Intel (Seite 25)
-
Optane 900P Intels High-End-SSD mit PCIe 4.0 ab 600 Euro
Erste Händler nennen Preise für Intels Optane SSD 900P. Die High-End-PCIe-SSD mit 3D-XPoint-Speicher soll zudem PCIe 4.0 unterstützen.
-
Racing Z370GT7 und GT6 Update 2 Biostar bringt neue Optik auf Coffee-Lake-Platinen
Für Coffee Lake führt Biostar die Mainboard-Modelle Racing Z370GT7 und Racing Z370GT6 mit einer umgestalteten Optik ins Felde.
-
Razer Blade Stealth Vier Kerne bei 15 Watt bauen 0,7 mm höher
Razer rüstet das kompakte Ultrabook Blade Stealth erneut auf. Nach dem Wechsel auf 13,3 Zoll gibt es jetzt erstmals vier Kerne.
-
Intel Optane SSD 900P Update High-End-SSD mit 3D XPoint kommt Ende Oktober
Die lange erwartete Intel Optane SSD 900P soll Ende Oktober pünktlich zur Hausmesse des Spiels Star Citizen vorgestellt werden.
-
Quantencomputer Intel liefert 17-Qubit-Testchip an Forscher von QuTech
Neben IBM und Google forscht auch Intel im Bereich der Quantencomputer und vermeldet nun die Auslieferung neuer Testchips.
-
Kaby Lake-G Update „Vega inside“ statt Intel inside? Oder auch nicht.
Vega inside statt Intel inside? Ein kleines Teaser-Bild schürt weitere Gerüchte um die Kombination von Intels CPU und AMDs GPU.
-
Intel Coffee Lake Mainboards mit „Auto-OC“ beeinflussen Testergebnisse
Viele Mainboards übertakten Intel Coffee Lake ab Werk. Falsche Testergebnisse können die Folge sein. Bei ComputerBase war der Takt korrekt.
-
Z370-Mainboards von EVGA Überholtes Classified K & FTW, Micro-ATX folgt auf Mini-ITX
Das neue Z370 Micro bildet zusammen mit den überholten Z370 Classified K und Z370 FTW bei EVGA das Aufgebot für Coffee Lake.
-
Medion microstar P67008 PC mit Coffee Lake und GeForce GTX 1060 für 999 Euro
Der Medion P67008 ist das erste Komplettsystem mit Intel Coffee Lake. Zusammen mit einer GeForce GTX 1060 liegt der Preis bei 999 Euro.
-
Intel Coffee Lake Update Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 vs. Ryzen
Coffee Lake bringt Intel sechs Kerne im Massenmarkt. Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 erweisen sich im Test als sehr schnell.
-
Intel-Prozessoren Aus Pentium für den Desktop wird Pentium Gold
Xeon Gold gibt es im Server-Segment, in der Einsteigerklasse wird in Zukunft aus Pentium ein Pentium Gold.
-
5G Intel, Ericsson und Telia testen LTE-Nachfolger in Estland
Intel, Ericsson und der Mobilfunkanbieter Telia haben in zwei Anwendungsszenarien erfolgreich den LTE-Nachfolger 5G in Estland getestet.
-
Asus-Mainboards 15 Z370-Platinen für Intel Coffee Lake enthüllt
Ebenfalls vom vorgezogenen Fall des NDA überrascht, enthüllt Asus zum Wochenende das Z370-Portfolio. Es umfasst 15 Platinen.
-
Z370-Mainboards Update ASRock setzt auch auf 10-Gbit/s-Ethernet und Mini-ITX
Auch ASRock hat erste Z370-Mainboards für Coffee Lake vorgestellt. Das Topmodell bietet drei Mal LAN, darunter einmal mit 10 Gbit/s.
-
Core i7-8550U & i5-8250U Vier CPU-Kerne mit 15 Watt TDP machen richtig Dampf
Intel Core i7-8550U und i5-8250U mit vier Kernen schlagen die Vorgänger i7-7500U und i5-7200U trotz fallender Taktraten im Test deutlich.
-
Gigabyte (Aorus) Acht Mainboards mit Z370 für Coffee Lake zum Start
Gigabyte hat als erster Hersteller das Startaufgebot an Z370-Platinen mit allen Spezifikationen online verfügbar gemacht. Ein Überblick.
-
iPhone 8 Kastriertes Qualcomm-Modem für USA, Intel in Deutschland
Im iPhone 8 und iPhone 8 Plus verbaut Apple je nach Region erneut unterschiedliche LTE-Modems von Qualcomm und Intel.
-
Core i9-7980XE Intels 18-Kerner zieht bei 5,7 GHz bis zu 1.000 Watt
Die 18-Kern-CPU Core i9-7980XE lässt mit extremer Kühlung auch 5,7 GHz unter Last zu. Über 12 Volt werden dann 80 Ampere zugeführt.
-
Project Alloy Intel stellt Entwicklung an VR-Hardware-Plattform ein
Intel stellt die Arbeiten an Project Alloy ein. Es sollte eine autarke VR-Brille mit Tracking nach 6DoF hervorbringen.
-
Intel Core i9-7980XE & 7960X 18 Kerne stellen bei Leistung und Preis alles in den Schatten
Die 18 Kerne des Core i9-7980XE bieten schon ab Werk Leistung satt. Dazu kommt ein extremes Übertaktungspotential. Preis: 2.000 Euro.
-
Intel Coffee Lake Sechs-Kerner um den 8700K ab 182 US-Dollar sind offiziell
Frühstart: Ursprünglich für den 5. Oktober geplant, veröffentlichte Intel schon heute Nacht um 5 Uhr plötzlich alle Details zu Coffee Lake.
-
Mini-ITX für Coffee Lake Auch Mainboards von Asus und MSI frühzeitig zu erwarten
Der Start von Coffee Lake für den Desktop-PC rückt näher und diesmal sind Mini-ITX-Platinen zum Verkaufsstart ganz weit vorne dabei.
-
Im Test vor 15 Jahren Athlon XP 2600+ und 2400+ in 130 nm mit Thoroughbred B
Intel eilte Mitte 2002 bei der CPU-Leistung davon. Doch mit der zweiten Generation der 130-nm-Thoroughbred-CPUs holte AMD wieder auf.
-
Intel-Chipsätze Sicherheitslücke erlaubt beliebige Code-Ausführung
Die Black Hat 2017 birgt Sprengstoff: Eine Lücke in Intels Chipsätzen soll die Ausführung beliebigen Codes ermöglichen.
-
Core i3-7360X Zwei Kerne für Intels High-End-Plattform
Nach den beiden Kaby Lake-X mit vier Kernen, soll der Core i3-7360X mit nur zwei Kernen auf Intels HEDT-Plattform antreten.
-
Intel NUC Roadmap Coffee Lake und Kaby Lake mit diskreter Grafik ab Q2/2018
Kaby Lake mit zusätzlicher diskreter Grafik kommt im Q2/2018 ins NUC. Ebenso sind Coffee Lake und Gemini Lake vorgesehen.
-
Flash-Speicher Intel liefert Server-SSDs mit 64-Layer-3D-NAND aus
Intel hat die Auslieferung der ersten SSDs mit 64-Layer-TLC-3D-NAND für Rechenzentren (Data Center) verkündet.
-
Intel Ice Lake Update 10-nm-CPUs bringen acht Kerne in den Massenmarkt
Ice Lake führt das ein, was mit Cannon Lake geplant war, aber dann eingestellt wurde: Acht Kerne im Massenmarkt aus dem Hause Intel.
-
Probe aufs Exempel Kaby Lake passt in Z370-Board, aber funktioniert nicht
Hardware.info hat eine ältere Kaby-Lake-CPU in ein neues Z370-Mainboard eingebaut. Das Ergebnis: Kaby Lake passt aber läuft nicht mit Z370.
-
Intel Ice Lake Whitley folgt Purley, 10 nm+ von Notebook bis Server
Wird Cannon Lake mit 10 nm nur ein Zwischenschritt, übernimmt Ice Lake überall das Zepter: Vom lüfterlosen Notebook bis zum High-End-Server.
-
Linux-Notebooks Tuxedo InfinityBook Pro 13 im Alltag
Tuxedo-PCs und Notebooks kommen aus Deutschland und werden mit Linux ausgeliefert. So auch das Tuxedo InfinityBook Pro 13 in 2. Auflage.
-
Intel Core i7-8700K Benchmarks ohne echten Turbo machen die Runde
Frühe Benchmarks des Intel Core i7-8700K geben einen Eindruck der noch nicht fertigen Plattform im Beta-Status. Der Fact-Check.
-
Gigabyte Z370 Aorus Gaming Bilder und Datenblatt geben Ausblick auf Z370-Platinen
Nach ersten Z370-Mainboards von ASRock sind weitere Hauptplatinen für Coffee Lake frühzeitig aufgetaucht. Diesmal von Gigabyte samt Daten.
-
Zotac Zbox MI553 und PI225 Frische Optik für Kaby Lake & Kleinst-PC mit Apollo-Lake
Zotac bringt die Mini-PCs der Zbox-M- und P-Serie auf den aktuellen Stand der Technik. Mit inbegriffen ist eine optische Neuausrichtung.
-
Biostar H110M-BTC Mining-Mainboard mit sechsmal PCIe in Micro-ATX
Als günstige Einstiegslösung für Mining-PCs nimmt Biostar mit dem H110M-BTC ein neues Mainboard im Micro-ATX-Format ins Portfolio auf.
-
Intel Coffee Lake Update 2 Zertifizierung von sechs Modellen abgeschlossen
Intel bestätigt erstmals sechs Prozessoren der neuen Prozessorfamilie Coffee Lake, die ab Anfang Oktober verfügbar sein soll.
-
Chipsätze für Coffee Lake Roadmap mit Z390, H370, H310, Q370, Q360 und B360
Eine Roadmap wurde veröffentlicht, die Intels 300-Chipsätze für das kommende Jahr enthüllt. Der Z390 wird noch lange auf sich warten lassen.
-
AVX-Taktraten für Skylake-X Finale Angaben zeigen bis zu 900 MHz Taktunterschied
Nach vielen Wochen ohne Reaktion hat Intel heute geliefert: Die Taktraten für Skylake-X, wenn AVX oder gar AVX-512 zum Einsatz kommt.
-
Coffee Lake Update Erste Mainboards mit Z370-Chip von ASRock abgelichtet
Sechs Z370-Mainboards für Intels neue Coffee-Lake-Familie für den Desktop zeigen sich einen Monat vor Vorstellung auf Bildern.
-
Ryzen Threadripper vs. Core X 1900X und i7-7820X mit acht Kernen im Duell
AMD Ryzen Threadripper 1900X und Intel Core i7-7820X mit je acht Kernen kosten gleich viel. Schneller im Test ist die kastrierte Intel-CPU.
-
Delid-Die-Mate X Heatspreader-Guillotine für Skylake-X und Kaby Lake-X
Mit dem Delid-Die-Mate X lassen sich ab sofort auch Skylake-X-CPUs mit bis zu 18 Kernen köpfen. Das Werkzeug hat allerdings seinen Preis.
-
Europäischer Gerichtshof Rechtsstreit um Intels Milliarden-Strafe geht weiter
Der Rechtsstreit um Intels Milliarden-Strafe durch die EU-Kommission geht weiter. Vor dem EuGH erzielte der Konzern einen Teilerfolg.
-
Skylake Intel Core i7-6700K und i5-6600K gehen in Rente
Einen Monat vor dem Start von Coffee Lake schickt Intel die vorletzte Generation Skylake rund um den Core i7-6700K in den Ruhestand.
-
Intel NUC Mit 28-Watt-Coffee-Lake inkl. Iris und als „Skull Canyon“
Intel soll für die NUC-Plattform auch bei Coffee Lake mit 28-Watt-Modellen planen. Darüber soll es auch ein neues Modell Skull Canyon geben.
-
ASRock DeskMini GTX/RX Mit MXM-Slot & 3× M.2 wächst der Kleinst-PC auf Micro-STX
Der Kleinst-PC DeskMini von ASRock wird in der Variante GTX/RX durch den Micro-STX-Formfaktor und MXM-Slot erwachsen. Dreimal M.2 inklusive.
-
Asus Zenbook & VivoBook Vier Kerne und acht Threads in sehr dünnen Notebooks
Viele neue Notebooks haben bei Asus eine Gemeinsamkeit: Kaby Lake Refresh trifft sehr dünne Gehäuse. Der Überblick von der Pressekonferenz.
-
Acer Predator Orion 9000 8K-Gaming mit vier RX Vega oder 1080 Ti und Core i9
Acer nutzt die IFA erneut, um im Bereich Gaming voll aufzudrehen. Der Predator Orion 9000 kommt mit vier RX Vega oder 1080 Ti und Core i9.
-
Acer Spin 5 2017 Alu-Convertible mit Vier-Kern-CPU und GeForce-GTX-Option
Acer legt das Convertible Spin 5 neu auf. Die Veränderungen zum Vorgänger sind enorm. Neben 4-Kern-CPUs gibt es optional sogar GeForce GTX.
-
Dell Update XPS 13 wechselt auf Kaby-Lake-Refresh mit 4 Kernen
Das nächste Dell XPS 13 setzt auf CPUs vom Typ Intel Kaby Lake Refresh. Damit bietet das Ultrabook ab September Prozessoren mit vier Kernen.
-
Intel Core i7-7700K fällt unter die 300-Euro-Marke
Der Intel Core i7-7700K ist erstmals unter die 300-Euro-Marke gefallen. Gleichzeitig starten Rabattaktionen von Asus, MSI und Gigabyte.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Pentium 4 kratzt an den 3,0 GHz
Pentium 4 gegen Athlon XP: Vor 15 Jahren schickte Intel Single-Core-Prozessoren mit annähernd 3,0 GHz zum Duell.
-
Gigabyte Rabatte auf Kombination aus Z270-Mainboard und CPU
Gigabyte bietet vom 28. August bis zum 30. September Rabatte auf den Einkauf eines Z270-Mainboards zusammen mit ausgewählten CPUs von Intel.
-
Intel Xeon Phi Die ersten Knights Landing gehen, Knights Mill kommt
Intel hat in dieser Woche die ersten Knights-Landing-Produkte in den Ruhestand geschickt und Details zum Refresh Knights Mill preisgegeben.
-
Kaby Lake Refresh PCH Liste von kommenden Z370-Mainboards für Coffee Lake
VideoCardz hat eine Liste kommender Z370-Mainboards für die neuen Coffee-Lake-CPUs von Intel zusammengetragen.
-
Intel Wireless-AC 9560 Erste integrierte Lösung für Cannon Lake & Gemini Lake
Die erste integrierte WLAN-Lösung von Intel nennt sich Wireless-AC 9560. Sie wird mit Cannon Lake und Gemini Lake Einzug halten.
-
DRAMeXchange NAND-Flash wird sich weiter verteuern
Steigende NAND-Flash-Preise treiben die Umsätze der Hersteller in die Höhe. Experten erwarten, dass die Preise im 3. Quartal weiter steigen.
-
X299M Gaming Pro Carbon AC Erste X299-Platine in mATX für Skylake-X kommt von MSI
Mit dem X299-Mainboard X299M Gaming Pro Carbon AC wagt MSI den Schritt aus der Masse. Intels HEDT-Plattform ist nun in mATX realisierbar.
-
Intel Coffee Lake Sechs-Kern-CPUs kommen im Oktober
Ein Kaffeebecher mit der Aufschrift 10/2017 – Intel zeigt auf subtile Art in einer Liveübertragung den Starttermin von Coffee Lake.
-
Intel Core i-8000 Update Vier Mal Kaby Lake Refresh ab heute, Coffee Lake ab Herbst
Heute beginnt das Zeitalter der achten Core-Generation mit vier CPUs zum Auftakt, die 40 Prozent mehr Leistung bieten sollen.
-
Intel Coffee Lake Preise und Verfügbarkeit der Sechs-Kern-CPUs benannt
153 bis 484 kanadische Dollar zeigen die ersten Preise für Intels kommende Coffee-Lake-Familie. Damit bewegen sie sich auf Kaby-Lake-Niveau.
-
Im Test vor 15 Jahren EPoX setzt Rambus mit DDR333 unter Druck
Mit DDR333 wurde es eng für den Intel Pentium 4 mit teurem Rambus-Arbeitsspeicher. Das EPoX EP-4G4A+ mit i845G bewies das eindrucksvoll.
-
Core ix-8000 Erste Modelle der 8. Core-Generation in Intels Preisliste
Der Startschuss fällt erst am Montag, doch schon jetzt sind die ersten CPUs der 8. Core-Generation in Intels öffentlicher Preisliste.
-
Coffee Lake Infos aus Asien mit B360-Chipsatz und Leistungsdaten
Aus Asien sickern weitere Informationen zur neuen Intel-Plattform rund um Coffee Lake durch. Erstmals wird der B360-Chipsatz genannt.
-
Intel Gemini Lake Atom bekommt stärkere CPU, Grafik und HDMI 2.0
Gemini Lake wird Intels bisher stärkste Einsteiger-CPU-Serie: Sie bietet mehr Leistung für CPU und Grafik und moderne Anschlüsse.
-
Im Test vor 15 Jahren Als schneller RAM DDR333 oder DDR400 hieß
Vor 15 Jahren bei ComputerBase im Test: DDR333 und DDR400, für die es eigentlich noch gar keine Plattform gab.
-
Ruler Form Factor Update 2 Künftig sehen SSDs aus wie ein Lineal
Ein neuer Formfaktor für SSDs trägt den treffenden Namen „Ruler“, denn das EDSFF-Format ist lang und schmal. Intel zeigt erstmals Bilder.
-
8. Generation Core i Intel stellt Notebook-CPUs am 21. August auf Facebook vor
Intel wird die 8. Generation der Core-Prozessoren am 21. August um 17:00 Uhr deutscher Zeit per Livestream auf Facebook Live präsentieren.
-
Intel Coffee Lake Der nächste Core i3 hat vier Kerne
Seit der Vorstellung der neuen Pentium dem Untergang geweiht rettet Intel nun die Core-i3-Serie: In Zukunft hat diese vier Kerne.
-
Core X Update Intel spezifiziert die fehlenden Skylake-X alias Core i9
Drei Tage vor dem Start von AMD Ryzen Threadripper stört Intel noch einmal und legt alle Spezifikationen zu Skylake-X alias Core i9 vor.
-
Intel Core X Erste X299-Mainboards ausschließlich für Kaby Lake-X
Mainboard-Hersteller bieten erste X299-Platinen an, die nur mit Intels Kaby Lake-X und nicht mit Skylake-X kompatibel sind.
-
Chipsätze für Coffee Lake Z370 als alte Zwischenlösung zum neuen Cannon Lake PCH
Intels Coffee-Lake-CPUs setzen neue Mainboards voraus. Der Z370-Chipsatz ist aber kein Neuling, wie neue Infos enthüllen.
-
Intel Coffee Lake Keine Kompatibilität zu älteren LGA1151-Mainboards
Wie der Mainboardhersteller ASRock über Twitter verlauten ließ, ist Intels Coffee Lake nicht zu Mainboards der 200-Serie kompatibel.
-
IdeaPad 320 & 520 Update Notebooks mit 14, 15 oder 17 Zoll und Kaby Lake ab 299 Euro
Im unteren Preissegment hat Lenovo die Notebook-Serien IdeaPad 3x0 und 5x0 mit Kaby-Lake-CPUs und 14, 15 oder 17 Zoll neu aufgelegt.
-
Coffee Lake Finale Spezifikationen der 6-Kern-CPUs enthüllt
Von einem Insider stammen Listen mit den angeblich finalen Taktraten der vier Coffee-Lake-CPUs mit je sechs Kernen und hohem Turbotakt.
-
Spezifikationen Taktraten von Core i9-7980XE, i9-7960X und i9-7940X
Eine durchgesickerte Präsentationsfolie enthüllt die Taktraten der kommenden Skylake-X-CPUs Core i9-7940X, i9-7960X und i9-7980XE.
-
Intel Mit Umsatzplus in vier von fünf Sparten zum Rekord
Umsatzwachstum in vier von fünf Sparten beschert Intel die höchsten Einnahmen für ein zweites Quartal: 14,8 Milliarden US-Dollar.
-
MSI X299 XPower Gaming AC EATX-Mainboard für Core X ab 357 Euro lieferbar
Mit einer Fülle an Ausstattung kann das ab sofort erhältliche EATX-Mainboard MSI X299 XPower Gaming AC zu einem Preis ab 357 Euro aufwarten.
-
Monoblock von EKWB Flüssigkühlung für X299-Mainboards von MSI
Die neue HEDT-Plattform X299 von Intel macht durch heiße Boards und CPUs Schlagzeilen. EKWB will mit Wasserkühlern für MSI Abhilfe schaffen.
-
AMD Ryzen & Intel Core i Update DDR4-3200 bringt in Spielen teils mehr als eine teurere CPU
Wie viel bringt schneller Arbeitsspeicher in Spielen? ComputerBase testet DDR4-2400, -2666 und -3200 mit AMD Ryzen 7/5 und Intel Core iX.
-
Stellenabbau Intels Ambitionen bei Wearables sind am Ende
Intel soll die eigenen Ambitionen in der Produktkategorie Wearables in der Tat eingestellt haben. Die neue Zukunft heißt Augmented Reality.
-
Intel Core i9-7920X 12 Kerne von Core X takten mit mindestens 2,9 GHz
Intel hat mit der Aufnahme in die öffentliche Preisliste den Startschuss für das neue Desktop-Flaggschiff Core i9-7920X gegeben.
-
Coffee-Lake-Samples Sechs Kerne erstmals für Core i5 und Notebook-CPUs
CPC Hardware nennt Namen und Spezifikationen von Coffee Lake anhand von Samples. Die Infos geben Hinweise auf das neue CPU-Portfolio.
-
Huawei MateBook X Notebook-Premiere mit Schmelz-Kühlung
Huaweis erstes Notebook setzt auf eine echte Innovation: Die passive Kühlung im MateBook X schmilzt Material in kleinen Kapseln.
-
Asus TUF X299 Mark 2 X299-Mainboard ab 225 Euro im Handel verfügbar
Mit dem TUF X299 Mark 2 bietet Asus eines der aktuell günstigsten Mainboards mit dem X299-Chipsatz für Intels X-Prozessoren am Markt an.
-
Server-CPUs Die Preise von Intel Xeon-SP und AMD Epyc im Vergleich
Die Server-CPUs vom Typ Intel Xeon-SP und AMD Epyc sind mit Preisen bekannt. Die Eckdaten und erste Benchmarks zur Leistung im Vergleich.
-
Stellungnahme Der Intel Pentium G4560 wird weiter bestehen
Sinkende Verfügbarkeit und steigende Preise weckten Spekulationen über die Zukunft von Intels Pentium G4560. ComputerBase hat nachgefragt.
-
Intel Xeon SP Mit Skylake-SP auf der Purley-Plattform gegen AMD Naples
Der größte Sprung in einer Dekade, das soll Skylake-SP mit der Purley-Plattform sein. ComputerBase fasst zum Start alle Details zusammen.
-
Core i7-7800X & i9-7900X In Spielen langsamer als die beiden Vorgänger
Wie schnell ist Core X in Spielen? Core i7-7800X und i9-7900X sowie i7-7740X müssen sich im Test gegen Broadwell-E und AMD Ryzen beweisen.
-
Intel Kaby Lake Neuzugänge mit Core i3, Xeon-Flaggschiff und U-Einstieg
Der Nachwuchs bei den Kaby-Lake-CPUs reicht vom Core i3 7320, über neue 15-Watt-Modelle bis hin zum Xeon E3-1285 v6 mit bis zu 4,5 GHz.
-
Core X Probleme mit Speicher und Leistung erinnern an Ryzen
Drei Wochen nach dem Start sind Probleme mit dem Speicher und der Leistung der X299-Plattform für Intel Core X noch immer aktuell.
-
Mining Auch Mainboards mit Z170 und Z270 sind stark gefragt
Mining beflügelt nicht nur den Absatz nach Grafikkarten, auch Mainboards mit vielen PCIe- und M.2-Anschlüssen sind gefragt.
-
X299 für Core X Update „Alle Boards sind im OC‑Test komplett durchgefallen.“
Der Übertakter Roman „der8auer“ Hartung rät vom Übertakten von Core-X-CPUs mit Skylake-X auf aktuellen X299-Mainboards ab.
-
MacBook Pro (Mid 2017) Mehr Leistung durch Kaby Lake und deutlich leiser
Mit Kaby-Lake-CPUs erreicht das Apple MacBook Pro (Mid 2017) die Leistung, die bereits Ende 2016 von ihm erwartet wurde. Leiser ist es auch.
-
SSD 545s Intel setzt auf 64-Layer-NAND und SM2259-Controller
Die Intel SSD 545s ist eine der ersten SSDs mit der zweiten Generation des 3D-NAND von Intel und Micron (IMFT).
-
X299-Mainboards Asus und Gigabyte bieten Game-Bundles mit Auswahl
Den heutigen Marktstart der X299-Mainboards begleiten Hersteller mit Bundle-Aktionen. Asus und Gigabyte locken mit Spielen als Beilage.
-
Intel Core i9-7900X Stromverbrauch, Temperatur und erste Benchmarks
Skylake-X ist als 10-Kern-CPU ein heißes Eisen: Die sehr hohe Leistung wird mit hoher Leistungsaufnahme und hoher Temperatur bezahlt.
-
Intel-Prozessoren Hyper-Threading-Bug bei Skylake(-X) und Kaby Lake
Debian-Entwickler sind über einen Fehler in Intels CPUs gestolpert: Ist Hyper-Threading aktiviert, kann es zu Problemen kommen.
-
Knights Landing Intel senkt Preise für Xeon Phi um bis zu 3.336 US-Dollar
Zur ISC 2017 in Frankfurt hat Intel die Preise seiner HPC-Beschleuniger Xeon Phi um bis zu 3.300 US-Dollar nach unten korrigiert.
-
X299-Mainboards Asus setzt auf OLED-Display, Hochkant-M.2 und Mini-Lüfter
Fünf X299-Mainboards von Asus kommen nächste Woche auf den Markt. Ende Juli folgt die Rampage-Serie mit 10GbE und DIMM.2.
-
In eigener Sache Intel Core i9-7900X nicht im Test
Intel Core X ist da, doch einen Test gibt es auf ComputerBase nicht. Intel konnte keine Muster liefern.