Intel (Seite 14)
-
Intel-CPU-Gerüchte Alder Lake-S mit 20 Prozent mehr IPC ab September
Diverse Gerüchte der letzten Tage malen ein Bild von Intels Alder-Lake-CPU, die bis zu 20 Prozent mehr IPC gegenüber Tiger Lake bieten soll.
-
Dynabook X30W-J-10H Federleichtes Convertible mit Spezialgarantie
Geht das X30W-J kaputt, repariert Dynabook das Convertible und erstattet den Kaufpreis. Im Gegenzug ist es vergleichsweise teuer.
-
Führungswechsel Update Ex-Intel-CTO Pat Gelsinger löst Bob Swan als CEO ab
Der bekannte Ex-Intel-Manager und aktuelle VMware-CEO Pat Gelsinger wird CEO Bob Swan bei Intel Mitte Februar ablösen.
-
Intel Core i9-11900T Update Rocket Lake-S mit 35 Watt in Geekbench gesichtet
Mit dem Intel Core i9-11900T wurde die erste CPU der T-Serie mit einer TDP von 35 Watt vom Typ Rocket Lake-S im Geekbench 5 gesichtet.
-
Commell LP-179 Update Pico-ITX-Mainboard mit Core i7-1185G7E „Tiger Lake“
Auf einer Fläche von lediglich 100 × 72 mm bringt der taiwanische Embedded-Spezialist Commell einen Core i7 mit Xe-GPU und 32 GB DDR4 unter.
-
Xe HPG Intels Gaming-Grafikkarte läuft im Labor
Intels zukünftige Gaming-Grafikkarte Xe HPG läuft im Labor. Raja Koduri zeigt ein Bild eines noch nicht veröffentlichen 3DMark-Tests.
-
Zweitverwertung Gigabyte bringt H410-Boards mit H470-Chipsatz
Gigabyte hat einige Mainboards mit Chipsatz der Intel-400-Serie neu aufgelegt, die entgegen ihres Namens einen anderen Chipsatz tragen.
-
MSI MEG Z590 Godlike Extremes VRM-Design, Dual-TB4, 10-GbE-LAN und Wi-Fi 6E
Für das zur CES 2021 enthüllte Aushängeschild der Mainboard-Familie mit Z590-Chipsatz, das MEG Z590 Godlike, nennt MSI die Spezifikationen.
-
Jetzt offiziell Intel B460 und H410 zu Rocket Lake nicht kompatibel
Intel hat jetzt offiziell bestätigt, dass Mainboards mit den Chipsätzen B460 oder H410 nicht mit Rocket-Lake-CPUs kompatibel sind.
-
Tiger Lake Update 2 Intel kündigt mit vier NUC-11-Serien 44 Produkte an
Gleich vier NUC-Serien mit Intels Tiger-Lake-Prozessor kündigt der Hersteller an, ein Mini-PC darf gar eine RTX 2060 aufbieten.
-
Intel Sockel LGA 4677 Update Sapphire Rapids als Next-Next-Gen-Xeon abgelichtet
In Asien ist ein Engineering Sample der übernächsten Intel-Xeon-Generation, Codename Sapphire Rapids, abgelichtet worden.
-
MSI MPG Z590 Carbon EK X Monoblock und Carbon-Optik kosten bei EKWB nun 500 USD
Noch vor MSI macht EKWB das Z590-Mainboard MPG Z590 Carbon EK X mit Monoblock vom Kühlspezialisten offiziell, Dreingaben inklusive.
-
H510MH/E und H510MX/E H510-Platinen von Biostar in mATX setzen auf Intel-LAN
Beim H510MH/E und H510MX/E können Intel-Prozessoren der 11. Core-Generation verbaut werden. Optional lässt sich ein WLAN-Modul nachrüsten.
-
CPU-Marktanteile Intel gewinnt im 4. Quartal 2020 mehr als AMD
Im letzten Quartal 2020 haben CPU-Hersteller über 20 Prozent mehr Prozessoren abgesetzt. Intel konnte dabei mehr gewinnen als AMD.
-
Embree Intels Raytracing-Bibliothek bekommt den Technik-Oscar
Den Oscar für technische Verdienste erhält Intel für seine Raytracing-Bibliothek Embree als Beitrag zur Innovation im Filmemachungsprozess.
-
Intel Alder-Lake-CPU Mit 14 Kernen & 20 Threads bei bis zu 4,7 GHz in Erprobung
Die Erprobung von Intel Alder Lake geht voran. Erstmals wurde ein 14-Kern-Prozessor mit 20 Threads bei hohen Taktraten gesichtet.
-
Stühlerücken Intel holt alte Ingenieure zurück
Der neue CEO ist noch nicht vollständig im Amt, da werden munter neue Personalien bei Intel vermeldet. Viele alte Bekannte kommen zurück.
-
Intel DG1 Update Iris Xe Max jetzt auch als PCIe-Desktop-Grafikkarte
Heute beginnt bei Intel ein neuer Meilenstein: Die erste diskrete Desktop-GPU mit Xe geht an den Start. Doch es ist eine alte Bekannte.
-
Vietnam-Fabrik Intel investiert 475 Mio. in Test- und Packaging-Fab
Intels Test- und Packaging-Fabrik in Vietnam wird für 475 Millionen US-Dollar erweitert. Sie gehört zu den wichtigsten Einrichtungen.
-
Intel Xe-HPC Imposantes Chiplet-Design von Ponte Vecchio offenbart
Passend zum Start von Intel Xe-LP im Desktop für OEMs zeigt Intel auch den ganz großen Bruder: Intel Xe-HPC, Codename Ponte Vecchio.
-
Racing Z590GTA und B560GTQ Biostar frischt die Racing-Serie für Rocket Lake-S auf
Die von Biostar seit Jahren angebotene Racing-Mainboard-Familie wird mit den neuen Intel-Chipsätzen Z590 und B560 in ATX und mATX aufgelegt.
-
Intel Core i7-11370H Quad-Core auf Steroiden im Gaming-Notebook
Intels Tiger Lake-H35 soll die Wartezeit zum 8-Kerner überbrücken. Doch so richtig funktioniert das nicht, wie der Core i7-11370H zeigt.
-
HWiNFO v6.41 Build 4355 Update System-Tool erhält Monitoring für Z590, H570, B560 und H510
Das System- und Monitoring-Tool HWiNFO erhält mit der neusten Beta erstmals Support für den Z590-, H570-, B560- und H510-Chipsatz von Intel.
-
dynabook Portégé Update X30L-J und X40-J sind mit Intel Tiger Lake schwerer
Die Portégé-Notebooks X30L-J und X40-J stattet dynabook ab November auch mit Intel-CPUs der Baureihe Tiger Lake aus. Der RAM wird schneller.
-
Im Test vor 15 Jahren Dual-Core-CPUs von AMD und Intel im Duell
Im Test vor 15 Jahren waren Intels und AMDs schnellste Dual-Core-Prozessoren für jeweils etwa 1.000 Euro im Schlagabtausch.
-
HP ProBook x360 11 G7 EE 12-Zoll-Windows-Convertible mit Einsteiger-CPU
Abseits der Fülle an neuen Chromebooks hat HP mit dem ProBook x360 11 G7 EE auch ein 12-Zoll-Convertible mit Windows für den Bildungssektor.
-
HP Chromebook 14 G7 14-Zoll-Notebook für Lehrer kommt mit Full-HD-Option
Nach Asus, Acer und Dell hat nun HP mit dem Chromebook 14 G7 ein neues Notebook mit Chrome OS aufgelegt. Eine Intel-Plattform ist gesetzt.
-
Chromebooks in 12 Zoll HP setzt bei Chrome-OS-Notebooks auch auf MediaTek
Robust, ausdauernd und gleichzeitig in kompakter Bauweise hat HP die neue Generation Chromebooks für den Bildungsbereich konzipiert.
-
Intel-Quartalszahlen Update Erwartungen übertroffen, dennoch Sorgenkinder
Alle Blicke sind auf Intel gerichtet: Wie gut oder schlecht geht es und was wird aus den Fabriken erklärt Intel aber nur zum Teil.
-
Intel Graphics Driver Treiber mit Optimierungen für Hitman 3 und Iris Xe Max
Mit dem Intel Graphics Driver 27.20.100.9168 optimiert der Hersteller den Grafiktreiber für Hitman 3 und die diskrete Iris Xe Max (DG1).
-
ARM und Intel Acer bringt vier Chromebooks für Schüler ab 350 Euro
Chromebook Spin 511 und 512 nutzen Intel Jasper Lake aus 10-nm-Fertigung, beim Chromebook 311 und 511 kommen MediaTek und Qualcomm zum Zug.
-
Tuxedo InfinityBook S 15 Linux-Notebook mit Tiger Lake und schmalen Displayrändern
In das auf Tiger Lake aktualisierte 15-Zoll-Notebook InfinityBook S 15 verbaut Tuxedo ein platzsparendes IPS-Panel mit schmalen Rändern.
-
CPU-Z 1.95 Tool kennt jetzt Rocket Lake-S und Threadripper Pro
CPU-Z erkennt in der neuen Version 1.95 auch Prozessoren vom Typ Rocket Lake-S und Ryzen Threadripper Pro zuverlässig.
-
Valkyrie Z590 Biostar präsentiert Flaggschiffe für Rocket Lake-S
Mit der Valkyrie-Serie auf Basis des neuen Z590-Chipsatzes für Intel Rocket Lake-S wagt Biostar den Sprung in den Gaming-Sektor.
-
Intel Alder Lake-S Update Samples der 16-Kern-Desktop-Modelle im Umlauf
Intels CPU-Familie Alder Lake soll Ende 2021 eine neue Generation eröffnen, die unzählige Möglichkeiten bietet. Samples gewähren Einblicke.
-
Dynabook Portégé X30W-J Update Leichtes Convertible startet mit spezieller Garantie
Das Dynabook Portégé X30W-J startet Ende November für 1.800 Euro in Deutschland. Im Garantiefall erstattet Dynabook den Kaufpreis.
-
Huawei-Bann Nun auch Ausnahmen für Intel & Co zurückgenommen
Beim Inkrafttreten des US-Banns für Huawei blieben gewisse Waren und Hersteller ausgenommen. Dies soll sich nun ändern.
-
Intel Optane 905P High-End-SSDs werden ohne Nachfolger eingestellt
Intel teilt die Einstellung diverser Optane-SSDs für Verbraucher mit. Für die High-End-SSDs der Serien 900P/905P gibt es keine Nachfolger.
-
Wochenrück- und Ausblick Intel will AMD schlagen, Samsung zieht das S21 vor
Intel nutzte die virtuelle CES 2021, um mit dem Core i9-11900K auf Basis von Rocket Lake-S zum Angriff auf AMDs Ryzen 9 5900X zu blasen.
-
Homeschooling Dell bringt Latitude 3120 und Chromebook 3100
Das Latitude 3120 und das Chromebook 3100 sind Dells Beitrag, um Schülern und Studenten kostengünstig das mobile Arbeiten zu ermöglichen.
-
GeForce RTX 3000 MSI unterstützt Resizable BAR auf Nvidia Gaming Ampere
MSI schaltet Resizable BAR für Grafikkarten der GeForce-RTX-3000-Serie auf Mainboards mit Chipsätzen für AMD und Intel frei.
-
Asus BR1100 Robustes Intel-Notebook oder Convertible in 11 Zoll
Speziell für die Bedingungen beim Home Schooling hat Asus zur CES 2021 ein günstiges Notebook sowie Convertible in 11 Zoll aufgelegt.
-
Intel-Fabriken Update 2 Eher die Lizenz eines Foundry-Prozesses als Verkauf der Fabs
Statt dem viel spekulierten Abtritt seiner Fabriken könnte Intel in Zukunft die Lizenz einer Foundry nutzen um eigene Chips zu bauen.
-
5G-Notebook Samsung Galaxy Book Flex 2 wechselt zu Tiger Lake
Samsung legt das Galaxy Book Flex in 2. Generation mit Tiger Lake auf und stattet es mit 5G aus. Das neue Chassis bietet mehr Anschlüsse.
-
Z590, B560 und H510 von MSI Update MEG-, MPG-, MAG- und Pro-Serie für Intel Rocket Lake
MSI stellt insgesamt 30 Mainboards der MEG-, MPG-, MAG- und Pro-Serie mit Z590-, B560- und H510-Chipsatz für Rocket Lake-S vor.
-
VivoBook 14/15 und S14/S15 Ryzen-5000U-Notebooks in 14 und 15 Zoll mit FHD-Display
Bei den Notebooks der VivoBook-Familie macht Asus zur CES 2021 den Rundumschlag: AMD Lucienne hält Einzug. Das S14 erhält auch Tiger Lake.
-
Asus TUF Dash F15 Tiger Lake-H35 trifft auf RTX 3070 und 240-Hz-Display
Im TUF Dash F15 verbaut Asus Tiger-Lake-H35 mit bis zu 5 GHz und kombiniert sie mit einer ebenfalls neuen GeForce RTX 3070.
-
Z590 und B560 Gigabyte legt 14 Mainboards für Intel Rocket Lake-S auf
In den Serien Aorus, Gaming X, Vision und UD legt Gigabyte insgesamt 14 Mainboards mit den neuen Chipsätzen Z590 und B560 auf.
-
ASRock 21 Platinen mit Z590, H570 und B560 für Intel Rocket Lake-S
Nach Asus und MSI hat auch ASRock seine neuen Mainboards mit Z590-, H570- und B560-Chipsatz für Intel Rocket Lake-S vorgestellt.
-
XMG Pro und Neo 2021 Gaming-Notebooks mit RTX 3000 (und AMD Ryzen)
Schenker Technologies vollzieht bei XMG Neo und XMG Pro den Wechsel auf GeForce RTX 3000. AMD Cezanne ersetzt Intel Comet Lake-H im XMG Neo.
-
Acer Predator Triton 300 SE Kompaktes Gaming-Notebook mit Tiger Lake und Ampere
Acer wagt sich mit dem Predator Triton 300 SE in eine neue Kategorie der kompakten und schlichten Gaming-Notebooks mit 14-Zoll-Display vor.
-
Aero, Aorus, A5/A7 & G5/G7 Gigabyte paart GeForce RTX 3000 mit AMD und Intel
Gigabyte aktualisiert zur CES 2021 das gesamte Portfolio an Aorus- und Aero-Notebooks und setzt in Zukunft auch auf AMD Ryzen.
-
Lenovo ThinkBook In 14 und 16 Zoll mit AMD Ryzen, in 13 Zoll mit Tiger Lake
Zur CES 2021 aktualisiert Lenovo sein Brot- und Buttergeschäft mit ThinkBooks von 13 bis 16 Zoll. Sowohl Intel als auch AMD kommen zum Zug.
-
AMD Epyc 7003 Doppelter Milan schlägt Dual-Intel-Xeon
AMD hat zur CES einen ersten Eindruck von AMD Epyc 7003 „Milan“ vermittelt. Der neue Server-Prozessor schlägt Intels Xeon deutlich.
-
Z590-Serie von Asus 13 Mainboards für Rocket Lake-S von 189 bis 1.516 Euro
Asus stellt das Z590-Portfolio breit auf und bietet für Intel Rocket Lake-S mehr als ein Dutzend Mainboards für 189 bis 1.516 Euro.
-
ThinkPad X1 Titanium Yoga Lenovos dünnstes ThinkPad kommt mit 3:2-Display
Mit dem ThinkPad X1 Titanium Yoga stellt Lenovo zur CES das dünnste ThinkPad aller Zeiten vor. Es misst 11,5 mm und läuft mit Tiger Lake.
-
Intel Rocket Lake-S Core i9-11900K schlägt Ryzen 9 5900X in Spielen
Rocket Lake-S wird in Form des Core i9-11900K laut ersten veröffentlichten Benchmarks des Herstellers die Gaming-Krone von AMD zurückholen.
-
Intel Tiger Lake-H45 Acht-Kern-CPUs bringen 5 GHz und 20 PCIe Gen4-Lanes
Mit Tiger Lake-H45 hat Intel die nächste Ausbaustufe der 10-nm-CPUs offiziell angekündigt. Diese sollen auch mit AMD Cezanne fertig werden.
-
Intel Jasper Lake Sechs 10-nm-CPUs als Pentium und Celeron enthüllt
Zur CES 2021 bringt Intel 10-nm-CPUs in den Einstiegsbereich für Notebooks und Chromebooks. Später sollen Mini-PCs folgen.
-
Tiger Lake-U vPro Business-Notebooks spreizt Intel von 7 bis 28 Watt
Vier CPUs stellt Intel als Tiger Lake-U vPro für Business-Notebooks vor. Zwei davon stechen mit TDPs von minimal 7 Watt heraus.
-
ThinkPad X1 Carbon G9 Lenovo stellt auf 16:10-Display und größeren Akku um
Lenovo erneuert das ThinkPad X1 Carbon zur CES und stellt es in 9. Generation auf 16:10, größere Akkus und Touchpads sowie Tiger Lake um.
-
ThinkPad X12 Detachable Lenovo macht Surface mit Tiger Lake und LTE Konkurrenz
Die ThinkPad-Familie bekommt Zuwachs in Form des ThinkPad X12 Detachable, das wie das Surface Pro 7 Notebook und Tablet in einem sein will.
-
Intel Alder Lake-S Lauffähiges System mit Hybrid-CPU gezeigt
Zum Abschluss der Vorstellung der CES-Neuheiten hat Intel ein lauffähiges System mit der Hybrid-CPU Alder-Lake-S in 10 nm präsentiert.
-
Zotac ZBox Magnus One Mini-PC-Barebone mit Desktop-Core-i7 und RTX 3070
Der von Zotac zur CES 2021 enthüllte Barebone-PC ZBox Magnus One ist ausgestattet mit einem Comet-Lake-Core-i7 und RTX 3070 gewachsen.
-
Asus Fanless Chromebox Chrome-OS-Mini-PC kühlt Celeron, i3 und i7 lüfterlos
Für die Fanless Chromebox hat Asus der Chromebox 4 ein neues Kleid verpasst. Kühlrippen sorgen für die lüfterlose Bewältigung der Abwärme.
-
Gigabyte Z590 Aorus Extreme Update Spannungsversorgung mit 20+1 Phasen für Rocket Lake-S
Mit dem Z590 Aorus Extreme legt Gigabyte ein Mainboard mit mächtiger Spannungsversorgung für Rocket Lake-S auf.
-
Mainboards für Rocket Lake-S Update Biostar stimmt Spieler auf Valkyrie-Serie ein
Biostar hat damit begonnen die Werbetrommel für Mainboards der neuen Valkyrie-Serie für den Sockel 1200 und Intel Rocket Lake-S zu rühren.
-
Z590-Mainboards Update Asus ROG Maximus XIII, TUF Gaming und Prime gesichtet
Kurz vor der Vorstellung von Rocket Lake-S und der dazugehörigen Chipsätze auf der CES 2021 tauchen erste Mainboards von Asus auf.
-
MSI GE76 Raider 17,3-Zoll-Notebook mit 10980HK und RTX 3080
Auf der digitalen CES 2021 präsentiert MSI unter anderem seine neuen Notebooks mit Comet Lake-H und GeForce RTX 3000 Mobile.
-
HP Elite Dragonfly G2 Im 989-Gramm-Notebook bekommt Tiger Lake nur 13 W
Das neue HP Elite Dragonfly G2 ist eines der Aushängeschilder der CES. Mit 989 g Startgewicht setzt es auf stromsparende Tiger-Lake-CPUs.
-
Yoga Slim 7i Pro Lenovo bietet OLED-Display mit Dolby Vision an
Lenovo will im Verlauf dieses Jahres das 14-Zoll-Notebook Yoga Slim 7i Pro mit einer OLED-Option von Samsung anbieten.
-
Galaxy Chromebook 2 Samsung bringt QLED und Comet Lake für Chrome OS
Mit dem Galaxy Chromebook 2 bringt Samsung Comet Lake und erstmals auch ein QLED-Display in ein Notebook mit dem Betriebssystem Chrome OS.
-
Intel RealSense ID Gesichtserkennung soll in Zukunft sicherer werden
Mit der RealSense ID, einer sogenannten TOF-Kamera zur Erkennung von Distanzen, will Intel die Gesichtserkennung sicherer machen.
-
IdeaPad Lenovo-Notebooks mit ARM und 5G, AMD oder Intel
Lenovo bietet die neue IdeaPad-Familie mit Snapdragon 8cx auf ARM-Basis, Intel-CPUs der 11. Core-Generation und AMD Ryzen 5000 an.
-
MSI GF65 Thin Gaming-Notebooks mit Comet Lake-H und Ampere
MSI hat seine Serie an leichten Gaming-Notebooks mit Comet Lake-H und Ampere aktualisiert und setzt dabei auf eine GeForce RTX 3060 Max-Q.
-
Klage wegen Falcon 8+ Intel habe Versprechen bei Profidrohnen gebrochen
Aufgrund angeblich nicht gehaltener Versprechen bei der Profi-Drohne Falcon 8+ wurde Intel jetzt von einem Reseller verklagt.
-
MSI und Gigabyte bestätigen Update Intel Rocket Lake-S kommt Ende März
MSIs offizieller Support hat bestätigt, was lange schon ein Gerücht ist: Intels CPU-Serie Rocket Lake-S kommt im März.
-
Intel Graphics Driver Grafiktreiber erhält erste Anpassungen für Rocket Lake
Mit dem Intel Graphics Driver 27.20.100.9126 nimmt der Hersteller erste Anpassungen am Grafiktreiber für Rocket Lake-S vor.
-
Rocket Lake-S Update Intel Core i9-11900K mit 5,2 GHz in CPU-Z gesichtet
Erneut wurde Rocket Lake-S in einem Benchmark gesichtet und erreicht als Core i9-11900K in CPU-Z mehr als 700 Punkte im Single-Core-Test.
-
Linus Torvalds „Intel tötet den ECC-Standard“
Linux-Erfinder Linus Torvalds, bekannt für seine Rants gegen große Unternehmen, hat zum Jahresbeginn einmal mehr Intel aufs Korn genommen.
-
300 Series Chipsets Intel stellt Z390, Z370, H370 und fünf weitere Chipsätze ein
Nachdem vor einem Monat die Prozessoren der Core-i-9000-Serie abgekündigt wurden, folgen nun die Mainboard-Chipsätze.
-
Aus der Community Ist ein Pentium N3710 im Jahr 2021 noch sinnvoll oder nicht?
Aus der Community kommt ein Test zu einem Notebook mit Intel Pentium N3710 auf Basis von Braswell mit einer TDP von 6 Watt.
-
C:\B_retro\Ausgabe_62\ Der perfekte Gaming-PC für das Jahr 2006
Wie sah der perfekte Gaming-PC für das Jahr 2006 aus? Genau 15 Jahre später liefert C:\B_retro\ entsprechende Empfehlungen.
-
Intel Rocket Lake-S Logos für Z590, B560 und H510 durchgesickert
Auf der CES 2021 werden die ersten offiziellen Informationen zu Rocket Lake-S erwartet. Die Logos der Chipsätze sind bereits im Umlauf.
-
Intel Sapphire Rapids Next-Gen-Xeon-CPU auch mit HBM auf dem Package
Bereits seit einigen Monaten vermutet kommt nun von Intel die Bestätigung: Die übernächsten Xeon-CPUs gibt es auch mit HBM auf dem Package.
-
Intels eigene Fabriken Investor verlangt ein Überdenken der Strategie
Intel und eigene Fabriken gehen Hand in Hand – früher Erfolgsgarant, sorgt das heute für Probleme. Ein Großinvestor fordert ein Umdenken.
-
CPU-Gerüchte Rocket-Lake-S-Benchmarks zu gut, um wahr zu sein
Neue Benchmarks von einem 8-Kern-Rocket-Lake-S zeigen ein sehr gutes Bild. Vermutlich zu gut, um wahr zu sein.
-
Rocket Lake-S Erste geplante BIOS-Updates für Z490, W480 und H470
Die nächste Generation der Core-Prozessoren von Intel alias Rocket Lake-S ist mit einem neuen BIOS auch auf älteren Chipsätzen lauffähig.
-
Intel Graphics Driver Grafiktreiber behebt Abstürze in Assassin’s Creed Valhalla
Mit dem Intel Graphics Driver v27.20.100.9079 behebt das Unternehmen diverse Fehler in Spielen wie Assassin’s Creed Valhalla.
-
Intel NUC11 Pro Tiger Canyon Update Fünf Varianten der Tiger-Lake-Mini-PCs spezifiziert
Tiger Canyon heißt die dritte Produktfamilie an NUC11-Lösungen, die Intel in Kürze mit neuem Tiger-Lake-Prozessor vorstellen wird.
-
Intel Rocket Lake-S Roadmap zeigt Auslieferungszeitraum 01/2021
Eine neue Roadmap aus Intels Produktion bestätigt bekannte Termin für Intel Rocket Lake-S. Doch es könnte auch eine Beschleunigung geben.
-
Intel Tiger Lake-H45 Update Acht-Kerner mit 24 MB L3-Cache und maximal 4,8 GHz
Der echte Konter von Intel im mobilen Markt steht noch aus: Tiger Lake-H45. Samples mit bis zu 4,8 GHz machen bereits die Runde.
-
14- und 10-nm-CPUs Intel verdoppelt in drei Jahren die Fertigungskapazität
Mangelnde Verfügbarkeit bei CPUs und GPUs ist kein Problem der letzten Monate, Intel kämpfte seit über zwei Jahren damit.
-
Rocket Lake-S Update Intel Core i7-11700KF mit 3,6 GHz Basistakt im Benchmark
Intel Rocket Lake-S ist in Form des Core i7-11700KF mit 3,6 GHz Basis-Takt erstmals in einem Spiele-Benchmark aufgetaucht.
-
KFConsole Mini-Spiele-PC mit Intel NUC 9 Extreme und GeForce RTX
Als potentiellen Gegenspieler zu aktuellen Spielekonsolen von Microsoft und Sony haben Cooler Master und KFC die KFConsole aufgelegt.
-
Intel Core i9-11900 Rocket Lake-S auf B560 in Benchmarks wirft Fragen auf
Engineering Samples von Rocket Lake-S kursieren seit geraumer Zeit im Netz, erste Benchmarks eines „Core i9-11900“ werfen aber Fragen auf.
-
Intel Rocket Lake-S Comet Lake-S Refresh als Core i3-11000, Pentium & Celeron
Rocket Lake-S wird nur als Core i9, Core i7 und Core i5 erscheinen. Darunter platziert Intel einen Comet Lake-S Refresh.
-
NUC 11 Performance In Q1/2021 kommen drei Tiger-Lake-Mini-PCs
Intels neue NUC 11 sind spät dran, in Q1/2021 soll es endlich soweit sein. Den Anfang machen drei Modelle mit Tiger Lake-U.
-
Intel Optane Update 2 P5800X mit PCIe 4.0, H20 mit 1 TB & Pmem 300 angekündigt
Intel hat zum Auftakt des Memory & Storage Moment drei neue Speicherprodukte in der Optane-Familie mit 3D-XPoint-Speicher angekündigt.
-
Iris Xe Max Notebooks mit Intels GPU DG1 erst im Jahr 2021
Notebooks mit Intels diskreter GPU Iris Xe Max sind spät dran. Für Anfang 2021 stehen erste Endgeräte in den Startlöchern.