Intel (Seite 7)
-
Intel-Arc-Treiber Tuning für Destiny 2: Lightfall und Wo Long: Fallen Dynasty
Mit dem Treiberupdate auf Version 31.0.101.4146 bringt Intel Unterstützung für Destiny 2: Lightfall und Wo Long: Fallen Dynasty mit.
-
Quantencomputer Intel veröffentlicht SDK für breiteren Software-Zugang
Quantencomputer sind noch immer für viele Böhmische Dörfer. Doch in Zukunft sollen sie große Dinge vollbringen, Intel bietet dafür ein SDK.
-
PC-Flaute Notebook-GPU-Absatz sinkt um 43 Prozent
Das Jahr 2022 endete nicht nur für den CPU-Absatz desaströs, auch der GPU-Absatz ging rapide zurück.
-
Company of Heroes 3 Update Ordentlich Kawumm auch auf schwächeren Gaming-PCs
Mit Company of Heroes 3 geht das erfolgreiche Echtzeitstrategiespiel in eine neue Runde. Die Technik der PC-Version im ausführlichen Test.
-
Intel-Zeitpläne Mehr zu Meteor Lake, Chipsätzen und „Thunderbolt 5“
Aus früher mehrmals treffsicherer Quelle stammen neue, inoffizielle Informationen zum Fahrplan diverser Intel-Produkte.
-
Intel zum MWC 2023 Spezielle Sapphire Rapids-EE, FPGAs, Ethernet und mehr
Zum MWC 2023 hat Intel viel aktualisierte Hardware für die Technik hinter den mobilen Begleitern der namensgebenden Messe im Gepäck.
-
Hersteller-Benchmarks Update Ryzen 7950X3D angeblich 6% vor Core i9-13900K in Spielen
Kurz vor dem Marktstart der Ryzen 7900 mit 3D-Cache am 28. Februar sind offenbar Teile einer AMD-Präsentation mit Benchmarks durchgesickert.
-
Intel in der Krise Update Gehaltskürzungen von 5-25 %, CPU-Preise sinken bis zu 20 %
Intels desaströse Zahlen haben weitere Folgen. Demnach werden die Gehälter in vielen Bereichen gekürzt, CPU-Preise könnten sinken.
-
Server-Prozessoren Intel lässt gegenüber AMD und Arm weiter an Federn
Die Analysten von DigiTimes Research haben eine Prognose für die Marktanteile bei Server-Prozessoren im Jahr 2023 abgegeben.
-
Nach Kritik Intel kürzt Dividende nun doch deutlich
Fehlende Einnahmen, hohe Ausgaben, Entlassungen und viele Sparmaßnahmen sah Intel bisher vor, die Dividende blieb unangetastet. Bis jetzt.
-
Höhere Plattformkosten Eine neue Xeon-Workstation kann teuer werden
Eine neue Workstation auf Basis der kürzlich eingeführten Intel Xeon W-3400 und W-2400 kann ganz schön teuer werden.
-
ASRock W790 WS Update Xeon-W-Mainboard mit Dual-10-GbE und Mini-Lüftern
Neben Asus präsentiert ASRock ein Mainboard für Intels Workstation-Plattform mit W790-Chipsatz für Xeon W auf Basis von Sapphire Rapids.
-
Xeon W-3400 und W-2400 Intels neue Profi-CPUs mit voll ausgestatteter Plattform
Sapphire Rapids-WS ist da. Als Intel Xeon W-2400 und 3400 treten sie mit 6 bis 56 Kernen zu Preisen von 359 bis 5.889 US-Dollar an.
-
Intel Core i3-13100F Der Mini-Refresh, der auch Core i3-12105F heißen könnte
Vor einem Jahr überraschte der Intel Core i3-12100F positiv. Der Nachfolger Core i3-13100F kann im Komplettpaket nicht mehr so überzeugen.
-
x86-Prozessoren Größter Absatzrückgang bei CPUs seit 30 Jahren
Es ist der größte Rückgang beim CPU-Absatz seit 30 Jahren. Das besagen die Aufzeichnungen der Marktforscher von Mercury Research.
-
Arc 31.0.101.4123 Beta Intel optimiert als erster für Hogwarts Legacy
Als erster der drei Grafikkarten-Hersteller bietet Intel einen für Hogwarts Legacy optimierten Grafiktreiber. Viel mehr tut sich aber nicht.
-
Raptor Lake-HX Update Intels Notebook-CPU zieht mit AMDs Ryzen 9 7900X gleich
Intel Raptor Lake gibt es nun auch im Notebook: Die HX-Variante mit bis zu 32 Threads und 5,6 GHz ist auf Wunsch extrem schnell.
-
CB-Funk-Podcast #6 Augen auf beim GeForce-RTX-4000-Laptop-GPU-Kauf
Jan und Fabian reden über (hohe) Leistung, potenziell irreführende Namen und viele Fußnoten bei den ersten GeForce RTX 4000 Laptop GPUs.
-
Blade 16 und 18 Update Razer verbaut Dual-Mode-Display für Spieler und Creator
Wie die Namen verraten, wachsen Blade 16 und 18 auf 16 und 18 Zoll. Im Blade 16 steckt ein Mini-LED-Display mit UHD/120 Hz oder FHD/240 Hz.
-
Intel Core i5-13500 Der i5 mit 14 Kernen im Clinch mit Ryzen 7000
Intels Core-i5-Portfolio bietet in der 13. Gen erstmals auch unterhalb des K-Modells E-Cores. Der i5-13500 mit 8 E-Cores im Test.
-
Sapphire Rapids-WS Update Intels Workstation- und HEDT-CPU in Benchmarks aufgetaucht
Der Intel Xeon w9-3495X zeigt in Vorab-Benchmarks nicht nur seine Existenz, sondern auch weitere Spezifikationen der Serie.
-
Medion Erazer X40 Beast 240-Hz-Notebook mit 13900HX, RTX 4090 und Cherry MX
Das neue 17"-Notebook Medion Erazer Beast X40 bedient mit Core i9-13900HX und GeForce RTX 4090 die höchste Leistungsklasse.
-
Intel Granite Rapids-AP Update Xeon-Sockel LGA-7529 lässt den Vorgänger klein aussehen
Fotos zeigen den kommenden Sockel LGA-7529 für Intels Xeon-Prozessoren der Generation Granite Rapids, die demnach riesig werden.
-
Galaxy Book3 Pro, 360 und Ultra im Hands-on Samsung hat jetzt auch ein Ultra-Notebook
Die neuen Samsung-Notebooks kommen in schlanken Aluminiumgehäusen mit neuen Intel-Raptor-Lake-CPUs und RTX-4000-GPUs im Ultra-Modell.
-
Intel Arc 43 % mehr FPS mit DX9, Preisreduzierung der Arc A750
Intel kündigt eine Preisreduzierung für die Arc A750 an, zudem will man in den letzten Monaten die Leistung spürbar verbessert haben.
-
CB-Funk-Podcast #5 Irrwitzige Hardware-Anforderungen und DirectStorage im Test
Jan und Fabian reden über eine ernüchternd schnelle CPU, irrwitzige Spiele-Hardware-Anforderungen und erfreulich kurze Ladezeiten.
-
Intel Core i9-13900KS Ein Meilenstein (beim Single-Core-Turbo-Takt)
Der Core i9-13900KS ist der erste Intel-Prozessor mit bis zu 6,0 GHz ab Werk. Die dritte Special Edition in Anwendungen und Spielen im Test.
-
Intel Arc A750 aus Lego Alchemist-Kopie aus dem BrickLink Studio zum Selbstbauen
Intels Marketingleiter für die Arc-Grafikkarten hat mit der Hilfe von BrickLink Studio eine Lego-Kopie der Intel Arc A750 erdacht.
-
Rebranding und Neuauflagen Alte Technik mit neuem Namen – (wann) ist das legitim?
Quasi seit dem Anbeginn der Hardware legen Hersteller Produkte mitunter unter aktualisiertem Namen neu auf. Was hält die Community davon?
-
7950X3D, 7900X3D und 7800X3D HWMonitor unterstützt jetzt AMDs neue CPUs mit 3D-Cache
HWMonitor unterstützt in der neuesten Version 1.49 jetzt erstmals AMD Ryzen 7000X3D mit Zen 4 und 3D V-Cache.
-
Im freien Fall Ein Drittel weniger Umsatz bringt Intel tiefrote Quartalszahlen
Es ist eine Bombe, die Intel in der Nacht präsentierte: Ein deutlicher Umsatzrückgang beschert Hunderte Millionen US-Dollar Verlust.
-
13. Gen Core Mobile Update Raptor Lake bringt in der HX-Serie 24 Kerne ins Notebook
Intel legt zur CES das gesamte Portfolio an Notebook-CPUs neu auf. An der Spitze bringt Raptor Lake in der HX-Serie 24 Kerne ins Notebook.
-
CB-Funk-Podcast #4 Update (Wann) ist alte Hardware unter neuem Namen legitim?
In dieser Episode CB-Funk machen Jan und Fabian den Sack bei den defekten RDNA-2-GPUs zu und besprechen „alten Wein in neuen Schläuchen“.
-
Intel Core i5-13400F Update Beim Core i5 ohne „K“ ist in 13. Generation vieles anders
Intels 13. Gen Core bringt i5-CPUs unterhalb des 13600K mehr Kerne, doch die Architektur ist die alte. Das zeigt sich in Gaming-Benchmarks.
-
8Pack Asteroid MK2 13900KS und RTX 4090 im Custom-Loop für 12.400 Euro
Caseking präsentiert mit dem 8Pack Asteroid MK2 ein System mit Core i9-13900KS und GeForce RTX 4090 im Custom-Loop für 12.399,90 Euro.
-
Intel hat ein Netzwerkproblem Update 2 I226-V-Controller verliert häufig die Verbindung
Mainboards mit Intel Sockel 1700 und einem Chipsatz der 700er-Serie sind immer öfter von einem Netzwerkfehler betroffen.
-
AMD, Intel und Nvidia Die idealen Gaming-PCs haben ein Update erhalten
Ob AMD, Intel oder Nvidia, der Leserartikel „Der ideale Gaming-PC“ berät seit 16 Jahren und wurde jetzt grundlegend modernisiert.
-
NVMe-RAID auf Xeon Intel VROC wird doch nicht eingestellt
Intel hat nun bestätigt, dass die angekündigte Einstellung des Supports für VROC-Software (Virtual RAID on CPU) ein Fehler gewesen ist.
-
Im Cinebench R23 Core i9-13980HX fast so schnell wie ein Core i7-13700K
Der vor zwei Wochen vorgestellte Core i9-13980HX wird das Notebook-CPU-Portfolio von Intel anführen. In Benchmarks legt er ordentlich vor.
-
Intel Arc 31.0.101.4034 Release Notes nennen zwei Bugfixes und 21 offene Fehler
Intel bastelt munter weiter am Arc-Treiber. Fehlerbehebungen gibt es diesmal aber kaum. Die Liste bekannter Probleme wird dafür umso länger.
-
Intel Lunar Lake Neue Architektur von Grund auf für Mobility entworfen
Intel hat ein bisschen mehr zur CPU-Generation Lunar Lake verraten, die nicht vor 2025 erwartet wird.
-
Intel Core i9-13900KS Update 2 Limitierte Gaming-CPU ab 780 Euro im Handel
Noch bevor AMD mit den Ryzen 7000X3D Raptor Lake kontert, baut Intel den Vorsprung im Bereich Gaming mit dem Core i9-13900KS weiter aus.
-
QNAP TVS-h874 NAS mit Intel Core i9-12900 mit 16 Kernen und 2× 10 GbE
QNAP bringt zwei neue NAS der Serie TVS-h874, die auf einen Core i7 und Core i9 der 12. Core-Generation setzen, den i9-12900 und i7-12700.
-
HPC-Beschleuniger Intel Data Center GPU Max startet mit PCIe 5.0
Parallel zur neuen Server-CPU-Generation hat Intel neue GPU-basierte Rechenbeschleuniger für Supercomputer eingeführt.
-
Intel Sapphire Rapids Elite-Einheiten als Workload-Spezialisten
Was lange währt, wird endlich gut? Die ewig verspätete Server-CPU-Generation Intel Sapphire Rapids bringt dafür viele Neuheiten mit.
-
Die CES 2023 im Rückblick Was sind eure High- und Lowlights aus Las Vegas?
Die erste Woche des neuen Jahres mit zahlreichen Technik-Neuvorstellungen zur CES geht zu Ende. Was hat begeistert – und was so gar nicht?
-
B760 vs. H770 vs. Z790 Update Intels neue Mainboard-Chipsätze für LGA 1700 im Vergleich
Nach dem Flaggschiff Z790 starten jetzt die kleineren Intel-Chipsätze H770 und B760 für die 13. Gen Core. Doch wo liegen die Unterschiede?
-
Lenovo Legion Pro 5(i) und 7(i) Ryzen 7000 oder Raptor Lake treffen auf RTX 4000
Lenovo lässt Käufern die Wahl neuer Ryzen-7000- oder Raptor-Lake-Prozessoren. Bei den GPUs liefert Nvidia Modelle bis hoch zur RTX 4090.
-
13th Gen Intel Core Update Die Core i5 sind die Helden der neuen 65-Watt-Familie
Auch wenn Intel den Core i9 in den Fokus stellt, die eigentlichen Helden der 13. Core-Generation sind die neuen Core i5.
-
Gaming-Notebooks Alienware m16 und m18 markieren die Gaming-Endstufe
Die Gaming-Notebooks Alienware m16 und m18 setzen auf die neuesten und stärksten Prozessoren und Grafikkarten von Intel, Nvidia und AMD.
-
Alienware x14 und x16 Dünne Gaming-Notebooks werden schneller und bunter
Alienware stellt sich bei den dünnen Gaming-Notebooks der X-Serie neu auf und macht aus bislang drei Modellen jetzt nur noch zwei.
-
Dell G15 und G16 Farbenfrohe Gaming-Notebooks mit bis zu RTX 4000
G15 und G17 fallen über ihre farbenfrohen Gehäuse in matter Gestaltung auf. Darin stecken anfangs Intel Raptor Lake und Nvidia Ada Lovelace.
-
Intels neue N-Serie Der Pentium-Celeron-Nachfolger nutzt nur kleine E-Cores
Über ein Jahr nach Alder Lake-S bringt Intel mit Alder Lake-N einen Ableger auf den Markt, der nur E-, aber keine P-Cores nutzt.
-
Neue Specs für Intel Evo Mit der 13. Gen Core nickt Intel auch Gaming-Notebooks ab
Mit der 13. Generation mobiler Core-CPUs erweitert Intel das Intel-Evo-Programm um Notebooks mit einer separaten Grafikkarte (dGPU).
-
HandBrake 1.6.0 Unterstützung von AV1-Encoding auf CPUs und Intel-GPUs
In Version 1.6.0 unterstützt HandBrake erstmals das AV1-Encoding. In Hardware funktioniert das zum Start nur mittels QSV auf Intel Arc.
-
Polaris RGB und EVO V GeILs DDR5-8000CL38 setzt auf winzige Lüfter zur Kühlung
Die RAM-Kits der Serien GeIL Polaris RGB und EVO V RGB sind mit bis zu 64 GB DDR5-8000 erhältlich und werden teils aktiv gekühlt.
-
Intel Core i9-13900KS Update Der weltweit erste Prozessor erreicht 9 GHz
Asus hat erneut einen Weltrekord aufgestellt und mit einem Intel Core i9-13900KS die Barriere von 9 GHz durchbrochen.
-
B760-Mainboards von Asus ROG Strix, TUF Gaming und Prime werden deutlich teurer
Asus' Mainboards mit Intels kommendem Mittelklasse-Chipsatz B760 sind zu hohen Preisen erstmals auf Amazon gelistet.
-
Intel degradiert Raja Koduri Grafikkartensparte wird unter neuer Leitung umstrukturiert
Intel strukturiert seine Grafikkartensparte unter neuer Leitung um und degradiert den bisherigen Leiter Raja Koduri.
-
Lenovo IdeaCentre Mini Gen 8 Intel Raptor Lake-H mit bis zu 14 Kernen im 1-Liter-PC
Im Vorfeld der CES 2023 bringt Lenovo seine Mini-PCs der Serie IdeaCentre Mini Gen 8 mit Intel Raptor Lake-H auf den neuesten Stand.
-
IdeaPad Pro 5(i) und Slim 5(i) Lenovo bringt Ryzen 7000, RTX 4000 und OLED für Consumer
Auch die Consumer-Notebooks von Lenovo bieten jetzt 16:10 und teils OLED, außerdem sind Ryzen 7000, Raptor Lake und RTX 4000 neu.
-
MAG B760 Tomahawk WIFI DDR4 Neue MSI-Platine für Raptor Lake setzt auf DDR4
Zur CES 2023 wird Intel voraussichtlich den B760-Chipsatz und weitere CPUs vorstellen, jetzt ist das MSI MAG B760 Tomahawk durchgesickert.
-
Intel Arc 31.0.101.3975 Beta Treiber optimiert für The Witcher 3 ohne HairWorks
Auf das große DirectX-9-Update folgt mit der Version 31.0.101.3975 ein kleinerer Patch für die Arc-Treiber, der für The Witcher 3 optimiert.
-
Regierungsauftrag Intel erforscht schnellen Speicher für Nuklearbehörde
Intel wird gemeinsam mit US-Forschungseinrichtungen eine neue Speichertechnik entwickeln, die erheblich schneller als DRAM sein soll.
-
Intel Core i-13000 Vorläufige Benchmarks der Non-K-Modelle aufgetaucht
Unbestätigte Benchmarks geben einen Ausblick der Leistungssteigerung vom Core i5-13400 bis zum Core i9-13900 gegenüber dem Vorgänger.
-
AIDA64 v6.85 Monitoring für die Radeon RX 7900 und GeForce RTX 4080
FinalWire hat das System-Tool AIDA64 v6.85 veröffentlicht, welches Hardware-Monitoring für RDNA 3 und Ada Lovelace bietet.
-
Intel-Leak Erste technische Daten für viele zukünftige CPUs
Granite Rapids-AP, Arrow Lake und Meteor Lake für den Desktop, dazu viele Sockel- und RAM-Konfigurationen, verrät ein Leak der Intel-Seite.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Core 2 Extreme auf 45-nm-Steroiden
Der Intel Core 2 Extreme QX9770 war der schnellste Quad-Core-Prozessor im Dezember 2007. Spieler konnte davon aber kaum profitieren.
-
Intel Sapphire Rapids-SP Dual-Sockel-Xeon kommen für High-End-Workstations
Die „Workstation“ ist ein weit dehnbarer Begriff und dementsprechend sieht das Angebot bei Intel aus. Ganz oben gibt es die Dual-Xeon.
-
Intel Arc 31.0.101.3959 Update 2 Neuer Treiber soll die Leistung unter DirectX 9 verbessern
Intel bessert bei den Treibern für die Arc-Grafikkarten stetig nach. Nun soll insbesondere die Leistung unter DirectX 9 steigen.
-
CPU-Neuvorstellungen Update 3 Intels Launch-Fahrpläne für Anfang 2023 im Detail
Intel hat viel vor im neuen Jahr. Das Jahr startet mit neuen Produkten in fast allen Bereichen von der kleinsten CPU bis zu maximalen GPU.
-
Intel Sapphire Rapids-WS Update Profi-CPUs für Workstations & HEDT bieten 6 bis 56 Kerne
Das Gesamtbild zu den kommenden Intel Sapphire Rapids-WS für Workstations und eventuell auch das HEDT-Segment fügt sich zusammen.
-
NUC 13 Extreme Intels Mini-Gaming-PC ist jetzt größer als ein DAN Cases A4
Der NUC 13 Extreme „Raptor Canyon“ beseitigt durch ein neues Gehäuse Probleme der Vorgänger. Fortan ist er zwar groß, aber schlagkräftig.
-
DDR5 MCR DIMM SK Hynix bringt schnellsten Server-RAM mit Renesas und Intel
Eine Zusammenarbeit aus drei Unternehmen bringt DDR5-8000 als MCR-DIMM hervor. Der Trick hierbei sind Datenbuffer-Chips.
-
AGP-Plattform-Test Athlon und Phenom II treffen auf Pentium 4 und Core 2 Duo
Athlon XP, Athlon 64, Phenom II, Pentium 4 und Core 2 Duo mussten sich auf der Suche nach der stärksten AGP-Plattform miteinander messen.
-
Intel zum IEDM 2022 Update Höher, Schneller und Weiter in der Chipindustrie
Zum IEDM hat Intel dieses Jahr gleich neun Vorträge im Gepäck. Sie zeigen Teile der Zukunft der Industrie für die nächsten 10 Jahre.
-
State of the Arc A770 & A750 im zweiten Duell gegen RTX 3000 und RX 6000
Zwei Monate nach dem ersten Test stellen sich Intel Arc A770 und Arc A750 im Benchmark-Duell erneut Radeon RX 6000 und GeForce RTX 3000.
-
AirJet-Kühler Frore Systems kühlt Notebooks aktiv ohne Lüfter
Eine neuartige Kühllösung für Notebooks bewegt Luft ohne Lüfter und soll dabei leiser und effizienter arbeiten.
-
HWMonitor 1.48 Systemtool unterstützt neue Prozessoren und Grafikkarten
HWMonitor unterstützt in der neuesten Version 1.48 jetzt zahlreiche neue CPUs und GPUs von AMD, Nvidia und Intel.
-
Für die Mittelklasse Update 2 B760-Mainboards und neue Prozessoren von Intel zur CES
Die CES 2023 wird Intel voraussichtlich als Bühne zur Vorstellung neuer Mainboards und Prozessoren der aktuellen Desktop-Plattform nutzen.
-
Supermicro X13SWA-TF W790-Board könnte für Sapphire Rapids-WS und HEDT sein
Seit einigen Tagen listet ein kanadischer Shop eine Intel-W790-Platine für umgerechnet knapp 900 Euro. Dies befeuert auch CPU-Gerüchte.
-
Intel Core i7-1370P Im Notebook ist die 13. Core-Generation ein Mix
Intel Core wird in neuer Generation im Notebook eine Mischung aus Alder Lake und Raptor Lake. Mehr Kerne gibt es nicht pauschal überall.
-
Intel On Demand Xeon-CPUs lassen sich bald nach dem Kauf aufwerten
Gemeinsam mit den Server-Prozessoren Xeon und Xeon Max soll Intel On Demand das Freischalten von CPU-Features nach dem Kauf möglich machen.
-
Jon Peddie Research GPU-Absatz bricht massiv ein, bei AMD um fast die Hälfte
Vom größten sequenziellen Rückgang seit der Rezession im Jahr 2009 spricht Jon Peddie Research (JPR) im Bericht zum globalen GPU-Absatz.
-
Dr. Randhir Thakur tritt zurück Der Leiter der Intel Foundry Services muss gehen
Randhir Thakur, Leiter der Intel Foundry Services, wird von seiner Position als Chef des Auftragsfertigungsgeschäfts zurücktreten.
-
Intel Xe Super Sampling Unreal Engine 5 und 4 erhalten XeSS-Plugins
Intel hat drei Plugins veröffentlicht, die das Xe Super Sampling in die Unreal Engine 5 und die Unreal Engine 4 bringen.
-
Patentstreit mit VLSI Intel will 949 Millionen US-Dollar Strafe nicht akzeptieren
Erneut wirft die Firma VLSI Technology dem Chiphersteller Intel die Verletzung von Patenten vor und erhielt vorerst vor Gericht Recht.
-
Linux für Intels IoT-Plattform Ubuntu wird zur Enterprise-Distribution für die Industrie
Der britische Linux-Distributor Canonical hat eine angepasste Version seiner Distribution Ubuntu für Intels IoT-Plattform vorgestellt.
-
Intel PROSet/Wireless Software Version 22.180.0 bessert beim Wi-Fi 6E sowie Bluetooth nach
Intel hat neue Treiber für seine WLAN- und Bluetooth-Chips veröffentlicht und bessert in Sachen Wi-Fi 6E und Bluetooth nach.
-
Intel Optane P5810X Womöglich eine der letzten SSDs dieser Art
Obwohl Intel die Produktfamilie Optane mit dem Phasenwechselspeicher 3D XPoint aufgibt, wurde noch einmal ein neues Produkt eingeführt.
-
Intels Übernahmekandidat Foundry Tower Semiconductor wächst langsam weiter
Für 5,4 Milliarden US-Dollar will Intel den kleinen Auftragshersteller Tower Semiconductor übernehmen, der langsam aber stetig wächst.
-
Nvidia DLSS 3 Frame Generation ist mit AMD FSR und Intel XeSS nutzbar
Frame Generation, ursprünglich für Nvidia DLSS 3 entwickelt, lässt sich auch mit AMD FSR 2.1 und Intel XeSS aktivieren und nutzen.
-
Intel Xeon Max Sapphire Rapids mit 64 GB HBM bietet 56 Kerne bei 350 W
Aus Sapphire Rapids mit HBM wird die „Xeon Max Series“, aus Ponte Vecchio die „Data Center GPU Max Series“. Intels Bausteine für HPC stehen.
-
Intel Data Center GPU Max Ponte Vecchio startet für Supercomputer in 3 Varianten
Intel bringt auf Basis von Ponte Vecchio drei Varianten für Supercomputer auf den Markt, eine davon als klassische 300-Watt-PCIe-Karte.
-
Intel Raptor Lake Update 3 Core i9-13900K, i7-13700K & i5-13600K jagen Ryzen 7000
Intel Raptor Lake ist da. Im ausführlichen Test treten Core i9-13900K, i7-13700K und i5-13600K gegen AMD Ryzen 7000 mit Zen-4-Kernen an.
-
DirectStorage 1.1 SDK von Microsoft und GPU-Treiber von AMD, Intel, Nvidia
Microsoft liefert den Entwicklern von PC-Spielen nun die Werkzeuge für DirectStorage 1.1. AMD, Intel und Nvidia bieten optimierte Treiber.
-
NUC 13 Extreme Update Mit Raptor Lake nun ein fast normaler Desktop-PC
Intels NUC wird größer und größer und gibt dadurch seine Wurzeln auf. Der NUC 13 Extreme ist jetzt fast nur noch ein klassischer Desktop-PC.
-
Erazer Enforcer X10 Medion verknüpft RTX 4090 mit i9-13900K für 6.000 Euro
Medion bietet mit dem Erazer Enforcer X10 das bis dato schnellste PC-System für Gamer an. RTX 4090 und Core i9-13900K kosten 5.999,95 Euro.
-
ASRock Z790 PG Sonic Mainboard für Intel Raptor Lake und Fans des blauen Igels
Das ASRock Z790 PG Sonic für Intel Raptor Lake soll insbesondere Fans des blauem Igels Sonic the Hedgehog von Sega ansprechen.
-
Intel Arc („Alchemist“) Update Firmware-Updates setzen Intel ME und Core-CPUs voraus
Um die Intel Arc Dedicated Graphics (GSC) Firmware zu aktualisieren wird ein System mit Intel ME und Core-CPU vorausgesetzt.