Intel (Seite 11)
-
Zukünftige Intel-CPUs/GPU Treiber bestätigt Raptor, Meteor, Arrow und Lunar Lake
Ein Grafiktreiber von Intel bestätigt nicht nur unzählige neue Intel-CPUs mit integrierter Grafik, sondern auch die als DG3 erwartete dGPU.
-
Packaging-Komplex Update Intel investiert 7,1 Milliarden US-Dollar in Malaysia
Packaging ist auch für Intel eines der Kernthemen, der Traditionsstandort Malaysia soll in dieser Richtung deutlich ausgebaut werden.
-
Intel Grafiktreiber 30.0.101.1191 Fehlerkorrekturen für FIFA 21, Tomb Raider und Battlefield
Mit dem neuen Intel UHD Graphics Driver v30.0.101.1191 bessert Intel bei FIFA 21, Tomb Raider und Battlefield 2042 nach.
-
Foundry-Gerüchte Intel will eigene TSMC-N3-Produktionslinien
Der Besuch des Intel-CEOs in Taiwan und das Treffen mit TSMC ist kaum vorbei, da gibt es angeblich erste Details daraus.
-
AIDA64 v6.60 Optimiert für Alder Lake, Raptor Lake, Ampere & Turing
FinalWire hat sein System-Tool AIDA64 auf den neuesten Stand gebracht und auf Alder Lake, Raptor Lake, Ampere und Turing hin optimiert.
-
Intel und TSMC Update 3 Ohne die weltbeste Foundry geht es nicht
Intel soll erneut die Gespräche mit TSMC suchen, um sich große Teile der N3-Produktion für künftige Produkte zu sichern.
-
Component Research Group Eine von Intels kleinsten Sparten ist ziemlich groß
Intel zeigt in einem Vortrag zum IEDM, wonach Forscher in den Abteilungen bei ihnen zu greifen versuchen.
-
Arbeitsspeicher DDR5-5600 ist bei RAM der nächste Meilenstein
Mit DDR5-4800 erfolgte der Startschuss in den neuen Speicherstandard, doch die Vorbereitungen für die nächste Ausbaustufe laufen: DDR5-5600.
-
Alder-Lake-CPUs Update Intel veröffentlicht Liste der Spiele mit DRM-Problemen
Im Nachgang des Starts hat Intel nun doch noch eine Liste der von DRM-Problemen betroffenen Spiele mit Alder Lake veröffentlicht.
-
Chipsätze für Alder Lake Erste Details zu Intel H670, B660 und H610
Aus verlässlicher Quelle stammen Hinweise darauf, wie die kommenden Intel-Chipsätze H670, B660 und H610 im Vergleich zum Z690 bestückt sind.
-
Intel-Prozessoren Erste Comet Lake-H alias Core i-10000H gehen in Rente
Intel hat heute das Ende der Core i-10000H eingeläutet, die als letzte Skylake-Auskopplung mit bis zu 8 Kernen im Notebook zugegen waren.
-
Frisches Geld Intel bringt Automotive-Sparte Mobileye an die Börse
Das aufstrebende Juwel in Intels Portfolio soll zum Teil seinen eigenen Weg gehen dürfen: die Automotive-Sparte Mobileye geht an die Börse.
-
Kapazitätsausbau Update 2 Intel-Fabrikentscheidung in Europa „binnen Tagen“
Viel Zeit ist im Jahr 2021 nicht mehr, dem selbstgesteckten Ziel von Intel. Die Fab-Entscheidung soll nun binnen Tagen präsentiert werden.
-
Grafikkarten-Markt Update Nvidia verkauft erneut mehr GPUs, AMD hält dagegen
Zwölf Prozent Wachstum haben Marktforscher für den GPU-Markt im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr ermittelt, Nvidia gewinnt am meisten.
-
GPU-Gerüchte Intel Arc A380 taktet hoch, RTX 3050 speichert mehr
Der Marktstart weiterer Grafikkarten rückt näher, die Gerüchte verdichten sich entsprechend. Heute: Intel ARC A380 und die RTX 3050.
-
Windows 11 auf Penryn Intel Core 2 Duo E8400 stemmt das aktuelle Betriebssystem
Windows 11 auf einer fast 14 Jahre alten CPU mit nur zwei Kernen und 4 GB Hauptspeicher nutzen? Ein Experiment aus der Community.
-
InfinityBook S 17 Gen6 Tuxedo stellt neuen Linux-Bürotiger mit Tiger Lake-H vor
Tuxedo stellt mit dem InfinityBook S 17 Gen6 seinen neuen Bürotiger mit Intel Tiger Lake-H35, bis zu 64 GB DDR4 und Intel Iris Xe vor.
-
NemoMobile 0.7 Die Fusion aus Nokia Maemo und Intel Moblin
Im Schatten von Ubuntu Touch, PureOS und Volla OS hat sich NemoMobile dennoch stetig weiterentwickeln können.
-
SiSoftware Sandra 20/21-R8z Intel Core i-12000 wird jetzt noch besser unterstützt
SiSoftware Sandra 20/21-R8z erhält einen nochmals verbesserten Support für die Hybrid-CPUs der Core-i-12000-Serie.
-
TrendForce NAND-Flash gibt es im Überfluss
Im dritten Quartal haben die NAND-Flash-Hersteller 15 Prozent mehr umgesetzt. Engpässe gibt es nicht, die Lager sind voll.
-
LG 34CN650N-6N Lüfterloser Thin Client mit 34"-Bildschirm und Intel Celeron
LG hat einen neuen Thin Client im Programm, der einen 34-Zoll-Monitor mit integrierter CPU, RAM und SSD kombiniert.
-
MacBook Pro 14" mit M1 Pro Apples High-End-Notebook führt die Windows-Welt vor
Das MacBook Pro 14" mit M1 Pro ist eine Machtdemonstration sondergleichen von Apple und liefert sehr hohe Leistung bei niedrigem Verbrauch.
-
Intel Alder Lake-P Neue High-End-Notebook-CPUs werden ausgeliefert
Intel verkündet via Twitter, dass die Alder Lake-P genannten Notebook-CPUs ausgeliefert werden. Die Vorstellung erfolgt im Januar.
-
Intel Alder Lake-S Gigabytes DRM-Tool schaltet E-Cores ab und an
Gigabytes kleines DRM-Tool schaltet bei Bedarf on-the-fly in Windows die E-Cores der neuen Alder-Lake-Prozessoren ab und wieder an.
-
Fab 42 Intel gewährt seltenen Blick hinter die Kulissen
Das US-Magazin CNET bekam die Möglichkeit, einen seltenen Blick in Intels Fab 42 in Arizona zu werfen und liefert interessante Fotos.
-
Top500 November 2021 Noch kein Exascale, mehr AMD und HPE mit Cray vereint
ComputerBase blickt auf die 58. Ausgabe der „Top500“ als Weltrangliste der schnellsten Supercomputer.
-
Intel 4004 Die erste frei verkäufliche Serien-CPU hatte 0,75 MHz
Heute vor 50 Jahren erschien der erste in Serie produzierte und frei verkäufliche Mikroprozessor, der Intel 4004 mit 750 kHz.
-
LPE-Fehler in Intel-CPUs BIOS-Updates sollen drei Sicherheitslücken schließen
Sicherheitsforscher haben zwei Sicherheitslücken in diversen Intel-CPUs gefunden, die mittels BIOS-Update geschlossen werden sollen.
-
Intel Alder Lake-P Core i-12000 bringt auch im Notebook viel mehr Leistung
Zu Beginn des neuen Jahres steht Alder Lake-P für Notebooks an. Und der dürfte ziemlich flott zu Werke gehen.
-
Intel UHD Graphics Driver Neuer Treiber führt alle CPU-Generationen zusammen
Mit dem neuen Intel UHD Graphics Driver v30.0.101.1069 führt der Hersteller alle Generationen von CPUs zusammen.
-
Next-Gen-Gaming-Notebooks Ryzen 6000H und RTX 3080 Ti Laptop GPU rücken näher
Zur CES 2022 kündigen sich neben AMD Ryzen 6000 „Rembrandt“ und Intels mobiler 12. Gen Core auch die GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU an.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels erster Quad-Core war ein teures Vergnügen
Der Intel Core 2 Extreme QX6700 war Intels erster Quad-Core im Desktop-Markt. Der Hersteller verlangte für den Prozessor einen hohen Preis.
-
Apple Silicon M3-Generation soll zu 3 nm wechseln und 40 Cores bieten
Apple soll die M3-Generation unter den Codenamen Ibiza, Lobos und Palma mit bis zu 40 Cores und 3-nm-Fertigung von TSMC für 2023 entwickeln.
-
Intel UHD Graphics Driver Der erste Grafiktreiber für Core i9-12900K & Co.
Mit dem neuen Intel UHD Graphics Driver v30.0.100.9928 veröffentlicht der Hersteller seinen ersten Grafiktreiber für Core i-12000.
-
x86-Prozessoren Intel übernimmt Teile von VIAs Centaur-Team
125 Millionen US-Dollar gibt Intel für Teile von VIAs Centaur-Team aus, die x86-Prozessoren entwickeln. Der genaue Umfang bleibt unklar.
-
Overclocking mit Alder Lake-S Update Intel Core i9-12900K auf 8 GHz mit DDR5-8300 übertaktet
Kurz vor dem Release von Intel Core i-12000 purzeln die Rekorde. Ein i9-12900K mit 8 GHz und DDR5-8300 zeigen wo die Reise hingeht.
-
Intel Alder Lake Update IPC, P/E-Cores, TDP, DDR4 vs. DDR5 und Leistung analysiert
Intel Core i9-12900K, i7-12700K und i5-12600K sind da. Die Alder-Lake-CPUs in der ausführlichen Test-Analyse und im Vergleich zu Ryzen 5000.
-
Gaming-Benchmarks 12900K, 12700K & 12600K vs. 11900K und Ryzen 9 5950X
ComputerBase hat sich ausführlich die Performance des Core i9-12900K, Core i7-12700K und Core i5-12600K in Spielen angesehen.
-
DDR5-8670 mit Core i-12000 Neuer Weltrekord geht an Intel, MSI und Kingston
Der neue Weltrekord in Sachen DDR5-Overclocking geht vorerst an Intel, MSI und Kingston, die jetzt DDR5-8670 erreicht haben.
-
Microsoft Edge 96 Mehr Sicherheit mit Core i-11000/12000 und AMD Zen 3
Microsoft hat den Microsoft Edge 96 im Beta Channel freigegeben, der mit Intel Core i-11000/12000 und AMD Zen 3 mehr Sicherheit bietet.
-
Z690 Classified & Dark K|NGP|N EVGA präsentiert zwei Platinen für Spieler und Enthusiasten
EVGA spricht mit dem Z690 Classified und Z690 Dark K|NGP|N für Intel Core i-12000 in erster Linie Spieler und Enthusiasten an.
-
Z690-Platinen von ASRock 13 Mainboards für Intel Core i-12000 von 176 bis 640 Euro
Jetzt hat auch ASRock insgesamt 13 Platinen mit Z690-Chipsatz für Intel Core i-12000 zu Preisen von 176 bis 640 Euro vorgestellt.
-
Intel Core i-12000 Update Z690-Platinen von Asus kosten 218 bis 1.947 Euro
Den Start von Intel Core i-12000 flankiert Asus mit insgesamt 19 Mainboards in fünf Serien und Support für DDR4 und DDR5.
-
Raptor Lake Update HWiNFO v7.14 erkennt bereits jetzt Intel Raptor Lake
Das populäre System-Tool HWiNFO besitzt in der neuen Beta bereits initialen Support für Intels Next-Gen-CPUs Raptor Lake-S und -P.
-
Intel-Supercomputer Update Aurora soll 2 ExaFLOPS liefern, ZettaFLOPS schon ab 2027
Fast überschwänglich hob Intel-CEO Gelsinger zum Auftakt des Intel ON den Supercomputer Aurora hervor, der nochmals schneller werden soll.
-
Europas ExaScale-System ARM-CPU-Kerne treffen auf Ponte-Vecchio-Beschleuniger
Europas erster ExaScale-Supercomputer wird neben ARM-CPUs nun auf Intels Ponte Vecchio setzen, um die anvisierte Performance zu liefern.
-
Z690-Mainboards Auch Gigabyte begleitet Intel Core i-12000 auf breiter Front
Nach MSI und Asus hat auch Gigabyte das Z690-Portfolio für Intel Core i-12000 mit zahlreichen Mainboards vorgestellt.
-
Z690-Mainboards von MSI 12 Hauptplatinen für Intel Core i-12000 mit DDR4 und DDR5
MSI begleitet den Start von Intel Core i-12000 mit insgesamt zwölf Z690-Hauptplatinen mit Arbeitsspeicher vom Typ DDR4 und DDR5.
-
12900K, 12700K & 12600K Alder Lake läutet als 12. Gen Intel Core die Hybrid-Ära ein
Mit einem großen Schritt eröffnet Intel Alder Lake die Hybrid-Ära. Core i9-12900K, i7-12700K & i5-12600K machen den Anfang. Ein Überblick.
-
CPU-Z 1.98 Support für Core i-12000 und DDR5 mit Intel XMP 3.0
Das Systemtool CPU-Z unterstützt jetzt die Core-i-Serie der 12. Generation und DDR5 mit Intel XMP 3.0 für leichteres Overclocking.
-
Intel-Alder-Lake-Marktstart Update 2 Finale Core i9-12900K und Core i5-12600K im Umlauf
Dass der Start von Intels neuer CPU-Serie Alder Lake vor der Tür steht, ist ein offenes Geheimnis. Finale CPUs untermauern dies nun erneut.
-
Intel-Quartalszahlen Update Server und PCs ziehen an, das Notebook schwächelt
Bei Servern und Desktop-PCs geht es bergauf, das Notebook fällt zurück, Mobileye zieht an. Intels Zahlen sind gemischt.
-
Schnellster Supercomputer Intel will vorerst nicht mehr im Rampenlicht stehen
Es ist absehbar, dass Intel das Exascale-Rennen im Supercomputer verliert, jetzt will Intel vorerst nicht mehr im Rampenlicht stehen.
-
Gigabyte Z690 Aorus Extreme Tarnkappenbomber im E-ATX-Format versteckt DDR5-DIMMs
Gigabytes Speerspitze für Alder Lake-S wird das Z690 Aorus Extreme mit Tarnkappe für DDR5 im großen E-ATX-Format darstellen.
-
SiSoftware Sandra 20/21-R7 Intel Alder Lake und Windows 11 werden besser unterstützt
SiSoftware Sandra 20/21-R7 erhält einen verbesserten Support für Intel Alder Lake und unterstützt jetzt auch Windows 11 und Server 2022.
-
Apple M1 Max & M1 Pro MacBook-Pro-SoCs sollen Intel, AMD und Nvidia düpieren
Apple M1 Pro und M1 Max für die neuen MacBook Pro sollen Intel, AMD und Nvidia das Fürchten lehren. Fehlen nur noch unabhängige Benchmarks.
-
Intel Core i9-12900H Datenbank verrät Hybrid mit 14 Kernen und 20 Threads
Die Benchmark-Datenbank des Spiels Ashes of the Singularity verrät erstmals einen Intel Core i9-12900H mit 14 Kernen und 20 Threads.
-
Watercooled Desk-2X-PC Ryzen 9 5900X und Core i5 im wassergekühlten Schreibtisch
Aus der Community kommt ein Projekt, das zwei wassergekühlte PCs auf beeindruckende Art und Weise in den Schreibtisch integriert.
-
Z690-Mainboards MSI twittert Schnipsel, Twitter liefert erste Spezifikationen
Rund zwei Wochen vor dem erwarteten Marktstart zeigt MSI Schnipsel kommender Z690-Mainboards, auf Twitter kursiert eine Liste mit Eckdaten.
-
Intel HPC und Supercomputer Neuausrichtung und der Griff nach Zettascale
Intel räumt in einer weiteren Abteilung auf: HPC und SC. Die Chefin wird abgesetzt, die Abteilung aufgeteilt, neue riesige Ziele definiert.
-
Alder Lake Intel bestätigt weitere CPU-Konfigurationen und Details
Im freigegebenen Developer Guide hat Intel weitere technische Details zur neue CPU Alder Lake und auch speziellen Konfigurationen benannt.
-
Alder-Lake-Start Asus bestätigt 27. Oktober als Vorstellungstermin
Der 27. Oktober galt schon lange als möglicher Termin für die Vorstellung von Intel Alder Lake plus Plattform, jetzt bestätigt Asus das.
-
Intel WHQL-Grafiktreiber Version 30.0.100.9955 mit H.264 und HEVC für Iris Plus
Intel hat einen neuen Grafiktreiber für Windows 11 und 10 veröffentlicht und bringt damit H.264 und HEVC-DX12 auf Iris Plus.
-
Intel Core i9-12900K Update CapFrameX 1.6.6 unterstützt vollständig Alder Lake-S
Das aus der Community heraus entstandene GPU-Benchmark-Tool CapFrameX unterstützt Alder Lake-S in den neuesten Beta bereits vollumfänglich.
-
Asus Strix Z690-I Update Tochterplatine nimmt M.2-SSDs und mehr Huckepack
Fotos zeigen das Mini-ITX-Mainboard Asus Strix Z690-I Gaming WiFi mit neuem Ansatz, um mehr Komponenten auf kleiner Fläche zu integrieren.
-
Gigabyte Z690 Aorus Master Große Hauptplatine für Alder Lake mit großer Kühllösung
Auf Twitter ist das erste Produktfoto eines Gigabyte Z690 Aorus Master aufgetaucht, die vor allem den großen Kühler offenbaren.
-
Microsoft Xbox AMD-CPU wurde in allerletzter Minute gegen Intel getauscht
Die erste Xbox sollte mit einer AMD-CPU erscheinen. Der Wechsel zu Intel kam in allerletzter Minute – die Vorstellung lief noch auf AMD.
-
Predator Orion 7000 Acers schnellster Gaming-PC setzt auf Alder Lake-S
Der Acer Predator Orion 7000 startet im 1. Quartal 2022, setzt auf Alder Lake-S und lässt sich maximal mit einer GeForce RTX 3090 bestücken.
-
Acer Vero Zwei nachhaltige Notebooks mit guter Reparierbarkeit
Unter dem neuen Label „Vero“ führt Acer eine Reihe neuer Produkte ein, die Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens sind.
-
Intel ARC Intels diskrete Grafikkarten kommen ohne Mining-Bremse
Intels diskrete Grafikkarten unter dem Branding Intel ARC werden zum Release keine Mining-Bremse besitzen.
-
Alder Lake-S im Cinebench R20 Update 2 Intel Core i9-12900K schlägt AMD Ryzen 9 5950X deutlich
Ergebnisse von Engineering Samples zeigen, dass der Intel Core i9-12900K den Ryzen 9 5950X im Cinebench R20 deutlich schlagen kann.
-
Aus der Community Die ersten Reaktionen auf Windows 11 sind verhalten
Die Hürden für einen Wechsel auf Windows 11 sind hoch, auch deshalb haben mehr als 56 Prozent unserer Leser vorerst nicht vor umzusteigen.
-
Core i9-12900K mit DDR5-8000 Update Alder Lake-S mit 4.000 MHz schnellem RAM per Intel XMP
Auch wenn Alder Lake-S offiziell nur DDR5-4800 unterstützt, sind mittlerweile bereits bis zu DDR5-8000 im Umlauf.
-
Neue Intel-Fabrik 70 Standorte in zehn EU-Ländern bewerben sich
Der Kampf um die neue Intel-Fabrik wird auch in Europa ein spannender werden. Laut CEO sind 70 Standorte auf der Liste.
-
Intel Wi-Fi und Bluetooth Frische Treiberpakete für Windows 11 und Windows 10
Intel hat mit dem Wi-Fi PROSet 22.80.1 und Wireless Bluetooth 22.80.1 zwei neue Treiber für Windows 11 und 10 veröffentlicht.
-
Windows-11-Benchmarks Gaming- und Anwendungs-Leistung mit Ryzen und Core
Wie schnell sind Arbeits- und Gaming-PCs mit Windows 11 im Vergleich zu Windows 10? Benchmarks mit Intel Core und AMD Ryzen (TR) zeigen es.
-
MateBook 14s und MateBook 16 Huawei-Notebooks mit Tiger Lake und Ryzen im 3:2-Format
Huawei kommt Mitte Oktober und Anfang November mit MateBook 14s (Intel) und MateBook 16 (AMD) auf den deutschen Markt – beide im 3:2-Format.
-
Xeon W-3175X Intels Verzweiflungstat im HEDT-Bereich wird eingestellt
Ende 2018 hatte AMD Threadripper längst Intel im HEDT-Segment überrollt, doch Intel holte zur Verzweiflungstat aus. Nun endet das Thema.
-
HWiNFO v7.12 für Core i-12000 System-Tool putzt sich für Intels Hybrid-CPUs heraus
Das System-Tool HWiNFO putzt sich in der neuesten Version 7.12 für die im November im Handel erwarteten Hybrid-CPUs von Intel heraus.
-
FC-BGA-Chips Intel investiert angeblich in Samsungs Fertigung
Intel sichert sich möglicherweise die zukünftige Versorgung von FC-BGA-Chips von Samsung, indem es selbst Millionen dort investiert.
-
Loihi 2 Ein Neuromorphic-Chip ist der erste in Intel-4-Fertigung
Loihi 2, Intels Forschungs-Chip zur Nachahmung eines Gehirns, bringt viele Verbesserungen gegenüber dem vier Jahre alten ersten Design mit.
-
Phanteks Glacier-AiO-Kühler erhalten Upgrade-Kit für LGA 1700
Phanteks will Upgrade-Kits anbieten, mit denen bestehende AiO-Kühler der Serie Glacier mit dem neuen Sockel LGA 1700 kompatibel werden.
-
Intel Alder Lake Auch be quiet! macht seine Kühler fit für LGA-1700
Auch be quiet! macht seine CPU-Kühler im Bereich der Luft- und Wasserkühlungen fit für Alder Lake-S und den Sockel Intel LGA-1700.
-
Intel Software Defined Silicon Aufwertbare Prozessoren könnten zurückkehren
CPUs über einen neuen Produktschlüssel zu einem höheren Modell aufzuwerten bot Intel schon einmal an. Jetzt kommt der Ansatz wohl zurück.
-
Intel Alder Lake Gerüchte um Marktstart Anfang November verdichtet
MSI heizt die Gerüchte um den Starttermin von Intel Alder Lake weiter an: Anfang November können Upgrade-Kits für Kühler geordert werden.
-
Die erste echte Profi-CPU Der Intel Pentium Pro
Der Intel Pentium Pro („P6“) war der erste x86-Prozessor für den professionellen Einsatz in Servern und Workstations.
-
Windows 11 Anforderungen Update 2 7th Gen Intel Core X und Xeon W dürfen, Zen 1 aber nicht
Microsoft passt die minimalen Systemanforderungen von Windows 11 an. Die 7th Gen Intel Core X und Xeon W dürfen doch, AMD Zen 1 aber nicht.
-
Intel Alder Lake Core i3-12100T bis i9-12900T mit reduzierter TDP enthüllt
Die ersten Modelle von Alder Lake-S sind schon bekannt. Doch jetzt gibt es erste Hinweise auf „T“-Modelle mit deutlich geringerer TDP.
-
TDP bei Notebook-CPUs Wenn der Core i9 gegen den Core i7 verliert
Nicht nur bei mobilen Gaming-Grafikkarten entscheidet die TDP mehr denn je über die Leistung, auch CPUs hängen wesentlich davon ab.
-
CPU-Kühler von Arctic Upgrade-Kits für Intel Alder Lake ab Mitte Oktober
Nach Noctua will auch Arctic Montagekits für CPU-Kühler anbieten, um sie mit dem Sockel LGA 1700 für Intel Alder Lake kompatibel zu machen.
-
RAM der nächsten Generation DDR5-6400 ist bereits auf dem Testflug mit Alder Lake-S
Auch wenn Alder Lake-S offiziell maximal DDR5-4800 unterstützt, sind mittels Intel XMP 3.0 auch DDR5-6400 und höher zu erwarten.
-
Intel-Z690-Chipsatz Update Alder Lake-S bringt im Desktop viele Anschlüsse
Ein Blockdiagramm von Intels Alder-Lake-S-Prozessor nebst neuem Z690-Chipsatz zeigt die Möglichkeiten für den Desktop.
-
Boxed-Kühler für 12. Gen Core Update Intel Alder Lake könnte weiter auf Push-Pins setzen
Intels Boxed-Kühler könnten auch beim Wechsel auf die 12. Generation Core (Alder Lake) beim Push-Pin-Befestigungssystem bleiben.
-
Intel Xeon E-2300 Für kleine Server gibt es ECC-RAM und SGX auf LGA 1200
Rocket Lake-E heißt die Auskopplung der CPU-Familie für die Xeon E-2300. Diese sind nahezu Desktop-Kopien, jedoch mit kleinen Raffinessen.
-
Intel Innovation IDF-Nachfolger findet am 27. & 28. Oktober nur virtuell statt
Der IDF-Nachfolger Intel Innovation wird Ende Oktober doch nur virtuell abgehalten, Corona macht eine Vor-Ort-Veranstaltung unmöglich.
-
Intel-Foundry Update 2 Entscheidung über neue US- oder Europa-Fab noch 2021
Bis zum Ende des Jahres will Intel den Bau einer weiteren „Mega-Fab“ in den USA oder Europa bekanntgeben.
-
Asus ROG Update Vier neue Gaming-Notebooks mit Tiger Lake-H und Ampere
Zum Start von Tiger Lake-H45 nimmt Asus das ROG Zephyrus M16, das ROG Zephyrus S17 sowie das TUF Gaming F15 und F17 in das Sortiment auf.
-
Chipfertigung Innovationen gestern, heute und morgen
Welche Innovationen stecken hinter der Halbleiterfertigung mit Strukturbreiten von wenigen Nanometern? Einblicke in die Chipfertigung.
-
Preisgerüchte Erste Listungen von Intel Alder Lake-S in den Niederlanden
Erste Listungen in niederländischen Shops zeigen hohe Preise für Intel Alder Lake, die bis weit über die 700-Euro-Marke reichen.
-
Intel NUC X15 King County Referenz-Gaming-Notebook mit TGL-H45 und RTX 3000
Ein Jahr nach dem NUC M15 als erstes Referenznotebook für den Business-Markt schickt Intel einen Gaming-Ableger hinterher: NUC X15.