollen bis Ende des Jahres über 35 Prozent der Kosten eingespart werden.
-
Apple Eigenes Modem entwickelt sich langsam zum Prestigeobjekt
Apples Arbeiten an einem eigenen Mobilfunkmodem, um die teuren, aber sehr guten Chips von Qualcomm loszuwerden, ziehen sich in die Länge.
-
Hunt: Showdown 1896 Die GPU-Anforderungen sind massiv gestiegen
Hunt: Showdown 1896 setzt auf die aktuelle CryEngine 5.11 und kommt mit einer besseren Grafik daher. ComputerBase hat Benchmarks erstellt.
-
Intel Core Ultra 200 Modellliste für Arrow Lake-S zum Start am 10. Oktober
Zum vermuteten Starttermin am 10. Oktober ist nun eine ziemlich realistisch aussehende Modellpalette von Intel Arrow Lake-S aufgetaucht.
-
Counter-Strike 2 Die Cathedral of Counter-Strike läutet in Köln
Heute beginnt das E-Sport-Turnier Intel Extreme Masters (IEM) 2024 in der Kölner Lanxess Arena, das von der ESL veranstaltet wird.
-
Black Myth: Wukong Benchmark Eigene Benchmarks und ein Vergleich mit Pathtracing
ComputerBase hat sich den Benchmark zu Black Myth: Wukong genauer angesehen und stellt einen ersten Vergleich der Pathtracing-Grafik an.
-
Intel Arrow Lake im Geekbench Core Ultra 7 265KF und Core Ultra 5 245K mit ersten Benchmarks
In der Geekbench-Datenbank tauchen der Core Ultra 7 265KF und der Core Ultra 5 245K auf. Beide gehören zu Intels neuer Arrow-Lake-Familie.
-
Intel Granite Rapids Xeon 6900P mit 120 Kernen und 500 MB L3 im Einsatz
Noch im laufenden Quartal will Intel die Xeon 6900P alias Granite Rapids an den Start bringen. Ein Muster mit 120 Kernen zeigt sich.
-
CPU-Marktanteile AMD knabbert weiter an der Dominanz von Intel
AMD hat dieses Jahr bei Desktop-, Server- und Mobile-CPUs zugelegt und erreicht bei Servern nun fast ein Viertel des Marktes.
-
Jetzt ist das Tafelsilber dran Intel verkauft kompletten Anteil an Chip-Entwickler Arm
Aktuell schippert der Halbleitergigant Intel durch unruhiges Fahrwasser. Etwas Geld in die Kassen spült der Verkauf von Arm-Aktien.
-
Black Myth: Wukong Performance & Grafik vorab dank Benchmark Tool
Das bevorstehende Black Myth: Wukong schickt sich an, die neue Referenz in Benchmarks zu werden. Im Vorfeld gibt es nun ein eigenes Tool.
-
Kosteneinsparungen Intel verschiebt Hausmesse Innovation auf 2025
Angesichts Massenentlassungen und umfangreicher Sparpläne hat Intel auch die Hausmesse Innovation dieses Jahr auf Eis gelegt.
-
Instabile Raptor-Lake-CPUs Update Intel verlängert Garantie von 13. und 14. Gen um zwei Jahre
Instabile Raptor-Lake-CPUs haben durch Intel eine um zwei Jahre verlängerte und sich damit auf fünf Jahre belaufende Garantie erhalten.
-
Aktie minus 29 Prozent Auf Intels Desasterquartale folgen Massenentlassungen
Es hatte sich bei Intel angedeutet, aber es kam weitaus schlimmer als gedacht. Die Börse sieht kein Halten, der große Ausverkauf startet.
-
Nobody Wants To Die Detektiv-Adventure mit opulenter Cyberpunk-Grafik
Nobody Wants To Die ist ein Detektiv-Adventure mit Cyberpunk-Szenario und Unreal Engine 5. ComputerBase schaut sich die Technik an.
-
Entlassungswelle befürchtet Intel soll Tausende Stellen für Kurskorrektur streichen
Erneut tauchen Meldungen über umfangreiche Entlassungen bei Intel auf, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.
-
Am 3. September Intel startet Lunar Lake zur IFA 2024 in Berlin
Intel vollzieht den weltweiten Start der Lunar-Lake-Plattform am 3. September in Berlin, viele OEMs sollen ihn begleiten.
-
CPU-Degradation irreversibel Fast alle Raptor-Lake-CPUs potentiell betroffen, kein Rückruf durch Intel
Bereits instabile CPUs aus Intels 13. und 14. Generation werden sich mit dem kommenden Microcode-Update nicht wieder reparieren lassen.
-
Instabile Raptor-Lake-CPUs Update Intel identifiziert zu hohe Spannung als eine Ursache
In einem Community-Post nennt Intel zu hohe Kernspannung infolge fehlerhaften Microcodes als Ursache für die Probleme mit Raptor Lake CPUs.
-
Stabilitätsprobleme Intel sieht Notebook-CPUs nicht vom selben Thema betroffen
Intel sieht mobile CPUs der 13. und 14. Gen Core nicht von demselben Problem der Desktop-Chips betroffen, ein Entwickler sieht das anders.
-
E-Serie Intel Core i9, i7 und i5 ohne E-Cores sind nicht für jedermann
Intel hat neue Raptor-Lake-CPUs der 14. Gen Core für den Sockel LGA 1700 vorgestellt, die ganz ohne E-Cores auskommen.
-
Intel-CPU-Gerüchte Panther Lake-U/-H/-P setzt auf 3 Chips, kein S-Modell geplant
Für das Jahr 2025 hat Intel Panther Lake bereits benannt. Die Architektur wird wohl Lunar Lake bei 15-25 Watt beerben – nicht Arrow Lake-S.
-
Intel-CPU-Gerüchte SKU-Übersicht zu Arrow Lake-S, 12 P-Kerne mit Bartlett Lake
Zu kommenden Intel-CPUs gibt es diverse neue Gerüchte. Eine SKU-Übersicht ordnet Arrow Lake-S ein, Bartlett Lake könnte 12 P-Kerne erhalten.
-
Instabile K-CPUs Intel Core i9 13. & 14. machen auch im Server große Probleme
Neu ausgewertete Daten lassen Zweifel daran aufkommen, dass Intel die K-CPU-Probleme mit neuen Power Delivery Profiles angehen kann.
-
Intel-Starttermine Update 3 Lunar Lake ab Mitte September, Arrow Lake ab Oktober
In der Woche ab 17. September sollen die ersten Lunar-Lake-Notebooks im Handel stehen, Arrow Lake für den Desktop folgt... später.
-
Intel 310 +200 MHz für den Partner der einsamen Dual-Core-CPU
Der Intel 310 wird in Kürze den Intel 300 mit 200 Mhz mehr Takt unterhalb der 14. Gen Core ergänzen.
-
CPU-Z 2.10 Tool bestätigt gleich 14 Intel Core Ultra 200K, 200 und 200V
Der Changelog von CPU-Z Version 2.10 bestätigt gleich 14 Prozessoren der kommenden Arrow-Lake- und Lunar-Lake-Generation mit Namen.
-
Wertvollste Marken Nvidia stürmt hinter McDonald's auf Platz 6
Im Ranking der laut Kantar Brandz wertvollsten Marken stürmt Nvidia in die Top 10 mit einer Verbesserung des Markenwerts um 178 Prozent.