Intel (Seite 9)
-
BIOS-Updates ASRock rüstet Z690, H670, B660 und H610 für Raptor Lake
Auch bisherige LGA-1700-Mainboards werden die Raptor-Lake-CPUs von Intel unterstützen. ASRock macht sie per BIOS-Update dafür bereit.
-
MateBook 16s & MateBook D16 Nenne dein Highlight und gewinne FreeBuds Studio [Anzeige]
Huaweis MateBooks vereinen Leistung, Ästhetik und Intelligenz. Das neue Topmodell ist das MateBook 16s. Auch das MateBook D16 ist neu.
-
16-Zoll-Notebooks MateBook 16s und D16 bieten große Displays und Alder Lake
Huaweis neue 16-Zoll-Notebooks bieten Bildschirme in 3:2 und 16:10, neue Alder-Lake-CPUs und viele Anschlüsse trotz schlanker Linie.
-
Intel NUC 12 mit Arc A770M Update Serpent Canyon mit i7-12700H und Alchemist im Vollausbau
Der NUC 12 („Serpent Canyon“) kann auf einen hybriden Core i7-12700H sowie einen Vollausbau von Alchemist in Form einer A770M zurückgreifen.
-
Zeitenwende TSMC steht erstmals vor mehr Quartalsumsatz als Intel
Das zweite Quartal neigt sich dem Ende zu, Quartalszahlen stehen an. In der Branche bahnt sich Großes an: TSMC könnte Intel übertreffen.
-
Neue Hardware Update 3 Das Warten auf Ryzen 6000U, RX 6x50M und Alder Lake-U
AMD Ryzen 6000U, Radeon RX 6x50M und Intel Alder Lake-U, alle vorgestellt zur CES 2022, lassen Ende April weiter auf sich warten.
-
Supercomputer MareNostrum5 Atos-System mit interessanter Next-Gen-Technik-Mischung
Sapphire Rapids, Nvidia Hopper, Nvidia Grace, Emerald Rapids und Rialto Bridge – das alles soll im neuen MareNostrum5 verbaut werden.
-
Arc A730M & A770M Intels Benchmarks sehen 3050 Ti und 3060 Mobile als Gegner
Intel hat erste eigene Benchmarks zu Arc A730M und A770M veröffentlicht und zielt demzufolge auf GeForce RTX 3050 Ti und 3060 Laptop GPU.
-
Asus Zenbook 2022 Update Notebooks erhalten 16:10-OLED und mehr Leistung
Asus erneuert im Rahmen des Events „The Pinnacle of Performance“ eine Reihe von Zenbook-Notebooks für das zweite und dritte Quartal.
-
Asus Vivobook Pro/S OLED 2022 Update 2 120-Hz-OLEDs und oft die Wahl zwischen AMD oder Intel
Auch die Asus Vivobook Pro und Vivobook S erhalten mit der Modellgeneration 120-Hertz-OLED-Displays und neue CPUs von AMD oder Intel.
-
Alchemist Benchmarks Update 2 Gaming-Grafikkarte Arc A380 ab 150 Euro in China verfügbar
In China hat Intel mit der Arc A380 die erste diskrete Grafikkarte für den Desktop offiziell vorgestellt. Launchpartner ist Gunnir.
-
ASRock Z790/H770 Intel Raptor Lake wird auch mit DDR4-RAM kombinierbar
Eine Liste von ASRock-Mainboards mit Z790- und H770-Chipsatz deutet an: Auch bei Intel Raptor Lake gibt es die Wahl zwischen DDR4 und DDR5.
-
Studiobook und Vivobook Update 2 Asus setzt auf OLED, stets AMD oder Intel und das „Dial“
Asus legt mit neuen Creator-Notebooks der Baureihen ProArt Studiobook und Vivobook Pro nach. Sie sollen im vierten Quartal starten.
-
Rechtsstreit Intel will 593 statt 38 Mio. Euro Entschädigung von der EU
Intel will von der EU eine über 500 Millionen Euro höhere Entschädigung für die im Jahr 2009 zu unrecht gezahlten eine Milliarde Euro.
-
Gunnir Arc A380 Photon 6G Update Erstes Custom-Design mit 92 Watt feiert in China Premiere
Mit der Gunnir Arc A380 Photon 6G feiert das erste Custom-Design auf Basis von Intels Alchemist seine Desktop-Premiere.
-
Im Test vor 15 Jahren DDR3 feierte mit dem Intel P35 bei Asus Premiere
Vor 15 Jahren führte Intel mit dem P35 einen ersten Chipsatz ein, der den DDR3-Speicherstandard unterstützte – im Test brachte das wenig.
-
Intel Core i9-12900HX 86 Watt reichen dem Desktop-Chip für Platz 1 im Notebook
Der mobile Intel Core i9-12900HX nutzt den großen 8+8-Kern-Die aus dem Desktop-PC. Mit 86 W ist er schneller als der 6+8-Kern-Die bei 120 W.
-
Intel und die EUV-Fertigung Update Technische Details zu „Intel 4“ und Meteor Lake
Intel erwacht aus dem Dornröschenschlaf und führt mit Intel 4 und Meteor Lake die EUV-Fertigung ein. Große Boni werden greifbar.
-
Atom C5000 („Parker Ridge“) Intel legt sechs neue SoCs für Netzwerk und Storage auf
Intel hat mit der Serie Atom C5000 alias Parker Ridge den Nachfolger der Serie Atom C3000 alias Denverton vorgestellt.
-
Intel Arc A730M Update Praxistests zeigen Diskrepanz zwischen 3DMark und Spielen
Intels diskrete Arc-Grafikkarten bestechen bisher eher durch Abwesenheit. Erste Tests von verkauften Modellen sind zwiegespalten.
-
DGX H100 Nvidia schmeißt AMD Epyc für Intel Sapphire Rapids raus
Es war ein Prestigeerfolg für AMD, in Nvidias DGX A100 mit Epyc die CPU zu stellen. Doch der Erfolg währte nur kurz: DGX H100 nutzt Intel.
-
Sockel LGA 1851 Intel Meteor Lake-S und Arrow Lake wechseln erneut
Alle zwei CPU-Generationen wechselt Intel im Desktop den Sockel. Das hat in Zukunft Bestand, auf LGA 1700 folgt LGA 1851 mit Meteor Lake-S.
-
Benchmark- und Analyse-Tool CapFrameX 1.6.9 nutzt Intel PresentMon 1.8.0
Der neueste Development Build von CapFrameX 1.6.9 basiert auf dem neuesten Intel PresentMon 1.8.0 mit initialem Support für Windows 11.
-
Abkühlung im PC-Markt GPUs verlieren 19 Prozent im Desktop und Notebook
Im Sog der gefallenen Verkäufe an Prozessoren haben auch die Grafiklösungen deutlich Federn lassen müssen. Das hilft jedoch den Preisen.
-
Ponte-Vecchio-Nachfolger Intel Rialto Bridge fasst 160 Xe-Cores in neuen Nodes
Zur ISC 2022 in Hamburg hat Intel erste Details zu Falcon Shores und zum Ponte-Vecchio-Nachfolger preisgegeben.
-
Intel Falcon Shores Ein Supercomputer-Baustein-Chip mit CPU- und GPU-Teilen
Mit Falcon Shores will Intel mit einer radikal neuen Architektur den Weg in die Ångström-Ära einläuten. Das klingt vielversprechend.
-
ASRock DeskMini B660 Update Kleinst-PC mit 12. Gen Intel Core bis 75 Watt
Das Gehäuse ist bekannt, doch sonst ist fast alles neu: Mit dem ASRock DeskMini B660 hält die Alder-Lake-Plattform Einzug im STX-Format.
-
Mögliche Zusammenarbeit Intel und Samsung loten Kooperation aus
Wie südkoreanische Medien berichten, soll Samsung die Zusammenarbeit mit Intel verstärken. US-Präsident Biden wird als Vermittler genannt.
-
AYN Loki Update Handheld-PC mit Zen 3+ und RDNA 2 oder mit Alder Lake-U
Der zuvor für seine ARM-Handhelds bekannte Hersteller AYN präsentiert die Loki-Serie mit Zen 3+ und RDNA 2 oder Intel Alder Lake-U.
-
Zotac Zbox PI336 Pico Intel Celeron N6211 und 4 GB LPDDR4X für die Hosentasche
Zotac präsentiert mit der PI336 Pico einen Mini-PC mit einem Intel Celeron N6211 und 4 GB LPDDR4X für die Hosentasche.
-
Envy 16 & Spectre x360 16 Update HP nutzt Intel Arc A370M in zwei 16-Zoll-16:10-Notebooks
HP hat erste Notebooks mit Intel Arc angekündigt: In Envy 16 und Spectre x360 16 mit 16-Zoll-Displays im 16:10-Format steckt die Arc A370M.
-
Intel Arc A730M (ACM-G10) Premiere für die große mobile Alchemist-GPU in China
In China kann das erste Notebook mit dedizierter Intel Arc A730M auf Basis des großen Grafikprozessors ACM-G10 vorbestellt werden.
-
3dfx, ATi, Nvidia, Intel 600 Seiten Hardware-Perlen aus der Retro-Community
Auf beinahe 600 Seiten liefern fast 12.000 Beiträge tolle Impressionen zu den echten Hardware-Perlen aus der Retro-Community.
-
Kein Test mit Dolmen Intel XeSS erscheint wie Intel Arc erst „im Sommer“
Aus einem Test von Intel XeSS in Dolmen wird vorerst nichts: Die Technologie kommt jetzt doch nicht per Day-1-Patch, sondern im Sommer.
-
Intel Graphics Driver Arc A350M und A370M erhalten neuen Beta-Treiber
Intel hat eine neue Vorschau-Version seines Grafiktreibers für die Grafikchips der Serien Arc, Iris Xe und Intel UHD veröffentlicht.
-
Intel VisiON 2022 Fanfaren für Meteor Lake, von Raptor Lake keine Spur
Bereits seit Wochen spricht Intel über Meteor Lake, doch das Produkt für dieses Jahr wird nahezu immer übergangen: Raptor Lake.
-
Prozessor-Marktanteile Desktop-Markt bricht völlig weg, aber AMD gewinnt noch
In den Quartalsberichten von AMD und Intel war es bereits sichtbar, nun gibt es das schwarz auf weiß: Desktop-CPUs verkaufen sich schlecht.
-
Supercomputer Aurora Bis auf Intels Chips wird das Exascale-System nun gebaut
Zur Vision hat Intel auch einen erneuten Blick auf den Supercomputer Aurora gegeben. Der Fortschritt ist erkennbar, doch eines fehlt: Intel.
-
Legion (Slim) 7 und 7i Lenovos stärkste und dünnste 16-Zoll-Gaming-Notebooks
Im Legion 7 werkeln bis zu Ryzen 9 6900HX und Radeon RX 6850M XT, im Legion 7i bis zu Core i9-12900HX und GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU.
-
Intel Core i-12000HX Der große 8+8-Kern-Desktop-Chip kommt ins Notebook
Die neue HX-Serie bringt den großen Alder-Lake-S-Die aus dem Desktop ins Notebook. Der Spitzenverbrauch liegt bei 157 Watt.
-
Intel Arc A5 und A7 Für Intels schnellste Gaming-PC-GPUs wird es Herbst
Ein neues Blog-Posting beschreibt die Situation von Intel Arc im Desktop. Und die sieht nicht gut aus: Für A5 und A7 wird es Herbst werden.
-
Intel A350M und A370M Update Arc-Grafiktreiber „optimiert“ noch immer Benchmarks
Auch einen Monat nach der Veröffentlichung der Arc A350M und A370M hat Intel den versprochenen Grafiktreiber nicht entsprechend geliefert.
-
Aldi-PC von 1997 Pentium MMX 166 MHz und ATi Rage II+DVD im Lesertest
Aus der Community kommt ein Leserartikel zum Aldi-PC von 1997: Mit Intel Pentium MMX, ATi Rage II+DVD und Windows 95.
-
Lenovo Yoga Slim (2022) OLED- und IPS-Notebooks mit AMD, Intel und Nvidia
Neues Flaggschiff von Lenovo ist das Yoga Slim 9i mit OLED-Display, neues Leichtgewicht hingegen das Yoga Slim 7i Carbon ab 970 Gramm.
-
Phasenwechselspeicher 3DVXP von SK Hynix könnte Intels 3D XPoint beerben
Es wird berichtet, dass Intel noch auf einem Berg an 3D-XPoint-Speicher sitzt und keine Pläne mehr hegt, die Technik weiter zu entwickeln.
-
Intel kauft Siru Innovations Die „Bitboys“ stärken Intels GPU-Bemühungen der Zukunft
Wie Intel offiziell bekanntgegeben hat, übernimmt der Chip-Gigant das finnische Tech-Unternehmen Siru Innovations.
-
Quartalszahlen Intel schwach, AMD extrem gut
Nach schwachen Zahlen von Intel für die ersten drei Monate des Jahres Ende letzter Woche lag der Fokus nun auf AMD: Und diese lieferten.
-
Dell XPS 13 Plus (9320) Update Neue Eingabegeräte und Alder Lake-P U28 zum Frühjahr
Das diesjährige Dell XPS 13 Plus (9320) treibt das 2020 eingeführte Design mit neuen Eingabegeräten und Alder Lake-P U28 auf die Spitze.
-
Iris Xe Max von Gunnir Update Intels erste Grafikkarte seit der i740 im Lesertest
Auf den europäischen Markt hat es Intels erste dedizierte Grafikkarte seit der i740 nicht geschafft, dafür aber in einen Lesertest.
-
Intels SSD-Erbe Solidigm präsentiert D7-P5520 und D7-P5620 mit PCIe 4.0
Das aus dem Verkauf der SSD-Sparte von Intel entstandene Unternehmen Solidigm präsentiert zwei neue Produktlinien.
-
XMG Neo 15 mit Oasis Update 2 Nerdbook mit optionaler All-in-One-Wakü macht Probleme
Auch das XMG 15 Neo E22 bietet Nerds wieder viel Leistung zum Herumspielen. Neu ist die optionale externe All-in-One-Wakü XMG Oasis.
-
MSI Z690 Godlike Update 2 Mainboard mit Display kostet mit AiO und RAM 2.000 Euro
MSI verbaut auf dem Z690 Godlike erstmals ein abnehmbares Touchscreen-Display mit dem Systemeinstellungen vorgenommen werden können.
-
Beförderung Raja Koduri steigt bei Intel weiter auf
Sein öffentlicher Track-Record hält sich noch in Grenzen, doch Vorschusslorbeeren erhält Raja Koduri bei Intel weiterhin.
-
Alienware x14 Schneller Flachmann mit Nachholbedarf
Das x14 ist das kompakteste Gaming-Notebook von Alienware. Im kleinen Chassis treffen Core i7-12700H und GeForce RTX 3060 aufeinander.
-
Intel Core i9-12900KS Zweck heiligt Mittel
Mit dem Core i9-12900KS wirft Intel kurz vor dem AMD Ryzen 7 5800X3D noch ein neues Topmodell in den Ring. Ein Test voller Extreme.
-
Foundry 2.0 Intels Forschungs-Fab D1X ist bereit für EUV mit High-NA
Intels Forschungs- und Entwicklungs-Fabrik D1X wurde um ein neues Modul erweitert. Hier soll EUV mit High-NA getestet werden.
-
GPU-Gerüchte GeForce RTX 4090, Radeon RX 7900 XT und Intel Battlemage
Die GPU-Gerüchteküche läuft heiß und liefert weitere Erkenntnisse zur GeForce RTX 4090, Radeon RX 7900 XT und Intel Battlemage.
-
A350M und A370M Update 2 Intel Arc startet im Notebook, Desktop-GPUs ab Sommer
Der Anfang ist gemacht: Mit A350M und A370M hat Intel zwei diskrete Arc-Grafikkarten für Notebooks vorgestellt.
-
CPU-Architektur Intel bekommt Patent mit AMD-Zen-Schaubildern
Intel hat in den USA ein neues CPU-Patent zugesprochen bekommen, was nichts außergewöhnliches ist, die AMD-Schaubilder darin hingegen schon.
-
Intel Core i9-12900KS Update $150 Aufpreis für 5,5 GHz auf zwei Kernen dank TVB und ABT
Intel hat den Marktstart des Intel Core i9-12900KS für den 5. April sowie dessen Spezifikationen bestätigt. Die CPU setzt auf TVB und ABT.
-
Mainboard mit Alder Lake-H/-P 14 hybride Kerne aus dem Notebook im Desktop-PC
Der chinesische Mainboardhersteller Maxsun bringt mit dem Meterstone Alder Lake H45 die 45-Watt+-CPUs in den Desktop-PC.
-
Intel A370M vs. AMD 6500M Mit 33 % mehr Transistoren 36 % langsamer in Games
AMD hat es sich nicht nehmen lassen, mit eigenen Benchmarks einen Seitenhieb gegen Intels jüngst vorgestelltes GPU-Debüt auszuteilen.
-
„Pixel Pat“ in 8-Bit Intel-CEO Pat Gelsinger erhält sein eigenes Computerspiel
Zum einjährigen Jubiläum erhält Intels CEO Pat Gelsinger mit „Pixel Pat“ sein eigenes Spiel im Stile eines 8-Bit-Klassikers.
-
Grafiktreiber + XeSS Update 2 Radeon Adrenalin × GeForce Experience = Arc Control
Intel hat mit Arc Control einen äußerst umfangreichen All-in-One-Grafiktreiber für das GPU-Management der A350M sowie A370M veröffentlicht.
-
12. Gen Intel Core Dell XPS 15 & 17 wechseln auf 12900HK, 12700H und 12500H
Dell XPS 15 und XPS 17 sind ab sofort mit Intels 12. Generation auf Basis von Alder Lake-H in den neuen Versionen 9520 und 9720 erhältlich.
-
Special Edition mit 5,5 GHz Update 2 Beim Intel Core i9-12900KS kostet ein Kern 50 Dollar
Intels besonders hoch getakteter Core i9-12900KS mit bis zu 5,5 GHz wird in den USA bereits verkauft und kostet stolze 800 US-Dollar.
-
Jensen Huang Nvidia-CEO spricht über die GPU-Fertigung bei Intel
Nvidia und Intel sprechen über die Fertigung von GPUs bei Intel. So überraschend, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag, ist das nicht.
-
ATX 3.0 & ATX12VO 2.0 Neue Netzteil-Standards mit 600-Watt-Stecker für GPUs
Die neuen Netzteil-Standards ATX 3.0 und ATX12VO 2.0 setzen auf den neuen 12+4-Pin-Stecker 12VHPWR nach PCIe 5.0 für bis zu 600 Watt.
-
Intel Core i9-12900 Alder Lake mit 24 Threads bei 65 oder 202 Watt TDP
Der Intel Core i9-12900 sieht den Betrieb von 16 Kernen und 24 Threads mit einer TDP von 65 bis 202 Watt vor. Die ganze Bandbreite im Test.
-
8 Kerne und 10 Jahre AMD Ryzen 7 1700X und zwei Intel Xeon X5460 im CPU-Duell
Aus dem ComputerBase-Forum kommt ein Lesertest zu einem Duell der Generationen: Ryzen 7 1700X gegen zwei Xeon X5460.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Core 2 Extreme QX6800 hatte vier 2,93-GHz-Kerne
Mit dem Core 2 Extreme QX6800 schlug Intel die hauseigene Konkurrenz dank höherem Takt. Der Preis hatte es allerdings in sich.
-
Clear Linux OS Linux-Distribution von Intel auch für den Desktop
Mit dem Clear Linux Project und dem daraus resultierenden Clear Linux OS hat Intel eine sehr performante Distribution realisiert.
-
Single-Core und Multi-Thread Core i9-12900KS schlägt Ryzen 9 5950X im Cinebench R23
Der Intel Core i9-12900KS soll dank einer höheren TDP auch den AMD Ryzen 9 5950X im Cinebench R23 schlagen können.
-
Termin Update Intel stellt Arc-Grafikkarten für Notebooks am 30. März vor
Wie Intel mitteilt, sollen am 30. März die ersten dedizierten GPUs der Arc-Familie für Notebooks enthüllt werden. Einen Tag vor Ultimo.
-
Intel-Chipfabrik Ankündigung für EU-Halbleiterwerk am 15. März
Am 15. März will Intel die Investitionen in der EU für Forschung und Entwicklung aber auch der Chip-Produktion bekannt gegeben.
-
Optane-Speicher Update Intel widerspricht Spekulationen um Ausstieg
Immer weniger glauben daran, dass Intels Optane-Speicherprodukte eine Zukunft haben. Doch Intel will offenbar weiter daran festhalten.
-
Intel Core i9-12900HX 16 Kerne und 24 Threads durch mehr TDP-Spielraum
Erste Einträge in der Datenbank von Geekbench verraten den Core i9-12900HX mit 16 Kernen und 24 Threads als Intels neue mobile Speerspitze.
-
DDR4 und DDR5 H610-Mainboard kombiniert beide Speicher-Generationen
Das Onda H610M+ für den chinesischen Markt kombiniert als erstes Mainboard überhaupt die Speicher-Generationen DDR4 und DDR5.
-
Intel vPro Enterprise-Einsatz für Alder Lake-S, -H, -U und den W680
Intel hat die neueste Generation seiner Enterprise-Plattform vPro auf Basis von Alder Lake-S, -H und -U sowie den W680-Chipsatz vorgestellt.
-
Alder Lake Intel deaktiviert AVX512 in Zukunft direkt im Chip
Intel Alder Lake beherrscht über die P-Cores AVX512, nutzen können sollen es Kunden aber nicht. Jetzt greift Intel direkt im Chip ein.
-
CPU-Z 2.0 Tool ist bereit für Ryzen 7 5800X3D und Core i9-12900KS
Das Systemtool CPU-Z unterstützt in der Version 2.0 ab sofort den AMD Ryzen 7 5800X3D sowie den Intel Core i9-12900KS.
-
Galaxy Book 2 Pro (360) Samsung stellt leichte OLED-Notebooks auf Alder Lake um
Das Galaxy Book 2 Pro (360) zeichnet sich abermals durch ein OLED-Display aus, setzt aber auf Alder Lake, Windows 11 und One UI Book 4.0.
-
Russland-Ukraine-Krieg AMD, Intel, TSMC & Co stoppen Lieferungen an Russland
Keine Chips mehr für Russland in nächster Zeit. Die größten Hersteller wie AMD, Intel und TSMC steigen in die Sanktionen gegen Russland ein.
-
Intel Ice Lake-D Update Neue Xeon D-1700 und D-2700 mit bis zu 20 Kernen
Mit viel Verspätung schickt Intel heute die neuen Xeon D-1700 und D-2700 auf Basis von Ice Lake-D mit bis zu 20 Kernen in den Markt.
-
Intel NUC 12 Extreme Mit Desktop-Core-i9 spuckt der Drache fast Feuer
Der NUC 12 Extreme „Dragon Canyon“ will zu viel auf kleinem Raum. Gaming mag er, die Turbo-Spitzen des Core i9-12900 hingegen nicht.
-
EU Chip Act Die neue Intel-Fabrik soll in Magdeburg gebaut werden
Dank des EU Chip Acts soll sich Intel für den Neubau einer Fab in Magdeburg entschieden haben und will damit über 1.000 Jobs schaffen.
-
Intel Arc A380 („Alchemist“) Erste Benchmarks im Vergleich mit Ampere, Turing und Navi
SiSoftware hat erste GP-GPU- und OpenCL-Benchmarks einer Intel Arc A380 im Vergleich mit Ampere, Turing und Navi veröffentlicht.
-
Intel Arc („Alchemist“) Update 2 Engineering Sample mit 6-Pin- und 8-Pin-PCIe abgelichtet
Ein weiteres Mal konnte eine Grafikkarte aus der kommenden Serie Intel Arc („Alchemist“) abgelichtet werden. Sie gibt Details preis.
-
Sonntagsfrage Welche Architektur war wegweisender: Zen oder Core?
Zen mit den ersten Ryzen („Summit Ridge“), oder Core mit der Core-2-Serie („Conroe“), welche Architektur war wegweisender?
-
Intel-Core-Roadmap Vier neue „Lakes“ in drei bis vier Jahren
Auf je ein Hauptprodukt folgt ein Refresh – das ist der Intel-Core-Plan bis zum Jahr 2025 mit vielen „Lakes“.
-
Project Endgame Update Intels Cloud-GPU-Computing-Service kommt 2022
Intel will seine Arc-GPUs nicht nur in Endprodukten wie Desktop-PCs, Notebooks und Workstations direkt zum Kunden bringen.
-
Intel Xeon Die Verspätungs-Roadmap bekommt neue Einträge
In kaum einem anderen Bereich sind Produkte bei Intel so spät dran wie bei Xeon-Prozessoren. Und dieser Umstand wird auch noch anhalten.
-
Intel Arc mit Xe Start im 1. bis 3. Quartal und Arbeit an „Ultra Enthusiast“
Intel hält am Xe-Zeitplan fest, wenngleich mit Sternchen: Im ersten Quartal gibt es nur Notebook-GPUs, Desktop ab Q2.
-
Galaxy MWC Event 2022 Samsung plant neue Intel-Notebooks mit One UI Book 4
Im Rahmen des „Galaxy MWC Event 2022“ will Samsung am 27. Februar im Livestream neue Notebooks der Produktfamilie Galaxy Book vorstellen.
-
Intel Core i9-12900KS Update 5,5 GHz angeblich nur dank 150 Watt TDP
Die jüngsten Gerüchte attestieren dem Intel Core i9-12900KS bis zu 5,5 GHz bei einer TDP von 150 Watt.
-
Intel Foundry Update Intel kauft Tower Semi für 5,4 Milliarden US-Dollar
Intels Foundry-Service soll nicht nur High-End-Chips fertigen, sondern auch andere. Das passende Puzzlestück fehlte aber bisher.
-
Core i7-12700H im XMG Neo 15 Mit 120 Watt TDP gegen den Aushänge-Core-i9
Auch bei Intel Alder Lake schlägt ein entsprechend konfigurierter Core i7 im Notebook den Core i9. Der 12700H im XMG Neo 15 im Test.
-
Intel Blockchain Accelerator Update 4 Custom Compute Group entwickelt Bonanza Mine
Intel möchte auf der ISSCC 2022 über Bonanza Mine, einen eigenen hocheffizienten Bitcoin-ASIC für das Mining auf der Blockchain, sprechen.
-
Alienware x14, x15 R2, x17 R2 Drei neue Gaming-Notebooks starten in Deutschland
Alienware ist einer der ersten Hersteller, der die Gaming-Notebook-Ankündigungen der CES 2022 ab sofort zum Verkauf in Deutschland anbietet.
-
Intel Core i9-13900K Raptor Lake erstmals im Spiele-Benchmark gesichtet
Die Core-i-13000-Serie wird als Refresh auf die Core-i-12000-Serie folgen und wurde jetzt erstmals im Spiele-Benchmark gesichtet.