Intel (Seite 23)
-
Windows 10 Update 3 Fix für April 2018 Update mit Intel- und Toshiba-SSDs
Microsoft hatte die Auslieferung des April 2018 Update für Rechner mit SSDs von Intel und Toshiba gestoppt. Jetzt gibt es einen Fix.
-
Acer-Neuheiten Konfigurationen der Desktop-PC-Systeme im Überblick
ComputerBase schafft anhand der offiziellen Datenblätter zu Acers Desktop-Ankündigungen für Spieler einen Überblick zu den Konfigurationen.
-
Intel NNP zur AI DevCon Spring Crest folgt Lake Crest mit vierfacher Leistung
Spring Crest wird Intels ersten Neural Network Processor (NNP) Lake Crest im kommenden Jahr mit bis zu vierfacher Leistung ablösen.
-
Predator Orion 3000 und 5000 Acers Gaming-PCs mit GeForce GTX 1080 Ti und Intel Core i7
Zur Jahrespressekonferenz in New York erweitert Acer das Sortiment an Desktop-Gaming-Systemen der Serie Predator Orion.
-
Acer Predator Helios 500 Gaming-Notebook kommt mit Core i9, GTX 1070 und 144 Hz
Das Predator Helios 500 ist Acers neues Gaming-Notebook für die Oberklasse. Es lässt sich mit Core i9 und Nvidia GeForce GTX 1070 bestellen.
-
Acer Nitro 50 Gaming-Desktop mit Hardware von AMD, Intel und Nvidia
Im neuen Desktop-PC Acer Nitro 50 stehen Gaming-Komponenten von AMD, Intel und Nvidia zur Auswahl. Markstart ist im Juli ab 799 Euro.
-
Swift 3 und Swift 5 Acer legt leichte Notebooks mit besseren Displays neu auf
Acer legt die erstmals 2016 gezeigten Notebooks Swift 3 und Swift 5 für das aktuelle Jahr mit neuen Displays neu auf.
-
Sandy Bridge & Ivy Bridge Neuer Microcode auch für alte Versionen von Windows 10
Auch für Windows 10 Version 1507, 1607, 1703 und 1709 stehen jetzt Updates inklusive neuem Microcode für Sandy Bridge und Ivy Bridge bereit.
-
Quad-Level Cell Intel und Micron liefern ersten QLC-3D-NAND für SSDs
Mit QLC-NAND-Flash steht eine neue Klasse von 3D-NAND für SSDs und Co. bereit. Intel und Micron sind die ersten Hersteller.
-
Spectre V4 & (Meltdown) V3a Details und Patches zu neuen CPU-Sicherheitslücken
Die spekulative Ausführung von Code in modernen CPUs birgt weitere Sicherheitslücken. Variante 3a und 4 sind jetzt offiziell bestätigt.
-
Prozessorgerüchte Acht-Kern-Coffee-Lake-CPU geht in finale Testphase
Der Start von Intels Coffee Lake mit acht Kernen und 16 Threads rückt näher. Neue Engineering Samples arbeiten bei 2,6 GHz.
-
Im Test vor 15 Jahren Der Intel i865PE/G bot FSB800 auch günstiger
Mit der i865er-Chipsatz-Serie bot Intel eine günstigere Option auf FSB800 an, die fast die gleiche Leistung wie der i875P erreichte.
-
CPU-Fertigung mit EUV Intel schließt die meisten 10-nm-Probleme für 7 nm aus
Intel hat sich für die 7-nm-Fertigung klar für die EUV-Lithografie ausgesprochen. Damit sollen die Probleme von 10 nm umgangen werden.
-
Halbleiterhersteller Samsung baut Führung vor Intel deutlich aus
Mit einem Wachstum von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr im Halbleiterbereich kann sich Samsung weiter von Intel an der Spitze absetzen.
-
Intel Xeon Gold 6138P Erster Server-Prozessor mit integriertem FPGA gestartet
Intel hat seine Skylake-SP-Server-Prozessoren um eine Neuheit ergänzt. Fortan sind spezielle CPUs direkt mit einem FPGA vereint.
-
Cannon Lake Update 2 Intel Core i3-8121U nun auch offiziell enthüllt
Intel hat den ersten 10-nm-Prozessor nun auch in die eigene Datenbank eingepflegt: der Core i3-8121U „Cannon Lake“ ist offiziell.
-
10-nm-Intel-Prozessor Lebenszeichen von Cannon Lake-Y mit Grafikeinheit
Nach der offiziellen Enthüllung des Intel Core i3-8121U taucht ein Core m3-8114Y auf, der in der TDP-Klasse um 4,5 Watt angesiedelt ist.
-
Windows 10 Update 4 Microcode-Updates für Intel Sandy Bridge bis Coffee Lake
Microsoft verteilt neuen Microcode jetzt für Intel Sandy Bridge, Ivy Bridge, Haswell-, Broadwell-, Skylake-, Kaby-Lake- und Coffee Lake.
-
Intel Update 2 5 Mrd. US-Dollar für 7‑nm‑Chip-Fabrik in Israel
Intels Fab 28 in Kiryat Gat wird weiter aufgerüstet. Noch einmal 5 Milliarden US-Dollar sollen für moderne Chips „Made in Israel“ sorgen.
-
Intel NUC Hades Canyon Der stärkste 1,2-Liter-PC dank AMD Vega auf Kaby Lake-G
Kaby Lake-G vereint Intels CPU-Architektur und AMDs Vega-GPU auf einem Package. Die NUC Hades Canyon mit Core i7-8809G im Test.
-
Personal Intels Marketing-Chef wird versetzt – ohne Ersatz
Nur vier Jahre nach seiner Einstellung wird Steve Fund als Chief Marketing Officer (CMO) von Intel abgelöst.
-
Coffee-Lake-Mainboards Intel veröffentlicht offizielle Details zum Z390-Chipsatz
Die Monate der Gerüchte haben ein Ende: Intel hat endlich den Z390-Chipsatz als Topmodell für Coffee Lake bestätigt.
-
10-nm-Prozessor Erstes Cannon-Lake-Notebook von Lenovo im Verkauf
Das erste Notebook mit einem Intel-Cannon-Lake-Prozessor aus der 10-nm-Fertigung steht in Asien im Handel.
-
Intel Pentium Gold G5400 Schneller als der Pentium G4560, aber noch nicht besser
Der Intel Pentium G4560 war eine der CPU-Empfehlungen 2017. Mit dem Pentium Gold G5400 testet ComputerBase den Nachfolger.
-
Mangelnde Kapazität Intel fährt H310-Fertigung vorübergehend zurück
Die hohe Nachfrage nach 14-nm-Produkten soll bei Intel zu Engpässen führen. Neben CPUs werden neuerdings auch Chipsätze in 14 nm gefertigt.
-
„Spectre Next Generation“ Update 2 Acht neue CPU-Lücken sollen gefunden worden sein
Acht neue Sicherheitslücken nach Art von Spectre sollen in Kürze veröffentlicht werden. Eine davon sei für Cloud-Anbieter besonders brisant.
-
CPU-Verkäufe AMD holt bei Mindfactory dank Ryzen 2 wieder auf
AMD kann bei den verkauften CPUs über Mindfactory dank Ryzen 2 wieder zu Intel aufschließen – der Core i7-8700K bleibt jedoch vorn.
-
Ex-AMD-Personal Update Chris Hook folgt Jim Keller und Raja Koduri zu Intel
Weiterer Paukenschlag: Der Ex-AMDler Chris Hook folgt Jim Keller und Raja Koduri zu Intel, um dort zukünftig Teil des Marketings zu sein.
-
Roadmaps Termine für Z390, Z490, B450 und CFL mit 8 Kernen
Der Computerhersteller Bluechip hat über kommende Produkte informiert und dabei Termine zu neuen Plattformen von AMD und Intel enthüllt.
-
Hardware Survey Steam filtert chinesische Cybercafé-PCs aus Umfrage
Der „Steam Hardware Survey“ filtert fortan chinesische Cybercafé-Systeme. Dies hat massive Verschiebungen zur Folge.
-
Windows 10 Update April 2018 Update noch ohne Microcode gegen Spectre
Das April 2018 Update für Windows 10 lässt derzeit noch Microcode für Intel-CPUs gegen Spectre vermissen. Auch optional gibt es ihn nicht.
-
Optane 905P Update Intels 3D-XPoint-SSD geht ein blaues Licht auf
Die Intel Optane SSD 900P bekommt ein Geschwisterchen, das blau beleuchtet ist und bis zu 1,5 TB Speicherplatz bietet.
-
Intel Kaby Lake-X Nach elf Monaten wird der CPU-Flop eingestellt
Eine der größten Prozessorfehlschläge von Intel in den letzten Jahren segnet nach nur elf Monaten das Zeitliche: Kaby Lake-X.
-
Quartalszahlen Intel verschiebt 10-nm-Fertigung erneut deutlich
Intel verschiebt die Massenproduktion von CPUs in 10 nm erneut: Statt Ende 2018 soll es jetzt erst „im Jahr 2019“ so weit sein.
-
X399-Chipsatz Mögliche Basis für Coffee Lake-X und Cannon Lake-X
Die Release Notes zum neuen RST-Treiber von Intel bestätigen nicht nur den Z390-Chipsatz, sondern nennen auch einen X399-Chipsatz.
-
AMD und Intel CPU-Garantie gilt auch bei Kühlern von Drittanbietern
Ältere Aussagen von AMD und Intel besagten, dass die Garantie beim Einsatz eines alternativen CPU-Kühlers erlischt. Dies hat sich geändert.
-
Gartner Samsung stößt Intel nach 24 Jahren vom Halbleiter-Thron
Gartner hat die finale Statistik für den globalen Halbleiter-Umsatz im Jahr 2017 publiziert und Samsung zum neuen Weltmarktführer gekürt.
-
Medion Erazer X67020/X67015 Update 3 Aldi-Gaming-PC mit Core i7-8700 und GeForce GTX 1070
Der Medion Erazer X67015/X67020 mit Core i7-8700 und GeForce GTX 1070 im Verkauf über Aldi Süd richtet sich an Gamer. Der PC im Test.
-
Intel NUC Crimson Canyon mit Cannon Lake-U und Radeon 500
Die Annahme, dass Cannon Lake in Intels NUC-Plattform Crimson Canyon arbeitet, wird bestärkt. Eine Radeon-500-GPU könnte dazu kommen.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Luxus-Chipsatz i875P für den Pentium 4
Intels Luxus-Chipsatz i875P für den Pentium 4 führte erstmals Unterstützung für Dual-Channel-DDR400 und FSB800 ein, war aber zu teuer.
-
Gaming-Notebooks Update Schenker setzt auf Coffee Lake-H und 144-Hz-Displays
Passend zum heutigen Start von Coffee Lake-H aktualisiert Schenker seine Gaming-Notebooks mit den neuen Mobilprozessoren von Intel.
-
Intel Ice Lake-SP Übernächster Xeon im LGA4189 mit bis zu 230 W TDP
Der erste Xeon in 10 nm soll auf einen neuen Sockel, eine höhere TDP und erstmals ein Octa-Channel-Interface setzen.
-
Intel Biostar kündigt kommenden Z390-Chipsatz im Handbuch an
Das Handbuch des Mainboards B360 GT3S von Biostar verrät, dass Intels kommender Z390-Chipsatz in den Startlöchern steht.
-
HandBrake 1.1.0 Transkodierer nutzt Intel Quick Sync für HEVC mit 10 Bit
HandBrake kann auf neuen Intel-CPUs jetzt auch HEVC (H.265) mit 10 Bit in Hardware beschleunigen – erstmals auch unter Linux.
-
Fortnite, LOL, PUBG & Co. 14 Prozessoren von AMD und Intel im Benchmark
Fortnite, Overwatch, PUBG und Co. begeistern Millionen Spieler. Wie schlagen sich 14 Prozessoren von AMD und Intel im Benchmark?
-
Core i+ Intel verkauft CPU und 16 GB Optane Memory in einer Box
Intel verkauft CPUs und Optane Memory ab sofort auch im Paket. Core i7+ und Core i5+ sind damit nicht alle Bezeichnungen für Komplett-PCs.
-
Gerüchte Gebogenes Display für das iPhone, Macs ohne Intel-CPUs
Apple arbeitet angeblich an gebogenen Displays und einer Gestensteuerung für zukünftige iPhones. Macs sollen ohne Intel-CPUs auskommen.
-
Spectre Variante 2 Intel beendet Arbeit an neuem CPU-Microcode
Intel stellt für fast alle in Aussicht gestellten Architekturen mittlerweile neuen Microcode bereit. Was noch offen war, wurde gestrichen.
-
Alienware 15 R4 & 17 R5 Gaming-Notebooks mit Coffee Lake und 5,0 GHz
Dell stattet die Gaming-Notebooks Alienware 15 R4 und 17 R5 mit Intel Coffee Lake aus. Der i9-8950HK soll dabei bis zu 5,0 GHz liefern.
-
Mainboards für Coffee Lake Update MSI bringt 22 Modelle mit H370, B360 und H310
Den Marktstart der Mainboards mit den neuen Intel-Chipsätzen H370, B360 und H310 bestreitet MSI mit 22 Modellen.
-
Intel Coffee Lake Neue Sechs-Kern-CPUs und 300er-Chipsätze offiziell
Intel führt weitere neue Coffee-Lake-CPUs ein und bringt sechs Kerne in immer mehr Prozessoren. Zudem starten neue 300-Series-Chipsätze.
-
Intel Coffee Lake-U Die stärksten 28-Watt-CPUs haben wieder 128 MB eDRAM
Die neuen Intel Coffee Lake-U sind mit vier Kernen, acht Threads, Taktraten bis 4,5 GHz und eDRAM die stärksten CPUs bis 28 Watt.
-
Coffee-Lake-Mainboards Intel H370 & B360 von Asus & Gigabyte auf dem Prüfstand
Mainboards für Intels Coffee-Lake-Prozessoren gibt es jetzt auch in günstiger und mit mehr Auswahl. Die Chipsätze H370 und B360 im Test.
-
Coffee Lake-H (i7-8750H) Intels mobile 6-Kern-CPUs auf Niveau des Core i7-7700K
Intels mobile 45-Watt-CPUs haben ab sofort sechs Kerne. Im Test kommt der Core i7-8750H damit dem Core i7-7700K nahe.
-
Crimson Canyon Neuer Einsteiger-NUC setzt auf Intel Core i3-8121U
Der NUC Crimson Canyon mit unbekanntem Intel Core i3-8121U könnte das neue Einsteiger-Modell zur Core-Serie im Kleinst-PC-Markt werden.
-
Fortnite, LOL, PUBG & Co. Einsteiger-Grafikkarten, APUs und IGPs im Benchmark
Fortnite, Overwatch, PUBG und Co. begeistern Millionen Spieler. Wie schlagen sich Einsteiger-Grafikkarten, APUs und IGPs im Benchmark?
-
Intel Neue CPUs und Mainboards am 3. April
Händler in Japan haben für kommenden Dienstag, den 3. April, neue CPUs und Mainboards von Intel in Aussicht gestellt.
-
Gigabyte Z370P D3 Das günstigste ATX-Mainboard für Intel Coffee Lake
Das Gigabyte Z370P D3 ist das günstigste ATX-Mainboard für Intels Coffee Lake und beweist im Test: Mehr braucht es in vielen Fällen nicht.
-
Zukunft des Netzwerks Netzwerkkarten mit PCIe 4.0 und optische 400-Gbps-Kabel
Die Netzwerklösungen der Zukunft laufen auf optischen Leitungen und setzen auf Netzwerkkarten mit PCIe 4.0 auf 32 Lanes.
-
MintBox Mini 2 (Pro) Winziger Desktop-PC wechselt von AMD auf Intel
Der winzige passiv gekühlte Desktop-PC mit Linux wird schneller: Die MintBox Mini 2 (Pro) setzt zu diesem Zweck auf Intel Apollo Lake.
-
Im Test vor 15 Jahren Auf Dells PDA liefen Excel und Quake, aber sonst wenig
Dells PDA Axim X5 setzte auf Intels erste ARMv5TE-CPU und Microsoft Pocket PC. Doch auch damals war Software für diese Kombination selten.
-
Intel Optane SSD DC P4801X Geschrumpfter Controller für 3D XPoint auf M.2 im Server
Das M.2-Format spielt bei Server-SSDs noch keine große Rolle. Dennoch will Intel die Optane SSD DC P4801X im Formfaktor M.2 herausbringen.
-
Multi-Core-CPU Intel entdeckt den Bonus von mehr Kernen in Spielen (neu)
Der Weg zu mehr Kernen wird mit gestiegener Unterstützung von Multi-Core-Prozessoren in Spielen begleitet. Ein Überblick von der GDC 2018.
-
Synology DS1618+ 6-HDD-NAS mit Intel C3538 für über 30 % mehr Durchsatz
Synology hat erste Details zum 6-Bay-NAS Synology DS1618+ mit Intel Atom C3538 verraten. In den Handel kommt das Modell im Mai.
-
Intel Neuer Hinweis auf 8-Kern-CPU für Z390-Plattform
Intels 8-Kern-CPU auf Basis von Coffee Lake wird immer wahrscheinlicher. Ein Benchmark führt diese CPU jetzt erstmals auf.
-
Intel-Quartalszahlen Update Hardware-Fix gegen Spectre 2 mit Cascade Lake-SP/X
Ein neues Rekordquartal zum Jahresabschluss 2017, jetzt kommt Spectre. Diesen will Intel noch 2018 auch per Hardware adressieren.
-
Schenker XMG Trinity Gaming-PCs mit AMD Ryzen oder Intel Core i
Schenker erweitert sein XMG-Sortiment an Gaming-PCs für den Desktop um neue Systeme mit AMD Ryzen, Intel Core i und Nvidia-Grafikkarten.
-
Im Test vor 15 Jahren Athlon XP mit FSB400 auf der Jagd nach dem Pentium 4
Würde AMD mit einem Athlon XP mit FSB400 den Pentium 4 erneut schlagen können? Die Simulation lieferte vor 15 Jahren die Antwort.
-
Intel Cascade Lake-SP Bis zu 245 Watt TDP (auch) durch 3D-XPoint-DIMMs
Intels kommende Server-Prozessor-Generation mit dem Codenamen Cascade Lake-SP wird mit einer TDP bis zu 245 Watt ausgeliefert.
-
Intel Optane SSD 800P 3D-XPoint-SSDs mit 58 oder 118 GB Kapazität für M.2
Intels Optane-SSD debütiert mit der 800P in der Mittelklasse. Die Laufwerke sind schnell, für den Massenmarkt aber zu klein und zu teuer.
-
Sicherheitslücke Spectre Update 5 BIOS-Updates von Acer über Apple, Dell, HP bis Lenovo
Auch OEMs müssen ihre Systeme gegen die Sicherheitslücke Spectre 2 absichern. Ein Überblick über den Stand bei BIOS- und Firmware-Updates.
-
Prime J4005I-C Auch Asus setzt auf Gemini Lake mit 10 Watt in Mini-ITX
Nach ASRock und Gigabyte hat auch Asus ein Mini-ITX-Mainboard mit verlötetem Gemini-Lake-SoC von Intel im Programm.
-
Intel/Mobileye EyeQ5 Fertigung des 7-nm-SoC von TSMC und nicht Intel
Intels zukünftiger SoC für das Autonome Fahren kommt vom Auftragsfertiger TSMC. Dort verlässt man sich auf die neue 7-nm-Fertigung.
-
Poulson Vorletzte Generation des Intel Itanium eingestellt
Vor über fünf Jahren vorgestellt und im vergangenen Jahr noch einmal leicht überarbeitet ist nun das Ende von Poulson eingeläutet worden.
-
Wochenrückblick Galaxy S9, Xperia XZ2, Kaby Lake-G und Ryzen 2 fesseln
Die Tests und Berichte der letzten Woche sind von den Smartphones des Mobile World Congress 2018 geprägt, die News von Intels und AMDs CPUs.
-
Intel Loihi Erstes echtes Test-Board gezeigt, Community gegründet
Intels Loihi-Chip ahmt das menschliche Gehirn nach. Bereits die ersten Forschungsergebnisse zeigen beachtliche Möglichkeiten.
-
Sicherheitslücke Spectre Intel Microcode für Windows 10 per Update von Microsoft
Microsoft liefert neuen Microcode gegen die Sicherheitslücke Spectre V2 jetzt per Windows Update aus. Das macht BIOS-Updates obsolet.
-
Neue Partnerschaften Update Intel soll Tsinghuas Storage-Sparte mit NAND versorgen
Die Gerüchte um eine Flash-Partnerschaft zwischen Intel und Tsinghua gehen weiter. Jetzt soll es Gespräche über ein Langzeitabkommen geben.
-
Forschung Update Intel bringt 49-Qubit-Testchip und blickt auf Loihi
Überraschung zur CES 2018 von Intel: Ein 49-Qubits-Testchip für Quantencomputer und Loihi, ein „Computer-Gehirn-Chip“ für Forschungszwecke.
-
Kaby Lake Refresh Gigabyte Brix mit acht Threads und 64 GByte RAM
In Gigabytes Brix gibt es nun vier Kerne, acht Threads und die Speicherunterstützung für 64 GByte in zwei SODIMMs. Das kann teuer werden.
-
Kaby Lake-G im NUC Erster Test mit Vega-GPU zeigt hohe Leistung am Limit
Ein erster Test von Intels Kombi-Prozessor mit AMDs Vega-Grafikeinheit und HBM2, zeigt eine noch nie dagewesene Leistung für einen Mini-PC.
-
Intel Coffee Lake Neue Celeron, Pentium und Core kommen Anfang April
Aus Asien und von der Embedded World 2018 kommt die Bestätigung: In der ersten Aprilwoche sollen die neuen Intel-Prozessoren erscheinen.
-
Coffee-Lake-Mainboard Weitere Platinen mit Q(M)370, H(M)370, H310 und C(M)246
Neue Chipsätze für neue Mainboards. Auf der Embedded World 2018 gibt es diese von ASRock, Supermicro, DFI und weiteren Herstellern.
-
DFI Q370-Mainboard Coffee-Lake-Prozessor trifft fünf klassische PCI-Slots
Intels neue Coffee-Lake-CPUs mit neuem Q370-Chipsatz treffen 25 Jahre alte Anschlüsse – in der Industrie gibt es Lösungen für alles.
-
Grafikchips AMD gewinnt auch durch Mining Marktanteile
Laut Jon Peddie Research konnte AMD unter anderem durch Verkäufe an Crypto-Miner Marktanteile bei Grafikchips erobern.
-
iBase Mainboards mit C246/Q370-Chip für Coffee-Lake-Xeons
Auf der Embedded World 2018 gibt es erste Mainboards mit C246- und Q370-Chip zu begutachten. Sie alle zeigen eine erweiterte Ausstattung.
-
Prozessorgerüchte Ice Lake-Y mit vier Kernen und LPDDR4-3733 bei 5,2 Watt
Ice Lake-Y soll erstmals vier Kerne in die 5-Watt-Klasse ermöglichen, eine Grafikeinheit besitzen und LPDDR4-3733 unterstützen.
-
Intel Ice Lake Update Nächste CPU-Generation mit Gen11-Grafik aufgetaucht
Intel Ice Lake debütiert im Benchmark und Intel arbeitet bereits an der Unterstützung der CPU im Linux-Kernel 4.17.
-
Intel Coffee Lake Update Preise auf neuem Tiefstand
Nach den Preissenkung aktueller Ryzen-Modelle stabilisiert sich nun auch der Preis aktueller Intel-Coffee-Lake-Ableger.
-
Intel-Modem 5G-PCs von Dell, HP, Lenovo und Microsoft Ende 2019
Intel und große Partner-Hersteller wollen Ende 2019 die ersten 5G-PCs verkaufen. In China will Spreadtrum 5G-Intel-Smartphones anbieten.
-
Skylake-Technik Update Intel erklärt Stromversorgung einer möglichen GPU
Intel hat die Stromversorgung einer theoretischen GPU beschrieben, die auf der drei bis vier Jahre alten Gen9-LP-Architektur basiert.
-
Intel Coffee Lake Neue Prozessoren bereits vor dem Start verfügbar
Die neuen Coffee-Lake-Prozessoren sind bereits verfügbar. Core i5-8500 und 8600 gibt es in größeren Mengen, weitere CPUs folgen.
-
Prozessorgerüchte Ryzen 5 2600 & Core i5‑8269U werfen Schatten voraus
Benchmark-Datenbanken geben Hinweise auf neue Prozessoren von AMD und Intel: Ryzen 5 2600 und Core i5-8269U.
-
Meltdown/Spectre Mindestens 32 Klagen gegen Intel angestrebt
Wegen Spectre & Meltdown hat Intel mit dem Stand vom 15. Februar 2018 mindestens 32 Klagen am Hals, gab das Unternehmen am Freitag bekannt.
-
Intel-SSDs DC P4510 startet offiziell mit bis zu 8 TB, Ruler-Format folgt
Intel führt die Enterprise-SSD-Serie DC P4510 nun offiziell ein. Gegenüber dem Vorgänger wird mehr Speicherplatz und Leistung geboten.
-
Intel-Grafik Neuer Treiber ermöglicht Auto-Konfiguration in Spielen
Intel hat einen neuen Grafik-Treiber herausgebracht, der in einigen Spielen auf Wunsch automatisch die Details an die GPU anpassen kann.
-
Spin Qubits Mit Silizium und 50‑facher Temperatur zur Superposition
Neben den supraleitenden Qubits soll es Spin Qubits geben, die in klassischen Fabs gefertigt weniger nah am Nullpunkt agieren.
-
Spectre/Meltdown Intel erhöht Prämien für das „Bug Bounty Program“ deutlich
Intel hatte zwar bereits ein „Bug Bounty Program“, doch die Prämien waren im Vergleich zur Branche gering. Jetzt folgen Anpassungen.
-
Intel-Roadmap CPU-Termine für Coffee Lake(‑E) und Cascade Lake-SP
Eine aktualisierte Intel-Roadmap zeigt die Starttermine für diverse CPUs sowohl im Desktop als auch im Notebook und im Server.
-
Intel Update 2 Der mobile Core i3-8130U hat erstmals einen Turbo
Der mobile Core i3 der 8000er-Generation erhält einen Turbo aber bleibt bei zwei Kernen, darauf deuten inoffizielle Informationen hin.