Intel (Seite 13)
-
Innovation Unleashed Intel spricht auf der Computex über AI, HPC und die Zukunft
Bei gleich zwei Terminen spricht Intel auf der Computex 2021 über AI, HPC und die Zukunft des Unternehmens unter CEO Pat Gelsinger.
-
XMG Neo 15 & 17 (M21) Intel-Modelle mit bis zu 165 Watt starker GeForce RTX 3080
Schenker XMG Neo 15 und Neo 17 gibt es jetzt auch mit Intel Tiger Lake-H45, 165-Hz-WQHD-Display und bis zu 165 Watt starker GeForce RTX.
-
Gaming-Notebooks von MSI Tiger Lake-H45 und Ampere für drei neue Modelle
MSI aktualisiert das Notebook-Aufgebot mit Tiger Lake-H45 und Nvidia-RTX-GPUs auf breiter Front. Neuentwicklungen gehören ebenfalls dazu.
-
Intel Core i-12000 Update 2 Alder Lake-S mit DDR4 und DDR5 in CapFrameX
Intels CPU-Familie Alder Lake soll Ende 2021 mit DDR5 eine neue Generation einleiten und ist jetzt erstmals in CapFrameX aufgetaucht.
-
Gigabyte Aorus 15P/17G/17X Drei Gaming-Notebooks neu mit Tiger Lake-H45
Im Gaming-Segment aktualisiert Gigabyte drei Aorus-Notebooks in 15 und 17 Zoll auf Tiger Lake H45. Ein Core i9-11980HK steckt im Topmodell.
-
Gigabyte Brix Mini-PCs mit Intels 10-nm-Pentium- oder -Celeron-CPUs
Gigabyte legt den Mini-PC Brix mit Zwei- und Vierkern-SoC in drei Leistungsstufen als Gegenspieler zum Intel NUC 11 Essential neu auf.
-
Acer Predator und Nitro Auch mit Intel gibt es jetzt schnelle Ampere-Grafikkarten
Acers Predator Triton 300 und Helios 300 erhalten neue CPUs und Grafikkarten und im Nitro 5 sorgen Intels schnellere CPUs für bessere GPUs.
-
Lenovo Legion Vier neue Gaming-Notebooks von 15 bis 17 Zoll ab 1.100 Euro
Lenovo frischt die vier Gaming-Notebooks Legion 5i (15 und 17 Zoll), Legion 5i Pro und Legion 7i mit Tiger-Lake-H45 und Nvidia Ampere auf.
-
Razer Blade 15 Adv. (Mid 2021) Notebooks mit Tiger Lake werden schneller und teurer
Bestückt mit Intels neuen Notebook-CPUs der 11. Generation führt Razer das aktualisiert Blade 15 Advanced (Mid 2021) in den Ring.
-
Alienware m15 R6 Spaciges Gaming-Notebook mit Tiger Lake und RTX 3000
Das Alienware m15 R6 setzt auf Tiger Lake-H45 und GeForce RTX 3000 im spacigen Gehäuse samt RGB-Tastatur. Neu ist auch das eigene Dell G15.
-
Dell XPS 15 und XPS 17 erhalten Tiger Lake-H45 und Ampere
Dell erneuert das XPS 15 (9510) und XPS 17 (9710) mit Intel Tiger Lake-H45, Nvidia Ampere, OLED-Display und neuen Stereo-Lautsprechern.
-
Tiger Lake-H(45) Für Notebooks gibt es jetzt 10-nm-CPUs mit bis zu 8 Kernen
Mit Intel Tiger Lake-H45 gibt es ab sofort 8-Kern-CPUs aus der 10-nm-Fertigung für Notebooks. Im Desktop war das nicht möglich.
-
Business-All-in-One-PC HP aktualisiert EliteOne 800 auf Rocket Lake
Einen aktualisierten All-in-One-PC mit 24 und 27 Zoll großem, berührungsempfindlichem Bildschirm stellt HP mit dem EliteOne 800 G8 vor.
-
µATX-Platinen für Rocket Lake Kompakte B560-Mainboards für Biostars' Pro-Serie
Als jüngste Neuzugänge in der Pro-Serie hat Biostar die beiden B560-Mainboards B560MX/E Pro und B560MH/E Pro vorgestellt.
-
Satellite Pro C40-H und C50-H Update Dynabooks neue Business-Allrounder kosten ab 619 Euro
Mit dem Satellite Pro C40-H hat Dynabook ein kostengünstiges 14-Zoll-Notebook neu aufgelegt. Eine Nummer größer ist das Satellite Pro C50-H.
-
NUC 11 Essential Intel plant Einsteiger-Serie mit Jasper-Lake-CPUs
Mit dem Mini-PC NUC 11 Essential stockt Intel das bisherige Aufgebot im unteren Leistungs- und Preisbereich mit Celeron und Pentium-SoC auf.
-
Spectre lebt Seitenkanalangriffe auf AMD Ryzen und Intel Core möglich
Über die Micro-Op-Caches lassen sich CPUs den Serien AMD Ryzen und Intel Core mittels eines Seitenkanals per Spectre attackieren.
-
Neue Chipfabriken Update Intel fordert EU-Gelder und investiert in Israel und USA
Von der EU soll Intel Subventionen von 8 Mrd. Euro für eine Chipfabrik gefordert haben. In Israel und New Mexico investiert Intel bereits.
-
MSI MEG Z590 Ace Update Enthusiast-Mainboard als „Gold Edition“ aufgetaucht
Mit goldfarbenen Kühlkörpern und Verzierungen hat MSI das ansonsten komplett schwarze MEG Z590 Ace neu gestaltet, zeigen erste Bilder.
-
Optane P5801X Intels schnellste SSD in E1.S verpackt und beschleunigt
Im Rahmen einer Präsentation zum Open Compute Project hat Intel eine neue Variante seiner schnellsten Optane-SSD angekündigt.
-
Galaxy Book Pro (360) Samsung bringt leichte Notebooks mit OLED-Display
Nach QLED mit der letzten Generation setzt Samsung beim neuen Galaxy Book Pro und Galaxy Book Pro 360 auf OLED-Displays mit DisplayHDR 500.
-
Galaxy Book Odyssey Gaming-Notebook kommt mit neuer GeForce RTX 3050 (Ti)
Samsung hat das Galaxy Book Odyssey vorgestellt, das mit der bislang noch nicht angekündigten Nvidia GeForce RTX 3050 (Ti) ausgestattet ist.
-
NUC 11 Pro Intels Mini-PC hat jetzt Xe-Leistung und beherrscht AV1
Die schnelle 10-nm-CPU mit Xe-Grafik, PCIe 4.0, zwei SSDs und zwei Thunderbolt-Ports machen Tiger Canyon zu einem flotten kleinen Intel NUC.
-
Tiger Lake-H45 Intels mobile 8-Kern-CPUs in 10 nm erscheinen am 11. Mai
Intels erste mobile 8-Kern-CPUs mit neuer CPU-Architektur aus der 10-nm-Fertigung erscheinen laut Asus am 11. Mai.
-
ASRock Thunderbolt 4 AIC Thunderbolt-4-Karte nutzt PCIe-3.0-x4 „nur“ für 5K/60Hz
ASRock bringt die Thunderbolt-4-Erweiterungskarte Thunderbolt 4 AIC mit Thunderbolt-Header für eigene Mainboards in Stellung.
-
Quartalszahlen Intel Starkes PC-Geschäft trifft auf Server-Schwäche und Strafe
Intels erstes Quartal 2021 erweist sich beim Umsatz stabil, doch brach der Gewinn durch den Patentstreit deutlich ein.
-
Mesa 21.0.3 CS:GO auf Tiger Lake und Dirt 5 auf RDNA 2 erhalten Bugfix
Die freie Grafikbibliothek Mesa 3D ist in der neuen Version 21.0.3 mit zahlreichen Fehlerkorrekturen erschienen.
-
HWMonitor 1.44 Analyse-Tool erhält Support für Alder Lake und DDR5
HWMonitor erkennt in der neuen Version 1.44 nun auch Prozessoren vom Typ Alder Lake-S sowie Arbeitsspeicher vom Typ DDR5.
-
HWiNFO 7.0.2 Update System-Tool erkennt AMD Threadripper 5000 „Chagall“
Das System-Tool HWiNFO erkennt jetzt auch Next-Gen-Threadripper („Chagall“) und unterstützt AGESA v2 1.2.0.1 Patch A.
-
CPU-Leistungsaufnahme Update 3 Was „TDP“ bei Intel Core und AMD Ryzen bedeutet
Was bedeutet die Thermal Design Power (TDP) bei AMD und Intel? Was sagt sie über Leistung und Stromverbrauch aus?
-
CVN Z590M Gaming Frozen V20 Seltenes µATX-Mainboard in weiß mit silber Kühlern
Für den asiatischen Markt hat Colorful das Z590-Mainboard CVN Z590M Gaming Frozen V20 aufgelegt, das sich mit weißem PCB absetzt.
-
Workstation-Roadmap Intel plant mit Alder Lake und Sapphire Rapids für 2021
Augenscheinlich aus einer Intel-Präsentation vor Publikum stammen über Twitter durchgesickerte Fotos, die eine Workstation-Roadmap zeigen.
-
CPU-Z 1.96 CPU-Tool erhält rudimentären Support für Alder Lake & DDR5
CPU-Z erkennt in der neuen Version 1.96 auch Prozessoren vom Typ Alder Lake-S sowie Arbeitsspeicher vom Typ DDR5.
-
Core i5-11400F Intels beste Rakete hat zwei Gesichter
Auf die erfolgreichen Core i5-9400F und 10400F folgt der 11400F: Für 160 Euro ist er Intels beste Rakete. Groß ist der Einfluss der TDP.
-
Microsoft Surface Laptop 4 mit AMD oder Intel läuft deutlich länger
Microsoft erneuert den Surface Laptop in der 4. Generation mit neuen Prozessoren von AMD und Intel sowie deutlich längeren Akkulaufzeiten.
-
Schnelle Spezial-SSD Intel stellt Optane-P4800X-Serie ein
Während der erste Test der Intel Optane P5800X die Runde macht, steht der Vorgänger Optane P4800X vor seinem Lebensende.
-
Optane P5800X Intels schnellste SSD überzeugt in erstem Test
Die von Intel als schnellste SSD für Rechenzentren beworbene Optane P5800X mit 3D-XPoint-Speicher wurde erstmals unabhängig getestet.
-
Star Lab StarBook MK V Linux-Spezialist kündigt Notebook mit Tiger Lake-U an
Der Linux-Spezialist Star Lab kündigt mit dem StarBook MK V ein leistungsstarkes Notebook mit Intel Tiger Lake-U an.
-
Intel Xe-HPG DG2 Mutmaßlich erstes Foto der Gaming-Version als Prototyp
Im Internet sind Bilder eines angeblichen Engineering Samples von Intels Spieler-Grafikkarte „DG2“ auf Basis von Xe-HPG aufgetaucht.
-
Intel Ice Lake-D Kleine Server-CPUs kommen Ende 2021 mit bis zu 20 Kernen
Ice Lake-SP ist da, aber der Nachfolger für Intel Xeon D muss noch warten. Frühestens Ende des Jahres bringt Ice Lake-D bis zu 20 Kerne.
-
Intel Ice Lake-SP Xeon-CPUs mit 40 Kernen sind schneller und günstiger
Mit Ice Lake-SP bietet Intel ab sofort Xeon-CPUs mit bis zu 40 Kernen, günstiger sind sie dank Epyc auch. Der Überblick zum Start.
-
Core Temp 1.17 Tool erhält Support für Rocket Lake-S und Ryzen-APUs
Core Temp 1.17 unterstützt jetzt erstmals neue APUs vom Typ Lucienne und Cezanne sowie Core-Prozessoren der 11. Generation.
-
Arbeitsspeicher Team Group bringt ab Mai schnelles DDR4-5600-Kit
Den bis dato schnellsten Arbeitsspeicher will Team Group in der Xtreem-Serie mit einer Geschwindigkeit von 5.600 MHz ab Mai 2021 anbieten.
-
Z590 OC Formula ASRocks Serie für extremes Overclocking ist zurück
Das Z590 OC Formula markiert bei ASRock die Wiederbelebung der vor Jahren populären, aber zuletzt eingeschlafenen Extrem-OC-Mainboards.
-
Weltrekord mit 7.156 MHz Intel, MSI und Kingston erreichen beinahe DDR4-7200
Intel, MSI und Kingston haben mit einem Core i9-11900K einen neuen Weltrekord für DDR4-Speicher mit 7.156 MHz aufgestellt.
-
Nanometer-Rennen Intel plant Umbenennung seiner Fertigungsstufen
Spätestens wenn Intel als Foundry im Wettbewerb steht, braucht es ein neues Marketing. Das könnte neue Nanometer-Angaben nach sich ziehen.
-
QNAP QM2-2P2G2T 2,5-GbE-Netzwerkkarte kann auch zwei M.2-SSDs fassen
Die QM2-2P2G2T von QNAP kann als PCIe-Netzwerkkarte zwei 2,5-Gbit-LAN-Anschlüsse vorweisen und zudem zwei M.2-Laufwerken aufnehmen.
-
Schenker XMG Ultra 17 (E21) Core i9-11900K mit PL2=251 Watt & RTX 3080 im Notebook
Das XMG Ultra 17 aktualisiert Schenker in der Baureihe E21 auf Intel-Desktop-CPUs der 11. Generation samt neuer GPUs auf MXM-Modulen.
-
Core i9-11900K und i5-11600K Die 14-nm-Brechstange
Intels finale 14-nm-CPUs für Desktop-PCs alias Rocket Lake-S setzen im Test auf die Brechstange, um auch gegen den Vorgänger zu bestehen.
-
ThinkPad X1 Carbon Gen 9 Lenovo liefert 16:10-Notebook ab 1.800 Euro in 6 Wochen
Lenovo hat das ThinkPad X1 Carbon Gen 9 in drei Konfigurationen zu Preisen ab 1.799 Euro in den eigenen Online-Shop aufgenommen.
-
GPU-Gerüchte Update Neue Spezifikationen zu Intels DG2-Grafikkarten
Während Intel die DG1-Grafikkarten schon veröffentlicht hat, gibt es neue Hinweise auf die Eckdaten der schnelleren DG2-Familie.
-
Intel-CPU-Gerüchte Update Möglicher Alder-Lake-Refresh wird „Raptor Lake“
Alder Lake als ganz neue Hybrid-Lösung im Notebook und Desktop soll binnen eines Jahres eventuell zu Raptor Lake aufgewertet werden.
-
Für Intel Rocket Lake-S Z590-Platinen von Asus mit Teamed Power Stages [Anzeige]
Asus bietet zum Start von Intels 11. Core-Generation 13 Z590-Mainboards für jeden Geschmack. Ausgewählte technische Highlights im Überblick.
-
Ponte Vecchio Intel demonstriert XPU für AI und Exascale
Im Rahmen des Events Intel Unleashed: Engineering the Future demonstrierte Intel mit Ponte Vecchio auch seine XPU für AI und Exascale.
-
Xeon W-1300 Intel Rocket Lake kommt auch für kleine Server
Intels neue Desktop-CPU Rocket Lake wird auch als Einsteiger-Xeon aufgelegt. Die Xeon W-1300 sollen bereits in Kürze erscheinen.
-
Intel-Offensive 20 Mrd. USD für neue Fabriken und Foundry-Geschäft
Intels neuer CEO Pat Gelsinger holt für Intels Zukunft zum Rundumschlag aus: Massive Investitionen und ein neues Foundry-Modell.
-
Intel Developer Forum (IDF) Entwicklerkonferenz feiert ihr Comeback im Oktober
Das Intel Developer Forum, zuletzt 2016 veranstaltet, feiert im Oktober dieses Jahres sein Comeback in San Francisco.
-
Intel Ice Lake-SP Update Die neuen Server-CPUs werden am 6. April vorgestellt
Am 6. April lädt Intel zum Webcast und stellt mit Ice Lake-SP seine neuen Server-CPUs mit bis zu 40 Kernen für HPC und Cloud vor.
-
Intel Tiger Lake-H45 Update Core i9-11980HK führt die 8-Kerner im Notebook an
Noch hat Intel die Speerspitze der Notebook-CPUs Tiger Lake-H45 nicht offiziell enthüllt, die Namen der 8-Kerner sind aber durchgesickert.
-
Alder Lake-S Desktop-CPUs mit IPC-Zuwachs, PCIe 5.0 und DDR5
Mutmaßliche Intel-Folien sind durchgesickert und enthüllen Details zu Alder Lake-S als erste Hybrid-CPU für Desktop-PCs.
-
Bildungssektor Dynabook Satellite Pro E10-S startet ab Mai für 320 Euro
Dynabook startet mit dem 11,6-Zoll-Notebook Satellite Pro E10-S für Schüler, Studenten und Lehrer ab Mai 2021 im Niedrigpreissegment.
-
Intel Xe HPG Geknacktes Teaser-Rätsel führt zur Schnitzeljagd
Intel bläst zu einer „Schnitzeljagd“ für die Grafikkarten der Reihe Xe HPG. Zuvor galt es, den in einem Video versteckten Code zu knacken.
-
Intel Ice Lake-SP HPE führt neue Server-CPUs mit bis zu 40 Kernen
Der Start von Intels neuer Server-CPU steht unmittelbar bevor: HPE bewirbt bereits mehrere neue Lösungen mit bis zu 40 Kernen.
-
3D-XPoint-Aus Micron über hohe Kosten und potenzielle Nachfolger
Micron hat in einem Call etwas mehr über die Hintergründe zur Einstellung der 3D-XPoint-Entwicklung verraten.
-
MateBook D 16 Huawei bringt AMD auf 16 Zoll und ein Tiger-Lake-Update
Für 899 Euro bringt Huawei im April ein 16-Zoll-Notebook mit Ryzen 4600H auf den Markt. Das MateBook X Pro erhält ein Update auf Tiger Lake.
-
Intel Rocket Lake-S Update Das sind die 19 Core i-11000 mit neuer Architektur in 14 nm
Intel Core i-11000 „Rocket Lake-S“ für den Desktop ist offiziell. 19 neue CPUs schicken Skylake in Rente, setzen aber noch einmal auf 14 nm.
-
Webcast Intels neuer CEO gibt Ausblick auf die Zukunft
Als Titelbild ein Ice-Lake-SP-Wafer, dazu ein Datum: 23. März. Der neue Intel-CEO will dann einen Ausblick in die Zukunft geben.
-
TSMC-Umsatz nach Kundschaft Apple dominant, AMD gewinnt, Huawei abgesägt
TSMC hat über 460 Kunden, doch nur wenige machen bereits den größten Teil des Umsatzes aus. Details beleuchten das etwas genauer.
-
Phasenwechselspeicher Micron beendet das Kapitel 3D XPoint
Micron stellt die Entwicklung des gemeinsam mit Intel entworfenen Phasenwechselspeichers 3D XPoint ab sofort ein.
-
Alder Lake und DG2 Intels CPU/GPU-Neuheiten im Geekbench vereint
Mit Alder Lake-S und einer DG2-Grafikkarte sind gleich zwei Desktop-Neuheiten von Intel in einem Eintrag der Geekbench-Datenbank vereint.
-
SK Hynix CFIUS gibt grünes Licht für Kauf von Intels NAND-Sparte
Eine weitere Hürde auf dem Weg zur Übernahme der NAND-Flash-Sparte von Intel durch SK Hynix ist genommen. Das CFIUS gab grünes Licht.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Pentium EE 965 war schneller und sparsamer
Der Intel Pentium Extreme Edition 965 war effizienter und schneller als der fehlerbehaftete Vorgänger Pentium EE 955 im B1-Stepping.
-
Mesa 21.0 Freie Grafikbibliothek mit neuen Features erschienen
Die freie Grafikbibliothek Mesa 3D ist in der Version 21.0 mit neuen Features erschienen und soll das Spielen unter Linux fördern.
-
BR1100C und BR1100F Günstige 12-Zoll-Notebooks teils mit Windows 10 Pro
Das 12 Zoll große Notebook BR1100C und das Schwestermodell mit Touch-Display BR1100F starten mit Zweikern-SoC für 300 und 350 Euro.
-
Cloud-Gaming-Dienst Shadow by Blade ist pleite, will aber weiter machen
Der Cloud-Gaming-Anbieter Shadow ist zahlungsunfähig. Mit Hilfe von Investoren plant der Mutterkonzern Blade einen Neuanfang des Dienstes.
-
Rocket Lake-S Lineup für Intel Core i7 und i9-11000 im Desktop benannt
In Asien wurden zehn CPUs der neuen Desktop-CPU-Familie Rocket Lake-S aus Intels NDA-Präsentation veröffentlicht.
-
Gate-all-around (GAA) Sony kauft Patente von Intel
Ende letzten Jahres hat Sony 35 Patente von Intel gekauft, die sich mit der modernen Transistor-Technologie Gate-all-around (GAA) befassen.
-
Intel Lunar Lake Erste Vorbereitungen auf über-übernächste Client-Plattform
In neuen Linux-Patches führt Intel erstmals die CPU-Client-Serie Lunar Lake ein. Sie könnte auf Alder Lake und Meteor Lake folgen.
-
Erste Benchmarks Update 4 Core i7-11700K viel zu früh im Handel verfügbar
Einen Monat vor dem Start ist Intels Core i7-11700K bei bereits mehreren Händlern aufgetaucht. Einer davon liefert die CPU noch immer aus.
-
Im Abverkauf iMac Pro mit Intel Xeon und Radeon Vega wird eingestellt
Apple stellt den iMac Pro mit Intel Xeon und AMD Radeon Pro Vega ersatzlos ein und bietet den All-in-One-PC nur noch in begrenzter Menge an.
-
Alder Lake im Notebook Intels Hybrid-CPU mit 5 bis 55 Watt in 19 Varianten
Die vermutlich interessanteste CPU-Entwicklung des Jahres 2021, Intel Alder Lake, soll im Notebook die Spanne von 5 bis 55 Watt abdecken.
-
LG Gram 14, 16 & 17 2021 Update 2 Fliegengewicht-Notebooks wechseln komplett auf 16:10
LG läutet das Produktjahr 2021 noch vor der üblichen Präsentation im Januar zur CES ein. Notebooks der Gram-Serie machen den Anfang.
-
GPU-Marktanteile in Q4/2020 Intel ist dank eigener Fabs der Gewinner im Grafikmarkt
Ausgerechnet die medial geschassten eigenen Fabriken haben Intel mit einem Plus von 33 Prozent an die Spitze der GPU-Charts katapultiert.
-
Intel 670p Update 2 Neue QLC-SSDs mit mehr Leistung und höheren TBW
Ein Händler nennt die bisher nicht genannten Eckdaten zur Leistung und TBW der kommenden Intel SSD 670p mit 144-Layer-NAND.
-
Intel Graphics Driver Treiber mit Optimierungen für Death Stranding auf Intel Xe
Mit dem Intel Graphics Driver 27.20.100.9316 optimiert der Hersteller den Grafiktreiber für Death Stranding sowie die Iris Xe Max (DG1).
-
Shuttle XPC Slim DS Lüfterloser 1,3-Liter-PC erhält im DS20U Comet Lake-U
Shuttle erweitert seine Modellreihe XPC Slim um vier neue Modelle der DS20U-Serie. Der passive Mini-PC erhält ein Upgrade auf Comet Lake.
-
Asus ThunderboltEX 4 Thunderbolt-4-Karte nutzt PCIe-3.0-x4 für 8K-Display
Asus bietet die Thunderbolt-4-Erweiterungskarte ThunderboltEX 4 für eigene Mainboards mit Thunderbolt-Header fortan auch separat an.
-
Overclocking-Versicherung Intel streicht neun Jahre altes PTPP-Programm
Die vor neun Jahren eingeführte Overclocking-Versicherung wird aufgrund mangelnder Nachfrage eingestellt.
-
CapFrameX 1.6.0 Beta Benchmark-Tool unterstützt jetzt Intel Rocket Lake-S
Das aus der Community heraus entstandene GPU-Benchmark-Tool CapFrameX unterstützt mit v1.6.0 Beta bereits Intel Rocket Lake-S.
-
Framework Laptop Modulares Notebook mit wechselbaren Anschlüssen
Das 2019 in San Francisco gegründete Unternehmen Framework hat ein extrem modulares 13,5-Zoll-Notebook mit Intel Tiger Lake-U35 angekündigt.
-
ThinkPad X1 Nano Das kleine Schwarze von Lenovo
Sehr schick, sehr leicht, sehr klein und ziemlich teuer. Das X1 Nano ist ein extremes ThinkPad mit einigen Vorzügen, aber auch Kompromissen.
-
Herstellerbenchmarks Core i9-11900K mit PCIe-4.0-SSD schlägt Ryzen 9 5950X
Intel stellt eine hohe Storage-Leistung für den Core i9-11900K via PCIe 4.0 in Aussicht. Der Hersteller sieht sich vor AMD.
-
T14, T15, L14 & L15 2021 Neue ThinkPads mit Intel Core und AMD Ryzen 5000
Lenovos ThinkPad T14, T14s, T15, L14 und L15 werden im Frühjahr 2021 neu aufgelegt: Es gibt 11. Generation Intel Core und AMD Ryzen 5000.
-
ThinkPad X13 und X13 Yoga Lenovo setzt auf Intel Evo, aber auch AMD Cezanne
Lenovo ThinkPad X13 und X13 Yoga setzen auf Intels Evo-Plattform mit Tiger Lake. Das reguläre Modell wird aber auch Ryzen bekommen.
-
Carbon-Notebook Im Vaio Z steckt Tiger Lake-H35 für 3.579 US-Dollar
Ein leichtes, schlankes und leistungsstarkes Business-Notebook hat Vaio neu aufgelegt. Das Kohlefaser-Chassis sorgt für einen hohen Preis.
-
Preise und Details MSIs B560-Mainboards kosten zwischen 99 und 189 Euro
Auf der CES im Januar von MSI bereits namentlich genannt, folgen zu ersten B560- und H510-Mainboards neben Preisen auch Ausstattungsdetails.
-
Beständiger RAM NVDIMM-P ist jetzt ein JEDEC-Standard
Lange angekündigt und durch Intels Optane Persistent Memory sogar schon im Markt vertreten, ist NVDIMM-P jetzt ein offizieller Standard.
-
Intel-CPU-Gerüchte Alder Lake-S mit 20 Prozent mehr IPC ab September
Diverse Gerüchte der letzten Tage malen ein Bild von Intels Alder-Lake-CPU, die bis zu 20 Prozent mehr IPC gegenüber Tiger Lake bieten soll.
-
Dynabook X30W-J-10H Federleichtes Convertible mit Spezialgarantie
Geht das X30W-J kaputt, repariert Dynabook das Convertible und erstattet den Kaufpreis. Im Gegenzug ist es vergleichsweise teuer.
-
Führungswechsel Update Ex-Intel-CTO Pat Gelsinger löst Bob Swan als CEO ab
Der bekannte Ex-Intel-Manager und aktuelle VMware-CEO Pat Gelsinger wird CEO Bob Swan bei Intel Mitte Februar ablösen.