Intel (Seite 15)
-
XMG Core 14 und Media 14 Update 2 14"-Zwillinge mit 120-Hz-Display und GTX-1650-Option
Eine preisgünstige Notebook-Plattform nutzt Schenker für die 14-Zoll-Modelle XMG Core 14 und Media 14 auf Basis von Intel-Tiger Lake.
-
Shuttle XPC slim DH470 Update 1,4l-Barebone kostet mit Front-USB-C ab 287 Euro
Zum Marktstart kostet Shuttles neue Variante des flach konzipierten Barebone-PC der DH-Serie mit 287 Euro nur geringfügig mehr als zuvor.
-
Smart Access Memory Update 4 Hersteller bringen AMD-Feature für Intel-Mainboards
Mehr FPS in Spielen durch AMDs Smart Access Memory (SAM) sind nun auch auf aktuellen Intel-Mainboards möglich.
-
Intel Graphics Driver Beta Grafiktreiber erhält neue Installationsroutine
Mit dem Intel Graphics Driver v27.20.100.9077 testet das Unternehmen erstmals eine neue Installationsroutine für seinen Grafiktreiber.
-
Lüfterloses HTPC-Gehäuse Akasa Maxwell Pro für ITX-Platinen ab 150 Euro lieferbar
Der jüngste Neuzugang bei passiv gekühlten PC-Gehäusen von Akasa wird ein knappes halbes Jahr nach der Enthüllung zum Kauf angeboten.
-
Intel Xe HP Intel zeigt erste Muster der High-End-Grafikkarten
Intel Raja Koduri hat einen kleinen Blick auf das Sample der kommenden Grafiklösung Xe HP mit zwei GPU-Tiles gegeben.
-
QNAP TVS-h1288X & TVS-h1688X ZFS-NAS mit Intel Xeon W, Dual 10 GbE und M.2-NVMe-SSD
Die NAS-Systeme QNAP TVS-h1288X und TVS-h1688X setzen auf einen Intel Xeon W-1250 und viele schnelle Anschlüsse.
-
Produktabkündigung Intel stellt die Core-i-9000-Generation ein
Platz schaffen im Portfolio: Intel schickt nahezu die komplette Generation des Coffee Lake Refresh alias Core i-9000 in den Ruhestand.
-
CES 2021 Intel spricht vor AMD über Produkte und Zukunftspläne
Noch vor dem Mitbewerber hat sich Intel die Bühne auf der CES gesichert. Am 11. Januar sind Autonomes Fahren und CPUs große Themen.
-
Intel Core i7-11370H Tiger Lake-H taucht im Asus ZenBook 15 auf
Nach Cezanne taucht auch Tiger Lake-H erstmals in diversen Business- und Gaming-Notebooks von Asus auf.
-
Ice Lake-SP Intel Xeon mit 36 Kernen und 72 Threads gesichtet
Nach 32 Kernen vor wenigen Wochen ist nun erstmals ein 36-Kern-Ice-Lake-SP gesichtet worden. Das Maximum sollen einmal 38 Kerne werden.
-
Intel Labs Day 2020 1.000 ist nur eine Zahl
Intels Forschungslabore haben zum Jahresausklang 2020 einen Blick hinter die Kulissen freigegeben. Die Jagd nach „1000x“ ist allgegenwärtig.
-
Aus der Community Overclocking und Undervolting auf dem langlebigen LGA775
Aus der Community kommt ein Sammelthread, der sich mit den Themen Overclocking und Undervolting von CPUs auf dem Sockel 775 beschäftigt.
-
ExpertBook B9400CEA Asus weckt den Tiger
Das Asus ExpertBook B9400CEA setzt in vielen Bereichen die Vorzüge des Vorgängers fort, bietet mit Intel Tiger Lake aber viel mehr Leistung.
-
Schenker XMG Neo 15 & 17 Gaming-Notebooks erhalten 165-Hz-WQHD-Option
Die Einführung einer 165-Hertz-WQHD-Option für die XMG-Neo-Serie nutzt Schenker gleichzeitig für eine Black-Friday-Rabattaktion.
-
CPU-Gerüchte Testlauf für kleine Intel-Core-CPUs in TSMCs N5 ab 2022
Laut Medienberichten aus Taiwan wird Intel im Jahr 2022 kleinere Core-Prozessoren in TSMCs 5-nm-Prozess N5 fertigen.
-
Halbleiterbranche Doppelt so starkes Wachstum wie prognostiziert
Die Top15 der Halbleiterbranche soll doppelt so stark wachsen wie prognostiziert, da sie in Zeiten des Coronavirus kaum betroffen ist.
-
Chromebox 4 Asus modernisiert den Mini-PC mit Chrome OS vierfach
Abseits der Windows-Welt bieten Firmen wie Asus bereits einige Zeit performante Alternativen auch bei Mini-PCs auf Basis von Chrome OS.
-
Tuxedo InfinityBook S 14 Linux-Notebook erhält in 6. Generation Intel Tiger Lake
Das mit 1,1 kg leichte 14-Zoll-Notebook InfinityBook S 14 hat Tuxedo modernisiert. Fortan bildet die Basis Intel Tiger Lake mit TB 4.
-
Schenker Vision 15 Das erste Referenz-Notebook mit Intels NUC M15 Kit
Ein erstes Intel-Referenz-Notebook im 15-Zoll-Format hat Schenker mit dem Vision 15 aufgelegt. Die Basis bildet das „NUC M15 Laptop Kit“.
-
Microsoft Pluton Security-Prozessor für CPUs von AMD, Intel und Qualcomm
Microsoft will mit dem Pluton einen Security-Chip direkt in die Prozessoren namhafter Hersteller integrieren und damit das TPM ablösen.
-
5-Bay-NAS von TerraMaster Günstigeres F5-422 setzt auf Dual-LAN und Zwei-Kern-SoC
Einen beim Preis niedrig kalkulierten Netzwerkspeicher mit Intel-SoC und für fünf HDDs bietet TerraMaster mit dem F5-221 für 360 Euro an.
-
Ice Lake-SP Intels neue Server-CPU kann AMDs 64-Kerner schlagen
Zur SC20 rollt Intel ein wenig mehr das Feld für Ice Lake-SP aus. In einigen Anwendungen sollen die Lösungen auch AMDs 64-Kerner schlagen.
-
Shuttle XPC slim XH410G Barebone mit H410-Platine bereit für Intel Comet Lake
In neuer Ausbaustufe des 3-Liter-Barebone aus der XH-Serie verbaut Shuttle ein proprietäres LGA1200-Mainboard, das einen x16-Slot bietet.
-
Parteiisches Ranking UserBenchmark benachteiligt auch Zen 3 systematisch
Dass die Website UserBenchmark Ryzen-CPUs unfair behandelt, ist spätestens seit Zen 2 bekannt. Mit Zen 3 wird der Benchmark nun zur Farce.
-
Intel Xeon Roadmap Update 2 Lebenszeit von Ice Lake-SP könnte extrem kurz werden
Ice Lake-SP kommt viel zu spät, Sapphire Rapids folgt fast auf dem Fuß. Ist der erste 10-nm-Prozessor damit DOA?
-
Intel Server GPU Die XG310 kombiniert 4 Xe-GPUs auf einer PCIe-x16-Karte
Intel hat die dritte Grafiklösung auf Basis von Xe-LP vorgestellt: die Intel Server GPU. Kombiniert werden vier Chips auf einer PCIe-Karte.
-
Apple M1 Was Apple Silicon im Mac kann und was noch nicht
Der Apple M1 die Abkehr von Intel ein und bietet mehr Leistung pro Watt. Auf der anderen Seite gibt es aber Einschränkungen. Ein Überblick.
-
MacBook Pro Apple M1 ist schneller, läuft länger und verbindet weniger
Auf das MacBook Air mit Apple Silicon lässt der Hersteller das MacBook Pro mit Apple M1 folgen – vorerst aber nur das kleinere mit 13 Zoll.
-
Aus der Community OpenCL Benchmark 1.1.133 für CPUs und GPUs
Aus der Community kommt ein Benchmark für CPUs und GPUs, der die Leistung unter Verwendung von OpenCL ermittelt.
-
Intel v27.20.100.8935 Grafiktreiber für YouTube und Crysis Remastered
Mit der Version 27.20.100.8935 seines Grafiktreibers behebt Intel Abstürze in Crysis Remastered und optimiert die Wiedergabe von YouTube.
-
Razer Book 13 Mit Tiger Lake samt Xe-GPU hat auch Razer ein Evo-Siegel
Mit dem Book 13 bietet Razer ein erstes nach Intels Evo-Programm zertifiziertes Notebook der 13-Zoll-Klasse an. Ein 16:10-Display ist dabei.
-
Apple Silicon MacBook Air und MacBook Pro wechseln zuerst auf ARM
Zur Keynote nächste Woche dürfen Zuschauer die Vorstellung eines neuen MacBook Air sowie MacBook Pro in 13 Zoll mit Apple Silicon erwarten.
-
One more thing Event für Mac mit Apple Silicon am 10. November
Am 10. November lädt Apple unter dem Motto „One more thing“ zu einer Keynote, in deren Rahmen der erste Mac mit Apple Silicon erwartet wird.
-
C:\B_retro\Ausgabe_54\ Intels erste und einzige GPU für dedizierte Grafikkarten
Der i740 ist bis heute der erste und einzige diskrete Grafikprozessor für dedizierte Grafikkarten von Intel.
-
Diskrete Intel-Grafik DG1 Iris Xe Max mit 96 EUs und 4 GByte LPDDR4X bei 25 Watt
Intel bringt die Iris-Xe-GPU der Tiger-Lake-CPU als diskrete Grafikeinheit ins Notebook. Dort soll sie die GeForce MX 350 schlagen.
-
Cypress Cove Rocket Lake mischt Ice-Lake-Kerne mit Tiger-Lake-Grafik
Intels Taktik der stückweisen Enthüllung der nächsten CPUs geht weiter. Heute: Rocket Lake mischt IP von Ice Lake und Tiger Lake.
-
AIDA64 v6.30 System-Tool mit Benchmarks für Intel Tiger Lake
Das System-, Diagnose- und Benchmark-Tool AIDA64 erhält neue Tests mit AVX-512 für Intel Tiger Lake und Rocket Lake sowie Ampere-Support.
-
Intel Core Notebooks mit Tiger-Lake-CPU sind ab Lager lieferbar
Mit dem Acer Aspire 5, Asus VivoBook (S)15 und MSI Prestige 14 Evo sind die ersten Notebooks mit Intel Tiger Lake im Handel erhältlich.
-
Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 32 GB RAM, RTX 2070 Super und i7 bei Aldi
Anfang November erscheint das Gaming-Notebook Medion Erazer Beast X10 mit Intel Core i7 und RTX 2070 für 1.999 Euro bei Aldi Nord.
-
Quartalszahlen Intels trüber Ausblick stimmt auf harte Jahre ein
Intel verkauft die Quartalszahlen zwar als erneut sehr gut, doch der Ausblick trübt sich massiv ein und geht nun schon ins Jahr 2023.
-
Core i3-10100F Update Intel positioniert kleinen Kometen gegen den 3300X
Still und leise hat Intel den Core i3-10100F ohne integrierte Grafikeinheit ab 79 USD als neuen Gegenspieler zum Ryzen 3 3300X vorgestellt.
-
Swift 3X Acer bringt Intel Iris Xe Max für 900 Euro ins Notebook
Acer will im Dezember mit dem Swift 3X als einer der ersten Notebook-Anbieter einen Laptop mit Intel Iris Xe Max auf den Markt bringen.
-
Aluminium und Karbon Porsche Design Acer Book RS fährt mit Tiger Lake
Acer hat mit Porsche Design ein monolithisches Notebook entwickelt. Das Porsche Design Acer Book RS verbindet viel Aluminium mit Karbon.
-
Asus- und Acer-Notebooks Intel Iris Xe Max debütiert an der Seite von Tiger Lake
Im Asus VivoBook Flip 14 und Acer Swift 3X arbeitet mit der Iris Xe Max, Intels erste dedizierte Grafiklösung.
-
9 Milliarden US-Dollar Intel verkauft seine NAND-Sparte an SK Hynix
Intel wird sein Geschäft mit NAND & SSDs für 9 Mrd. US-Dollar an SK Hynix verkaufen, bestätigte nach einem Bericht des WSJ der Hersteller.
-
CPU-Jubiläum Heute vor 35 Jahren hat Intel den i386DX vorgestellt
Heute vor exakt 35 Jahren, am 17. Oktober 1985, hat Intel den 80386 unter dem Markennamen i386DX vorgestellt.
-
Ice Lake-SP Intel rückt alte und neue Security-Features in den Fokus
Ice Lake-SP erscheint zwar erst 2021, doch Intel rührt bereits die Werbetrommel. In den Fokus rückt man heute die Sicherheit.
-
Razer Blade Stealth 13 (2020) Tiger Lake und FHD-OLED-Display für 2.000 Euro
Razer bringt mit dem auf Intel Tiger Lake aktualisierten Blade Stealth 13 ein Upgrade des Notebook, das optional ein OLED-Display bietet.
-
Alienware Area-51m R2 mit 360-Hz-Display kostet ab 3.200 Euro
Alienware bietet im High-End-Gaming-Notebook Area-51m R2 fortan eine höhere Bildwiederholfrequenz von 360 Hz mit Full-HD-Auflösung.
-
Intel Rocket Lake Neue Desktop-CPU nutzt abgewandelte Ice-Lake-Kerne
Eine Intel-CPU mit PCIe-4.0-SSD auf einem Z490-Board: Nur Rocket Lake-S kann das und offenbart dabei erste technische Details.
-
Skylake-SP Intel stellt erste Generation Xeon Scalable ein
Mit der dritten Generation Xeon-SP im Markt verschwindet Skylake-SP aus dem Portfolio. Doch im Server sind Fristen lang.
-
Störfeuer par excellence Intel kündigt Rocket Lake als Core i-11000 für Q1/2021 an
Störfeuer par excellence oder Verzweiflungstat? 24 Stunden vor AMDs Zen-3-Vorstellung gibt Intel einen Teaser zur Desktop-CPU Rocket Lake.
-
Z590, H570, B560 und H510 Intel Rocket Lake-S soll im März 2021 erscheinen
Intel soll seine neuen Desktop-CPUs vom Typ Rocket Lake-S flankiert von vier Chipsätzen ab März 2021 auf den Markt bringen.
-
Alder Lake-S Erste 16-Kern-CPU-Muster laut Benchmarks im Umlauf
Von Intel nächster Generation Hybrid-Prozessor, Codename Alder Lake, sind Benchmarks aufgetaucht, die einen Einblick in die Hardware geben.
-
Xeon mit Ice Lake-SP Intels 10-nm-Server-CPUs verspäten sich erneut
Intel soll den Start der ersten 10-nm-Server-CPUs auch in diesem Jahr nicht vollziehen können: Ice Lake-SP verzögert sich erneut.
-
Z490, B460 und H410 MSI knüpft CPU-Limits optional an den CPU-Kühler
MSI knüpft die Paramter PL1 und PL2 bei Intel Comet Lake auf Z490, B460 und H410 optional an die Leistungsfähigkeit der Kühllösung.
-
Intel Meteor Lake Hybrid-CPU taucht erstmals im Linux-Kernel auf
Die Ingenieure von Intel haben damit begonnen, erste Patches für die Hybrid-CPU Meteor Lake an den Linux-Kernel zu senden.
-
HPs Intel-evo-Notebooks Spectre X360 14 bildet die neue Speerspitze
Branchenriese HP fehlte zum Intel-Tiger-Lake-Start, jetzt wird das nachgeholt: Fünf evo-Notebooks mit drei Spectre bilden die Speerspitze.
-
Intel Tiger Lake-H Acht-Kern-CPUs kommen erst Q2/2021
Intels Tiger Lake mit vier Kernen hat einen positiven Eindruck hinterlassen, Intel gab Ausblick auf einen Acht-Kerner. Doch der kommt spät.
-
Intel Omni Path Fabric-Lösung in eigenes Unternehmen ausgegliedert
Nach langer Zeit Stillstand gliedert Intel die Fabric-Technologie Omni Path in ein eigenes Unternehmen aus.
-
Tiger Lake Update 2 Intel Core i7-1185G & i7-1165G7 treffen Ryzen 4000U
Intel Tiger Lake-U gegen zwei AMD Ryzen 4000U: Ein erster Schlagabtausch um die Krone im Notebookmarkt offenbart interessante Details.
-
XPS 13 und XPS 13 2-in-1 (9310) Dell stellt kompakte Notebooks auf Tiger Lake um
Dell erneuert das XPS 13 und XPS 13 2-in-1 mit Intel Tiger Lake. Die neuen Notebook-Modelle mit der Kennung 9310 sind ab morgen erhältlich.
-
Intel 27.20.100.8783 Grafiktreiber unterstützt Intel Tiger Lake mit Iris Xe
Intel hat einen neuen Grafiktreiber mit Unterstützung für Tiger-Lake-Prozessoren und die neue Iris-Xe-Grafikeinheit veröffentlicht.
-
Lenovo ThinkPad X1 Nano 907-Gramm-Leichtgewicht nach Intels evo-Spezifikation
Als das leichteste ThinkPad aller Zeiten vom Hersteller in den Markt geschickt, wird ab Dezember das Lenovo ThinkPad X1 Nano verfügbar sein.
-
Lenovo ThinkBook Zehn neue Notebooks mit Intel-CPUs sowie AMD Ryzen
Neben den ThinkPads aktualisiert Lenovo umfassend sein Brot- und Buttergeschäft mit ThinkBooks. Sowohl Intel als auch AMD kommt zum Zug.
-
Intel MKL 2020.2 Update Neuer AMD-Workaround schneller als Zen-Kernel
Nachdem Intel den Debug Mode in seiner Math Kernel Library mit R2020.1 unterbunden hat, besitzt R2020.2 jetzt einen Zen-Kernel.
-
Intel-NUC-Gegenspieler Adata startet mit dem Mini-PC XPG Gaia spät und regional
Beim XPG Gaia von Adata handelt es sich um einen Intel NUC 9 Extreme mit ab Werk vorinstalliertem Arbeits- und Massenspeicher, ohne dGPU.
-
Intel Elkhart Lake Zwölf 10-nm-CPUs als Atom, Celeron und Pentium 6000
Intel neue SoC-Serie Elkhart Lake startet heute mit zwölf Modellen als Pentium, Celeron und Atom in der 6000-Serie mit 4,5 bis 12 Watt.
-
Core i7-1165G7U Intel bringt Tiger Lake-U in High-End-Chromebooks
Passend zur AMDs Vorstellung neuer APUs für den Chromebook-Markt legt auch Intel nach und präsentiert den ersten Tiger Lake.
-
Ausnahmegenehmigung Update Intel und AMD dürfen Huawei bestimmte Waren liefern
Intel hat wie AMD für bestimmte Produkte eine Genehmigung erhalten, Huawei trotz des US-Embargos weiter zu beliefern.
-
Dragonshield Edition Das GE66 Raider in auffälliger Optik kostet 3.000 Euro
Ein besonderes Aussehen und ein exklusives Zubehör-Paket zeichnen die Sonderausgabe des 15 Zoll großen Gaming-Notebook MSI GE66 Raider aus.
-
Core i7-10870H kommt Intel hat sich erneut um 100 MHz übernommen
Der Core i7-10870H springt für den angeblich schlecht verfügbaren Core i7-10875H in die Bresche und unterscheidet sich lediglich um 100 MHz.
-
GPU-Gerüchte Intels DG2 mit 6/8 GB GDDR6 oder als 960-EU-Flaggschiff
Die Gerüchte zu Intels kommenden Grafikkarten der höheren Leistungsklassen nehmen mit Angaben zu Recheneinheiten und Speicher Fahrt auf.
-
Tiger Lake-H CPU-Kerne auf 8 verdoppelt, GPU auf 1/3 reduziert
Intels Notebook-CPU Tiger Lake wird als Tiger Lake-H bis zu acht Kerne bieten. Die offizielle Information wird von Gerüchten begleitet.
-
Sparsame Kleinst-PCs ECS setzt beim Liva Q1D/L auf alte Apollo-Lake-SoCs
Liva Q1D und Liva Q1L sind kleine PC-Systeme von ECS für niedrigste Ansprüche, die einen sehr kleinen Raum einnehmen – hinter dem Monitor.
-
Huawei MateBook X 3:2-Leichtgewicht mit Piezo-Touchpad und Passivkühlung
Nur 1 kg wiegt das neue Huawei MateBook X, dessen Bildschirm im 3:2-Format und mit hoher Auflösung daherkommt. Neu ist auch das Touchpad.
-
MSI Stealth 15M Das erste Gaming-Notebook seiner Art
Ab Oktober will MSI mit dem Stealth 15M ein leichtes und dennoch schnelles Gaming-Notebook mit Full HD in 15 Zoll für 1.749 Euro anbieten.
-
GPU-Z 2.34.0 Tool erkennt Nvidia GeForce RTX 3000 und Intel Tiger Lake
GPU-Z 2.34.0 unterstützt jetzt Grafikkarten vom Typ Nvidia GeForce RTX 3000 („Ampere“) und Prozessoren der Generation Tiger Lake.
-
Jasper Lake Modelle und Spezifikationen für neue Intel Atom
Erste Hinweise auf konkrete Modelle der neuen CPU-Generation Jasper Lake aus Intels Atom-Familie liegen vor.
-
Gigabyte Aorus 15P Schlankeres Aorus 15G nur mit 144-Hz-Display und RTX-GPU
Im 15-Zoll-Spieler-Notebook Aorus 15P nutzt Gigabyte die Basis des Aorus 15G, verzichtet aber auf Vielfalt und Ausstattung.
-
Portégé X30W-J und X30L-J Leichtes 2-in-1 und Notebook nach Intels Evo-Programm
Mit dem Convertible Portégé X30W-J und dem klassischen Notebook Portégé X30L-J startet dynabook in die Ära Intel Tiger Lake mit Xe-Grafik.
-
EVGA Z490 Dark K|NGP|N Edition Z490-Flaggschiff für DDR4-5.000 als Sondermodell
Als bei den Stückzahlen limitiertes Z490-Mainboard bietet EVGA das Spitzenmodell Z490 Dark K|NGP|N Edition für knapp 600 US-Dollar an.
-
Project Athena 2.0 Intel Evo ist für Notebook-Hersteller Fluch und Segen
Intel Evo macht als zweite Generation Project Athena sinnvolle Vorgaben für Notebooks, schränkt in bestimmten Bereichen aber auch ein.
-
XPS 13 und Latitude 9510 Dell setzt auf Tiger Lake mit Evo-Zertifizierung und 5G
Das Dell XPS 13 und XPS 13 2-in-1 sollen die neuen Tiger-Lake-CPUs von Intel bald erhalten. Und für das Latitude 9510 bietet Dell 5G an.
-
Mobile Leistung Tiger Lake liegt in Intels Benchmarks klar vorne
Bei Intel drehte sich in der vergangenen Nacht viel um Benchmarks der mobilen Tiger-Lake-CPUs. Ein Überblick mit Einordnung.
-
Schenker VIA 14 (L20) Das 1,1-Kilogramm-Notebook bekommt Tiger Lake und TB4
Schenker frischt mit dem Start von Intel Tiger Lake das kompakte VIA 14 auf. Neu sind mit dem Core i7-1165G7 PCIe 4.0 und Thunderbolt 4.
-
ExpertBook B9 (B9400) Asus erneuert Business-Notebook mit Tiger Lake
Asus erneuert das leichte Business-Notebook ExpertBook B9 mit der Generation B9400, zu deren Veränderungen der Wechsel zu Tiger Lake zählt.
-
Asus ZenBook S (UX393) High-End-Leichtgewicht im 3:2-Format mit Tiger Lake
Das ZenBook S als Vorzeige-Flaggschiff von Asus wechselt mit dem neuen Modell UX393 zum 3:2-Format und setzt auf Intel Tiger Lake.
-
Asus ZenBook Flip S (UX371) Convertible mit 4K-OLED-Display und Intel Tiger Lake
Das ZenBook Flip S (UX371) geht als neues Flaggschiff-Convertible bei Asus an den Start. Zur Ausstattung gehört ein 4K-OLED-Display.
-
Intel Tiger Lake Startschuss mit schnellen CPUs von 7 bis 28 Watt
Ab heute geht Intel Tiger Lake offiziell an den Start. Mit dabei ist die Evo-Plattform, hinter der sich das Project Athena 2.0 verbirgt.
-
Zalman CNPS10X Optima II RGB 10 Jahre alter CPU-Kühler als RGB-Version neu aufgelegt
Den CNPS10X Optima hat Zalman nach Jahren wiederentdeckt und bringt diesen als Neuauflage in zwei Farben und RGB-Beleuchtung zurück.
-
Z Workstation HP setzt Im Profi-Bereich voll auf Intel und Nvidia
Viele neue Profiprodukte in der Z-Serie bringt HP im Herbst auf den Markt, von kleinen Notebooks und Mini-PCs bis hin zu 1U-Racks.
-
Tiger Lake Update Spezifikationen für Core i7‑1185G7 zeigen hohen Takt
Während Ice Lake vergleichsweise geringe Taktraten bietet, wird sich dies mit dem Nachfolger Tiger Lake ändern.
-
Office-All-in-One-PC MSI Pro 22XT 10M mit Touch-Display steht vor Marktstart
Einen aktualisierten All-in-One-PC mit 22 Zoll großem und berührungsempfindlichem Bildschirm stellt MSI mit dem Pro 22XT 10M vor.
-
Intel Core i9-10850K Leistung des 10900K minus 100 MHz für 130 Euro weniger
Der Intel Core i9-10850K macht dem Flaggschiff 10900K starke Konkurrenz. Für eine satte Ersparnis liefert er quasi die gleiche Leistung.
-
Asus VivoBook 12 und 14 Kleine Notebooks in 12 oder 14 Zoll kosten ab 269 Euro
Ins untersten Preissegment bringt Asus mit dem VivoBook 12 und 14 in 12 respektive 14 Zoll frische Farbe. Windows 10 Home S ist installiert.
-
Mit Flüssigmetall-WLP XMG Neo 17 wechselt auf acht Kerne und 62-Wh-Akku
Ein CPU-Upgrade von sechs auf acht Kerne nutzt Schenker Technologies beim XMG Neo 17 um auch eine höhere Akkukapazität zu bieten.
-
ZBOX QCM7T3000 Für Profis setzt Zotac auf Comet Lake und Quadro RTX
In einem 2,65-Liter-Gehäuse verstaut Zotac fortan für Profis einen Comet-Lake-Prozessor sowie eine Nvidia Quadro RTX 3000.
-
QNAP QXG-2G1T-I225 2,5-GbE-Netzwerkkarte mit Intel-NIC für NAS und PC
Die QXG-2G1T-I225 von QNAP trägt als PCIe-Netzwerkkarte für 2,5-Gbit-LAN einen Chipsatz von Intel auf dem PCB und kostet 67 US-Dollar.