Intel (Seite 3)
-
CB-Funk-Podcast #81 Intel attackiert AMD und Qualcomm auf Krücken
Diese Woche geht's im CB-Funk um Intels Krise und Lunar-Lake-SoCs, Leistungsgewinne per Windows-Update für AMD Ryzen und Star Wars Outlaws.
-
Dell XPS 13 (9350) mit Lunar Lake hält bis zu 30 Stunden durch
Dell stellt das XPS 13 von Meteor Lake auf Lunar Lake um. Mit dem Wechsel steigen Leistung, Effizienz und insbesondere die Akkulaufzeiten.
-
MSI Claw 8 AI+ Next-Gen-Handheld mit Core Ultra 200V erscheint 2025
Der Windows-Handheld MSI Claw 8 AI+ mit Intel Lunar Lake (Core Ultra 200V) erscheint laut MSI nicht mehr in diesem Jahr.
-
Intel Core Ultra 200V Lunar Lake startet mit 9 CPUs am 24. September ab $1.199
Der letzte Vorhang vor Intel Core Ultra 200V Lunar Lake ist gefallen. Neun CPUs kommen ab dem 24.9. in den Handel. Die Technik im Überblick.
-
Lunar Lake im Benchmark Der laut Intel effizienteste x86-Prozessor aller Zeiten
Intel gibt für Lunar Lake mit Benchmarks einen Ausblick auf die Leistung, die im Vergleich zu AMD, Intel und Qualcomm erwartet werden kann.
-
Age of Mythology: Retold Klassiker-Neuauflage mit GeForce-Affinität im Benchmark
Mit Age of Mythology: Retold bekommt das 22 Jahre alte Echtzeitstrategiespiel eine Runderneuerung. ComputerBase hat GPU-Benchmarks erstellt.
-
Instabile Intel-CPUs Core Ultra 200V, Ultra 200 und weitere Serien nicht betroffen
Sind auch Core Ultra 200V (Lunar Lake) und Core Ultra 200 (Arrow Lake) von den Instabilitätsproblemen betroffen? Intel sagt Nein.
-
Intel in der Krise Update Abspaltung der Fabriken und Neubauten auf dem Prüfstand
Intels Fabriken stehen beim krisengeschüttelten Konzern wieder auf dem Prüfstand. Weniger Neubauten oder gar die Abspaltung werde erörtert.
-
Arrow Lake Halo Update Nach 2 Jahren Lebenszeichen von Intels stärkster iGPU
Vor über 2 Jahren gab es Hinweise auf Intel Arrow Lake Halo als CPU mit besonders starker Grafikeinheit. Jetzt gibt es ein Lebenszeichen.
-
Star Wars Outlaws 22 Grafikkarten mit und ohne RTXDI in der Benchmark-Analyse
ComputerBase hat sich die PC-Version von Star Wars Outlaws angesehen, umfassende Grafikkarten-Benchmarks sowie Analysen erstellt.
-
Intel Xeon W-3500/2500 Mehr Kerne, Takt und TDP fürs gleiche Geld
Für die 2023 gestartete Workstationplattform Sapphire Rapids-WS bringt Intel ein Update. Hier ist es ein Refresh, kein Emerald Rapids.
-
MLPerf Inference Benchmarks Erstmals mit Blackwell, MI300X & Turin sowie Granite Rapids
MLPerf-Benchmarks haben es geschafft: AMDs MI300X und Turin-CPU, Intel Granite Rapids, Nvidia B200 und Google TPUv6 krönen die Testserie.
-
Black Myth: Wukong Benchmarks und Analysen zum GPU-Fresser-Hit
Das Actionspiel Black Myth: Wukong ist zurzeit in aller Munde. ComputerBase analysiert die Technik der PC-Version und liefert Benchmarks.
-
Ex-Aufsichtsrat kritisiert Intel hat zu viele Leute und unnütze Management-Positionen
Ein vor einer Woche überraschend aus Intels Aufsichtsrat ausgetretenes Mitglied lässt tief blicken: Es hakt an vielen Ecken.
-
Intel Granite Rapids-D Xeon 6 SoC mit zwei 44-Kern-Tiles plus I/O bildet neue Xeon D
Intels Xeon D waren bereits stark, in der nächsten Generation gehen sie aufs nächste Level: 2 × 44 Redwood-Cove-Kerne auf kleinstem Raum.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels SSD X25-M Gen 2 war mit 280 MB/s der Champion
Die Intel X25-M in der zweiten Generation konnte mit sehr guten wahlfreien Lese- und Schreibraten im SSD-Test vor 15 Jahren punkten.
-
Mainboards ASRock erhöht für Intel Arrow Lake auf 13 Platinen
Zur Gamescom stehen nicht nur AMD-Mainboards im Fokus, auch Intel Arrow Lake-S wirft große Schatten voraus – teils doppelt so große.
-
Q-Dashboard Asus zeigt AMD-X870(E)-Feature auf Intel-LGA-1851-Platine
Kleines Kuriosum in der Asus-AMD-Präsentation am gestrigen Tage. Die neuen Q-Dashboard-Features wurden auf einem neuen Intel-Board gezeigt.
-
Geekbench-Ergebnisse Intel Core Ultra 9 285K schlägt AMD Ryzen 9 9950X
Das CPU-Duell in diesem Jahr ist so spannend wie lange nicht. In der aktuellen Geekbench-Version zieht Arrow Lake an Granite Ridge vorbei.
-
Sparmaßnahmen Intel streicht 35 Prozent beim Marketing
In der Marketing-Sparte von Intel sollen bis Ende des Jahres über 35 Prozent der Kosten eingespart werden.
-
Apple Eigenes Modem entwickelt sich langsam zum Prestigeobjekt
Apples Arbeiten an einem eigenen Mobilfunkmodem, um die teuren, aber sehr guten Chips von Qualcomm loszuwerden, ziehen sich in die Länge.
-
Hunt: Showdown 1896 Die GPU-Anforderungen sind massiv gestiegen
Hunt: Showdown 1896 setzt auf die aktuelle CryEngine 5.11 und kommt mit einer besseren Grafik daher. ComputerBase hat Benchmarks erstellt.
-
Intel Core Ultra 200 Modellliste für Arrow Lake-S zum Start am 10. Oktober
Zum vermuteten Starttermin am 10. Oktober ist nun eine ziemlich realistisch aussehende Modellpalette von Intel Arrow Lake-S aufgetaucht.
-
Counter-Strike 2 Die Cathedral of Counter-Strike läutet in Köln
Heute beginnt das E-Sport-Turnier Intel Extreme Masters (IEM) 2024 in der Kölner Lanxess Arena, das von der ESL veranstaltet wird.
-
Black Myth: Wukong Benchmark Eigene Benchmarks und ein Vergleich mit Pathtracing
ComputerBase hat sich den Benchmark zu Black Myth: Wukong genauer angesehen und stellt einen ersten Vergleich der Pathtracing-Grafik an.
-
Intel Arrow Lake im Geekbench Core Ultra 7 265KF und Core Ultra 5 245K mit ersten Benchmarks
In der Geekbench-Datenbank tauchen der Core Ultra 7 265KF und der Core Ultra 5 245K auf. Beide gehören zu Intels neuer Arrow-Lake-Familie.
-
Intel Granite Rapids Xeon 6900P mit 120 Kernen und 500 MB L3 im Einsatz
Noch im laufenden Quartal will Intel die Xeon 6900P alias Granite Rapids an den Start bringen. Ein Muster mit 120 Kernen zeigt sich.
-
CPU-Marktanteile AMD knabbert weiter an der Dominanz von Intel
AMD hat dieses Jahr bei Desktop-, Server- und Mobile-CPUs zugelegt und erreicht bei Servern nun fast ein Viertel des Marktes.
-
Jetzt ist das Tafelsilber dran Intel verkauft kompletten Anteil an Chip-Entwickler Arm
Aktuell schippert der Halbleitergigant Intel durch unruhiges Fahrwasser. Etwas Geld in die Kassen spült der Verkauf von Arm-Aktien.
-
Black Myth: Wukong Performance & Grafik vorab dank Benchmark Tool
Das bevorstehende Black Myth: Wukong schickt sich an, die neue Referenz in Benchmarks zu werden. Im Vorfeld gibt es nun ein eigenes Tool.
-
Kosteneinsparungen Intel verschiebt Hausmesse Innovation auf 2025
Angesichts Massenentlassungen und umfangreicher Sparpläne hat Intel auch die Hausmesse Innovation dieses Jahr auf Eis gelegt.
-
Instabile Raptor-Lake-CPUs Update Intel verlängert Garantie von 13. und 14. Gen um zwei Jahre
Instabile Raptor-Lake-CPUs haben durch Intel eine um zwei Jahre verlängerte und sich damit auf fünf Jahre belaufende Garantie erhalten.
-
Aktie minus 29 Prozent Auf Intels Desasterquartale folgen Massenentlassungen
Es hatte sich bei Intel angedeutet, aber es kam weitaus schlimmer als gedacht. Die Börse sieht kein Halten, der große Ausverkauf startet.
-
Nobody Wants To Die Detektiv-Adventure mit opulenter Cyberpunk-Grafik
Nobody Wants To Die ist ein Detektiv-Adventure mit Cyberpunk-Szenario und Unreal Engine 5. ComputerBase schaut sich die Technik an.
-
Entlassungswelle befürchtet Intel soll Tausende Stellen für Kurskorrektur streichen
Erneut tauchen Meldungen über umfangreiche Entlassungen bei Intel auf, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.
-
Am 3. September Intel startet Lunar Lake zur IFA 2024 in Berlin
Intel vollzieht den weltweiten Start der Lunar-Lake-Plattform am 3. September in Berlin, viele OEMs sollen ihn begleiten.
-
CPU-Degradation irreversibel Fast alle Raptor-Lake-CPUs potentiell betroffen, kein Rückruf durch Intel
Bereits instabile CPUs aus Intels 13. und 14. Generation werden sich mit dem kommenden Microcode-Update nicht wieder reparieren lassen.
-
Instabile Raptor-Lake-CPUs Update Intel identifiziert zu hohe Spannung als eine Ursache
In einem Community-Post nennt Intel zu hohe Kernspannung infolge fehlerhaften Microcodes als Ursache für die Probleme mit Raptor Lake CPUs.
-
Stabilitätsprobleme Intel sieht Notebook-CPUs nicht vom selben Thema betroffen
Intel sieht mobile CPUs der 13. und 14. Gen Core nicht von demselben Problem der Desktop-Chips betroffen, ein Entwickler sieht das anders.
-
E-Serie Intel Core i9, i7 und i5 ohne E-Cores sind nicht für jedermann
Intel hat neue Raptor-Lake-CPUs der 14. Gen Core für den Sockel LGA 1700 vorgestellt, die ganz ohne E-Cores auskommen.
-
Intel-CPU-Gerüchte Panther Lake-U/-H/-P setzt auf 3 Chips, kein S-Modell geplant
Für das Jahr 2025 hat Intel Panther Lake bereits benannt. Die Architektur wird wohl Lunar Lake bei 15-25 Watt beerben – nicht Arrow Lake-S.
-
Intel-CPU-Gerüchte SKU-Übersicht zu Arrow Lake-S, 12 P-Kerne mit Bartlett Lake
Zu kommenden Intel-CPUs gibt es diverse neue Gerüchte. Eine SKU-Übersicht ordnet Arrow Lake-S ein, Bartlett Lake könnte 12 P-Kerne erhalten.
-
Instabile K-CPUs Intel Core i9 13. & 14. machen auch im Server große Probleme
Neu ausgewertete Daten lassen Zweifel daran aufkommen, dass Intel die K-CPU-Probleme mit neuen Power Delivery Profiles angehen kann.
-
Intel-Starttermine Update 3 Lunar Lake ab Mitte September, Arrow Lake ab Oktober
In der Woche ab 17. September sollen die ersten Lunar-Lake-Notebooks im Handel stehen, Arrow Lake für den Desktop folgt... später.
-
Intel 310 +200 MHz für den Partner der einsamen Dual-Core-CPU
Der Intel 310 wird in Kürze den Intel 300 mit 200 Mhz mehr Takt unterhalb der 14. Gen Core ergänzen.
-
CPU-Z 2.10 Tool bestätigt gleich 14 Intel Core Ultra 200K, 200 und 200V
Der Changelog von CPU-Z Version 2.10 bestätigt gleich 14 Prozessoren der kommenden Arrow-Lake- und Lunar-Lake-Generation mit Namen.
-
Wertvollste Marken Nvidia stürmt hinter McDonald's auf Platz 6
Im Ranking der laut Kantar Brandz wertvollsten Marken stürmt Nvidia in die Top 10 mit einer Verbesserung des Markenwerts um 178 Prozent.
-
Arrow Lake-S für LGA 1851 Intel Core Ultra 200 kommt mit NPU mit 13 TOPS
Intel Arrow Lake-S alias Core Ultra 200 für Sockel LGA 1851 soll über eine 13 TOPS starke NPU verfügen – gilt das auch für Notebooks?
-
Intel-Chipsätze für LGA 1851 Eckdaten zu Z890, W880, Q870, B860 und H810 im Überblick
Für Intel Arrow Lake-S kommen neue Chipsätze. Jetzt sind Eckdaten zu Z890, W880, Q870, B860 und H810 durchgesickert.
-
Neues Forum Probleme mit Grafikkarten von Intel
Bisher wussten Inhaber von Intel-Grafikkarten nicht, in welchem Forum sie Probleme kundtun können. Jetzt erhalten sie einen eigenen Bereich.
-
Intel Arrow Lake Diagramm bestätigt mehr PCIe 5.0 und nur noch DDR5
Ein Diagramm bestätigt, dass Intel Arrow Lake mehr PCIe-5.0-Lanes erhält und ausschließlich DDR5 unterstützt.
-
Weitere Benchmarks Intel Lunar Lake im Time Spy auf Augenhöhe mit AMD Strix Point
Weitere Benchmark-Ergebnisse mit Intels kommender CPU-Generation Lunar Lake für Notebooks sind aufgetaucht.
-
Core Ultra 7 268V Intel Lunar Lake erstmals in Geekbench-Datenbank
Zweimal wurde der Intel Core Ultra 7 268V im Geekbench 6 geprüft. Angesichts der geringen TDP ist die Single-Core-Leistung beachtlich.
-
AI-Benchmarks Snapdragon X Elite vs. AMD Ryzen 8000 vs. Intel Core Ultra
Wie schnell sind Qualcomm Snapdragon X, AMD Ryzen 8000, Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX in bekannten AI-Benchmarks im Vergleich?
-
Alan Wake 2: Night Springs Auch der Mini-DLC verlangt nach schneller Hardware
Mit „Night Springs“ ist ein erster DLC zu Alan Wake 2 erschienen. ComputerBase hat frische Grafikkarten-Benchmarks durchgeführt.
-
Asus NUC 14 Pro Alles auf Anfang und trotzdem gefühlt wie zu Hause
Asus NUC 14 statt Intel NUC 14: Mit den Meteor-Lake-Mini-PCs ist erstmals Asus vom Start weg am Zug. Das funktioniert sehr gut.
-
Instabile K-Prozessoren Intel liefert Profile für Core i9, i7 und i5, aber keine Lösung
Die Fehlersuche dauert an, wirklich weiter gekommen ist Intel nicht. Dafür gibt es nun auch Richtlinien für Core i5K-CPUs.
-
Fertigungstechnologie Intel 3 macht großen Sprung gegenüber Intel 4
Auf Intel 4 folgt Intel 3, das ist schon lange klar. Dass dabei jedoch ziemlich viel passiert, zeigt Intel erst heute im Rahmen des VLSI.
-
Instabile Core-CPUs Intel dementiert Berichte zum eTVB als Ursache
Hinter den Kulissen bereitet Intel ein Update zum Thema instabile K-CPUs vor. Der nun in Gerüchten genannte eTVB ist es aber nicht.
-
Reaktion auf AMD-Vorstellung Intel korrigiert AMDs Turin-vs.-Emerald-Rapids-Benchmarks
Eine Benchmarkkorrektur wenige Tage nach Veröffentlichung? Das gab es erst bei AMD vs. Nvidia, nun folgt Teil 2: AMD vs. Intel.
-
Hintergründe unklar Intel stoppt Bau der 25-Mrd.-US-Dollar-Fabrik in Israel
Intel soll den Bau der 25 Mrd. US-Dollar teuren Fab in Israel vorerst gestoppt haben. Ein Statement bestätigt das indirekt.
-
AI Data Center Supermicro erwartet massiven Zugewinn bei Wasserkühlung
Supermicro hat zur Computex neue Server für das AI Data Center dabei. Künftig soll dabei immer mehr auf Flüssigkeitskühlung gesetzt werden.
-
Intel Core Ultra 200 Arrow Lake startet als 285K, 265K und 245K wohl im Oktober
Partner gehen davon aus, dass Intel Core Ultra 9 285K, Ultra 7 265K und Ultra 5 245K alias „Arrow Lake“ im Oktober veröffentlicht.
-
Huawei MateBook X Pro Dieses Notebook ist eine Bedrohung – für die Konkurrenz
Das 980 g leichte MateBook X Pro mit Intel Core Ultra 9 185H liefert auch im Alltag ab und erweist sich als hervorragendes Notebook.
-
Intel XeSS Frame Generation ist bei Intel erst einmal kein Thema
Intel hat sich über Frame Generation und XeSS geäußert. Es macht nicht den Eindruck, als würde die Technologie demnächst erscheinen.
-
Gaudi2 & Gaudi3 Intel nennt AI-Beschleuniger-Preise und fordert Nvidia heraus
Seit Monaten vergleicht Intel Preis-Leistung, nun gibt es endlich blanke Zahlen: Preise für die AI-Beschleuniger Gaudi2 und Gaudi3.
-
Intel Granite Rapids Der 128-Kerner schlägt zwei 64er, aber auch Epyc mit Zen 5?
Im dritten Quartal geht es los, heute gibt es eine Vorschau: Granite Rapids wird mit 128 P-Kernen deutlich schneller als bisherige Xeons.
-
Intel Xe2 GPU-Architektur für Lunar Lake und Battlemage im Detail
Die Lunar-Lake-Architektur ist die erste, die Intels Xe2-GPU-Architektur nutzt. Auch Battlemage wird das tun. Die Neuerungen im Detail.
-
Intel Xeon 6700E im Detail 144 E-Cores treten ab sofort gegen AMD Bergamo & Arm an
Lange hat es gedauert, nun ist sie da: Intels erste 144-Kern-CPU, Codename Sierra Forest. Sie adressiert den am stärksten wachsenden Markt.
-
Intel Lunar Lake im Detail Die neuen E-Cores schlagen die alten P-Cores, Xe2 löst Xe ab
Intels neues SoC Lunar Lake entpuppt sich als sehr flottes Gesamtpaket mit einigen großen Überraschungen. Der umfassende Überblick.
-
Mit AMD und Intel XMG Evo 14/15 sind die ersten Gaming-Laptops ohne dGPU
XMG hat die steigende Leistung von iGPUs zum Anlass genommen, zur Computex die ersten Notebooks ohne dedizierte Grafikkarte vorzustellen.
-
AMD, Intel und Nvidia Welche Neuheiten erwartet ihr zur Computex 2024?
Die Computex 2024 in Taipeh steht unmittelbar bevor. Was glaubt ihr, welche Neuheiten werden AMD, Intel und Nvidia präsentieren?
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Core i7-950 und 975 Extreme Edition mit Turbo
Core i7-950 und i7-975 Extreme Edition boten danken neuem D1-Stepping eine höhere Taktrate bei gleicher TDP für viel Geld.
-
UALink vs. NVLink Big-Tech entwickelt Standard für AI Data Center ohne Nvidia
AMD, Broadcom, Cisco, Google, HPE, Intel, Meta und Microsoft haben einen eigenen AI Daten Center Standard entwickelt. Nicht dabei: Nvidia.
-
DirectSR Vorschau verfügbar DLSS, FSR, XeSS sind jetzt einfacher in Spielen zu verankern
Microsoft DirectSR ist jetzt als Vorschau verfügbar. Entwickler können damit DLSS, FSR und XeSS in einem Streich in Spielen umsetzen.
-
CSS for Client Arm unterstützt SoC-Partner für schnellere Fertigstellung
Arm unterstützt die SoC-Partner aufgrund stetig komplexerer CPU- und GPU-Designs und anspruchsvollerer Fertigung auch mit physischer IP.
-
CB-Funk-Podcast #71 Steile Thesen zur Computex und Latenz-Einbruch bei AMD
Diese Woche überbieten sich Jan und Fabian mit Prognosen zur bevorstehenden Computex. Was glaubt ihr, welche Hardware wird vorgestellt?
-
Intel in Magdeburg Zu viel guter Boden verzögert den Fabrikbau auf 2025
Auf dem Baugrundstück für Intels deutsche Fabrik in Magdeburg muss viel mehr Boden abgetragen werden als gedacht. Das kostet Geld und Zeit.
-
Mainboards für Core Ultra 12 Platinen mit Z890 und B860 von MSI beim Namen genannt
Gleich zwölf Mainboards von MSI mit Z890- und B860-Chipsatz für Intel Arrow Lake alias Core Ultra 200 sind in einer Datenbank aufgetaucht.
-
Intel Innovation 2024 Intels Hausmesse für Arrow Lake & Co startet am 24. September
Die Herbstausgabe von Intels Hausmesse, die Innovation 2024, startet in diesem Jahr am 24. September. Erwartet wird Arrow Lake und mehr.
-
Manor Lords 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in Manor Lords getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung des Spiels.
-
Für Intel Arrow Lake Hinweise auf Z890-Mainboards für Core Ultra 200 im Desktop
Für die kommenden Intel-Prozessoren der Familie Arrow Lake-S muss ein neuer Sockel (LGA 1851) her, der Top-Chipsatz wird der Z890 sein.
-
Senua’s Saga: Hellblade II Update Starke Grafik verlangt nach einer potenten Grafikkarte
Senua’s Saga: Hellblade II ist eines der am meisten erwarteten Spiele 2024. Die Technik der PC-Version im ausführlichen Benchmark-Test.
-
Hot Chips 2024 Nvidia Blackwell trifft auf AMD Zen 5 und Intel Lunar Lake
Das Programm zur Fachkonferenz Hot Chips 2024 steht. Im August werden Unternehmen der Halbleiterbranche über technische Neuheiten berichten.
-
Ghost of Tsushima Update Wenn FSR 3.1 immer so abliefert, hat AMD viel geschafft
Ghost of Tsushima ist als Director's Cut auf dem PC erschienen. Die Technik inklusive überzeugendem FSR (3.1?) und Benchmarks im Test.
-
Zuerst mit Snapdragon X Windows-AI-PCs heißen „Copilot+ PCs“ und kommen im Juni
PCs mit Windows 11 und erweiterten AI-Fähigkeiten nennen sich „Copilot+ PCs“. Den Auftakt machen exklusiv Systeme mit Qualcomm Snapdragon X.
-
Technology Symposium 2024 TSMC zu neuen Technologien, ASML, Intel und Deutschland
In dieser Woche hat TSMC in Europa das jährliche Technology Symposium abgehalten und über neue Technologien, ASML, Intel & Co gesprochen.
-
Intel Thunderbolt Share Update Praktische Teilen-Funktion setzt keinen neuen Chip voraus
Thunderbolt Share ermöglicht das Teilen respektive die Zusammenarbeit von mehreren PCs. Das klappt auch mit bestehenden Geräten.
-
Twin Lake N250 Intels N-Serie ohne P-Cores erhält Nachwuchs
Von Intel Twin Lake hat man bisher noch wenig gehört. Mit 4 E-Cores wird dahinter der Nachfolger von Alder Lake-N vermutet.
-
Homeworld 3 GPU- und CPU-Benchmarks zum Weltraum-Strategiespiel
Die Präsentation von Homeworld 3 ist beeindruckend, es wird viel geboten. ComputerBase hat das Strategiespiel im Benchmark-Test.
-
Intels HPC-Chips Update Ponte Vecchio tritt unrühmlich ab, Falcon Shores mit 1,5 kW
Intels Ponte Vecchio blieb ein Flop und tritt nun schnell ab. Intel lenkt voll auf Gaudi3 und den Nachfolger Falcon Shores um.
-
CB-Funk-Podcast #69 Kaos bei Intel, Arm für Windows und 8 TB am Hohlstecker
Diese Woche unterhalten sich im CB-Funk mit Jan und Fabian tatsächlich nicht zwei KIs, sondern zwei Menschen. Die Themen sind vielfältig.
-
No Rest for the Wicked 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in No Rest for the Wicked getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung des Spiels.
-
Samsung, SK & LPKF Revolutionäres Glas-Substrat setzt auch auf deutsche Technik
Nachdem Intel im letzten September die eigenen Erfolge bei Glas-Substrat öffentlich machte, sind nun Samsung und die SK Group am Zug.
-
Hunt: Showdown 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in Hunt: Showdown getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung des Spiels.
-
O’Buckley folgt Pann Intel wechselt schon wieder den Chef der Foundry-Sparte
Intel wechselt nach zwei Jahren erneut den Chef der Foundry-Sparte aus. Kevin O’Buckley übernimmt von Pann, der in den Ruhestand geht.
-
Leak bei Dell XPS-Roadmap enthüllt Pläne mit Intel Panther und Nova Lake
Ein eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmtes Dokument von Dell ist durchgesickert und verrät Notebooks mit neuen Intel-CPUs.
-
Palworld 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in Palworld getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung des Spiels.
-
BMG21 in LLVM Ein Lebenszeichen von Intels 2. Generation Arc-Grafikkarten
Intels 2. Generation Arc-Grafikkarten auf Basis von „Battlemage“ rückt dem Start näher: Ein Patch für die LLVM nennt erstmals die BMG21-GPU.
-
HPE & Intel Aurora ist wenigstens der schnellste AI-Supercomputer
Intels Supercomputer Aurora läuft weiterhin nur mit unter 90 Prozent der Sollkapazität. Zum 1. Platz in der Disziplin AI reicht es trotzdem.