Intel (Seite 22)
-
Erste Preislistungen Update Intel Core i9-9900K für 560 Euro, i7-9700K für 440 Euro
Acht Kerne kosten bei Intel laut ersten Listungen 435 Euro, mit SMT sogar 560 Euro. Doch die augenscheinlich hohen Preise passen ins Gefüge.
-
ASRock-Mainboards Phantom Gaming mit Z390-Chipsatz ersetzt Fatal1ty
ASRock plant zukünftig seine Premium-Mainboards für Spieler mit einer neuen Namensgebung zu kennzeichnen. Mit den Z390-Platinen geht es los.
-
Crimson Canyon Intel NUC als Mini-PC mit Cannon Lake und Radeon 540
Die Intel-NUCs Crimson Canyon sind mit Core i3-8121U alias Cannon Lake als einzigen Vertreter der ersten 10-nm-Generation bestückt.
-
Bestätigt Intel Core i9-9900K mit verlötetem Heatspreader
Intel-Dokumente bestätigen, was bereits vermutet wurde: Beim kommenden 8-Kern-Prozessor Core i9-9900K ist der Heatspreader verlötet.
-
Auch für Spieler? Update Intels erste diskrete GPU erscheint im Jahr 2020
Intels neue Ambitionen bei der Entwicklung diskreter GPUs unter Raja Koduri sollen schon im Jahr 2020 zu marktreifen Produkten führen.
-
Erstes 5G-Modem Qualcomm bezichtigt 5G-Konkurrenz der Lüge
Im Wettkampf um das erste 5G-Modem wird mit harten Bandagen gekämpft, wie Aussagen eines Sprechers von Qualcomm zeigen.
-
Foreshadow/L1TF Intels Albtraum-Jahr der Sicherheitslücken geht weiter
Intels CPUs weisen weitere Sicherheitslücken auf. Erste Gegenmaßnahmen werden per Microcode- und Betriebssystem-Updates bereits verteilt.
-
28-Kern-Prozessor X599-Plattform soll die Grundlage für A-Serie bilden
X299, X399 und Z490 sind belegt, also muss Intel noch weiter: X599 soll der Chipsatz für die HEDT-Plattform mit dem 28-Kerner werden.
-
Intel-Prozessor Finale Spezifikationen zum Core i9-9900K und i7-9700K
AMD Ryzen 2000 zieht einen starken Konter von Intel nach: Der Acht-Kerner mit 16 Threads wird immer zwischen 4,7 und 5 GHz takten.
-
BIOS-Update ASRock düpiert Intel mit „8Core CPU Support“-Werbung
ASRock düpiert Intel und wirbt auf der Webseite und auf Mainboard-Kartons mit „8Core CPU Support“ während der CPU-Hersteller schweigt.
-
Intel SSD 660p Die erste QLC-SSD für Privatkunden ist da
Das Rennen um die erste SSD für Endkunden mit neuem QLC-NAND hat Intel für sich entschieden. Die Intel SSD 660p startet in den USA.
-
Coffee-Lake-Mainboard MSI stellt elf Platinen mit Z390 für 8-Kern-CPU in Aussicht
Nach Asus und ASRock hat jetzt auch MSI verraten, dass es den Chipsatz Z390 geben wird. Elf Platinen sind geplant.
-
Coffee-Lake-Mainboard ASRock unterstützt bereits fünf Z390‑Platinen
ASRock erwähnt in den Support-Dokumenten für ihren „APP Shop“ fünf neue Mainboards mit Z390-Chipsatz.
-
Notebook Intels Whiskey Lake-U in dreifacher Ausführung bei HP
HP hat neue Notebooks mit drei neuen Intel-Prozessoren durchsickern lassen. Diese werden zur IFA 2018 offiziell erscheinen.
-
Server-CPUs Intel soll intern mit vier schweren Jahren planen
Zum Start von Intels Data Center Day mehren sich die Meldungen, dass Intel im Server-Bereich eine schwere Zeit bevorstehen wird.
-
Intel Core i-9000 Asus macht 64 Mainboards fit für Coffee Lake Refresh
Nicht weniger als 64 Platinen macht Asus durch ein BIOS-Update kompatibel zur neuen Intel-Prozessorfamilie Core i-9000.
-
D5-P4320 Intels QLC-SSD ist auf 1.600 Schreibzyklen ausgelegt
Intel hat Details zur ersten Data-Center-SSD mit QLC-NAND verraten. Die D5-P4320 soll 7,68 TB Speicherplatz im 2,5-Zoll-Gehäuse bieten.
-
Intel-Mainboard MSI bewirbt 15 Z370-Platinen mit Support für Core i-9000
MSI benannt 15 Z370-Mainboards mit offizieller Unterstützung für die kommenden Intel-Prozessoren aus der Familie Core i-9000.
-
Intel-Roadmaps Update 3 Terminsuche für das Coffee Lake Refresh
Eine Intel-Roadmap hatte erstmals das 1. Quartal 2019 für das Coffee Lake Refresh genannt. Neuere Roadmaps sprechen dagegen.
-
Intel SSD 660P Die ersten QLC-SSDs sind die günstigsten mit PCIe 3.0 x4
Die ersten Verbraucher-SSDs mit QLC-Speicher zeigen sich im ComputerBase-Preisvergleich: die Intel SSD 660p im M.2-Formfaktor mit PCIe.
-
Intel Z390 Asus plant mit 19 Mainboards für Coffee Lake-S
Asus plant 19 verschiedene Mainboards für Intels neue Coffee-Lake-Refresh-Prozessoren. Diese sind durchweg mit dem Z390 ausgestattet.
-
Coffee Lake 8-Kern-Support auch für Intels Einsteigerchipsatz H310
Ein Bild nennt 8-Kern-Support für ein Mainboard mit H310-Chipsatz. Damit könnten alle 300er-Chipsätze Coffee Lake mit 8 Kernen unterstützen.
-
Quartalszahlen Intel verdient erstmals 5 Milliarden US-Dollar
Intel feiert ein Rekordquartal nach dem nächsten und hat nun auch das beste Ergebnis für ein zweites Quartal der Firmengeschichte vorgelegt.
-
Intel Die ersten 10-nm-CPUs bringt 2019 der Weihnachtsmann
Intels mehrfach verschobene 10-nm-Generation Ice Lake kommt nächstes Jahr zum fast spätesten Termin, nämlich zum Weihnachtsgeschäft.
-
Intel Ice Lake-SP Erste 10-nm-Server-CPU nicht vor Mitte 2020
Eine ganze aktuelle Prozessorroadmap für den Serverbereich zeigt Intels 10-nm-CPU Ice Lake-SP erst Mitte 2020 – ein Jahr nach AMD.
-
Prozessorgerüchte Update 2 Core i9-9900K, i7-9700K und i5-9600K im Detail
Aus einer schon oft treffsicheren Quelle stammen jetzt die angeblichen Spezifikationen des Core i9-9900K, Core i7-9700K und Core i5-9600K.
-
Bean Canyon Neue Intel NUC nun offiziell und im Handel gesichtet
Ein Intel-Dokument liefert nun alle Details zur Mini-PC-Generation Bean Canyon mit Coffee-Lake-SoCs. Händler listen die Modelle bereits.
-
MacBook Pro 2018 Thermal Throttling durch Firmware-Update behoben
Apple behebt per macOS-Update einen Bug, der dazu führte, dass die CPUs hochpreisiger MacBook-Modelle überhitzten.
-
Larrabees Erben Acht Intel Xeon Phi werden offiziell abgekündigt
Dass Xeon Phi bei Intel erst einmal keine Zukunft hat, ist bereits klar. Jetzt wurden acht der verbliebenen Modelle eingestellt.
-
3D-NAND Intel produziert erste QLC-SSDs mit PCIe fürs Data Center
Intel soll mit der Produktion der ersten Enterprise-SSD mit QLC-3D-NAND begonnen haben. Die PCIe-SSD sei Teil der neuen D5-Produktfamilie.
-
Amber Lake-Y Erste Dell XPS 13 mit neuem Intel-Prozessor gelistet
Amber Lake-Y wird in ersten Notebooks gelistet. Die grundlegenden Spezifikationen der zur IFA 2018 erwarteten CPU werden komplettiert.
-
Speicher Intel und Micron entwickeln 3D XPoint nicht mehr gemeinsam
Die langjährigen Partner Intel und Micron werden künftig nicht nur bei 3D-NAND, sondern auch beim 3D-XPoint-Speicher getrennte Wege gehen.
-
Intel-Mainboard Z370-Platinen bekommen Acht-Kern-CPU-Support
Fast synchron haben drei Mainboardhersteller neue Beta-BIOS-Versionen veröffentlicht, die den Start von Acht-Kern-Coffee-Lake vorbereiten.
-
eASIC Intel kauft Startup für angepasste Schaltungen
Intel kauft mit eASIC einen Spezialisten für angepasste Schaltungen. Sie sollen im ehemaligen Altera-Geschäftsbereich integriert werden.
-
Intel Xeon E Neue CPUs mit maximal sechs Kernen für kleine Server
Maximal sechs Kerne, 12 Threads, bis zu 4,7 GHz und wahlweise auch keine Grafikeinheit – das sind die neuen Xeon E von Intel.
-
Sicherheitslücke Intel zahlt $100.000 Prämie für neue Spectre-Lücke
Intel hat erstmals 100.000 US-Dollar an den Finder einer Spectre-Lücke ausgezahlt. Quartalsweise will Intel nun einen Patchday auflegen.
-
Prozessoren Intel dementiert Einstellung der „Extreme Edition“
Intel dementiert Gerüchte über eine Einstellung der Extreme Editions, die in diesem Jahr 15-jähriges Bestehen feiert.
-
Intel Xeon SP Mit Cascade Lake-SP zu 30 TByte RAM im 2U-System
Die Mischung von DDR4 mit Optane-Speicher bringt zukünftigen Intel-Server deutlich mehr RAM als bisher.
-
„Surface Lite“ Update Surface-3-Nachfolger mit 10 Zoll und Pentium ab Freitag
Microsoft soll an einem günstigen Surface-Tablet unterhalb des Surface Pro arbeiten. Mit Pentium-CPUs könnte es das Surface 3 beerben.
-
TUF B360M-Plus Gaming S Asus bringt Micro-ATX-Mainboard mit 3 × M.2 und RGB
Asus erweitert die B360-Produktfamilie mit einem Micro-ATX-Mainboard, das der TUF-Serie entspringt und gleich drei M.2-Anschlüsse bietet.
-
Intel-Wireless-Lösungen Dementi zu Gerüchten im Milliarden-Verlust-Segment
Intel dementiert Gerüchte über das schwierige 5G-Geschäft, Analysten lassen jedoch kein gutes Haar an der gesamten Wireless-Sparte.
-
Huawei MateBook X Pro Update Edles Notebook mit James-Bond-Kamera
Im zweiten Anlauf liefert Huawei mit dem MateBook X Pro ein durchweg gut gelungenes Notebook mit edlem Gehäuse und raffinierter Webcam ab.
-
CPU-Temperatur auslesen Update 2 Wie heiß darf ein Prozessor werden?
Über die maximale Temperatur einer CPU gibt es viele Mythen, genau wie Tools zum Auslesen. Aber wie heiß darf ein Prozessor wirklich werden?
-
Diane Bryant Nach Kurztrip bei Google eine Intel‑CEO‑Kandidatin
Nach nur einigen Monaten als COO bei Google Cloud hat Diane Bryant das Unternehmen verlassen. Zuvor war sie über 30 Jahre bei Intel.
-
Coffee Lake Refresh Update Intel bestätigt Core i5-9400(T), i5-9500, i5-9600(K)
Intel bereitet mit den Core 9000 die nächste Generation Desktop-Prozessoren vor. Ein offizielles Dokument bestätigt erste Modelle.
-
Whiskey Lake-U Mobile 4-Kern-CPUs in 14 nm++ mit bis zu 4,6 GHz Takt
Erste Informationen zu Core i7-8565 und i5-8265 auf Basis von Whiskey Lake-U versprechen mehr Takt. Der Verbrauch könnte aber steigen.
-
Intel Core i3-8100H Einsteigerprozessor mit vier Kernen für Notebooks
Intel hat seine Hausdatenbank ARK um den neuen Core i3-8100H ergänzt, der das Coffee-Lake-Portfolio für Notebooks nach unten abrundet.
-
Intel NUC Bean Canyon mit Coffee Lake-U und 128 MB eDRAM im Detail
Eine Folie enthüllt die Intel NUC der Familie Bean Canyon mit Coffee Lake-U samt Iris Plus Graphics 655 und 128 MB eDRAM.
-
Intel Auch der Z390 könnte noch auf dem Z270 basieren
Der Z390 für den 8-Kern-Prozessor von Intel könnte am Ende doch wieder auf dem Z270 basieren. USB 3.1 Gen2 wäre nur mit ASMedia drin.
-
OpenBSD Deaktiviertes Hyper-Threading zum Schutz gegen Spectre
Das Betriebssystem OpenBSD deaktiviert ab sofort Intels Hyper-Threading ab Werk. Das soll den Schutz gegen Spectre erhöhen.
-
ThinkPad X1 Carbon G6 Lenovos fast perfektes Business-Notebook
Lenovos ThinkPad X1 Carbon der sechsten Generation hat, wie der Test zeigt, das Potenzial zum perfekten Business-Begleiter.
-
Coffee Lake-S Intel bestätigt acht Kerne auch für Xeon E
Bevor die Desktop-Plattform für Verbraucher bedient wird, sollen die Xeon E Coffee Lake-S mit acht Kernen erhalten.
-
Getrollt Update AMD tauscht gewonnene Intel 8086K gegen Threadripper
AMD will Intel ärgern und bietet Gewinnern der Jubiläums-CPU Core i7-8086K einen Ryzen Threadripper 1950X zum Tausch an.
-
Intel Gen11 Graphics Ice Lake mit 60 Prozent mehr EUs als Cannon Lake GT2
Mit der kommenden CPU-Generation Ice Lake aktualisiert Intel auch die integrierte Grafikeinheit (iGPU), die auch 64 EUs bieten soll.
-
Intel Kaby Lake-G Update Grafiktreiber für Intel-AMD-Hybrid holt auf
Intel verkürzt mit gleich zwei neuen Grafiktreiber für Kaby Lake-G den Rückstand auf AMDs originalen Adrenalin-Treiber.
-
Chuwi HiGame Update 2 Mini-PC mit beiden Ausbaustufen von Kaby Lake-G
Abseits von Intel-NUCs schickt sich die chinesische Firma Chuwi an, den Mini-PC HiGame mit Kaby Lake-G auszustatten.
-
Prozessoranalyse Erster Blick auf Intels 10-nm-CPU Cannon Lake
Der erste unabhängige Blick auf den Prozessor-Die aus Intels 10-nm-Fertigung zeigt einen knapp 71 mm² kleinen Chip der Familie Cannon Lake.
-
Intel-Prozessor 8-Kern-Coffee-Lake im Herbst, 22 Kerne für LGA 2066
Acht Kerne bei Intel in der Mittelklasse sollen bereits im September kommen, LGA 2066 einen 22-Kern-Refresh erhalten.
-
Intel-CEO AMDs Marktanteil bei Servern unter 15–20 Prozent stoppen
Es ist eine überraschende Aussage des Intel-CEO, bei der sich Analysten und Partner wundern, während sich AMD freudig die Hände reibt.
-
Intel Core i7-8086K Die Limited Edition für Jäger und Sammler
5,0 GHz machen beim Intel Core i7-8086K Limited Edition etwas her. Vom Core i7-8700K absetzen kann er sich im Test trotzdem nicht.
-
Im Test vor 15 Jahren Windows 2000 und Hyper-Threading vertrugen sich nicht
Für die Nutzung eines Pentium 4 mit Hyper-Threading empfahl Intel Windows XP. Im Duell mit Windows 2000 zeigte sich: zurecht.
-
Intel Core i7-8086K Update 3 Limitierte Edition ab 8. Juni 9:01 Uhr im Handel
Zum 40. Geburtstag des Intel 8086 liefert der Hersteller eine limitierte CPU mit 5 GHz: dem 1.000-fachen Takt des ersten x86-Prozessors.
-
Intel Optane SSD 905P High-End-SSD kommt auch als extra langes M.2-Modul
Auf der Computex hat Intel die Optane SSD 905P mit 3D-XPoint-Speicher als M.2-Modul mit 380 GB angekündigt.
-
Intel-Prozessor Update Neue X-CPUs mit 28 Kernen und „Next Gen Core-S“
Auf Intel Core i7-8086K folgt im Herbst der Nachfolger von Skylake-X und ein „Next Gen Core-S“. Auch neue Notebook-CPUs kommen.
-
Intel Halbierter Akkuverbrauch des Displays durch GPU-Steuerung
Intel will den Akkuverbrauch von Notebook-Displays durch eine umfassende Steuerung durch Intels GPUs deutlich reduzieren.
-
Core i7-8700T & i5-8500T Update Intels Sechskerner mit 35 Watt Verbrauch bei Basistakt
Intel Core i7-8700T und i5-8500T sind im Test schneller, als es die TDP von 35 Watt erwarten lassen könnte. Überraschend ist das aber nicht.
-
Massenspeicher Intel plant 20-TB-SSD im 2,5-Zoll-Format mit QLC-Flash
Am Rande einer Presseveranstaltung hat Intel auch erste SSDs auf Basis des neuen QLC-NAND-Flash angekündigt. Sie fassen bis zu 20 TB.
-
Hot Chips 30 Von Nvidias neuer GPU für die Masse bis Intel Cascade Lake
Hot Chips 30 deckt Themen von Nvidias neuer Mainstream-GPU bis Cascade Lake von Intel mit Zwischenstopps beim Tachyum-Prozessor ab.
-
Intel Optane Memory Erster DIMM mit 3D XPoint fasst bis zu 512 GB pro Modul
Intels erster DIMM-Riegel auf Basis von 3D XPoint ist offiziell. Mit bis zu 512 GByte pro Modul soll er die Brücke von RAM zu SSD schlagen.
-
Prozessor Intel listet zehn Xeon E auf Basis von Coffee Lake
Zehn neue LGA-1151-Prozessoren wird Intel in Kürze in den Handel schicken. Die Xeon E markieren den Einstieg in den Profi-Markt.
-
Intel Core i7-8086K Ab 8. Juni mit bis zu 5 GHz für 50 Euro Aufpreis
Zum 8.6. wird Intel laut aktuellen Informationen eine bis zu 5 GHz schnelle Sechs-Kern-CPU auf den Markt bringen: den Core i7-8086K.
-
Intel-Prozessor Coffee Lake mit acht Kernen bei 95 und 80 Watt TDP
Intels technische Datenbank listet zwei Acht-Kern-Prozessoren auf Basis von Coffee Lake mit 95 und 80 Watt TDP.
-
Windows 10 Update 3 Fix für April 2018 Update mit Intel- und Toshiba-SSDs
Microsoft hatte die Auslieferung des April 2018 Update für Rechner mit SSDs von Intel und Toshiba gestoppt. Jetzt gibt es einen Fix.
-
Acer-Neuheiten Konfigurationen der Desktop-PC-Systeme im Überblick
ComputerBase schafft anhand der offiziellen Datenblätter zu Acers Desktop-Ankündigungen für Spieler einen Überblick zu den Konfigurationen.
-
Intel NNP zur AI DevCon Spring Crest folgt Lake Crest mit vierfacher Leistung
Spring Crest wird Intels ersten Neural Network Processor (NNP) Lake Crest im kommenden Jahr mit bis zu vierfacher Leistung ablösen.
-
Predator Orion 3000 und 5000 Acers Gaming-PCs mit GeForce GTX 1080 Ti und Intel Core i7
Zur Jahrespressekonferenz in New York erweitert Acer das Sortiment an Desktop-Gaming-Systemen der Serie Predator Orion.
-
Acer Predator Helios 500 Gaming-Notebook kommt mit Core i9, GTX 1070 und 144 Hz
Das Predator Helios 500 ist Acers neues Gaming-Notebook für die Oberklasse. Es lässt sich mit Core i9 und Nvidia GeForce GTX 1070 bestellen.
-
Acer Nitro 50 Gaming-Desktop mit Hardware von AMD, Intel und Nvidia
Im neuen Desktop-PC Acer Nitro 50 stehen Gaming-Komponenten von AMD, Intel und Nvidia zur Auswahl. Markstart ist im Juli ab 799 Euro.
-
Swift 3 und Swift 5 Acer legt leichte Notebooks mit besseren Displays neu auf
Acer legt die erstmals 2016 gezeigten Notebooks Swift 3 und Swift 5 für das aktuelle Jahr mit neuen Displays neu auf.
-
Sandy Bridge & Ivy Bridge Neuer Microcode auch für alte Versionen von Windows 10
Auch für Windows 10 Version 1507, 1607, 1703 und 1709 stehen jetzt Updates inklusive neuem Microcode für Sandy Bridge und Ivy Bridge bereit.
-
Quad-Level Cell Intel und Micron liefern ersten QLC-3D-NAND für SSDs
Mit QLC-NAND-Flash steht eine neue Klasse von 3D-NAND für SSDs und Co. bereit. Intel und Micron sind die ersten Hersteller.
-
Spectre V4 & (Meltdown) V3a Details und Patches zu neuen CPU-Sicherheitslücken
Die spekulative Ausführung von Code in modernen CPUs birgt weitere Sicherheitslücken. Variante 3a und 4 sind jetzt offiziell bestätigt.
-
Prozessorgerüchte Acht-Kern-Coffee-Lake-CPU geht in finale Testphase
Der Start von Intels Coffee Lake mit acht Kernen und 16 Threads rückt näher. Neue Engineering Samples arbeiten bei 2,6 GHz.
-
Im Test vor 15 Jahren Der Intel i865PE/G bot FSB800 auch günstiger
Mit der i865er-Chipsatz-Serie bot Intel eine günstigere Option auf FSB800 an, die fast die gleiche Leistung wie der i875P erreichte.
-
CPU-Fertigung mit EUV Intel schließt die meisten 10-nm-Probleme für 7 nm aus
Intel hat sich für die 7-nm-Fertigung klar für die EUV-Lithografie ausgesprochen. Damit sollen die Probleme von 10 nm umgangen werden.
-
Halbleiterhersteller Samsung baut Führung vor Intel deutlich aus
Mit einem Wachstum von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr im Halbleiterbereich kann sich Samsung weiter von Intel an der Spitze absetzen.
-
Intel Xeon Gold 6138P Erster Server-Prozessor mit integriertem FPGA gestartet
Intel hat seine Skylake-SP-Server-Prozessoren um eine Neuheit ergänzt. Fortan sind spezielle CPUs direkt mit einem FPGA vereint.
-
Cannon Lake Update 2 Intel Core i3-8121U nun auch offiziell enthüllt
Intel hat den ersten 10-nm-Prozessor nun auch in die eigene Datenbank eingepflegt: der Core i3-8121U „Cannon Lake“ ist offiziell.
-
10-nm-Intel-Prozessor Lebenszeichen von Cannon Lake-Y mit Grafikeinheit
Nach der offiziellen Enthüllung des Intel Core i3-8121U taucht ein Core m3-8114Y auf, der in der TDP-Klasse um 4,5 Watt angesiedelt ist.
-
Windows 10 Update 4 Microcode-Updates für Intel Sandy Bridge bis Coffee Lake
Microsoft verteilt neuen Microcode jetzt für Intel Sandy Bridge, Ivy Bridge, Haswell-, Broadwell-, Skylake-, Kaby-Lake- und Coffee Lake.
-
Intel Update 2 5 Mrd. US-Dollar für 7‑nm‑Chip-Fabrik in Israel
Intels Fab 28 in Kiryat Gat wird weiter aufgerüstet. Noch einmal 5 Milliarden US-Dollar sollen für moderne Chips „Made in Israel“ sorgen.
-
Intel NUC Hades Canyon Der stärkste 1,2-Liter-PC dank AMD Vega auf Kaby Lake-G
Kaby Lake-G vereint Intels CPU-Architektur und AMDs Vega-GPU auf einem Package. Die NUC Hades Canyon mit Core i7-8809G im Test.
-
Personal Intels Marketing-Chef wird versetzt – ohne Ersatz
Nur vier Jahre nach seiner Einstellung wird Steve Fund als Chief Marketing Officer (CMO) von Intel abgelöst.
-
Coffee-Lake-Mainboards Intel veröffentlicht offizielle Details zum Z390-Chipsatz
Die Monate der Gerüchte haben ein Ende: Intel hat endlich den Z390-Chipsatz als Topmodell für Coffee Lake bestätigt.
-
10-nm-Prozessor Erstes Cannon-Lake-Notebook von Lenovo im Verkauf
Das erste Notebook mit einem Intel-Cannon-Lake-Prozessor aus der 10-nm-Fertigung steht in Asien im Handel.
-
Intel Pentium Gold G5400 Schneller als der Pentium G4560, aber noch nicht besser
Der Intel Pentium G4560 war eine der CPU-Empfehlungen 2017. Mit dem Pentium Gold G5400 testet ComputerBase den Nachfolger.
-
Mangelnde Kapazität Intel fährt H310-Fertigung vorübergehend zurück
Die hohe Nachfrage nach 14-nm-Produkten soll bei Intel zu Engpässen führen. Neben CPUs werden neuerdings auch Chipsätze in 14 nm gefertigt.
-
„Spectre Next Generation“ Update 2 Acht neue CPU-Lücken sollen gefunden worden sein
Acht neue Sicherheitslücken nach Art von Spectre sollen in Kürze veröffentlicht werden. Eine davon sei für Cloud-Anbieter besonders brisant.
-
CPU-Verkäufe AMD holt bei Mindfactory dank Ryzen 2 wieder auf
AMD kann bei den verkauften CPUs über Mindfactory dank Ryzen 2 wieder zu Intel aufschließen – der Core i7-8700K bleibt jedoch vorn.
-
Ex-AMD-Personal Update Chris Hook folgt Jim Keller und Raja Koduri zu Intel
Weiterer Paukenschlag: Der Ex-AMDler Chris Hook folgt Jim Keller und Raja Koduri zu Intel, um dort zukünftig Teil des Marketings zu sein.