Intel (Seite 12)
-
Hot Chips 33 Intel Alder Lake steht und fällt mit dem Thread Director
Zu Hot Chips 33 hat Intel weitere Details zu Alder Lake bekannt gegeben, die das Gesamtbild vervollständigen.
-
Foundry-Service Intel bekommt erste Aufträge von der US-Regierung
Intel hat von der US-Regierung erste Zusagen für die Nutzung der neuen Foundry bekommen. Das war eines der großen Ziele von Intel.
-
Hot Chips 33 Intel spricht über Chiplets und 3D-Stapel
Im Rahmen der Hot Chips 33 hat Intel über seine Packaging-Technologien für 2D-Designs und 3D-Stapel sowie Chiplets/Tiles gesprochen.
-
Ponte Vecchio Update Intels HPC-Grafiklösung wird ein Monster
Intel im HPC-Segment stand bisher für Prozessoren, sonst nichts. Ponte Vecchio soll das ändern, technisch ist es ein Unikat.
-
Intel Sapphire Rapids Update Architektur und Aufbau der Next-Gen-Xeon-CPUs
Alder Lake ist das große Ding für Notebooks, im Server wird Sapphire Rapids aber noch wichtiger. Intel offenbart weitere Details.
-
Intel 600-Series Komplette Intel-Chipsatzliste für Alder Lake-S
Dell hat über ihren Support den neuesten Chipsatztreiber auch schon für Intel Alder Lake bereitgestellt. Er listet zudem einige Unbekannte.
-
Grafikkarten Hinweise auf DisplayPort 2.0 bei Intel Arc und AMD RDNA 3
Neue Patches für die Linux-Grafiktreiber von AMD und Intel weisen auf die kommende Unterstützung von DisplayPort 2.0 hin.
-
CPU-Gerüchte Raptor Lake, Emerald & Diamond Rapids und Jim Keller
Unzählige Gerüchte um kommende Intel-CPUs machten in den letzten Tagen die Runde. Dabei schwankt die Glaubwürdigkeit extrem. Ein Kurzabriss.
-
Größter Halbleiterhersteller Samsung übernimmt die Krone wieder von Intel
Eine hohe Nachfrage und gute Preise für DRAM und Flash haben Samsung zurück an die Spitze der Halbleiterhersteller befördert.
-
Intel Alder Lake 19 % höhere IPC, Hardware-Scheduler, DDR5 und mehr
Zum Architecture Day 2021 hat Intel umfangreiche Details zur größten CPU-Neuvorstellung des Jahres geteilt: Alder Lake. Ein Überblick.
-
Intel-Arc-Grafikkarten Details zu den Gaming-GPUs mit Alchemist-Architektur
Intel hat erste technische Details zur Alchemist-Architektur genannt, auf der die GPUs der Gaming-Grafikkarten der Arc-Serie basieren.
-
Tiefenkameras & Co Intel gibt RealSense zugunsten des Kerngeschäfts auf
Intel schließt seine Abteilung rund um die RealSense-Kameras. Sie passt nicht zum neuen Geschäftsmodell mit Fokus auf das Kerngeschäft.
-
Kostenlose Upgrade-Kits Noctua macht Kühler startklar für LGA 1700 und Alder Lake-S
Noctua macht sein Portfolio startklar für die Hybrid-CPUs vom Typ Alder Lake-S und bietet kostenlose Upgrade-Kits für LGA 1700 an.
-
Intel Arc Intels diskrete Gaming-Grafikkarte kommt erst 2022
Intels Gaming-Grafikkarte hat ein Branding: Arc. Und gleich zur Enthüllung des Namens gibt es eine Verspätung im Gepäck: auf das Jahr 2022.
-
Server-CPU-Marktanteile AMD kämpft gegen Intel – und später auch ARM
Intel Ice Lake-SP soll Ende des Jahres bereits 30 Prozent Marktanteil besitzen, glauben Marktforscher. Das ist eine Herausforderung für AMD.
-
Intel Alder-Lake-CPU Update 2 Im Notebook mit 15 bis 215 Watt Powerlimit unterwegs
Intels neue CPU Alder Lake wird im Notebook die TDPs der aktuellen Generation zum großen Teil übernehmen. In der Spitze gibt es 115 Watt.
-
Intel Graphics Driver Neuer Grafiktreiber ist für Naraka: Bladepoint optimiert
Nach Nvidia und AMD veröffentlicht auch Intel einen neuen Grafiktreiber, der speziell für Naraka: Bladepoint optimiert wurde.
-
3-nm-Chips von TSMC Update Intel bekommt zum Start angeblich mehr als Apple
TSMCs erste Kundschaft der kommenden 3-nm-Fertigung wird wenig überraschend Apple, deutlich überraschender aber auch Intel.
-
SK Hynix Update Aus Intels NAND-Sparte wird ein neues Unternehmen
Die NAND- und SSD-Sparte von Intel wird im Zuge der Übernahme durch SK Hynix zu einem neuen, global agierenden Unternehmen.
-
Intel Thunderbolt 5 könnte bis zu 80 Gbit/s ermöglichen
Gegroy Bryant hat aus Versehen erste Details zu Thunderbolt 5 verraten. Die Übertragungsrate soll sich demnach erneut verdoppeln.
-
AMD, Intel und Nvidia Der ideale Gaming-PC berät Spieler seit über 15 Jahren
Ob AMD, Intel oder Nvidia, der Leserartikel: der ideale Gaming-PC – „Spiele-PC selbst zusammenstellen“ berät seit 15 Jahren.
-
Noctua DX-Serie Vier CPU-Kühler und Montagekit für Intels Xeon W-3300
Für Intels aktuelle Xeon-CPUs hat Noctua neue Kühler in der DX-Serie aufgelegt, die zum Sockel LGA4189 kompatibel sind.
-
Intel Xeon W-3300 Ice Lake für Workstations mit 38 Kernen bei 270 Watt
Zwei Jahre nach den letzten Workstation-CPUs der Oberklasse legt Intel nun Ice Lake als Xeon W-3300 mit vielen Änderungen auf.
-
Intel NUC 11 Extreme Bei 65 Watt schlägt der Tiger die Rakete
Mit dem NUC 11 Extreme ist erstmals das direkte Duell zwischen Intel Tiger Lake und Rocket Lake mit acht Kernen im Desktop möglich.
-
Offene CPU-Architektur RISC-V Summit 2021 startet am 6. Dezember
Vom 6. bis 8. Dezember findet der RISC-V Summit 2021 als Messe und Branchentreffen zur offenen CPU-Architektur RISC-V statt.
-
Intels nächste CPUs Infos zu Alder & Meteor Lake, Sapphire & Granite Rapids
Im Rahmen des zu deutscher Zeit nächtlichen Fertigungs-Events hat Intel auch kleine Informationsschnipsel zu kommenden CPUs veröffentlicht.
-
Nanometer-Rennen Intel führt neue Node-Namen wie „Intel 7“ und „Intel 4“ ein
Intel verpasst seinen Prozessen neue Namen: Aus 10 nm wird „Intel 7“, aus 7 nm wird „Intel 4“ und später soll „Intel 20A“ für 2 nm folgen.
-
Chip-Fertigung Intel ist Erstkunde für High-NA-EUV-Systeme von ASML
Intel ist Erstkunde der High-NA-EUV-Systeme von ASML und will mit diesen Anlagen Gate all Around (GAA) in der Chip-Fertigung nutzen.
-
Intel Foundry IDM 2.0 Erste Chip-Großkunden sind AWS und Qualcomm
Die ersten Großkunden für Intels Foundry stehen fest: AWS will das fortschrittliche Packaging, Qualcomm setzt auf Chips in Intel 20A (2 nm).
-
Intel-Quartalszahlen Die 10-nm-Fertigung überholt endlich 14 nm
Meilenstein für Intel: Nach Jahren der Verzögerung fertigt Intel nun mehr 10-nm-Chips als 14-nm-Lösungen.
-
NUC 11 Extreme Beast Canyon Intels schnellster Mini-PC startet ab 1.100 Euro
Eigentlich noch mit einem NDA versehen ist die Vorstellung des Intel NUC 11 Extreme „Beast Canyon“ nun über den Handel erfolgt.
-
Kleinste Acht-Kern-CPUs Intel Core i7-11700(K) gegen AMD Ryzen 7 5800X
Intel Core i7-11700 und 11700K fordern AMD Ryzen 7 5800X heraus. Den Preisvorteil auf ihrer Seite, beißen sie sich dennoch die Zähne aus.
-
Gerüchte zu Alder Lake Update 2 Desktop-CPU mit bis zu 5,3 GHz und Leistung eines 5950X
Die letzten Samples von Intel Alder Lake-S sollen Taktraten bis 5,3 GHz im Turbo bieten und so in Cinebench einen Ryzen 9 5950X erreichen.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Core 2 Duo E6600 und E6700 räumten mit AMD auf
Intels Core 2 Duo E6600 und E6700 waren so gut und preiswert, dass sie den Konkurrenten AMD dazu zwangen, seine Preise drastisch anzupassen.
-
EVGA Z590 Dark Z590-Mainboard mit OC-Potential kostet 619 Euro
EVGA bringt mit dem Z590 Dark wiederholt ein ausgefallenes EATX-Mainboard für eine exklusive Käuferschicht in den Handel.
-
Dynabook Tecra A40/50-J Update Tiger-Lake-Upgrade und mehr für Business-Notebooks
Die neue Produktgeneration Business-Notebooks der Tecra-A-Serie setzt auf ein kleineres Gehäuse und mehr Ausstattung in 14 und 15 Zoll.
-
Auftragsfertiger Intel soll Globalfoundries übernehmen wollen
Aus eigenen Quellen will das Wall Street Journal erfahren haben, dass Intel am Kauf des Auftragsfertigers Globalfoundries interessiert ist.
-
Intel Graphics Driver Treiber für Windows 11, WDDM 3.0 und F1 2021
Mit der neuen Version 30.0.100.9684 macht Intel seinen Grafiktreiber offiziell startklar für Windows 11, WDDM 3.0 und F1 2021.
-
Transportabler Mini-PC Bleujours Move² auch mit Xeon-CPU und Quadro-GPU
Beim Move² hat Bleujour auf Intels ältere NUC-Generation Quarz7Ghost Canyon zurück gegriffen und packt die Komponenten in ein Design-Case.
-
Razer Neues Blade 17 erhält Tiger Lake-H und bessere Webcam
Razer erneuert das große Gaming-Notebook Blade 17 mit Intel-CPUs der Baureihe Tiger Lake-H45 und aktualisiert das Base Model des Blade 15.
-
Lenovo ThinkStation P350 Einsteiger-Workstations von Tiny bis Tower mit PCIe Gen 4
Zum Herbst erneuert Lenovo die Einsteiger-Workstations der Baureihe ThinkStation P350 in den drei Formfaktoren Tiny, SFF und Tower.
-
Fabs, Fertigung & Packaging Intel gibt am 26. Juli Ausblick in die Zukunft
Am 26. Juli 2021 wird Intel über kommende Fertigungsschritte, das Packaging und die Entwicklung in den eigenen Fabriken sprechen.
-
Intel Birch Stream-AP Sockel LGA 7529 für Sierra-Forest-CPU benannt
Intels weit in der Zukunft erscheinende Sierra-Forest-CPU auf der Birch-Stream-AP-Plattform soll 7.529 Kontaktflächen bieten.
-
LG Gram 2-in-1 mit 16 Zoll im 16:10-Format startet ab 1.900 Euro
Nach der Rückkehr auf den deutschen Notebook-Markt vor gut einem Jahr erweitert LG das Aufgebot heute um ein 16 Zoll großes 2-in-1.
-
Frührente bei Intel Ice-Lake- und Lakefield-CPUs für Notebooks eingestellt
Vor knapp zwei Jahren vorgestellt, gehen die ersten Mainstream-CPUs von Intel in eigener 10-nm-Fertigung, Codename Ice Lake-U, in Rente.
-
Shlomit Weiss Sandy-Bridge- und Skylake-Entwicklerin zurück bei Intel
„Die Band wieder zusammenbringen“, war eine der Ansagen vom neuen Intel-CEO Pat Gelsinger. Nun geschieht das auch für die Client-Sparte.
-
Frühes Intel-CPU-Sample Sapphire Rapids erhält deutlich mehr L2-Cache
Ein Eintrag in Geekbench offenbart erste technische Details von Intel Sapphire Rapids. Hervor sticht ein viel größerer L2-Cache.
-
HEDT-Plattform Roadmap nennt Sapphire Rapids-X für 2022
Die letzte HEDT-Plattform von Intel wurde vor vier Jahren aufgelegt. Im kommenden Jahr soll endlich ein Nachfolger erschienen.
-
Im Test vor 15 Jahren Der Core 2 Extreme X6800 hängte alle ab
Der Intel Core 2 Extreme X6800 deklassierte im Juli 2006 nicht nur seine Vorgänger, sondern auch die Konkurrenz von AMD.
-
Optane P1600X Intels kleine, schnelle Boot-SSD fürs Rechenzentrum
Zum Beispiel als kleines, aber schnelles Bootlaufwerk für Server hat Intel die Optane SSD P1600X herausgebracht.
-
Xiaomi Mi Notebook Pro X Upgrade bringt Nvidias RTX 3050 Ti ins Premium-Notebook
Mit dem Mi Notebook Pro X modernisiert Xiaomi eines der höherwertigeren 15-Zoll-Notebooks mit Nvidia-Ampere-GPU, konkret der RTX 3050 Ti.
-
Alder Lake im Notebook Intels Hybrid-CPU mit 14 Kernen und bis zu 4,5 GHz
Der im zweiten Halbjahr anstehende Start von Intel Alder Lake im Desktop und Notebook bringt weitere Testmodelle und Details zum Vorschein.
-
Anhaltende Probleme Intel deaktiviert TSX bei Skylake bis Coffee Lake
TSX ist wie SGX eine stetige Problemstelle bei Intels CPUs. SGX glänzt durch diverse Sicherheitslücken, TSX steht dem aber kaum nach.
-
Intel Sapphire Rapids Update Next-Gen-Server-CPU mit HBM wird ab Q1 2022 gefertigt
Ein de facto offenes Geheimnis bestätigt Intel heute offiziell: Sapphire Rapids wird es mit HBM geben, und das nicht nur für Supercomputer.
-
Intel-Xe-Grafikkarten Profi- und Gaming-GPUs trippeln dem Start entgegen
Intels erste Gaming-Grafikkarte seit Jahrzehnten ist bei Partnern im Test, das HPC-Modell ist ähnlich weit.
-
Supercomputer AMD in fast jedem zehnten System der Top500
Auch durch die neue Nummer fünf in der Supercomputer-Weltrangliste konnte AMD seinen Anteil bei den CPUs auf fast zehn Prozent steigern.
-
Tuxedo Stellaris 15 High-End-Gaming-Notebook mit Linux und AMD oder Intel
Im Stellaris 15 gewährt Tuxedo Linux-Nutzern eine hohe Wahlfreiheit. Drei GeForce-RTX-3000 lassen sich mit AMD- und Intel-CPU kombinieren.
-
DDR5 mit Intel XMP 3.0 Update HWiNFO erhält Support für den RAM-Optimierer
Das Systemtool HWiNFO erhält in der nächsten Beta Support für Intel XMP 3.0 und bestätigt damit den RAM-Optimierer für DDR5-Arbeitsspeicher.
-
ThinkPad X1 Extreme Gen 4 Lenovo stellt auf 16:10, Tiger Lake-H45 und RTX 3000 um
Das ThinkPad X1 Extreme Gen 4 wechselt zum 16:10-Format sowie neue Prozessoren von Intel und Grafikkarten von Nvidia. Start ist im August.
-
Lenovo IdeaPad (Flex) 5i Chromebooks mit aktuellen Tiger-Lake-CPUs ab 499 Euro
Im IdeaPad 5i Chromebook und IdeaPad Flex 5i Chromebook setzt Lenovo auf eine moderne, günstige Tiger-Lake-Plattform. Optional gibt es OLED.
-
Kooperation SiFive rückt mit RISC-V näher an Intel heran
SiFives neuer RISC-V-Performance-Prozessor soll von Intel in 7 nm gefertigt werden. Mehr Leistung auf kleinem Raum als ARM wird versprochen.
-
Konzern-Neuaufstellung Intel wirft den Chef der Datacenter-Sparte raus
Der neue Intel-CEO baut weiter den Konzern um. Mit dem Chef der Datacenter-Sparte Navin Shenoy räumt jetzt ein Hochkaräter seinen Posten.
-
XMG Core 15 und Core 17 (M21) Tiger Lake-H45 und RAM lassen sich im Notebook tunen
Im XMG Core 15/17 bietet Schenker künftig einen Core i7-11800H mit Option zum Undervolten. Auch beim RAM lässt sich Potential ausreizen.
-
Lenovo Workstations ThinkPad P1 Gen 4, P15 Gen 2 und P17 Gen 2 vorgestellt
Lenovo erneuert die mobilen Workstations der Baureihen ThinkPad P1, ThinkPad P15 und ThinkPad P17 mit Tiger Lake-H45 und Ampere.
-
CPU/Chipsatz-Gerüchte Intel Z690 in Q4/2021, AMD-Sockel AM5 bereits Q2/2022
Der Chipsatz Z690 für Intel-Prozessoren des Typs Alder Lake kommt im vierten Quartal. AMDs Sockel AM5 könnte schon Q2/2022 debütieren.
-
IPU statt DPU FPGAs/CPUs mit SmartNIC von Intel fürs Datacenter
In einer IPU sieht Intel ein Teil der Zukunft im Datacenter. Mehrere Chips pro Package sollen viel Leistung bereitstellen.
-
Sapphire Rapids Update Details zu Intels CPUs mit bis zu 56 Kernen in vier Dies
56 Kerne im Server, das gab es schon einmal bei Intel als „geklebte“ Experimental-CPU Cascade Lake-AP. Mit Sapphire Rapids werden sie Serie.
-
Intel SSD 670p 1 TB Lesend die bis dato schnellste QLC-SSD im Parcours
Trotz großem Leistungssprung gegenüber den Vorgängern scheitert die Intel SSD 670p an der QLC-Schreibschwäche und dem dafür zu hohen Preis.
-
Übernahmegerüchte Intel will SiFive und RISC-V für über 2 Milliarden US-Dollar
Nvidia will ARM kaufen, Intel will seine Chance nicht verpassen und zielt auf SiFive mit der freien Architektur RISC-V.
-
Intel Graphics Driver Treiber für Windows 10 21H2 („Cobalt“) mit WDDM 3.0
Mit dem Intel Graphics Driver 30.0.100.9667 optimiert der Hersteller den Grafiktreiber mit WDDM 3.0 für Windows 10 21H2 („Cobalt“).
-
1-kg-Notebook Schenker packt ins schlanke Vision 14 ein 16:10-Display
Das Vision 14 hat Schenker Technologies mit einem 16:10-Display und nur 1 kg leicht als portablen Business-Allrounder konzipiert.
-
ZenBook Pro Duo 15 OLED Update 4 Asus winkelt das zweite Display automatisch an
Auf die ROG-Notebooks lässt Asus heute zahlreiche ZenBooks folgen. ZenBook Pro Duo 15 OLED und ZenBook Duo 14 markieren die Speerspitze.
-
Intel Xeon Mac Pro mit Ice Lake-SP statt ARM-SoC als Zwischenschritt
Apple soll darüber nachdenken, dem Mac Pro ein Upgrade zu spendieren, bevor später auch hier Apple Silicon übernimmt.
-
Extreme Nachfrage Grafikkartenmarkt wächst um 39 Prozent
Was viele seit Monaten wissen, gibt es nun erneut schwarz auf weiß: Binnen eines Jahres ist der GPU-Markt um 39 Prozent gewachsen.
-
Bleujour Kubb und Octo Kleinst-PC mit NUC-Technik fortan auf moderner Plattform
Die Kleinst-PCs Kubb und Octo, die von Bleujour in wählbaren Konfigurationen angeboten werden, erhalten ein Upgrade.
-
Intel Optane P5800X Update SSD-Variante mit 3,2 TB weiter nicht in Sicht
Die High-End-SSD Intel Optane P5800X sollte auch mit 3,2 TB erscheinen. Doch ob dieses Modell noch kommt, ist aktuell fraglich.
-
NZXT N7 Z590 Auch mit Z590 gibt es nun das Blenden-Mainboard
Das beim Aussehen aus der Masse herausstechende N7-Mainboard hat NZXT mit Z590-Chipsatz neu aufgelegt. Unter den Blenden gibt es neues.
-
Guerilla-Marketing Intel zeigt Xe-HPG-Grafikchip DG2-512
Offizielle Details gibt Intel für die Xe-Grafikkarten nicht preis, doch das Guerilla-Marketing funktioniert: Via Twitter gibt es DG2-512.
-
Asus Chromebook CX9 Update 1-kg-Notebook mit Chrome OS setzt auf Tiger-Lake-Core-i7
Zur CES 2021 ist das Chromebook CX9 das Top-Modell mit Chrome OS bei Asus, wohingegen das CX5 mit Ryzen 3500C ein Geheimtipp sein kann.
-
NUC 11 Extreme Update Neues Compute Element mit 8-Kern-CPU Tiger Lake-H45
Intels High-End-NUC wird über das neue Compute Element „Driver Bay“ mit Tiger Lake-H45 und dessen 8 Kernen und 16 Threads aufgewertet.
-
Intel Tiger Lake-UR Der erste Refresh bringt bis zu 300 MHz mehr (Turbo-)Takt
Zur Computex 2021 hat Intel einen Refresh für Tiger Lake im Gepäck. Fortan dürfen die Modelle je nach Szenario bis zu 300 MHz höher takten.
-
Intel 5G Solution 5000 5G für den PC von Intel und MediaTek ist fertig
Rund eineinhalb Jahre nach der Ankündigung will Intel nun mit MediaTek und Fibocom 5G für PCs bereitstellen. Startschuss ist in Asien.
-
Biostar H61MHV3 H61-Mainboard für Sandy Bridge und Ivy Bridge in 2021
Mit dem neuen H61-Mainboard lässt sich die Lebensdauer betagter Intel-Prozessoren verlängern, die in den Sockel LGA 1155 passen.
-
Intel Core i9-11900KB Update 2 Tiger Lake mit 65 Watt für den „Desktop“ aufgetaucht
Still und leise taucht Intel Tiger Lake mit dem Core i9-11900KB erstmals im Desktop auf, doch einige Fragen bleiben offen.
-
Acer Predator Helios 500 Update Gaming-Flaggschiff mit Mini-LED-Display und RGB en masse
Das Predator Helios 500 stellt zu Preisen ab 2.499 Euro die neue Speerspitze im Gaming-Aufgebot der Acer-Notebooks dar.
-
ConceptD 3, 5 & 7 (Pro/Ezel) Acers Hochpreis-Notebooks wechseln auf Tiger Lake-H45
Bei Acer startet die Neuauflage der Creator-Notebooks mit Tiger Lake-H45 in drei Modellvarianten im Spätsommer oder Frühherbst.
-
Intel Graphics Driver Grafiktreiber für Call of Duty: Warzone behebt auch Fehler
Mit dem Intel Graphics Driver 27.20.100.9616 optimiert der Hersteller den Grafiktreiber für Call of Duty: Warzone und Moonlight Blade.
-
Biostar B560M-Silver Intel-Mainboard mit üppig bestückter Anschlussleiste
Das B560M-Silver bewirbt Biostar selbstbewusst als „The best mid-range gaming motherboard in the market“. Die Ausstattung ist entsprechend.
-
Predator Orion & Nitro 2021 Modellpflege kombiniert RTX-GPU mit AMD- oder Intel-CPU
Mit einem Upgrade bei CPU und GPU hat Acer die Gaming-PC-Serien Predator Orion und Nitro neu aufgelegt.
-
Leistungssprung Acer-Chromebooks mit Tiger Lake und auch Evo-Zertifikat
Ein Tiger-Lake-Notebook für 499 Euro, als potente Evo-Lösung für 799 Euro – Acers neue Chromebooks machen einen Schritt nach vorn.
-
Predator Triton 500 SE Acer packt potente Hardware in schlichtes 16:10-Format
Gaming-Notebooks müssen nicht nach Gaming aussehen, wie das Acer Predator Triton 500 SE mit Core i9 und RTX 3080 unter Beweis stellt.
-
Acer TravelMate (Spin) P6 Business-Notebook im 16:10-Format startet bei 1 kg
Acer erneuert das leichte Business-Flaggschiff TravelMate P6 und stellt diesem erstmals eine Spin-Variante mit 360-Grad-Scharnier zur Seite.
-
OpenCL Benchmark 1.23 Projekt aus der Community sucht noch nach Übersetzern
Der OpenCL Benchmark 1.23 ist ein kleines Community-Projekt von „MisterH“ und sucht noch Übersetzer für diverse Sprachen.
-
Intel CEO Pat Gelsinger Intel nimmt TSMC-Wafer an und will zu Tick-Tock zurück
CEO Pat Gelsinger hat mehr Details zu Intels neuem Foundry-Modell und zur Rückkehr des Tick-Tock-Modells preisgegeben.
-
Intel Meteor Lake Der Compute Tile der 7-nm-CPU feiert Tape-in
Wie vor rund zwei Monaten angedeutet, hat Intel am Pfingstwochenende das Tape-in für das Compute Tile von Meteor Lake vermeldet.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Core 2 Duo E6700 glänzte im Vorabtest
Intels Core 2 Duo E6700 auf Basis der Conroe-Mikroarchitektur konnte im Vorabtest vor 15 Jahren ganz überzeugen.
-
Minisforum EliteMini TL50 Tiger-Lake-U-NUC nimmt zwei 2,5-Zoll-HDDs auf
Auch mit einer großen Anschlussvielfalt will der Minisforum EliteMini TL50 bei NUC-Interessenten punkten. 2,5-GbE-LAN gibt es im Doppelpack.
-
Omen & Victus by HP Update 16-Zoll-Gaming-Notebooks mit AMD Ryzen oder Intel Core
HP folgt dem Trend bei Gaming-Notebooks und präsentiert gleich zwei neue Modellreihen im 16-Zoll-Format: Omen 16 und Victus by HP 16.
-
Innovation Unleashed Intel spricht auf der Computex über AI, HPC und die Zukunft
Bei gleich zwei Terminen spricht Intel auf der Computex 2021 über AI, HPC und die Zukunft des Unternehmens unter CEO Pat Gelsinger.
-
XMG Neo 15 & 17 (M21) Intel-Modelle mit bis zu 165 Watt starker GeForce RTX 3080
Schenker XMG Neo 15 und Neo 17 gibt es jetzt auch mit Intel Tiger Lake-H45, 165-Hz-WQHD-Display und bis zu 165 Watt starker GeForce RTX.