Intel (Seite 24)
-
Gigabyte MB51-PS0 Xeon D mit 16 Kernen trifft auf 8 × DIMM und 14 × SATA
Gigabyte hat ein erstes Mainboard mit verlötetem Xeon D-2183IT mit 16 Kernen und 32 Threads vorgestellt.
-
Coffee Lake-H Update Bis zu 6 Kerne und 4,8 GHz Turbo im Notebook
Im für Leaks berüchtigten Chiphell-Forum wurde eine Liste mit den wesentlichen Spezifikationen der Coffee Lake-H für Notebooks publiziert.
-
10-nm-CPU Intel bestätigt Cannon Lake auch ohne Grafikeinheit
Cannon Lake mit zwei Kernen aber ohne Grafikeinheit existiert. Intel bestätigt diese sowie weitere neue Prozessoren.
-
Sicherheitslücke Spectre Update 3 Reboot-Problem nach BIOS-Update, neue Microcodes
Updates gegen Spectre machen Probleme. Intel bestätigt Neustarts für Ivy Bridge, Sandy Bridge, Broadwell, Haswell, Skylake und Kaby Lake.
-
Intel Xeon D-2100 Skylake-D startet mit 14 Modellen mit 4 bis 18 Kernen
Skylake-D als Intel Xeon D-2100 ist da: 14 CPUs mit bis zu 18 Kernen übertreffen Broadwell-DE deutlich und warten auf AMD Epyc Embedded.
-
CPU-Verkäufe Coffee Lake überholt bei Mindfactory erstmals Ryzen
Statistiken von Mindfactory zeigen eine Kehrtwende bei den CPU-Verkäufen: Intel liegt mit Coffee Lake nun wieder vor AMDs Ryzen.
-
NUC mit Kaby Lake Refresh Leistungssprung dank Acht-Thread-CPU bei 15 Watt
Leistungssprung in der NUC-Klasse bei Intel. Statt zwei gibt es fortan vier Kerne, ansonsten ändert sich nichts.
-
Intel Skylake-D Update Drei Modelle gelistet, erste Mainboards von Supermicro
Der Start von Skylake-D rückt näher. Supermicro führt drei Mainboards, Intel selbst die ersten CPUs in ihrer Preisliste.
-
Dr. Michael C. Mayberry Intel hat nach fünf Jahren wieder einen CTO
Knapp fünf Jahre nach dem Ruhestand von Justin Rattner Mitte 2013 hat Intel wieder einen Chief Technology Officer (CTO) benannt.
-
Meltdown/Spectre Update 3 Fragen zum Aktienverkauf und eine neue Security-Group
Ein Aktienverkauf des Intel-Chefs wirft weiter Fragen auf. Intel soll nun eine Sicherheitsabteilung gegründet haben.
-
HWiNFO64 5.72 Tool kennt AMD Zen 2 (Matisse, Starship) und Ice Lake-SP
HWiNFO64 kann mit erstmaliger Unterstützung für AMDs Matisse und Starship auf Basis von Zen 2 aufwarten. Ebenfalls dabei: Ice Lake-SP.
-
Intel Optane 800P Update 2 Zwischen Optane Memory und 900P ist noch Platz
Zwischen dem kleinen Optane Memory und der High-End-SSD Optane 900P ist noch Platz. Die Lücke soll die Optane 800P SSD füllen.
-
June Canyon Update Neue Intel-NUCs mit Gemini Lake ab 131 US-Dollar gelistet
Die Pentium- und Celeron-SoCs auf Gemini-Lake-Basis kommen in neuen Mini-PCs von Intel zum Einsatz, die nun gelistet sind.
-
Neue Intel-SSDs P4608 mit 6,4 TB und P4500 mit 8 und 16 TB
Intel bereitet die Markteinführung neuer Enterprise-SSDs vor, die deutlich beim Speicherplatz zulegen.
-
Coffee Lake Intel bestätigt neue Core i5, Core i3, Pentium und Celeron
Intel hat viele der zuletzt in der Gerüchteküche gehandelten Coffee-Lake-CPUs bestätigt, darunter Core i5, Core i3, Pentium und Celeron.
-
Reboot-Probleme Optionales Windows-Update deaktiviert Spectre-Schutz
Ein optionales Windows-Update hebelt den Schutz gegen Spectre Variante 2 wieder aus. Er richtet sich an Systeme mit Stabilitätsproblemen.
-
Sicherheitslücke Spectre Intel empfiehlt OEMs die ersten Updates einzustellen
Nach Dell haben jetzt auch HP und Lenovo alle bereits veröffentlichten BIOS-Updates gegen Spectre zurückgezogen. Intel empfiehlt das.
-
Sard Verbinnen & Co Intel heuert Krisenmanager für Spectre/Meltdown an
Intel holt sich einem Bericht zufolge erstmals externe Hilfe, um mit der beispiellosen Krise rund um Meltdown und Spectre fertig zu werden.
-
Spectre Intels zukünftige CPUs sind nur optional sicher
Von Intel eingereichte Linux-Patches legen nahe, dass zukünftige CPUs nur optional gesichert sind. Linus Torvalds bringt das auf die Palme.
-
Gemini Lake ITX-Boards mit aufgelötetem SoC von ASRock und Gigabyte
ASRock und Gigabyte haben die ersten stromsparenden Mini-ITX-Mainboards mit aufgelötetem Gemini-Lake-SoC angekündigt.
-
Optane Memory M10 Neue M.2-SSDs mit bis zu 64 GB 3D XPoint
Auch bei den kleinen Optane-Memory-Modulen kündigt sich Neues an: Händler listen die Optane Memory M10 Series mit bis zu 64 GByte.
-
Prozessorgerüchte Update 2 Mehr Coffee Lake mit 2 bis 12 Threads für PC und Notebook
Der Core i5-8500 soll die preislich große Lücke in der Mittelklasse bei Intel zwischen i5-8400 und i5-8600K schließen.
-
inSpectre Ein-Klick-Tool prüft Windows-PCs auf Meltdown und Spectre
Der inSpectre von Steve Gibson prüft Windows-PCs auf die Sicherheitslücken Spectre und Meltdown. Auch abschalten lassen sich die Maßnahmen.
-
Zotac Zbox Fahrplan für BIOS-Updates gegen Spectre im Mini-PC
Auch Mini-PCs vom Typ Zotac Zbox müssen per BIOS-Update gegen Spectre abgesichert werden. Der Hersteller nennt erste Termine.
-
Arctic Sound & Jupiter Sound Koduris Ablösung für RX Vega M hat einen Codenamen
Koduri arbeitet bei Intel an der Ablösung für AMD Radeon RX Vega M auf Kaby Lake-G. Sie soll in 1. Generation den Namen Arctic Sound tragen.
-
Meltdown & Spectre Benchmarks mit AMD und Intel unter Windows 7 und 10
Wie viel Leistung kosten Updates gegen Meltdown und Spectre? Benchmarks mit CPUs von Intel und AMD unter Windows 7 und 10 zeigen es.
-
Meltdown & Spectre Update 15 Details und Benchmarks zu den Sicherheitslücken in CPUs
Hardware-Bugs in vielen CPUs erfordern tiefgreifende Umbauarbeiten an Linux und Windows. ComputerBase hat erste Benchmarks.
-
3D-NAND Intel und Tsinghua könnten gemeinsam China erobern
Nach über 12 Jahren werden Intel und Micron NAND-Flash nicht mehr gemeinsam entwickeln. Schon gibt es Gerüchte über eine neue Partnerschaft.
-
Zotac Zbox Mini-PC Neu mit Raven Ridge, Kaby Lake Refresh & Gemini Lake
Zotacs Mini-PCs 2018: AMDs APU Raven Ridge, Intels Kaby Lake Refresh und Gemini Lake werden die aktuellen Generationen ergänzen/ablösen.
-
NZXT N7 Mainboard-Premiere mit Z370 im bunten Metallgewand
Mit dem N7 will NZXT künftig auf dem Mainboard-Markt mitmischen. Als Aushängeschild dient die Optik mit blickdichtem Metallgewand.
-
Dell XPS 15 2-in-1 Update Convertible mit vier Kernen und Vega dank Kaby Lake-G
Neben HP zeigt auch Dell auf der CES 2018 ein Convertible mit Kaby Lake-G. Das XPS 15 2-in-1 setzt auf die neuen Prozessoren mit AMD Vega.
-
3D-NAND Intel und Micron gehen zukünftig getrennte Wege
Intel und Micron werden nach der dritten Generation 3D-NAND getrennte Wege gehen, da die Anforderungen mehr und mehr auseinander driften.
-
Envy x2 HP bietet 2-in-1 auch mit Intel-CPUs und Windows 10 an
HP wird das Envy x2 ab Frühjahr auch mit Intel-CPUs anbieten und damit eine Alternative zum Snapdragon-835-Modell schaffen.
-
Intel Kaby Lake-G Startschuss für fünf CPUs mit AMDs Vega‑Grafikeinheit
Heute hat Intel offiziell den Startschuss für fünf Kaby Lake-G gegeben: Quad-Core-CPU trifft AMDs Vega-Grafik und HBM2 auf einem Chip.
-
Hades Canyon VR Intel NUC mit 100-Watt-Kaby-Lake-G für 999 US-Dollar
Intels neue NUCs stellen alle bisherigen Modelle deutlich in den Schatten. Für 1.000 US-Dollar gibt es eine Unlocked-CPU mit viel Leistung.
-
Titan Ridge Intel erweitert Thunderbolt 3 um DisplayPort 1.4
Intel hat drei neue Controller für Thunderbolt 3 angekündigt, die als Neuerung DisplayPort 1.4 unterstützen.
-
Lenovo-Notebooks ThinkPad X, T und L für Jahrgang 2018 neu aufgelegt
Lenovo hat bereits einige Tage vor der CES 2018 das neue ThinkPad-Portfolio des Jahrgangs 2018 vorgestellt.
-
Kaby Lake-G Intel listet erste Modelle mit Vega-Grafik offiziell
Mit dem Intel Core i7-8809G Processor führt Intel pünktlich zum neuen Jahr die ersten Prozessoren mit AMDs Vega-Grafik ein.
-
Cannon Lake Die erste 10-nm-CPU wird für Intel zum Albtraum
Intels Versprechungen, im Jahr 2017 die ersten 10-nm-Chips zu liefern haben sich nicht erfüllt. Ein Rückblick und Ausblick.
-
Die Themen des Jahres Von AMD Ryzen über Mining bis hinab zu Radeon RX Vega
CPU-Neuvorstellungen haben das Jahr 2017 geprägt, allen voran die von AMD Ryzen. Aber auch Mining mit GPUs und Vega bleiben im Gedächtnis.
-
Intel Goldmont Plus Große Überarbeitung ebnet Weg für ein 32-Kern-SoC
Offizielle Details von Intel zeigen die überraschend großen Änderungen der Architektur Goldmont Plus zum Vorgänger.
-
Im Test vor 15 Jahren Dual-Channel-DDR mit Granite Bay gegen Rambus
Der E7205-Chipsatz ermöglichte den Betrieb des Pentium 4 mit Dual-Channel-DDR, der in der Theorie gleich schnell wie Rambus war.
-
Prozessorgerüchte Kaby Lake-G auch mit 6C/12T und Vega-Grafik geplant
Intels Symbiose aus Kaby-Lake-Prozessor, AMD-Vega-Grafik und HBM2 soll auch mit sechs Kernen und zwölf Threads aufgelegt werden.
-
Intel & Nvidia Update Neue Treiber und Netflix machen UHD mit HDR möglich
Intel und Nvidia bieten Treiber, die es erlauben, Netflix in Ultra HD mit HDR unter Windows 10 abzuspielen. Erste Inhalte gibt es auch.
-
Intel Optane SSD 900P Update 3D-XPoint-SSDs bald mit 960 GB und 1,5 TB
Die schnellste SSD für den PC bekommt in Kürze mehr Speicherplatz: 960 GByte und auch ein Modell mit 1,5 TByte sind geplant.
-
Intel-CEO Brian Krzanich „Wir werden mehr Risiken eingehen“
Intel will in aufstrebenden Märkten noch aktiver werden und in Zukunft mehr Risiken eingehen, erklärte CEO Krzanich.
-
CPU-Aufrüsten Update Sandy Bridge bis Coffee Lake mit Overclocking im Vergleich
Fünf Generationen von Sandy Bridge bis Coffee Lake im Vergleich: Core i7-2600K, i7-4770K, i7-6700K, i7-7700K und i7-8700K.
-
Stratix 10 MX Erster Intel-FPGA mit ARM-Kernen, HBM2 und EMIB
Der neue Stratix 10 MX von Intel (Altera) verbindet Cortex-A53-Kerne mit schnellem HBM2 und lässt diese über EMIB miteinander kommunizieren.
-
X299 Dark Update 2 EVGAs extravagantes OC-Mainboard für Skylake-X verfügbar
EVGA zeigt mit dem X299 Dark ein extravagantes Skylake-X-Mainboard mit der Möglichkeit zur platzsparenden Verkabelung.
-
Intel Knights Mill Letzte Generation des Larrabee-Erben gestartet
Ohne großes Aufsehen hat Intel zum Wochenstart die letzte Generation Xeon Phi, Codename Knights Mill, in den Markt entlassen.
-
Core i7-8700HQ Prototypen mobiler 6-Kern-CPUs von Intel abgelichtet
Erste Fotos aus Asien zeigen einen mobilen 6-Kern-Prozessor von Intel mit 45 Watt TDP. Es soll sich um den Core i7-8700HQ handeln.
-
Apple iMac Pro Der Einstieg kostet 5.500, das Topmodell 15.400 Euro
Der Apple iMac Pro schlägt in der Basiskonfiguration mit rund 5.500 Euro zu Buche und kann auf bis zu 15.400 Euro ausgebaut werden.
-
LattePanda Alpha Einplatinencomputer mit der „Seele des MacBook“
Der Einplatinencomputer LattePanda Alpha mit Core m3-7Y30 unterstützt Windows 10 und Linux und bietet zwei M.2-SSDs Platz.
-
Prozessorgerüchte Ice Lake-U geht erst Ende 2018 in Produktion
Informationen aus Asien zeigen Produktionspläne für Coffee Lake, Whiskey Lake und Ice Lake. Letztere kommt allerdings später als gedacht.
-
Apple iMac Pro ab 14. Dezember mit nur 10 statt 18 Kernen
Der Apple iMac Pro erscheint am 14. Dezember auch in Deutschland. Zum Start werden aber nur maximal zehn CPU-Kerne verfügbar sein.
-
Intel Inside Massive Kürzungen am umstrittenen Marketing-Programm
Intel plant massive Einschnitte an einem der größten und umstrittensten Marketing-Programmen der Technik-Welt: Intel Inside.
-
Gemini Lake Intel enthüllt sechs neue Einsteiger-Prozessoren
Mit Gemini Lake bringt Intel sechs neue CPUs für das Einsteigersegment, die eine höhere Leistung als die Vorgängergeneration bieten sollen.
-
10-nm-Chips Cobalt als neuer Werkstoff bei Intels Fertigung
Intels 10-nm-Fertigung ist sehr spät dran, doch könnte sie am Ende weitere Vorteile bieten: Ein vielfältiger Einsatz von Cobalt soll helfen.
-
Im Test vor 15 Jahren FSB800 als OC-Turbo für Intels Pentium 4
Mit FSB800 bekamen die Pentium-4-Prozessoren vor 15 Jahren einen Turbo – trotz nicht unterstütztem Chipsatz und Single-Channel-Speicher.
-
Skylake-X-Mainboard Gigabyte bringt Designare EX auch mit X299-Chipsatz
Die Farbe Silber dominiert auch beim X299 Designare EX, das von Gigabyte über den Sockel LGA2066 für CPUs der Core-X-Familie aufgelegt ist.
-
Coffee Lake Wie schnell der Core i7-8700 ist, kommt ganz drauf an
Wie schnell ist der Intel Core i7-8700? Tests von ComputerBase zeigen: Das kommt ganz auf die Plattform an. Intel bestätigt das.
-
Intel Notebook-Hersteller schalten Management Engine ab
In den letzten Tagen meldeten zwei Notebook-Hersteller, dass sie die umstrittene Intel ME auf Notebooks abschalten werden.
-
BIOS-Mod Coffee Lake auf Z170-Platine bisher nur mit Problemen
Einem ersten Modder ist es gelungen, Coffee Lake mit vier Kernen auf einem Z170-Mainboard laufen zu lassen – allerdings nicht ohne Probleme.
-
Cascade Lake-X Skylake-X-Nachfolger kommt Ende 2018
Eine aktuelle Intel-Roadmap zeigt Cascade Lake-X als Skylake-X-Nachfolger. Weitere Coffee Lake und Gemini Lake sind spät dran.
-
EUV-Lithografie Intel verkauft weitere Anteile vom Fabrikausrüster ASML
Intel hat seinen Anteil am niederländischen Fabrikausrüster ASML weiter reduziert. Nur noch knapp fünf Prozent gehören Intel.
-
Diane Bryant Intels Ex-Datacenter-Chefin geht als COO zu Google Cloud
Diane Bryant, bis Mai Chefin der Server-Sparte bei Intel, wechselt zu Google. Intel muss Bryant 4,5 Millionen US-Dollar Abfindung zahlen.
-
Autonomes Fahren Intel EyeQ5 soll Nvidia Xavier bei Effizienz schlagen
2,4 Mal so effizient wie Nvidias 2018 erwartete Drive-PX-Xavier-Lösung soll Intel neuestes Produkt sein. Im Jahr 2020. In der Theorie.
-
Intel Optane SSD 900P Der Benchmark-Kaiser ist im Alltag kaum schneller
Die erste SSD für Verbraucher mit dem Phasenwechselspeicher 3D XPoint glänzt in Benchmarks. In der Praxis ist davon nicht viel zu spüren.
-
Intel Update AIDA64 nennt Core i9 mit Coffee Lake-H für Notebooks
Das Hardware-Analyse-Tool AIDA64 deutet auf Core i9 mit Coffee Lake im Notebook hin. Die CPUs dürften sechs Kerne bieten.
-
Intel Tool zum Testen auf ME-Lücke in Core i und Xeon verfügbar
Intel hat für die als Intel SA-00086 bekannte Lücke in der Intel Management Engine (ME) ein Test-Tool für Windows und Linux bereitgestellt.
-
CPU-Turbo & -Throttling Undervolting mit XTU für mehr Leistung im Notebook
Wie hoch mobile CPUs unter Last takten, hängt seit Jahren von Temperatur und Verbrauch ab. Manuelles Undervolting kann Wunder bewirken.
-
Im Test vor 15 Jahren Als Hyper-Threading aus einem Kern mehr machte
Im Kampf um die Leistungskrone setzten AMD und Intel auf immer mehr Takt, im November 2002 änderte der Pentium 4 mit Hyper-Threading das.
-
5G-iPhone Intel soll Apple-SoC mit eigenem Modem fertigen
Mit der Fertigstellung des ersten 5G-Modems von Intel soll Apple einer der ersten Abnehmer des neuen Produkts werden.
-
Intel Coffee Lake Zusätzliche Assembly/Test Site für mehr Prozessoren
Intel hat in Chengdu, China, eine weitere Assembly/Test Site für die aktuell massiv nachgefragten neuen Coffee Lake in Betrieb genommen.
-
5G und Gigabit-LTE Intel enthüllt neue Modems XMM 8060 und XMM 7660
Intel hat heute einen Ausblick auf das zukünftige Modem-Lineup für 5G und LTE gegeben und neue Modelle angekündigt.
-
Intel Xeon Phi Update 2 Beschleuniger Knights Hill in 10 nm ist Geschichte
Es deutete sich seit Monaten an, nun ist es offiziell: Knights Hill in 10 nm als dritte Generation der Xeon-Phi-Familie wird nicht kommen.
-
Intel Coffee Lake Erstes Z390-Mainboard zeigt sich in Benchmarkdatenbank
Auf den Zwischenschritt Z370 folgt der Z390: Cannon Lake PCH löst Kaby Lake PCH in 2018 ab. Benchmarks nennen ein erstes Mainboard.
-
IMFlash Update Fabrikerweiterung für mehr 3D XPoint ist fertig
IMFlash hat den Ausbau seiner wichtigsten Flash-Fabrik in Lehi, Utah, abgeschlossen und wird fortan mehr 3D-XPoint-Chips produzieren.
-
Kaby Lake-G Bilder eines NUC mit Kaby Lake und Vega-Grafik
Erste Bilder einer NUC-Hauptplatine mit neuem Kaby-Lake-Vega-HBM2-Kombichip sind aufgetaucht. Sie untermauern den Starttermin in 1H/2018.
-
Intel Optane SSD DC P4800X Das leistet 3D XPoint im Server-Format
Die Intel Optane SSD DC P4800X gibt es nun auch mit 750 GByte und fegt in speziellen Szenarien die Mitbewerber vom Feld.
-
ARM-Cloud-Prozessor Qualcomm liefert 10-nm-CPU Centriq 2400 mit 48 Kernen
Qualcomms 48-Kern-Prozessor für die Cloud wird ab sofort ausgeliefert. Die Centriq-2400-Familie besteht aus drei CPUs.
-
AMD RTG Update 2 AMD-Grafik-Chef Raja Koduri baut für Intel High-End-GPUs
Der Chef von AMDs Radeon Technologies Group, Raja Koduri, wird ab Dezember bei Intel arbeiten und dort neue diskrete High-End-GPUs bauen.
-
Core i7-8700 und i5-8600K Alle Coffee-Lake-CPUs, „Auto OC“ und DDR4-4000 analysiert
Mit Benchmarks von Core i7-8700 und i5-8600K ist der Coffee-Lake-Vergleich komplett. Sondertests gibt es zu „Auto OC“ und DDR4-4000.
-
Intel Broadwell-E Erste Zehn-Kern-Desktop-CPU wird eingestellt
Mit sieben Skylake-X im Markt hat Intel heute den Ruhestand für die vier Vorgänger-Prozessoren alias Broadwell-E verkündet.
-
Zufriedenheits-Garantie Update 2 Intels 110-Prozent-Aktion überfordert Dienstleister
Intel hat Kunden mit bis zu 110 Prozent Rückerstattung von 2-in-1 überzeugen wollen. Doch die Abwicklung der Auszahlung läuft schleppend.
-
H-Serie für Notebooks Mobile Intel-Core-CPUs ab 2018 auch mit GPU von AMD
Jetzt herrscht Gewissheit: Intel wird in Notebook-Prozessoren der H-Serie eine AMD-Grafikeinheit samt HBM2 verwenden.
-
Im Test vor 15 Jahren Der Northwood-Celeron war auch mit 3,0 GHz eine Niete
Auch vor 15 Jahren wurden teildefekte Chips in beschnittenen CPUs verwertet. So zum Beispiel der lahme Celeron auf Basis des Pentium 4.
-
Intel Optane SSD 900P Ohne PCIe 4.0, mit Star Citizen, günstiger als erwartet
Intel hat mit der Optane 900P das neue SSD-Flaggschiff für Enthusiasten und Workstations vorgestellt.
-
Quartalszahlen Intel mit höchstem Quartalsgewinn aller Zeiten
Auf dem Weg zum wirtschaftlichen Rekordjahr hat Intel starke Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt.
-
XMG Zenith 17 & Ultra 15/17 Update Schenker bringt den Core i7-8700K ins Notebook
Schenker Technologies nimmt „Desktop Replacement“ in dritter Generation beim Wort: XMG Zenith 17, Ultra 17 und 15 bieten den Core i7-8700K.
-
Optane 900P Intels High-End-SSD mit PCIe 4.0 ab 600 Euro
Erste Händler nennen Preise für Intels Optane SSD 900P. Die High-End-PCIe-SSD mit 3D-XPoint-Speicher soll zudem PCIe 4.0 unterstützen.
-
Racing Z370GT7 und GT6 Update 2 Biostar bringt neue Optik auf Coffee-Lake-Platinen
Für Coffee Lake führt Biostar die Mainboard-Modelle Racing Z370GT7 und Racing Z370GT6 mit einer umgestalteten Optik ins Felde.
-
Razer Blade Stealth Vier Kerne bei 15 Watt bauen 0,7 mm höher
Razer rüstet das kompakte Ultrabook Blade Stealth erneut auf. Nach dem Wechsel auf 13,3 Zoll gibt es jetzt erstmals vier Kerne.
-
Intel Optane SSD 900P Update High-End-SSD mit 3D XPoint kommt Ende Oktober
Die lange erwartete Intel Optane SSD 900P soll Ende Oktober pünktlich zur Hausmesse des Spiels Star Citizen vorgestellt werden.
-
Quantencomputer Intel liefert 17-Qubit-Testchip an Forscher von QuTech
Neben IBM und Google forscht auch Intel im Bereich der Quantencomputer und vermeldet nun die Auslieferung neuer Testchips.
-
Kaby Lake-G Update „Vega inside“ statt Intel inside? Oder auch nicht.
Vega inside statt Intel inside? Ein kleines Teaser-Bild schürt weitere Gerüchte um die Kombination von Intels CPU und AMDs GPU.
-
Intel Coffee Lake Mainboards mit „Auto-OC“ beeinflussen Testergebnisse
Viele Mainboards übertakten Intel Coffee Lake ab Werk. Falsche Testergebnisse können die Folge sein. Bei ComputerBase war der Takt korrekt.
-
Z370-Mainboards von EVGA Überholtes Classified K & FTW, Micro-ATX folgt auf Mini-ITX
Das neue Z370 Micro bildet zusammen mit den überholten Z370 Classified K und Z370 FTW bei EVGA das Aufgebot für Coffee Lake.
-
Medion microstar P67008 PC mit Coffee Lake und GeForce GTX 1060 für 999 Euro
Der Medion P67008 ist das erste Komplettsystem mit Intel Coffee Lake. Zusammen mit einer GeForce GTX 1060 liegt der Preis bei 999 Euro.
-
Intel Coffee Lake Update Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 vs. Ryzen
Coffee Lake bringt Intel sechs Kerne im Massenmarkt. Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 erweisen sich im Test als sehr schnell.